Um Lautsprecher, die für ein größeres Publikum gedacht sind, ausreichend mit Leistung zu versorgen, benötigen Sie eine PA-Endstufe. Diese verfügt über die passenden Anschlüsse und kann auch große Sound-Anlagen für drinnen und draußen mit dem nötigen Strom beliefern.
In den Tests im Internet ist es keineswegs unwichtig, wie schwer die Geräte sind. Kaufen Sie eine PA-Endstufe aus unserer Vergleichstabelle mit niedrigem Gewicht, wenn Sie ein Rack mit mehreren Endstufen nutzen wollen, das noch gut bewegt werden kann.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Img Stageline STA-2000D
Monacor STA-850D
American Audio VLP300
IMG Stageline STA-500
Malone DX1200
IMG Stageline STA-1000D
Skytec Sky-800MKII
Ibiza AMP1000-MKII
E-Lektron DJ-1000
WJG Industrievertretung PA
Malone DX800
E-Lektron DJ-700
Monacor SA-230/SW
IBIZA AMP300-MKII PA
SkyTec SPL400 PA
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
13 Bewertungen
15 Bewertungen
2 Bewertungen
25 Bewertungen
87 Bewertungen
19 Bewertungen
9 Bewertungen
40 Bewertungen
87 Bewertungen
9 Bewertungen
31 Bewertungen
21 Bewertungen
17 Bewertungen
40 Bewertungen
120 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
VerstärkerklassexClass A, B, und AB arbeiten im Linearbetrieb, besitzen einen niedrigen Wirkungsgrad und benötigen kaum Strom. Sie sind aber anfällig für Verzerrungen. Class D nutzt Transistoren und einen Tiefpassfilter, um mit hohen Wirkungsgrad und geringen Verlusten zu arbeiten. Der Aufbau und der generelle Bedarf an Bauelementen ist deutlich höher als bei Verstärkern im Linearbetrieb.
Class D
Class D
Class AB
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Class D
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Class AB
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangaben
Anzahl der Kanäle
4 Kanäle
8 Kanäle
2 Kanäle
2 Kanäle
2 Kanäle
2 Kanäle
2 Kanäle
2 Kanäle
2 Kanäle
2 Kanäle
2 Kanäle
2 Kanäle
2 Kanäle
2 Kanäle
2 Kanäle
Nennleistung (RMS) an 4 OhmxRootMeanSquare: Standardisiertes Verfahren zur Ermittlung der elektrischen Leistung eines Verstärkers, bei dem der gesamte vom Menschen hörbare Frequenzbereich berücksichtigt wird. Das Langzeit-Testverfahren liefert realistische Werte zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit eines Audioverstärkers. Die hier angegebenen Werte beziehen sich auf Lautsprecher mit einer Impedanz von 4 Ohm.
2 x 1000 Watt
8 x 50 Watt
2 x 100 Watt
2 x 200 Watt
2 x 600 Watt
2 x 500 Watt
2 x 350 Watt
2 x 800 Watt
2 x 500 Watt
2 x 450 Watt
2 x 400 Watt
2 x 350 Watt
2 x 50 Watt
2 x 240 Watt
2 x 200 Watt
eingebaute FrequenzweichexFür eine bessere Signalverarbeitung bearbeiten einzelne Elemente nur bestimmte Frequenzbereiche, die über die Frequenzweiche geteilt werden.
Klangregelung
Lautstärke
Lautstärke
Lautstärke
Lautstärke
Lautstärke
Lautstärke
Lautstärke
Lautstärke
Lautstärke
Lautstärke
Lautstärke
Lautstärke
Lautstärke, Bass, Treble, Balance
Lautstärke
Lautstärke
Audio-Eingänge
XLR
weitere
• 4 x Cinch
• 4 x NEUTRIK SPEAKON
• 4 x Cinch
• 2 x Klinke (6,3 mm)
• 2 x Klinke (6,3 mm)
• 1 x Cinch
• 2 x Klinke (6,3 mm)
• 1 x Cinch
• 2 x Klinke (6,3 mm)
• 1 x Cinch
• 2 x Klinke (6,3 mm)
• 2 x Klinke (6,3 mm)
• 1 x Cinch
• 2 x NL2-Lautsprecherbuchsen
• 1 x Cinch
• keine
• 2 x Klinke (6,3 mm)
• 1 x Cinch
• 2 x NL2-Lautsprecherbuchsen
• 4 x Cinch
• 3 x Klinke (6,3 mm)
• 2 x Klinke (6,35 mm)
• 3 x Cinch
• 1 x AUX
Audio-Ausgänge
XLR
Speakon
weiterexDie Anzahl der Ausgänge entspricht der Anzahl der Kanäle der Endstufe.
• 4 x RCA
• Klemmanschluss
• Klemmanschluss
• Klemmanschluss
• Klinke (6,3 mm)
• 2 x Klinke (6,3 mm)
• keine
• Klemmanschluss
• Klinke (6,3 mm)
• Klinke (6,35 mm)
• Klemmanschluss
• Steck-Klemmterminal
• Klemmanschluss
• Klinke (6,3 mm)
• NL4
• Klemmanschluss
• Klemmanschluss
• Klemmanschluss
• keine
Aufbau
LimiterxEs erfolgt eine Begrenzung des Ausgangspegels, um beispielsweise Übersteuerungen zu vermeiden.
Rack-Einbau möglich
2 HE
2 HE
1 HE
2 HE
2 HE
2 HE
2 HE
2 HE
2 HE
2 HE
keine Herstellerangaben
2 HE
1 HE
2 HE
2 HE
Kühlung
aktiver Lüfter
lüfterloses Kühlkonzept
aktive Lüfter
aktiver Lüfter
aktiver Lüfter
aktiver Lüfter
aktive Lüfter
aktiver Lüfter
aktive Lüfter
aktive Lüfter
aktive Lüfter
aktive Lüfter
lüfterloses Kühlkonzept
aktive Lüfter
aktiver Lüfter
Maße (B x H x T)
33,5 x 48,2 x 8,9 cm
48,3 x 9 x 33 cm
48,2 x 4,4 x 33,6 cm
48,2 x 9,5 x 30 cm
48,2 x 8,8 x 31,4 cm
48,2 x 8,9 x 33,5 cm
48,2 x 8,8 x 31,4 cm
48,26 x 30 x 9,54 cm
27 x 48,2 x 8.8 cm
48,2 x 24 x 9 cm
48,2 x 8,8 x 31,4 cm
27 x 48,2 x 8.8 cm
43,2 x 4,5 x 27,5 cm
48,26 x 30 x 9,5 cm
48,2 x 27,0 x 8,8 cm
Gewicht
6,4 kg
10,5 kg
11 kg
6,6 kg
9 kg
5 kg
ca. 9 kg
7,2kg
8 kg
3,6 kg
9 kg
7 kg
3,8 kg
4,3 kg
3,8 kg
Vorteile
sehr gute Impulsantwort und Bassbereich
geringes Gewicht Design
Überhitzungsschutz
unterstützt 8 Kanäle
ohne hörbare Lüfter
alle wichtigen Status-LEDs vorhanden
mit Lautsprecher-Einschaltverzögerung
geschützt gegen Kurzschluss, Überhitzung und Gleichspannungsüberlagerung
ergonomische Knöpfe
LED-Anzeige für Clipping und Backup
elastisches Metallgehäuse
sehr leicht
Lüfter erst ab 85 °C aktiv
separater Bridge-Anschluss
alle wichtigen Status-LEDs vorhanden
variable Ein- und Ausgänge
mit eingebauten Lautstärkereglern
Griffen und Lüfter auf der Rückseite
kurzschlusssicher
robustes mattschwarzes Metallgehäuse
Metallgehäuse mit Handgriffen
mit einer Impendanz von 4Ohm/8Ohm
mit einem Klirrfaktor von
robust
variable Ausgänge
kann auch nur mit einem Kanal betrieben werden
besteht vollständig aus belastbarem Metall
robustes mattschwarzes Metallgehäuse
Metallgehäuse mit Handgriffen
drei Mikrofon-Eingänge
sehr leicht
ohne hörbare Lüfter
mit Überhitzungs- und Überlastungsschutz
robust
sehr leicht
robust
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Img Stageline STA-2000D
13 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Monacor STA-850D
15 Bewertungen
Hat Ihnen dieser PA-Endstufe Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (39) Bewertungen
PA-Endstufe-Vergleich teilen:
Die besten PA-Endstufen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
Monacor STA-850D
15 Bewertungen
Platz
2
im PA-Endstufe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Monacor STA-850D
Nennleistung (RMS) an 4 Ohm
+
Eingebaute Frequenzweiche
Nein
Vorteile
unterstützt 8 Kanäle
ohne hörbare Lüfter
Fragen und Antworten zu Monacor STA-850D
Wie viel wiegt die PA-Endstufe von Monacor?
Die PA-Endstufe von Monacor hat ein Eigengewicht von 10,5 Kilogramm. In unserem PA-Endstufe-Vergleich zählt sie damit zu den eher schwereren Modellen.
IMG Stageline STA-500
25 Bewertungen
Platz
4
im PA-Endstufe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
IMG Stageline STA-500
Nennleistung (RMS) an 4 Ohm
+
Eingebaute Frequenzweiche
Nein
Vorteile
mit Lautsprecher-Einschaltverzögerung
geschützt gegen Kurzschluss, Überhitzung und Gleichspannungsüberlagerung
Fragen und Antworten zu IMG Stageline STA-500
Ist der STAGELINE STA-500 Verstärker von IMG mit einer Lautsprecher-Einschaltverzögerung ausgestattet?
Ja, der Verstärker ist mit einer Lautsprecher-Einschaltverzögerung ausgestattet. Diese soll Beschädigungen der Lautsprecher sowie des Verstärkers verhindern.
IMG Stageline STA-1000D
19 Bewertungen
Platz
6
im PA-Endstufe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
IMG Stageline STA-1000D
Nennleistung (RMS) an 4 Ohm
++
Eingebaute Frequenzweiche
Nein
Vorteile
sehr leicht
Lüfter erst ab 85 °C aktiv
separater Bridge-Anschluss
Fragen und Antworten zu IMG Stageline STA-1000D
Besitzt die IMG Stageline STA-1000D Endstufe einen Limiter?
Um ein Übersteuern zu vermeiden, ist in der IMG Stageline STA-1000D aus unserem PA-Endstufe-Vergleich ein Limiter verbaut. Dieser begrenzt den Ausgangspegel.
SkyTec SPL400 PA
120 Bewertungen
Platz
15
im PA-Endstufe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
SkyTec SPL400 PA
Nennleistung (RMS) an 4 Ohm
++
Eingebaute Frequenzweiche
Nein
Vorteile
sehr leicht
robust
Fragen und Antworten zu SkyTec SPL400 PA
Über welche Audio-Eingänge verfügt der SkyTec SPL400 PA-Verstärker-Endstufe?
Beim SkyTec SPL400 PA-Verstärker-Endstufe stehen Ihnen gleich mehrere Audio-Eingänge zur Verfügung. Es gibt sowohl einen XLR- und AUX-Eingang als auch drei Cinch-Eingänge.
Ist die SkyTec SPL400 PA-Verstärker-Endstufe leicht zu händeln?
Dank der beiden Griffe, mit denen die SkyTec SPL400 PA-Verstärker-Endstufe ausgestattet ist, sollte ein leichtes Handling gegeben sein. Laut Hersteller eignet sich das Produkt gut für Einsteiger-DJs.
PA-Endstufen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen PA-Endstufen Test oder Vergleich
Redakteur:Julie S.
Ich unterstütze seit Juli 2021 mit meiner Expertise zu Freizeitartikeln, Ernährung und Nachhaltigkeit und kenne mich sehr gut mit Themen rund um Organisation, Einrichtung und Gartengestaltung aus. Durch mein Linguistik-Studium habe ich große Freude daran, Texte zu den verschiedensten Bereichen zu schreiben und zu lektorieren.
Das Wichtigste in Kürze
Die wichtigste Aufgabe sowohl einer einfachen als auch der besten PA-Endstufe besteht in der Verstärkung des Signals vom Mischpult oder einem anderem Eingangssignal. Entsprechend wichtig ist dieser Punkt deshalb auch in den verschiedenen PA-Endstufen-Tests im Internet. Aussschlaggebend ist hierbei, dass der Wert stets mit der gleichen Impedanz, also dem Widerstand des Lautsprechers, und als quadratischer Mittelwert (RMS) angegeben wird. Vor allem Zweiteres ist sehr wichtig, da hier auch über längere Zeit und über ein breites Frequenzspektrum hinweg ein praxisnaher Wert angegeben wird. Bei Maximalwerten, die bei manchen HiFi-Verstärkern genannt werden, fehlt dagegen eine Festlegung von Rahmenbedingungen und damit die Vergleichbarkeit. Deshalb sollte nur der RMS-Wert zum Vergleich der PA-Endstufen herangezogen werden. Zudem muss auch die Leistung der Boxen dazu passen. Auch wenn grundsätzlich die Lautsprecher und ihre Leistung zum Einsatzgebiet passen sollten, empfiehlt sich ein PA-Verstärker, der etwas mehr Leistung bereitstellen kann als verlangt. Allerdings können ein viel zu starker und auch ein viel zu schwacher Endverstärker zur Beschädigung der Lautsprecher führen.
1. Wie viele Kanäle haben die typischen PA-Endstufen in Tests im Internet?
Die 2-Kanal-Endstufe ist die typische Form, die zwei Anschlüsse für zwei Lautsprecher zur Verfügung stellt. Bei einigen Modellen finden Sie zudem einen Bridge-Anschluss, mit dem Sie auch einen einzelnen leistungsstärkeren Lautsprecher verbinden können. Daneben gibt es auch Modelle mit 4 oder mehr Kanälen. Wenn Sie eine PA-Endstufe kaufen, ist die richtige Wahl auch eine Frage des Platzes. Für die beste Leistung und gute Kühlung lohnt es sich, 2-Kanal-Endstufen in einem Rack zu kombinieren. Eine 8-Kanal-Endstufe besitzt dagegen Anschlüsse für acht Lautsprecher, kann aber jeden nur mit einer begrenzten Leistung versorgen, da sonst keine ausreichende Kühlung gewährleistet wäre.
2. Was ist eine PA-Steckverbindung?
Bei der Aufzählung der Anschlüsse für Lautsprecher von Soundverstärkern oder Endstufen finden sich teils Bezeichnungen wie „PA-Steckverbindung“, „Speaker-Twist“ oder einfach „Lautsprecher-Steckverbindung“. Gemeint ist damit in der Regel „Speakon“. Diese Technik hat sich quasi als Standard etabliert, ist aber patentrechtlich geschützt. Ein Nachbau darf deshalb nicht den entsprechenden Namen tragen. Es handelt sich jedoch stets um baugleiche Stecker, die miteinander kompatibel sind.
3. Wie beeinflusst die Endstufe den Klang?
HiFi-Endstufen und auch PA-Endstufen beeinflussen den Klang an sich nicht bis minimal. Sie sollen nur das Tonsignal für die Lautsprecher verstärken. Den größten Einfluss auf den Klang besitzen schlicht die Lautsprecher selbst, aber auch die verlegten Kabel. Digitale Endstufen, gekennzeichnet mit Class D, besitzen allerdings häufig zusätzliche Filter und nicht selten noch integrierte Equalizer. Diese dienen in erster Linie aber dem Schutz der Lautsprecher vor einer Überlastung. Diese Schutzmechanismen stehen bei PA-Endstufen generell im Vordergrund, weshalb auch ein Überhitzungsschutz, die Kurzschlussschutzschaltung und in einigen Fällen ein Limiter zur Ausstattung gehören.
Bietet der PA-Endstufen-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich PA-Endstufen?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von PA-Endstufe-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 15 Modelle von 9 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: IMG Stageline, Monacor, American Audio, Malone, Skytec, Ibiza, E-Lektron, WJG Industrievertretung, Ibiza Sound & Light. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der PA-Endstufen-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der PA-Endstufen-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 15 verschiedene PA-Endstufe-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 64,99 Euro bis 922,52 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 15 PA-Endstufe-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 15 PA-Endstufe-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat die SkyTec SPL400 PA besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 120. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete PA-Endstufe-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete PA-Endstufe-Modell ist die American Audio VLP300, welche mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 15 vorgestellten PA-Endstufe-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im PA-Endstufen-Vergleich ausmachen, da sich gleich 9 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Img Stageline STA-2000D, Monacor STA-850D, American Audio VLP300, IMG Stageline STA-500, Malone DX1200, IMG Stageline STA-1000D, Skytec Sky-800MKII, Ibiza AMP1000-MKII und E-Lektron DJ-1000. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über PA-Endstufen aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „PA-Endstufen“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste PA-Endstufen aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Img Stageline STA-2000D, Monacor STA-850D, American Audio VLP300, IMG Stageline STA-500, Malone DX1200, IMG Stageline STA-1000D, Skytec Sky-800MKII, Ibiza AMP1000-MKII, E-Lektron DJ-1000, WJG Industrievertretung PA, Malone DX800, E-Lektron DJ-700, Monacor SA-230/SW, IBIZA AMP300-MKII PA und SkyTec SPL400 PA. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für PA-Endstufen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die PA-Endstufen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Crown XTI 2002“, „T AMP E800“ und „American Audio VLP300“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Nennleistung (RMS) an 4 Ohm
Vorteil der PA-Endstufen
Produkt anschauen
Img Stageline STA-2000D
922,52
+++
Sehr gute Impulsantwort und Bassbereich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Monacor STA-850D
428,76
+
Unterstützt 8 Kanäle
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
American Audio VLP300
211,90
+
Alle wichtigen Status-LEDs vorhanden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
IMG Stageline STA-500
214,91
+
Mit Lautsprecher-Einschaltverzögerung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Malone DX1200
133,99
++
Ergonomische Knöpfe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
IMG Stageline STA-1000D
599,62
++
Sehr leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Skytec Sky-800MKII
189,99
++
Alle wichtigen Status-LEDs vorhanden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ibiza AMP1000-MKII
162,95
++
Mit eingebauten Lautstärkereglern
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
E-Lektron DJ-1000
124,99
+++
Kurzschlusssicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
WJG Industrievertretung PA
129,90
++
Mit einer Impendanz von 4Ohm/8Ohm
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Malone DX800
119,99
++
Variable Ausgänge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
E-Lektron DJ-700
99,99
++
Robustes mattschwarzes Metallgehäuse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Monacor SA-230/SW
101,90
-
Drei Mikrofon-Eingänge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
IBIZA AMP300-MKII PA
102,95
++
Mit Überhitzungs- und Überlastungsschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SkyTec SPL400 PA
64,99
++
Sehr leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende PA-Endstufe Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
PA-Endstufe Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Img Stageline STA-2000D
Preis-Leistungs-Sieger
Monacor STA-850D
American Audio VLP300
IMG Stageline STA-500
Bestseller
Malone DX1200
IMG Stageline STA-1000D
Skytec Sky-800MKII
Ibiza AMP1000-MKII
E-Lektron DJ-1000
WJG Industrievertretung PA
Malone DX800
E-Lektron DJ-700
Monacor SA-230/SW
IBIZA AMP300-MKII PA
SkyTec SPL400 PA
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Img Stageline STA-2000D
13 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Monacor STA-850D
15 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum PA-Endstufe Vergleich!
Kommentare (2) zum PA-Endstufe Vergleich
Tabea Arndt
Hallo,
ist eine Endstufe ohne Lüfter nicht wesentlich leiser und stört damit auch weniger?
Tabea Arndt
Vergleich.org
Guten Tag Frau Arndt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von PA-Endstufen.
Wegen der hohen Leistung ist die Lüftung der Endstufe sehr wichtig. Meist springen die Lüfter dabei ohnehin erst bei höherer Belastung an, also bei hoher Lautstärke. Lüfterlose Konzepte finden sich an einigen Endstufen mit vergleichsweise niedriger Leistungsfähigkeit. Diese sollten jedoch möglichst frei stehen und von außen gut Luft erhalten, damit sie im Dauereinsatz nicht überhitzen und zum Schutz ausgehen.
Es gibt außerdem komplett geschlossene Gehäuse, die mit außenliegenden Metalllamellen bestückt sind. Dabei handelt es sich in der Regel um Profi-Equipment, da die Konstruktion vergleichsweise anspruchsvoll und teuer ist.
Vor allem im Außeneinsatz wird das Lüftergeräusch im Grunde nie stören.
Hallo,
ist eine Endstufe ohne Lüfter nicht wesentlich leiser und stört damit auch weniger?
Tabea Arndt
Guten Tag Frau Arndt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von PA-Endstufen.
Wegen der hohen Leistung ist die Lüftung der Endstufe sehr wichtig. Meist springen die Lüfter dabei ohnehin erst bei höherer Belastung an, also bei hoher Lautstärke. Lüfterlose Konzepte finden sich an einigen Endstufen mit vergleichsweise niedriger Leistungsfähigkeit. Diese sollten jedoch möglichst frei stehen und von außen gut Luft erhalten, damit sie im Dauereinsatz nicht überhitzen und zum Schutz ausgehen.
Es gibt außerdem komplett geschlossene Gehäuse, die mit außenliegenden Metalllamellen bestückt sind. Dabei handelt es sich in der Regel um Profi-Equipment, da die Konstruktion vergleichsweise anspruchsvoll und teuer ist.
Vor allem im Außeneinsatz wird das Lüftergeräusch im Grunde nie stören.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team