Alles steht und fällt mit der Form – so ist es jedenfalls beim Nudelständer.
Denn die Form des Nudelstrockners zum Trocknen von Pasta bestimmt das Material, die Anzahl der Stäbe und damit, wie viele Nudeln Sie trocknen können sowie die Höhe, in der die Nudeln hängen können.
Nudeln bei der Stiftung Warentest
Obwohl die Stiftung Warentest noch keinen Nudeltrockner-Testsieger küren konnte, testet sie regelmäßig Pasta in allen Farben und Formen. Zuletzt war dies in Heft 09/2015 die beliebteste Nudelsorte der Deutschen – Spaghetti. Die Überraschung: Die Spaghetti der Eigenmarke von Kaufland konnten den italienischen Riesen „Barilla“ auf Platz 2 verweisen. Auch die Vollkorn Spaghetti von „denn’s Biomarkt“ konnten im Nudeltrockner-Test überzeugen.
Wir empfehlen daher:
Wer es klassisch mag und nicht mehr als drei Portionen Nudeln zu trocknen hat, der sollte zu einem „Wäscheständer“-Nudeltrockner aus Holz oder zu einem Nudeltrockner aus Bambus greifen. Das große Plus dieses Modells ist, dass die Nudeln alle auf einer Höhe hängen und Sie keine unterschiedlich langen Tagliatelle oder Spaghetti machen müssen.
Das Holz ist in der Reinigung etwas schwierig, aber die Nudeln bleiben dafür nicht kleben. Bambus gilt als besonders nachhaltig.
Pasta-Vielesser benötigen hingegen den „Baum“-Pastaständer. Auf ihm finden bis zu sechs Portionen Platz. Die Materialien Edelstahl und Kunststoff sind leicht zu reinigen und der Transportstab erleichtert das Behängen des Nudeltrockners. Auch Modelle aus Bambus sind als Nudeltrockner-Baum erhältlich.

Dieser Gefu-Nudeltrockner „Diverso“ ist unseres Erachtens dazu gedacht, die Nudeln für eine frische Portion Pasta anzutrocknen und ein Verkleben zu meiden – für größere Haushalte gibt es den „Diverso“ auch etwas größer (16 Arme, sprialförmig angeordnet).
Die Nudeln können allerdings an den Kunststoff-Stäben kleben bleiben. Reiben Sie die Stäbe mit etwas Mehl ein, dann dürfte dies kein Problem mehr sein.
Tipp: Sowohl klassische Modelle als auch „Pasta-Bäume“ sind in der Regel faltbar, also sehr platzsparend zu verstauen. Nudeltrockner aus Holz, die nicht faltbar sind, können zumindest leicht wieder auseinandergebaut werden.
Das sind die bekanntesten Marken und Hersteller von Nudeltrocknern. Einige finden Sie in unserem Nudeltrockner-Vergleich:
- Marcato
- Kitchenaid
- Westmark
- gefu
- Klarstein
- Imperia
- Amazy
- Andrew James
- Gebrüder Götz
- Küchenprofi
- GSD Hausgeräte
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Nudeltrockner Vergleich 2025.