Vorteile
- besonders große Kapazität
- auslaufsicherer Silikonring
- einfache Bedienung
Nachteile
- ohne weiteres Zubehör
Ölsprüher Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Neu ![]() | ![]() |
Modell | Sweet View 2 in 1 Ölsprüher | Valuxe OilPro-3 | Hillfield Essig - Ölsprüher-Set | Beta Noble YH-001 | Knusperliebe KL-2024-OIL | Westmark Essig- und Ölsprüher Set | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Sweet View 2 in 1 Ölsprüher 10/2025 | Valuxe OilPro-3 10/2025 | Hillfield Essig - Ölsprüher-Set 10/2025 | Beta Noble YH-001 10/2025 | Knusperliebe KL-2024-OIL 10/2025 | Westmark Essig- und Ölsprüher Set 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Füllgröße in Milliliter | 470 ml | 100 ml | 90 ml | 100 ml | 470 ml | 100 ml | ||
Material |
|
|
|
|
|
| ||
Spülmaschinengeeignet | Reinigung mit Pinsel | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||
BPA-frei | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||
Lieferumfang |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Es kommt beim Kochen und Grillen an den Salat, ans Fleisch oder in die Pfanne: das Speiseöl. Wie eine Umfrage in Deutschland ergab, nutzten im Jahr 2017 etwa 26 Millionen Menschen beim Kochen und Grillen mehrmals wöchentlich Speiseöl zum Braten und Kochen (Quelle: VuMA). Mit einem Ölsprüher wird das Fett zerstäubt und ist dadurch bewusster dosierbar. Lebensmittel, die im Öl schwimmen sind damit kein Problem mehr.
Wir sehen, dass der Edeka-Zuhause-Ölsprüher hier ein klares, gut ablesbares Volumenmaß in 50-ml-Schritten bis 200 ml aufweist, was hilfreich für kontrollierten Gebrauch ist.
In unserem Ölsprüher-Vergleich 2025 zeigen wir Ihnen, welche Unterschiede zwischen Ölsprühern aus Edelstahl und Ölsprühern mit Flaschen aus Glas bestehen, welche Öle am besten für Sie und Ihre Gesundheit sind und welche Produkte Sie noch mit Ihrem Ölsprüher zerstäuben können.
In Maßen ist Fett durchaus gesund. Damit das Gemüse und Fleisch nicht im Öl schwimmt, sprühen Sie Ihre Pfanne beim Braten einfach mit etwas Öl ein. Der Ölsprüher hilft Ihnen bei der richtigen Dosierung.
Das Ölsprüher-Set von Contever.
Ölsprüher gibt auch als Küchenset zum Kochen und Grillen. Das 2er-Set beinhaltet einen Essig-Zerstäuber und einen Ölsprüher. So ein 2er-Set lohnt sich besonders dann für Sie, wenn Sie neben dem Öl den Zerstäuber für andere Flüssigkeiten (beispielsweise für Wein, als Essig-Spender oder Wassersprüher) häufig nutzen möchten.
Der Vorteil ist, dass Sie hier das Sprühgefäß, beispielsweise um es als Essig-Spender zu nutzen, nicht stetig reinigen müssen, um den Ölgeschmack zu entfernen. Nutzen Sie den Ölzerstäuber allerdings nur ab und an für andere Flüssigkeiten, zum Beispiel als Essig-Zerstäuber, dann ist es oft ausreichend, wenn Sie die Flasche des Ölsprühers gründlich reinigen und die Flüssigkeiten einfüllen.
Mit dem kompakten Format des Edeka-Zuhause-Ölsprühers liegt das Gerät sicher in der Hand.
Ölsprüher finden Sie bei unterschiedlichen Herstellern und Marken, sodass Sie hier eine besonders große Auswahl haben. Obwohl die Zerstäuber sich in vielen Punkten ähneln, haben Sie dennoch die Möglichkeit, diese zu vergleichen und eine Kaufentscheidung zu treffen. Abgesehen vom Füllvolumen wählen Sie ebenfalls nach dem genutzten Material für die Ölflaschen aus, welcher Ölzerstäuber für Sie am besten ist.
Unterteilen lassen sich die Ölzerstäuber und Essig-Spender in zwei Kategorien: in Ölsprüher, die eine Flasche aus Glas haben und in Ölsprüher, die vollständig aus Edelstahl sind. Damit Sie einen für Ihre Einsatzbereiche günstigen Ölsprüher finden, haben wir die beiden Material-Typen für Sie näher beleuchtet. Ihre individuellen Vor- und Nachteile finden Sie am Ende eines jeden Kapitels.
Die Dichtung im Deckel des Edeka-Zuhause-Ölsprühers sorgt dafür, dass beim Sprühen keine Flüssigkeit entweicht. Das gilt laut unseren Informationen auch bei leichtem Schräghalten.
Glas-Sprüher für Olivenöl setzen sich aus zwei Teilen zusammen. Dem Sprühkopf, der in den meisten Fällen aus Edelstahl ist, und der gläsernen Flasche. Durch Ihre Durchsichtigkeit haben Sie hier die Möglichkeit, einzusehen, wie viel Öl noch in der Flasche vorhanden ist. Sie brauchen hier also nicht erst die Öl-Sprühflasche auseinandernehmen, um zu erfahren, ob Sie das Öl auffüllen müssen.
Einige Hersteller (beispielsweise Tiiante) bieten Öl-Sprühflaschen mit Millimeterskala an. Wenn Sie erfahren wollen, wie viel Öl Sie ungefähr in einer Woche verbrauchen, können Sie dieses an der Skala direkt abmessen. Ein weiterer Vorteil, den Glas-Sprüher für Olivenöl mitbringen, ist, dass diese Ölsprüher leicht zu reinigen sind. So haben Sie hier die Möglichkeit, den Glasbehälter in der Spülmaschine zu waschen und somit deutlich effektiver die Öl-Reste zu entfernen als per Hand.
Einfache Reinigung: Nach der Nutzung am Salat oder beim Kochen stellen Sie die Glasflasche des Ölsprühers bedenkenlos in Ihre Spülmaschine.
Beachten Sie aber, dass Glas empfindlicher ist als Edelstahl und schneller zerbrechen kann. Für das Grillen im Garten oder anderen Bereichen, in denen der Sprüher schnell einmal auf dem Boden landet, ist er daher nicht geeignet. Wir empfehlen Ihnen daher, den Zerstäuber aus Glas nur für das Sprühöl zum Kochen in der Küche zu nutzen, wo Sie ihn nach dem Gebrauch wieder sicher verstauen können.
Der Pumpkopf des Edeka-Zuhause-Ölsprühers ist mit einer feinen Düse ausgestattet, die das Öl in einem gleichmäßigen Sprühnebel verteilt. Gleichzeitig bietet der Kopf auch einen Ausgießer, der alternativ verwendet werden kann.
Sind Sie noch auf der Suche nach einem guten Sprayer für die Küche, finden Sie geeignete Ölsprüher beim Hersteller WMF. Diese bestechen unter anderem mit ihrem großen Füllvolumen von etwa 125 ml.
Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile der Glas-Ölspender auf einen Blick:
Zweimal sprühen und schon ist der Grill eingefettet. Der Vorteil von Edelstahl-Ölsprühern: Fallen Sie einmal vom Grill, gehen Sie nicht kaputt.
Obwohl Edelstahlbehälter rostfrei sind, empfehlen einige Hersteller eine Säuberung per Hand. Das liegt häufig daran, dass Edelstahl dazu neigt, schnell zu verkratzen. Suchen Sie nach einem Ölsprüher für das Reinigen im Geschirrspüler, empfehlen wir Ihnen daher einen aus Glas.
Besonders geeignet sind Edelstahl-Ölsprüher für den Grill. So sind diese im Allgemeinen wesentlich robuster als Sprayer aus Glas und bekommen bei einem Sturz allerhöchstens kleine Schrammen ab. Glas hingegen würde hier oft kaputtgehen.
Viele Öl-Sorten, wie beispielsweise Leinöl, sollten immer kalt und dunkel aufbewahrt werden, damit das Öl nicht zu schnell ranzig schmeckt. Flaschen aus Glas haben hier den Nachteil, dass Sie durchsichtig sind und die Sonne direkt auf das Öl scheint. Im Gegensatz dazu ist das Öl in der Edelstahl-Flasche durchgängig vor Licht geschützt. Hier reicht es daher aus, den Sprayer an einen kühlen Ort zu stellen.
Möchten Sie Ihren Ölsprüher hauptsächlich für das Befeuchten Ihres Grills nutzen, finden Sie Edelstahl-Ölsprüher beim Hersteller Broil King oder beim Hersteller SAYOU.
Der Edeka-Zuhause-Ölsprüher trägt seine Markenprägung dezent auf dem Glasboden und ist spülmaschinengeeignet, wie wir erfahren.
Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile der Ölzerstäuber aus Edelstahl auf einen Blick:
Kokosnuss-, Leinsamen- oder das klassische Olivenöl: Öle gibt es in allen Varianten und Geschmacksrichtungen. Füllen Sie Ihren Ölzerstäuber mit Olivenöl, unterstützen Sie Ihr Herz-Kreislaufsystem und senken Ihren Cholesterinspiegel.
Mit Öl, Salz und Pfeffer ist schon die Grundlage für jedes Dressing gelegt.
Egal, ob Sie Ihr Sprühöl zum Kochen in der Küche nutzen wollen oder nach einem Ölsprüher fürs Grillen suchen: Sie sollten immer darauf achten, was für Öl Sie in die Flasche einfüllen. Nicht jedes Öl eignet sich zum gesunden Braten und Kochen. Vermeiden Sie daher das beliebte Sonnenblumenöl. Dieses hat relativ viele Omega-6-Fettsäuren, die sich bei häufigem Konsum negativ auf die Gesundheit auswirken.
Damit Sie bereits das passende Öl zu Hause haben, bevor Sie für sich den besten Ölsprüher kaufen, haben wir für Sie die gesündesten Öl-Arten in einer kurzen Liste zusammengestellt und näher erklärt.
Öl-Typen | Beschreibung |
---|---|
Kokosöl![]() | Das beliebte Kokosöl wird in verschiedenen Bereichen genutzt und kann nicht nur zum Kochen, sondern auch für die Haare oder zum Eincremen der Haut genutzt werden. Zu den Inhaltsstoffen zählen unter anderem Fettsäuren mit einer mittleren Kettenlänge (MCT genannt). Diese werden vom Körper schnell abgebaut und sollen den Energieverbrauch erhöhen. Die positive Wirkung des Kokosöls auf das Abnehmen wurde in wissenschaftlichen Studien belegt. Dennoch sollte bedacht werden, dass es sich nicht um Langzeitstudien handelte. Wie gesund das Öl wirklich ist, kann deswegen nicht zu hundert Prozent gesagt werden. In geringen Maßen und ausschließlich zum Braten ist das Öl dennoch gut geeignet. |
Leinöl![]() | Leinöl zeichnet sich besonders durch seinen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren aus. Diese stärken das Herz-Kreislaufsystem und sind gut für die Gelenke. Auch sollen sie das Sehvermögen und die Konzentration verbessern. Wollen Sie Leinöl in Ihrem Ölspender oder Ihrem Ölzerstäuber nutzen, sollten Sie daran denken, dass diese Öl-Art nicht zum Kochen oder Braten geeignet ist. Für das Anmachen von Salaten eignet es sich hingegen perfekt, da es einen nussigen Geschmack mitbringt. Achten Sie darauf, das Öl an einem kalten und dunklen Ort aufzubewahren und es binnen ein bis zwei Wochen zu verwenden. |
Olivenöl![]() | Das bekannte Olivenöl ist ein kleiner Allrounder unter den Öl-Arten. Es beugt nämlich nicht nur Herz-Kreislauferkrankungen vor. Ebenso hilft das Öl dabei, den Cholesterinspiegel zu senken, Entzündungen zu hemmen und das Blut zu verdünnen. Füllen Sie es in Ihren Öl-Sprayer, können Sie es beispielsweise für das Anmachen von Salaten nutzen oder zum Gemüse dazugeben. Beachten Sie aber, dass das Öl nicht zu heiß werden sollte. Zum Braten raten wir Ihnen daher zum hocherhitzbaren Kokosöl. |
Rapsöl![]() | Ebenso wie im Olivenöl stecken auch im Rapsöl viele positive Inhaltsstoffe. Neben den fettlöslichen Vitaminen A, E und K hat dieser Öl-Typ einen besonders guten Ausgleich zwischen Omega 3- und -6-Fettsäuren. Diese wirken cholesterinsenkend und entzündungshemmend. Achten Sie darauf, natives Rapsöl, welches kalt gepresst ist, nicht zum Braten zu benutzen. Durch den Einfluss starker Hitze bildet dieses Öl schnell schädliche Stoffe aus. Wollen Sie Rapsöl für Ihren Ölsprüher beim Grillen nutzen, empfehlen wir Ihnen, zum raffinierten Rapsöl zu greifen. Dieses reagiert weniger empfindlich auf Hitze als natives Rapsöl und eignet sich daher zum Braten. Sollte das Öl beginnen zu rauchen, sollten Sie dieses allerdings entsorgen. |
Walnussöl![]() | Ebenso wie natives Rapsöl und Olivenöl hat auch Walnussöl einen besonders niedrigen Rauchpunkt und sollte daher nicht zum Braten verwendet werden. Für die kalte Küche eignet es sich hingegen hervorragend und stärkt mit seinen Fettsäuren das Herz-Kreislaufsystem. Zusätzlich finden Sie in dem Walnussöl unter anderem auch Magnesium, Calcium und Calcium. |
Sonnenblumen-, Leinensamen-, Kokosnuss- oder doch lieber Walnussöl? Welches Öl passt eigentlich wozu und sind Schadstoffe in den Ölen enthalten? Mit ihrem großen Special antwortet die Stiftung Warentest auf die kleinen und großen Fragen rund um das Speiseöl.
Ölsprüher dosieren hochwertiges Öl, sodass Ihnen der Vorrat nicht so schnell zur Neige geht.
Um Öle ranken sich einige Mythen. So galt das Fett in ihnen eine lange Zeit als rotes Tuch, wenn man abnehmen wollte. Heutzutage wissen wir es besser, denn ganz ohne Fett geht es eben doch nicht. Das Fett im Öl hilft nämlich nicht nur dabei, dass das Essen intensiver schmeckt. Wichtige und vor allem rein fettlösliche Vitamine (A, D, E und K) werden nur mithilfe vom Fett vom Körper aufgenommen.
Um Öle besser zu verstehen und sie bewusster einzusetzen, antwortet die Stiftung Warentest in ihrem Special 01/2018 auf die verschiedensten Fragen rund um das Thema Öl. Neben der Frage, welches Öl besonders gesund ist, geht sie auch der Frage nach, ob sich Schadstoffe in Speiseölen befinden.
Obwohl das Fett in Ölen gesund ist, sollten diese dennoch nur in Maßen genutzt werden. Der Grund hierfür liegt darin, dass diese wesentlich mehr Kalorien haben als Kohlehydrate oder Eiweiße. Damit Sie die wichtigen Nährstoffe aufnehmen, ohne sich um eine Gewichtszunahme Sorgen machen zu müssen, sollten Sie zur Sprühflasche für Öl greifen. Diese zerstäubt das Öl, sodass Sie es besser dosieren können.
Leider hat Stiftung Warentest noch keinen Ölsprüher-Test durchgeführt. Auf einen Ölsprüher-Testsieger aus einem speziellen Ölzerstäuber-Test müssen wir bisher also noch warten.
Ölsprüher bestehen aus zwei Teilen, dem Sprühkopf samt Schlauch und der Flasche. Diese ist entweder aus Edelstahl oder aus Glas. Handelt es sich bei der Flasche Ihres Ölzerstäubers um Glas, reicht es vollkommen aus, diese in dem Geschirrspüler mitzuwaschen. Edelstahlbehälter sollten Sie hingegen lieber mit der Hand reinigen, da diese schnell verkratzen.
Waschen Sie den Behälter aus Edelstahl gründlich mit Spülmittel aus. Dies sollte bereits ausreichend sein, um das Fett zu lösen. Der Sprühkopf ist bei beiden Ölsprüher-Typen gleich und etwas komplizierter zu säubern. Da er in den meisten Fällen aus Edelstahl ist, empfiehlt es sich nicht ihn in die Spülmaschine zu legen. Wir empfehlen Ihnen stattdessen, ihn in Seifenwasser zu legen und dort einweichen zu lassen.
Damit auch der Sprühschlauch richtig sauber und der Zerstäuber durchgespült wird, sollten Sie das Wasser ebenfalls mehrmals durch den Schlauch und den Sprüher pumpen. Am Ende ist es wichtig, dass Sie den Sprühkopf samt Schlauch und Zerstäuber gründlich mit klarem Wasser reinigen, damit kein Spülmittel zurückbleibt.
Wie viel Fett Sie zu sich nehmen sollten und können, hängt von verschiedenen Umständen ab. Neben dem gesundheitlichen Empfinden spielen hier ebenfalls die Lebensumstände und das Gewicht eine große Rolle. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung sollte die Fettaufnahme eines Erwachsenen bei etwa 30 Prozent der Energiezufuhr pro Tag liegen. Für einen genaueren Überblick gelangen Sie hier direkt zum Datenblatt der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.
Der Deckel des Edeka-Zuhause-Ölsprühers besteht aus gebürstetem Edelstahl und schützt die Düse und den Inhalt zuverlässig.
Beachten Sie aber, dass es nicht nur wichtig ist, wie viel Fett Sie zu sich nehmen, sondern auch welche Arten von Fetten in Ihrer Nahrung ist. Die drei wichtigsten Fett-Typen haben wir hier kurz für Sie erläutert.
Die sogenannten gesättigten Fettsäuren finden Sie vor allem in tierischen Produkten wie Wurst oder Käse. In einem gewissen Maße werden sie von unserem Körper benötigt. Essen wir allerdings zu viel von Ihnen, setzen sich diese Fette schnell ab und enden bei uns als Hüftgold. Ein zusätzlicher Nachteil dieser Fette ist, dass sie den Cholesterinspiegel und das Herzinfarktrisiko erhöhen.
Greifen Sie daher lieber vermehrt zu ungesättigten Fettsäuren. Diese finden Sie in Getreide, Ölen, Nüssen oder auch Fisch. Achten Sie besonders darauf, mehrfach ungesättigte Fettsäuren zu sich zu nehmen. Für unseren Körper ist es nämlich nicht möglich, diese selbst herzustellen. Besonders für eine gute Gehirnleistung und einen stabilen Hormonhaushalt benötigen wir aber gerade diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Wollen Sie sich gesund ernähren, sollten Sie außerdem Transfettsäuren und gehärtete Fette meiden. Diese Fett-Arten bilden sich unter anderem beim Frittieren oder Braten und kommen deshalb in Nahrungsmitteln wie Pommes oder Chips vor. Der Nachteil dieser Fette ist, dass sie von unserm Körper nicht umgewandelt werden können und dadurch das Herz-Kreislaufsystem angreifen.
Der flexible Ansaugschlauch im Edeka-Zuhause-Ölsprüher reicht bis zum Flaschenboden und ermöglicht eine nahezu vollständige Entleerung des Inhalts.
Eine Bürste und ein Trichter sind häufig bereits im Lieferumfang des Ölsprühers enthalten. Der Trichter erleichtert das Einfüllen von Öl und anderen Flüssigkeiten in den Ölzerstäuber. Mit der Bürste lässt sich der oft schmale Ölsprüher gründlich und einfach reinigen. Bürste und Trichter sind daher als Zubehör für einen Ölsprüher hilfreich bei einer häufigen Nutzung.
» Mehr InformationenIn diesem spannenden YouTube-Video testen wir verschiedene Ölsprüher und zeigen euch, welcher am besten funktioniert. Wir werfen einen genauen Blick auf die Sprühkraft, das Design und die Handhabung der verschiedenen Modelle, um euch bei der Wahl des richtigen Ölsprühers zu unterstützen. Lasst uns gemeinsam herausfinden, welcher Ölsprüher am besten sprüht und eure Mahlzeiten auf die nächste Stufe hebt! ????????
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Ölsprüher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Köche.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Ölsprüher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Köche.
Position | Modell | Preis | Spülmaschinengeeignet | BPA-frei | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sweet View 2 in 1 Ölsprüher | ca. 9 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Valuxe OilPro-3 | ca. 15 € | Reinigung mit Pinsel | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Hillfield Essig - Ölsprüher-Set | ca. 15 € | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Beta Noble YH-001 | ca. 8 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Knusperliebe KL-2024-OIL | ca. 12 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ich habe zum Leisure Life Ölsprüher fast identische Abbildungen bei Temu und auch beim Ottoversand gesehen (Temu unter 4.-€ und Otto 7,59€). Werden hier Plagiate angeboten oder ist es vom gleichen Hersteller.
Hallo Herr Damm,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Ölsprüher-Vergleich.
Das Modell von Leisure Life ist mit diesen Produktbildern auf verschiedenen Seiten zu finden. Es handelt sich also nicht um Plagiate, sondern um ein Produkt des selben Herstellers.
Wir hoffen, damit helfen wir Ihnen weiter.
Beste Grüße,
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem guten Zerstäuber zum Kochen und hab da zwei Fragen.
1. Kann ich in diese Ölsprüher auch andere Flüßigkeiten (Wein und Wasser) füllen?
2. Gibt es diese Sprüher auch als Set?
MfG
Karl-Uwe
Sehr geehrter Herr Main,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Ölsprüher sind auch für andere Flüssigkeiten, wie Wasser, Wein, Sojasoße oder Saft, geeignet. Hier müssen Sie sich daher keine Gedanken machen.
Ein Öl-Sprüher Set finden Sie beispielsweise beim Hersteller Hilllfield. Diese sind beide aus Edelstahl und haben eine Füllvolumen von etwa 90 ml.
Falls Sie ein Set aus Glas suchen, sollten Sie beim Hersteller Fifilary nachschauen. Hier sind die beiden Ölspender unterschiedlich groß. Der kleinere Sprüher hat ein Füllvolumen von 200 ml und der größere eines von 500 ml.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihren neuen Ölsprühern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team