Die NAS-Festplattengehäuse begrenzen schon mit der Anzahl der Festplatten die Möglichkeiten der wählbaren RAIDs. Mit zwei Festplatten kann RAID 0 gewählt werden, um die Zugriffsgeschwindigkeit nahezu zu verdoppeln. RAID 1 bietet dagegen höchste Datensicherheit, halbiert jedoch die zur Verfügung stehende Speicherkapazität.
Mehr Möglichkeiten bietet etwa ein 4-bay-NAS-Gehäuse. Hier bietet sich der klassische RAID-10-Verbund an. Dabei wird die erhöhte Zugriffsgeschwindigkeit von RAID 0 mit der hohen Datensicherheit von RAID 1 kombiniert. Daneben gibt es auch RAID 01, das die gleichen Vorteile auch mit drei oder fünf Festplatten bieten kann, aber den Austausch eines defekten Speichers deutlich erschwert.
Außerdem finden sich viele weitere Formen von RAIDs, die für spezielle Aufgaben eingesetzt werden.

Videos zum Thema NAS-Gehäuse
Das Youtube-Video präsentiert das Produkt QNAP TS-431P3-2G, eine leistungsstarke Netzwerkspeicherlösung. Es werden die wichtigsten Funktionen und Merkmale des Produkts gezeigt, darunter die hohe Speicherkapazität von 4 Festplatten, die intuitive Benutzeroberfläche und die integrative Backup-Lösungen. Zudem werden praktische Anwendungsbeispiele gegeben, um den Zuschauern zu zeigen, wie sie das Produkt in ihrem täglichen Leben nutzen können.
In diesem YouTube-Video wird gezeigt, wie man eine defekte Festplatte in einem Synology NAS-Gehäuse einfach und schnell austauschen kann. Der Presenter erklärt anschaulich die notwendigen Schritte und gibt hilfreiche Tipps, um das NAS wieder funktionsfähig zu machen. Mit dieser Anleitung ist es selbst für Anfänger problemlos möglich, die Festplatte auszutauschen und das NAS wieder zum Laufen zu bringen.
In diesem informativen Video vergleichen wir die beliebtesten NAS-Server-Marken QNAP und Synology und geben Ihnen eine umfassende Kaufberatung für das Jahr 2023. Erfahren Sie, welches NAS-Gehäuse sich am besten für den Einsatz Zuhause eignet und welche Funktionen und Spezifikationen Sie berücksichtigen sollten. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam überzeugen und treffen Sie eine fundierte Entscheidung für Ihren NAS-Server-Kauf!
Guten Abend. Ich habe mehrere, aber unterschiedliche Platten. Gibt es da was zu bedenken für den Einbau?
Dank und Gruß
Mergin
Guten Tag Mergin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von NAS-Gehäusen.
Grundlegend spielt es keine Rolle, wie groß die einzelnen Festplatten sind. Allerdings kann das Aufsetzen eines RAIDs viel Speicherplatz kosten. Das System orientiert sich dann stets an der kleinsten Festplatte. Sinnvoll ist dies also nur, wenn Festplatten verschiedener Hersteller mit gleicher Kapazität kombiniert werden.
Eine andere Möglichkeit ist JBOD. Hierbei werden ganz unterschiedliche Festplatten zu einem großen Speicher zusammengefasst. Übersetzt heißt es schließlich „nur ein Haufen Festplatten“.
Für höchste Sicherheit und beste Leistung sollten Sie jedoch identische Festplatten – noch dazu aus derselben Charge – wählen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team