Vorteile
- mit hochwertigem Bügelverschluss
- hochwertige Inhaltsstoffe
- edles Flaschendesign
Nachteile
- relativ geringe Menge
Orangenlikör Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Thomas Prinz Orangenlikör | Cardenal Mendoza Angêlus | Espero Orangenlikör | Eggers & Franke GmbH Orangenlikör | Hagen Grote ARA CL.50 | Aurum Golden Orange Liqueur | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Thomas Prinz Orangenlikör 10/2025 | Cardenal Mendoza Angêlus 10/2025 | Espero Orangenlikör 10/2025 | Eggers & Franke GmbH Orangenlikör 10/2025 | Hagen Grote ARA CL.50 10/2025 | Aurum Golden Orange Liqueur 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge Preis pro Liter | 0,5 Liter 44,38 € pro Liter | 0,7 Liter 39,29 € pro Liter | 0,7 Liter 36,86 € pro Liter | 0,7 Liter 53,80 € pro Liter | 0,5 Liter 49,90 € pro Liter | 0,7 Liter 36,36 € pro Liter | ||
kein Basis-Schnaps | Brandy | Rum | Cognac | kein Basis-Schnaps | Brandy | |||
ohne künstliche Farbstoffe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Bügelverschluss | Naturkorken | Kunststoffkorken | Schraubverschluss | keine Herstellerangabe | Schraubverschluss | |||
Alkoholgehalt | 37,7 Vol.-% | 40,0 Vol.-% | 40,0 Vol.-% | 40,0 Vol.-% | 25,0 Vol.-% | 40,0 Vol.-% | ||
Herkunftsland | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir Cointreau-Orangenlikör (neben Le Favori), der 40 % Alkohol aufweist, wie wir feststellen.
Als Orangenlikör wird Schnaps bezeichnet, der Bestandteile von Orangen oder Bitterorangen enthält. Dabei kann der Likör als Basis eine Spirituose wie zum Beispiel Brandy oder Cognac haben und die Orangenaromen werden aus den Schalen gelöst, oder aber der Schnaps wird aus einem Fruchtsaft-Wasser-Gemisch gebrannt. In unserer Produkttabelle des Orangenlikör-Vergleichs haben wir Ihnen zu jedem Produkt aufgeführt, ob es sich um einen Likör mit Basis-Schnaps oder ohne handelt.
Wir haben uns die Flasche-Orangenlikör angeschaut. Auf dem Etikett ist die Menge an Alkohol erkennbar.
Laut gängiger Orangenlikör-Tests im Internet haben diese einen Zuckergehalt von mindestens 100 g/l. Die Liköre sind also eine relativ süße Angelegenheit, wobei Produkte, die auf Basis eines starken Schnapses basieren, meist weniger süß sind als die, die aus Fruchtsaft und Wasser hergestellt wurden.
Dieser Cointreau-Orangenlikör punktet bei uns mit 100 % natürliche Zutaten.
Orangenlikör ist wie nahezu jeder andere Schnaps sehr lange haltbar. Der hohe Zuckeranteil und der Alkoholgehalt haben eine konservierende Wirkung und verhindern, dass der Schnaps schlecht wird. In der Regel verdirbt der Inhalt nicht, lediglich das Aroma verändert sich durch die Reaktion mit Sauerstoff.
Laut unserer Recherche gibt es den Cointreau-Orangenlikör in 0,7 und 1 Liter-Flaschen.
Wenn Sie einen Orangenlikör laut gängigen Online Tests kaufen, empfehlen wir Ihnen, auch auf den Alkoholgehalt zu achten. Dieser variiert von Produkt zu Produkt stark und kann zwischen 18 und 40 Vol.-% liegen.
In diesem YouTube-Video präsentiert Steve the Barman einen köstlichen Cocktail mit dem Patron XO Cafe Tequila und dem Citronge Tequila Orangenlikör. Er zeigt Schritt für Schritt, wie man den erfrischenden und leicht säuerlichen Cocktail zubereitet und dabei die einzigartige Kombination von Kaffee und Orange genießt. Mit seinem Charme und Expertenwissen vermittelt Steve nicht nur den Geschmack des Produkts, sondern auch die Finesse der Mixkunst.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Orangenlikör-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Erwachsene und Genießer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | ohne künstliche Farbstoffe | Verschluss | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Thomas Prinz Orangenlikör | ca. 22 € | keine Herstellerangabe | Bügelverschluss | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Cardenal Mendoza Angêlus | ca. 27 € | Naturkorken | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Espero Orangenlikör | ca. 25 € | keine Herstellerangabe | Kunststoffkorken | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Eggers & Franke GmbH Orangenlikör | ca. 37 € | Schraubverschluss | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Hagen Grote ARA CL.50 | ca. 24 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich Orangenlikör auch selber machen?
Hallo Daniela,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Orangenlikör-Vergleich.
Ja, Sie können Orangenlikör auch selbst machen, jedoch ist das mit einem größeren Aufwand verbunden. Wichtig ist, dass Sie zur Zubereitung von Orangenlikör unbehandelte Orangen – am besten Bio-Orangen – verwenden. Die Pestizidrückstände auf der Schale landen sonst in Ihrem Likör.
Als Grundlage benötigen Sie einen Schnaps, hier wird häufig auf Wodka oder Korn zurückgegriffen. Versetzen Sie diesen mit Orangenscheiben und Schalen. Schließlich müssen Sie noch etwas Zucker zugeben und alles gut vermischen. Das Gemisch sollten Sie nun an einen warmen Ort stellen und für ein bis zwei Monate ziehen lassen. Dann können Sie die Orangenschalen und Scheiben absieben und fertig ist Ihr Orangenlikör.
Sie sehen, die Prozedur ist durchaus etwas aufwendiger und auch langwieriger. Mit einem Orangenlikör aus unserer Produkttabelle erhalten Sie ebenfalls ein gutes und schmackhaftes Produkt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team