Das Wichtigste in Kürze
  • Orangenlikör kann pur auf Eiswürfeln serviert genossen werden oder als fruchtige Komponente in Cocktails mit Orangenlikör zum Einsatz kommen. Die besten Orangenliköre sind übrigens frei von künstlichen Farbstoffen.

1. Wie wird Orangenlikör hergestellt?

Mehrere Flaschen getestetes Orangenlikör befinden sich im Supermarktregal.

Hier sehen wir Cointreau-Orangenlikör (neben Le Favori), der 40 % Alkohol aufweist, wie wir feststellen.

Als Orangenlikör wird Schnaps bezeichnet, der Bestandteile von Orangen oder Bitterorangen enthält. Dabei kann der Likör als Basis eine Spirituose wie zum Beispiel Brandy oder Cognac haben und die Orangenaromen werden aus den Schalen gelöst, oder aber der Schnaps wird aus einem Fruchtsaft-Wasser-Gemisch gebrannt. In unserer Produkttabelle des Orangenlikör-Vergleichs haben wir Ihnen zu jedem Produkt aufgeführt, ob es sich um einen Likör mit Basis-Schnaps oder ohne handelt.

Ein getesteter Orangenlikör aus Frankreich befindet sich in einer Glasflasche auf dem Boden.

Wir haben uns die Flasche-Orangenlikör angeschaut. Auf dem Etikett ist die Menge an Alkohol erkennbar.

Laut gängiger Orangenlikör-Tests im Internet haben diese einen Zuckergehalt von mindestens 100 g/l. Die Liköre sind also eine relativ süße Angelegenheit, wobei Produkte, die auf Basis eines starken Schnapses basieren, meist weniger süß sind als die, die aus Fruchtsaft und Wasser hergestellt wurden.

2. Was erfahren Sie in Orangenlikör-Tests über die Haltbarkeit?

Auf dem Boden liegt eine Flasche getestetes Orangenlikör.

Dieser Cointreau-Orangenlikör punktet bei uns mit 100 % natürliche Zutaten.

Orangenlikör ist wie nahezu jeder andere Schnaps sehr lange haltbar. Der hohe Zuckeranteil und der Alkoholgehalt haben eine konservierende Wirkung und verhindern, dass der Schnaps schlecht wird. In der Regel verdirbt der Inhalt nicht, lediglich das Aroma verändert sich durch die Reaktion mit Sauerstoff.

Zwei Flaschen getestetes Orangenlikör befinden sich auf dem Boden.

Laut unserer Recherche gibt es den Cointreau-Orangenlikör in 0,7 und 1 Liter-Flaschen.

Wenn Sie einen Orangenlikör laut gängigen Online Tests kaufen, empfehlen wir Ihnen, auch auf den Alkoholgehalt zu achten. Dieser variiert von Produkt zu Produkt stark und kann zwischen 18 und 40 Vol.-% liegen.

Orangenlikör-Test

Videos zum Thema Orangenlikör

In diesem YouTube-Video präsentiert Steve the Barman einen köstlichen Cocktail mit dem Patron XO Cafe Tequila und dem Citronge Tequila Orangenlikör. Er zeigt Schritt für Schritt, wie man den erfrischenden und leicht säuerlichen Cocktail zubereitet und dabei die einzigartige Kombination von Kaffee und Orange genießt. Mit seinem Charme und Expertenwissen vermittelt Steve nicht nur den Geschmack des Produkts, sondern auch die Finesse der Mixkunst.

Quellenverzeichnis