- Der Brottopf ist der perfekte Aufbewahrungsort für Gebäck jeglicher Art – von der Semmel bis zum Brot. Er sorgt dafür, dass Ihre Backwaren lange frisch und knusprig bleiben, und verhindert Schimmelbildung. Um diese Funktion bestmöglich erfüllen zu können, ist das Material der Brotbox entscheidend: Brottöpfe, die in ihrer Form an einen Römertopf erinnern, sind in der Regel aus Ton, Steingut, Keramik, Steinzeug oder Terrakotta. Auch wenn sie ähnlich klingen, so haben die Materialien doch ganz unterschiedliche Eigenschaften. Die besten Brottöpfe sind aus Steinzeug. Ein Brottopf aus Steinzeug ist stoßfest und sogar ohne Glasur nahezu wasserdicht. Ein Brottopf aus Ton und ein Brottopf aus Terrakotta sind ebenfalls wasserfest und widerstandsfähig. Ein Brottopf aus Keramik ist ebenso stoßanfällig wie ein Brottopf aus Steingut.
1. Woran lassen sich Brottöpfe optisch unterscheiden?
Rein äußerlich betrachtet erinnert ein Brottopf natürlich an die Form eines Brotes, was auch bedeutet: Ein Brottopf ist oval oder rund. Da er in erster Linie dazu dient, Gebäck aufzubewahren, haben in verschiedenen Brottopf-Tests alle Modelle einen Deckel. Ein Brottopf mit Deckel ist allerdings nicht luftdicht zu verschließen; sogenannte Belüftungslöcher sorgen für eine angemessene Luftzirkulation, die sich positiv auf die Haltbarkeit des Gebäcks auswirkt.
2. Was erfahren Sie in Brottopf-Tests über die Kaufkriterien?
Ein Brottopf fällt in die Kategorie der Küchenutensilien und dort gilt zweierlei: Zum einen ist der Platz meist rar, was bedeutet, dass Sie einen Brottopf kaufen sollten, der mit Blick auf die Maße sowohl zur Anzahl der Brot essenden Familienmitglieder als auch in Ihre Küche passt. Zum anderen sollte der Brottopf pflegeleicht sein. Diverse Brottopf-Tests im Internet zeigen: Es gibt Modelle, die spülmaschinengeeignet sind.
Bildnachweise: Adobe Stock/peterschreiber.media (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Brottöpfe von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 8 Brottöpfe von 8 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Brottöpfe-Vergleich aus Marken wie Pfeiffer-Gerhards, Universal, Emile Henry, Römertopf, Carl Tode, Töpferei Seifert, HEG Handelsgesellschaft mbH, Palatina Werkstatt. Mehr Informationen »
Welche Brottöpfe aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger UNIVERSAL Brottopf Rubin. Für unschlagbare 49,50 Euro bietet der Brottopf die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Brottopf aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Carl Tode Keramik-Brottopf von Kunden bewertet: 228-mal haben Käufer den Brottopf bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Brottopf aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der UNIVERSAL Brottopf Rubin glänzt mit einer Kundenbewertung von 38 von 5 Sternen. Der Brottopf hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Brottöpfe aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 2 der im Vergleich vorgestellten Brottöpfe. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Pfeiffer-Gerhards Brottopf Spring und UNIVERSAL Brottopf Rubin Mehr Informationen »
Welche Brottöpfe hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Brottöpfe-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Brottöpfe-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Pfeiffer-Gerhards Brottopf Spring, UNIVERSAL Brottopf Rubin, Emile Henry EH790225, Römertopf 807-04, Carl Tode Keramik-Brottopf, Töpferei Seifert Brottopf, HEG Handelsgesellschaft mbH Brottopf 1130 10 und Palatina Werkstatt Brottopf Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Brottöpfe interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Brottopf-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Pfeiffer-Gerhards Brottopf“, „Töpferei Seifert Brottopf“ und „Emile Henry Brottopf“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Antihaftbeschichtet | spülmaschinengeeignet | Vorteil des Brottopfes | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Pfeiffer-Gerhards Brottopf Spring | 79,99 | Neinja | Mit Belüftungslöchern | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
UNIVERSAL Brottopf Rubin | 49,50 | Neinja | Mit Belüftungslöchern | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Emile Henry EH790225 | 73,00 | Jaja | Mit Belüftungslöchern | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Römertopf 807-04 | 39,99 | Neinja | Mit Belüftungslöchern | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Carl Tode Keramik-Brottopf | 29,99 | Neinja | Mit Belüftungslöchern | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Töpferei Seifert Brottopf | 49,50 | Neinja | Mit Belüftungslöchern | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HEG Handelsgesellschaft mbH Brottopf 1130 10 | 68,53 | Neinnein | Mit 1.250-g-Füllvolumen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Palatina Werkstatt Brottopf | 219,00 | Neinnein | Mit Belüftungslöchern | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo zusammen,
sind die Keramik-Brottöpfe aus Porzellan?
Hallo Frau Wortner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Brottopf-Vergleich.
In unserer Vergleichstabelle weisen wir stets die Original-Bezeichnung des Materials aus. Das bedeutet: Wir sprechen von Keramik, wenn es sich um Keramik handelt, und von Porzellan, wenn es sich um Porzellan handelt. Beide Materialien sind sich ähnlich, aber mitnichten gleich. Porzellan ist eine ganz besondere Art von Keramik. Während Keramik aus grober Tonerde besteht, ist Porzellan aus feinerem Kaolin. Das weiße Gestein ohne Eisenanteil sorgt für eine deutlich feinere Form.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team