Vorteile
- wartungsfreundlich
- hohe Übersetzung
- Spule aus Aluminium
Nachteile
- Bedienung nur linkshändig
- ohne Schnurzähler
Multirolle Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Penn Squall II Level Wind | Daiwa Sealine 30LWLA | Penn Warfare WAR15LWLC | Wft 1D–A 201–865 | Abu Garcia MAX-LP-DLC-L | Abu Garcia Alphamar LC | Abu Garcia Revo X | Wft 1D–A 011–010 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Penn Squall II Level Wind 09/2025 | Daiwa Sealine 30LWLA 09/2025 | Penn Warfare WAR15LWLC 09/2025 | Wft 1D–A 201–865 09/2025 | Abu Garcia MAX-LP-DLC-L 09/2025 | Abu Garcia Alphamar LC 09/2025 | Abu Garcia Revo X 09/2025 | Wft 1D–A 011–010 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Produkteigenschaften | ||||||||
Produktinformationen | ||||||||
Gewicht | 500 g | 710 g | 635 g | 385 g | 245 g | 498 g | 290 g | 510 g |
Kugellager | 4 Kugellager | 6 Kugellager | 3 Kugellager | 7 Kugellager | 5 Kugellager | 2 Kugellager | keine Herstellerangabe | 4 Kugellager |
Bedienung | Linkshand | Linkshand | Rechtshand | Linkshand | Linkshand | Rechtshand | Linkshand | Linkshand |
4. 9:1 | 6. 2:1 | 5. 1:1 | 5. 1:1 | 6,4 : 1 | 4. 7:1 | 6. 1:1 | keine Herstellerangabe | |
|
|
|
|
|
|
|
| |
Kohlefaserbremssystem | Sternbremse | Sternbremse | Sternbremse | Sternbremse | Sternbremse | Carbon Matrix Hybrid-Bremssystem | Sternbremse | |
Material der Spule | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | 1 Jahr | 1 Jahr | 1 Jahr | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Multirollen – kurz für Multiplikatorrollen – sind Angelrollen mit Getriebe. Dieses sorgt dafür, dass sich die Spulenachse beim Auswurf schneller dreht als die Kurbel. Das Auswerfen der Schnur ist durch diese extreme Beschleunigung schwieriger als bei Stationärrollen und die Multirolle demnach weniger für Angel-Anfänger geeignet.
Außerdem ist die Spule nicht parallel – wie bei den meisten anderen Rollen –, sondern quer zur Rute angebracht und die Rollen werden in sogenannte Linkshand- und Rechtshand-Multirollen unterschieden. Wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, wird bei Linkshand-Multirollen die Kurbel mit der linken Hand und bei Rechtshand-Multirollen die Kurbel mit der rechten Hand gedreht. Die Information über die Bedienung der Produkte können Sie der Tabelle unseres Multirollen-Vergleichs entnehmen.
Laut gängigen Multirollen-Tests im Internet ist es bei Multirollen wichtig, auf das Gewicht zu achten. Dieses sollte nicht zu hoch sein und zwischen Rute und Rolle sollte eine optimale Gewichtsbalance herrschen. Für ein möglichst optimales Handling empfehlen wir Ihnen, eine Multirolle zu kaufen, die weniger als 500 g wiegt.
Der Schnurzähler bei Multirollen gibt Ihnen Auskunft darüber, wie viel der Angelschnur bereits von der Spule abgewickelt wurde. Der Zähler ist keine notwendige, aber eine informative Zusatzfunktion.
Diverse Online Tests empfehlen Ihnen eine Multirolle mit Zählwerk, wenn Sie wissen möchten, wie weit Sie Ihre Schnur auswerfen oder wie tief das Wasser ist.
Multirollen gibt es mit verschiedenen Bremssystemen. Es werden Sternbremse, Schiebebremse, Fliehkraftbremse und Magnetbremse unterschieden. Die letzten beiden sind schwächer und eignen sich daher nur zum Angeln von kleinen bis mittelgroßen Fischen. Die Stern- und Schiebebremse sind stärkere Modelle und eignen sich auch zum Angeln von großen Fischen.
Wir empfehlen Ihnen, eine Multirolle mit Schiebebremse oder Sternbremse zu wählen. Mit diesen können Sie die Schnur sowohl beim Angeln kleiner als auch großer Fische abbremsen.
Falls sie auf der Suche nach weiteren Rollen sind, geht es hier zum
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um das Angel-Erlebnis in den atemberaubenden Gewässern Norwegens. Begleiten Sie uns auf dem fantastischen Abenteuer und entdecken Sie den Fischreichtum dieser Region! Mit der beeindruckenden Multirolle Sealine 30LWLA von Daiwa können Sie die besten Fänge erzielen und Ihr Angelerlebnis auf ein ganz neues Level heben. Tauchen Sie ein in die Welt des Angelns und lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieser faszinierenden Angelrolle überzeugen. Erleben Sie unvergessliche Momente in der atemberaubenden Natur Norwegens mit der Sealine 30LWLA von Daiwa!
In diesem informativen YouTube-Video namens „Ich bringe Licht ins Dunkle! Baitcast vs Stationärrolle | Angeln Maximal“ erforscht der Angelfanatiker Max die verschiedenen Vor- und Nachteile von Multirollen. Von präziser Wurfkontrolle bis hin zu einer breiten Anwendungspalette zeigt Max auf, wie die Baitcast- und Stationärrolle unterschiedliche Aspekte des Angelns verbessern können. Schalte ein, um herauszufinden, welche Rolle am besten zu deinen Angelbedürfnissen passt!
In diesem aufregenden Video präsentiert euch Rob Langford von etheonTV die richtige Ausrüstung für das spannende Heilbuttangeln. Taucht ein in die Welt der Multirollen und erfahrt, welche Qualitätsmerkmale sie besitzen sollten, um den Fang eures Lebens zu ermöglichen. Lasst euch von den Expertentipps inspirieren und seid bestens gerüstet für euer nächstes Abenteuer auf hoher See!
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Multirolle-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Angler.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Freilauffunktion | Schnurführung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Penn Squall II Level Wind | ca. 127 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Daiwa Sealine 30LWLA | ca. 129 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Penn Warfare WAR15LWLC | ca. 88 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Wft 1D–A 201–865 | ca. 203 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Abu Garcia MAX-LP-DLC-L | ca. 64 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich eine Multirolle an jeder Angelrute befestigen?
Hallo Hans,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Multirollen-Vergleich.
Ja, Sie können eine Multirolle an jeder Angelrute befestigen. Die Angelrute sollten Sie je nachdem, welche Angel-Methode Sie präferieren und welche Fische Sie angeln möchten, aussuchen. In unserem Angelruten-Vergleich geben wir Ihnen eine Übersicht über die verschiedene Ruten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team