- viele verschiedene Farben
- automatischer Modus
- manuelle Steuerung möglich
- flexibel platzierbar
- Der Stroboskopeffekt stellt eine optische Täuschung dar, welche den Ablauf von regelmäßigen Prozessen sehr langsam oder umgekehrt wirken lässt. Ein Stroboskop in der Disco sowie auf jeder Party ist mit seinen beeindruckenden Blitzlichteffekten ein echter Hingucker.
1. Wofür werden Stroboskoplichter verwendet?
Ein Stroboskop ist ein Gerät für Lichteffekte, welches in regelmäßigen Abständen Blitzlichter abgibt. Viele kennen das Stroboskop als Disco-Licht, welches gern auf Veranstaltungen und Partys verwendet wird. In der Medizin kommen die Blitzlichter jedoch ebenfalls vor.
Ebenso werden Stroboskop-Blitzer als Warnleuchte eingesetzt. An Baustellenfahrzeugen wie Kränen befinden sich beispielsweise häufig Stroboskoplampen, welche als Warnsignal orangegelb aufblitzen. Auch für Warnlichter in Gewässern werden Stroboskope genutzt.
Zudem besitzen Flugzeuge an den Tragflächen Stroboskoplichter, um sich nachts kenntlich zu machen. Und auch bei Blaulicht an Rettungsfahrzeugen kommen Stroboskope zum Einsatz.
2. Können gesundheitliche Probleme aufgrund eines Stroboskops entstehen?
Grundsätzlich sollte laut gängigen Online-Tests von Stroboskopen darauf verzichtet werden, zu lange in das Blitzlicht von einem Stroboskop zu schauen. Da die Blitze außerordentlich hell sind, könnten diese langfristige Schäden an den Augen verursachen.
Das Flackern der Lichter kann im schlimmsten Fall zu einem epileptischen Anfall führen. Personen, welche an Epilepsie leiden, sollten daher äußerst vorsichtig oder am besten überhaupt nicht mit den Geräten hantieren. In dunklen Räumen sind diese Risiken diversen Online-Tests von Stroboskopen zufolge besonders hoch.
3. Worauf sollten Sie laut diversen Online-Tests von Stroboskopen beim Kauf achten?
Wenn Sie das Stroboskop für Partys verwenden möchten, eignet sich ein Stroboskop, welches in verschiedenen Farben aufblitzen kann. In unserem Stroboskop-Vergleich finden Sie sowohl Stroboskope mit vielen möglichen Farben als auch Stroboskope, welche lediglich weiß leuchten können.
Hinweis: Bei Stroboskoplampen für den privaten Gebrauch lässt sich primär zwischen LED und Zündlichtpistolen unterschieden. In diesem Vergleich finden Sie fast ausschließlich LED-Stroboskope.
Wenn Sie ein Stroboskop kaufen, sollten Sie zudem darauf achten, dass dieses einen automatischen Modus besitzt. In diesem Modus ist das Aufblitzen der Stroboskope musikgesteuert. Häufig lässt sich die Schnelligkeit der Blitze aber auch manuell einstellen. Die besten Stroboskope verfügen über eine Fernbedienung zur manuellen Steuerung.
Für die Platzierung der Stroboskoplampe ist ein Haltebügel von Vorteil. Mit diesem lässt sich das Gerät flexibel an der Wand befestigen oder auf einer flachen Oberfläche platzieren. Zusätzlich empfehlen wir einen Blick in unseren Moving-Head-Vergleich.
Auch Schwarzlicht-Strahler und Leuchtfarben können einen tollen Effekt bei einer Party erzeugen.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Stroboskope-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Stroboskope-Vergleich 15 Produkte von 13 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Katomi, EUROLITE, Ibiza-Store, Cameo, ETEC Professional Show Equipment, SPOOBOOLA, softeen, Ibiza, Wecan, ROMYSE, Litake, Lunartec, Jinda. Mehr Informationen »
Welche Stroboskope aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Etec Professional Show Equipment E-1500 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 119,95 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Stroboskop ca. 46,82 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Stroboskop-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Stroboskop-Modell aus unserem Vergleich mit 750 Kundenstimmen ist das Katomi Stroboskop. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Stroboskop aus dem Stroboskope-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Stroboskop aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das EUROLITE LED Mini Strobe Cluster SMD 48. Mehr Informationen »
Gab es unter den 15 im Stroboskope-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Stroboskope-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 8 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Katomi Stroboskop, EUROLITE LED Mini Strobe Cluster SMD 48, Ibiza-Store Stroboskop, Cameo CLSUPERFLYXS, Etec Professional Show Equipment E-1500, Eurolite Strobe 52200830, Spooboola Stage Lighting und Softeen SEF_204SGD_IT_2. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Stroboskop-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 15 Stroboskope Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 13 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Stroboskope“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Katomi Stroboskop, EUROLITE LED Mini Strobe Cluster SMD 48, Ibiza-Store Stroboskop, Cameo CLSUPERFLYXS, Etec Professional Show Equipment E-1500, Eurolite Strobe 52200830, Spooboola Stage Lighting, Softeen SEF_204SGD_IT_2, Ibiza 15-1231, Etec Professional Show Equipment E7000258, Wecan Stroboskop, ROMYSE Mini Stroboskop ?77014, Litake Stroboskop, Lunartec Stroboskop und Jinda Stroboskop. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Stroboskope interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Stroboskope aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Ibiza Stroboskop“, „EUROLITE LED Mini Strobe Cluster SMD 48“ und „SPOOBOOLA Stroboskop“. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Cameo Storm Test ? delamar.de https://www.delamar.de/test/cameo-storm-testbericht/
- Der neue SL-1200GAE von Technics im Test - From Japan with Love https://www.avguide.ch/testbericht/8_from-japan-with-love-der-neue-sl-1200gae-von-technics-im-test
- Rauchmelder für Hörgeschädigte: Alarm mit Blitz und Rüttelkissen | Stiftung Warentest https://www.test.de/Rauchmelder-fuer-Hoergeschaedigte-Alarm-mit-Blitz-und-Ruettelkissen-4651190-0/
Hi, was bringt denn der Haltebügel?
Hallo Frau Bischoff,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Stroboskop-Vergleich.
Mit einem Haltebügel können Sie das Stroboskop flexibler platzieren. Sie können es beispielsweise an der Wand aufhängen oder den Bügel als Stütze benutzen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team