Vorteile
- großer Sprühwinkel
- volles Sprühbild
Nachteile
- instabiles Design
Ölbrennerdüsen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Danfoss 030F8308 | Steinen Öldüse | Danfoss S | Danfoss K11705 | Danfoss K11706 | Steinen H60-60 | Steinen ST.50-60 | Danfoss 030H6904 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Danfoss 030F8308 10/2025 | Steinen Öldüse 10/2025 | Danfoss S 10/2025 | Danfoss K11705 10/2025 | Danfoss K11706 10/2025 | Steinen H60-60 10/2025 | Steinen ST.50-60 10/2025 | Danfoss 030H6904 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Sprühbild | Vollkegel | Vollkegel | Vollkegel | Vollkegel | Vollkegel | Hohlkegel | Vollkegel | Hohlkegel |
Sprühwinkel | 80° | 60° | 80° | 60° | 60° | 60° | 60° | 60° |
0,50 USgal/h | 0,50 USgal/h | keine Herstellerangabe | 0,50 USgal/h | 0,60 USgal/h | 0,60 USgal/h | 0,50 USgal/h | 0,40 USgal/h | |
Gewicht | 20 g | 10 g | 20 g | 10 g | 30 g | 20 g | 10 g | 30 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Öldüsen. Damit Ihre Heizung optimal funktioniert, müssen Sie die besten Ölbrennerdüsen für Ihren Bedarf herausfiltern. Ölbrennerdüsen-Tests im Internet erklären, dass es primär auf den Sprühwinkel ankommt. Dieser sollte zur Brennkammer passen.
Gleichzeitig spielt das Sprühbild eine wichtige Rolle. So wird bei Ölbrennerdüsen zwischen den Sprühbildern „Vollkegel“, „Hohlkegel“ und „gleichmäßiger Kegel“ unterschieden. Welche Düse für Ihren Ölbrenner am besten geeignet ist, finden Sie in der Regel über die Unterlagen zu Ihrem Öl-Brennwertkessel heraus. Dort werden Sprühwinkel und Sprühbild in der Regel spezifiziert.
Auch auf der Düse selbst sind manchmal bestimmte Markierungen vorhanden, die klarmachen, um was für ein Modell es sich handelt. Suchen Sie dementsprechend eine Brennerdüse aus, die den Anforderungen gerecht wird.
Die Brennerdüse in der Ölheizung hält nicht ewig, sondern verschleißt mit der Zeit. Dementsprechend müssen Sie diese gelegentlich wechseln. Wie häufig das der Fall ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es kommt etwa darauf an, wie gut die Ölheizung gewartet ist und wie regelmäßig sie gereinigt wird.
Unter optimalen Voraussetzungen kann es sein, dass Sie die Heizölbrenner-Düse über viele Jahre gar nicht wechseln müssen. Laut Ölbrennerdüsen-Tests im Internet sollten Sie deswegen insbesondere darauf achten, die passende Düse einzubauen und den Ölbrenner von einem Fachmann optimal einstellen zu lassen.
Wenn Sie Ölbrennerdüsen kaufen und diese einsetzen möchten, können Sie das theoretisch selbst tun. Dafür brauchen Sie aber das passende Werkzeug und das notwendige Know-how. Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich am besten an einen Fachmann.
Tipp: Oft können Sie eine neue Ölbrennerdüse auch im Rahmen einer turnusmäßigen Wartung einbauen lassen.
In dem Youtube-Video werden verschiedene Ölbrennerdüsen vorgestellt und deren Funktion und Anwendung erklärt. Der Videoproduzent zeigt detailliert, wie man eine Ölbrennerdüse richtig reinigt und austauscht. Zudem werden Tipps gegeben, wie man die Effizienz eines Heizölbrenners durch die richtige Düsenwahl verbessern kann.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Ölbrennerdüsen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heizungsinstallateure und Hausbesitzer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Durchsatzrate | Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Danfoss 030F8308 | ca. 15 € | 0,50 USgal/h | 20 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Steinen Öldüse | ca. 14 € | 0,50 USgal/h | 10 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Danfoss S | ca. 17 € | keine Herstellerangabe | 20 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Danfoss K11705 | ca. 14 € | 0,50 USgal/h | 10 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Danfoss K11706 | ca. 13 € | 0,60 USgal/h | 30 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Reicht es, wenn die Düse jährlich gewechselt wird?
Hallo Karsten,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ölbrennerdüsen-Vergleich.
Wie beschrieben ist ein Wechsel oft sogar alle paar Jahre ausreichend. Wichtig ist natürlich die regelmäßige Wartung und Pflege. Wird hier nicht ordentlich gearbeitet, kann es durchaus häufiger zu einem Wechsel kommen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team