Vorteile
- 3 Automatik-Modi
- Ständer ist verstellbar
Nachteile
- fragiles Design
- etwas niedrige Anzahl an LEDs
Moving Head Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Uking DMX512 50 W | UKing ZQ-B243 | Uking Moving Head | Puziloza Moving Head | Holdlamp DMX512 | Wzybuta ZQ097 | Zkymzl RYON-68EU | Zkymzl RYON-70EU |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Uking DMX512 50 W 09/2025 | UKing ZQ-B243 08/2025 | Uking Moving Head 09/2025 | Puziloza Moving Head 09/2025 | Holdlamp DMX512 08/2025 | Wzybuta ZQ097 09/2025 | Zkymzl RYON-68EU 09/2025 | Zkymzl RYON-70EU 08/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
9/11 | 10/12 | keine Herstellerangabe | 11/13 | 9/11 | 13/15 | 9/11 | 9/11 | |
LEDs | 1 | keine Herstellerangaben | 10 | keine Herstellerangaben | 1 | 18 | 8 | 8 |
Gesamtleistung | 50 W | 50 W | 150 W | 100 W | 26 W | 180 W | 25 W | 30 W |
Schwenk | 630° | 520° | 540° | 540° | 540° | 540° | 540° | 540° |
Neigung | 210° | 270° | 180° | 220° | 270° | 270° | 270° | 270° |
|
|
|
|
|
|
|
| |
Fernbedienung | ||||||||
8 | 8 | 8 | 4 | 8 | 8 | |||
8 Farben | RGBW | RGBW | RGBW | RGBW | RGBW | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |
Maße | 24 x 16 x 15 cm | 14.5 x 14.5 x 24 cm | 30 x 30 x 18 cm | 28 x 23 x 15 cm | 17,8 x 17,8 x 25 cm | 41,2 x 40,5 x 21,6 cm | 14 x 14 x 16 cm | 14,5 x 17 x 23,5cm |
Gewicht | 2,5 kg | 2,5 kg | 4,2 kg | 5,31 kg | keine Herstellerangaben | 5,61 kg | 2,6 kg | 2,7 kg |
Spannung | 240 V | 230 V | 245 V | 240 V | 240 V | keine Herstellerangaben | 240 V | 240 V |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 3 Monate | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Im Normalfall werden Moving Heads über DMX-Signale gesteuert. Darunter versteht man ein entsprechendes Steuerprotokoll, welches zur Signal- bzw. Befehlsübertragung an verschiedene Scheinwerfer genutzt wird. Dazu zählt auch das in verschiedenen Moving-Head-Tests verbreitete DMX512.
Achten Sie zudem auf die Kanaloptionen, die der Moving Head mit sich bringt. Üblich sind Angaben wie 9/11 oder auch 9/14. Die Zahlen geben die Menge an Kanälen an, welche der Scheinwerfer in einer DMX-Kette benötigt, also in einer Reihe von DMX-Geräten.
Schaltet man mehrere Geräte hintereinander, die je 14 Kanäle belegen, so kann die zur Verfügung stehende Kanalmenge schnell aufgebraucht sein. In diesem Fall kann am Gerät der Modus gewechselt werden, d. h. einige der Kanäle werden zusammengelegt. Bei einem 9/14 Moving Head können Sie also von 14 auf 9 Kanäle umschalten und somit fünf Kanalplätze einsparen.
Über jeden Kanal werden bestimmte Informationen übertragen. Dies können Angaben zur Farbgebung oder auch zur Art der auszuführenden Bewegung sein. Wählen Sie daher ein Gerät mit einer Menge von mehr als 10 Kanälen aus der Vergleichstabelle, wenn Sie möglichst viele Parameter unabhängig voneinander steuern wollen.
Die Steuerung funktioniert übrigens auch ohne DMX. Weit verbreitet ist der Audiomodus, auch „Sound to Light“ genannt, bei welchem das Gerät seine Bewegungen durch ein integriertes Mikrofon auf den Takt der Musik abstimmt. Wählen Sie einen Moving Head mit Automatikmodus, wenn Sie ganz ohne Musik oder DMX-Steuerung ein Programm ablaufen lassen wollen.
Der große Vorteil von Moving Heads ist neben den Steuerungsmöglichkeiten die Auswahl an Effekten und Bewegungen. Die Effektpalette besteht aus Farbwechseln in unterschiedlichen Geschwindigkeiten, Abdunkeln und Aufhellen der Lichtquelle oder auch Farbmischungen bis hin zu individuellen Lichtkegeln.
Ein ebenfalls beliebter Effekt, der nicht nur in den besten Moving Heads, sondern in fast allen Geräten verbaut ist, ist der Stroboskop-Effekt. Die schnellen Lichtwechsel sind besonders bei elektronischer Musik beliebt.
Wer einen Moving Head kaufen möchte, der noch etwas mehr kann, der greift zu einem Moving Head mit Gobo-Effekt. Gobos sind Motive und Muster, die per Scheinwerfer auf die Projektionsfläche übertragen werden können. Dazu zählen beispielsweise Sterne, Kreise, Herzen und weitere Formen. Moving-Head-Tests im Internet haben gezeigt, dass Gobo-Effekte individuelle Lichtkreationen entstehen lassen.
In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch das brandneue Lixada 105W 7 LEDs DMX-512 Mini Moving Head RGBW. Begleitet uns auf eine spannende Reise, während wir das Produkt auspacken und einem ausführlichen Test unterziehen. Lasst euch von der beeindruckenden Lichtleistung und den verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten des DMX512 50 W von Lixada begeistern. Seid gespannt auf eine vielseitige und unterhaltsame Präsentation!
In diesem spannenden YouTube-Video wird der billige Moving Head für die Eventbeleuchtung auf Herz und Nieren geprüft. Der Tester zeigt die Vor- und Nachteile des Geräts auf und gibt hilfreiche Tipps zur optimalen Nutzung. Ein absolutes Must-See für alle, die auf der Suche nach einem erschwinglichen Moving Head sind!
In diesem YouTube-Video wird der ETEC ML712 Moving Head vorgestellt. Der Test umfasst eine kleine Lichtshow, bei der die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Moving Heads optimal zur Geltung kommen. Tauche ein in die Welt der beweglichen Lichteffekte und lass dich von der beeindruckenden Performance des ETEC ML712 begeistern!
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Moving Head-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Eventtechniker.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Gesamtleistung | Schwenk | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Uking DMX512 50 W | ca. 119 € | 50 W | 630° | ![]() ![]() | |
Platz 2 | UKing ZQ-B243 | ca. 99 € | 50 W | 520° | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Uking Moving Head | ca. 159 € | 150 W | 540° | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Puziloza Moving Head | ca. 169 € | 100 W | 540° | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Holdlamp DMX512 | ca. 95 € | 26 W | 540° | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallöchen,
was ist unter Master-Slave zu verstehen?
Grüße
Dirk Ott
Sehr geehrter Herr Ott,
vielen Dank, dass Sie sich für unseren Moving-Head-Vergleich interessieren.
Hinter dem Begriff Master-Slave – oder zu deutsch „Meister-Sklave“ – versteckt sich eine Steuerungsmöglichkeit der Moving Heads.
Dabei werden die Befehle lediglich an ein Gerät (Master) weitergegeben und sämtliche weitere Geräte (Slaves) darauf programmiert, das Master-Gerät nachzuahmen. Die Lampen laufen demnach synchron zueinander und verhalten sich identisch.
Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Funktion üblicherweise nur ausgeführt werden kann, wenn es sich um baugleiche Geräte vom selben Hersteller handelt.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team