Das Wichtigste in Kürze
  • Die Neff-Kochfelder zeichnen sich durch modernste Funktionen aus und eignen sich ausgezeichnet zum Kochen und Braten.

Neff-Kochfeld-Test

1. Welche Arten von Neff-Kochfeldern gibt es?

Wo früher noch Gaskochfelder üblich waren, dominieren mittlerweile gewöhnliche Elektrokochfelder und Induktionskochfelder den Markt. Auch der Hersteller Neff stattet Ihre Küche mit leistungsfähigen und hochwertigen Kochfeldern aus. Diese unterscheiden sich zunächst in ihrer Art, da Sie zwischen Elektro, Induktion und Gas aus unserem Neff-Kochfeld-Vergleich auswählen können.

Eine elektronische Neff-Herdplatte ist strombetrieben und ähnelt auf den ersten Blick den Neff-Kochfeldern mit Induktion. Doch das Elektrokochfeld wird über elektrische Heizelemente erhitzt. Dabei besteht die Neff-Kochplatte meist aus vier Feldern, auf welche Sie die Töpfe und Pfannen stellen können. Teilweise werden die Elektrofelder von Neff auch als Ceranfeld bezeichnet.

Wer es nach wie vor gerne traditionell mag, ist laut gängigen Online-Tests von Neff-Kochfeldern auch mit einem Neff-Gaskochfeld gut beraten. Bei gasbetriebenen Kochfeldern werden die einzelnen Felder besonders schnell heiß. Dafür ist das Gasfeld lediglich auf die wichtigsten Funktionen beschränkt und nicht mit einem integrierten Timer oder Ähnlichem ausgestattet.

Am innovativsten sind laut gängigen Online-Tests die Neff-Kochfelder mit Induktion. Bei diesen wird die Hitze über ein magnetisches Wechselfeld erzeugt. Dabei wird nicht die ganze Platte heiß, sondern lediglich der Bereich, wo die Töpfe oder Pfannen stehen. Neff-Induktionskochfelder werden besonders schnell heiß.

2. Durch welche Funktionen zeichnen sich die Kochfelder sind aus?

Die besten Neff-Kochfelder zeichnen sich vor allem durch eine Vielzahl an Funktionen aus. Dabei unterscheiden sich größtenteils die Funktionen zwischen Elektrokochfeldern und Induktionskochfeldern.

Hinweis: Die Neff-Kochfelder können Sie ideal mit einem Abzug nutzen, damit sich der Dunst beim Kochen nicht in Ihrer Küche staut.

Möchten Sie ein Neff-Kochfeld kaufen, ist die Zweikreis-Kochzone optimal. Durch diese können Sie je nach Topfgröße die beheizte Fläche erweitern. Bei Induktionsfeldern finden Sie die Zweikreis-Kochzone nicht, da die Topfgröße durch das Magnetfeld automatisch erkannt wird. Mit der Bräterzone können Sie zwei Kochzonen zu einer gemeinsamen großen Zone verbinden.

Bei der PowerMove-Funktion bei einigen Induktionsfeldern können Sie die ganze Kochplatte nutzen und es sind keine Bereiche für die Töpfe und Pfannen vorgegeben. Zudem ist das Kochfeld dabei in die drei Heizzonen Kochen, Köcheln und Warmhalten aufgeteilt.

Ebenso vorteilhafte Funktionen sind ein integrierter Timer und die Kindersicherung. Diese können Sie auf dem Kochfeld ganz einfach einstellen.

3. Gibt es bei Neff-Kochfeldern laut Online-Tests weitere Kriterien zu beachten?

Haben Sie sich für eine Kochfeld-Art von Neff entschieden, sollte das Kochfeld auch in Ihre Küche passen. Die Kochfelder von Neff sind autark und müssen daher nicht unbedingt zusammen mit einem Backofen eingebaut werden. Dennoch sollten Sie vor dem Kauf auf die Maße achten, damit das Kochfeld in Ihre Küche passt.

Je nach Kochfeld können Sie dieses entweder über das Neff-TwistPad oder TouchControl bedienen. Bei Gaskochfeldern ist die Einstellung über das Drehen der Griffe möglich. Das TwistPad ist ein Drehknopf, welchen Sie zur Steuerung auf die Kochplatte setzten können. Bei TouchControl läuft die Steuerung ausschließlich über die Fingerberührung.

Videos zum Thema Neff-Kochfeld

In dem Youtube-Video wird das Produkt Neff MR 1342 N, ein Kühlschrank, vorgestellt und in seinen Funktionen erläutert. Der Zuschauer erhält Informationen über das Design, die Größe und den Energieverbrauch des Geräts. Ein Demonstrationsvideo zeigt zudem, wie einfach die Bedienung und Pflege des Kühlschranks ist.

Das YouTube-Video „Test Induktionskochfeld Neff TT5486N Twist Pad“ präsentiert ein ausführliches Review des innovativen Neff-Kochfelds. Der Fokus liegt auf dem einzigartigen Twist Pad, einer revolutionären Bedienungstechnologie, die eine intuitive Steuerung des Kochfelds ermöglicht. Das Video liefert detaillierte Informationen über die Leistung, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit dieses hochmodernen Induktionskochfelds.

In diesem Test Erfahrungsbericht präsentieren wir euch das Neff Induktion Kochfeld TT5486 N2 / T58BT20N0! Erfahrt alles über die beeindruckenden Funktionen und die einfache Bedienung dieses High-End-Kochfelds. Mit seiner fortschrittlichen Induktionstechnologie verwandelt es das Kochen in eine wahre Freude. Seid gespannt auf unsere ehrliche Meinung und lasst euch von diesem Neff-Kochfeld überzeugen!

Quellenverzeichnis