3.1. Einsatzbereich
Überlegen Sie sich vor dem Kauf Ihrer Eurolite, Antari, Fogger oder Conrad Nebelmaschine oder auch Maschinen von anderen Herstellern, wo der Nebelmaschine Aufbau stattfinden soll, um von dort aus mit einer Fernbedienung gesteuert zu werden. In unserem Nebelmaschine-Vergleich haben wir Nebelmaschinen für große und kleine Partyräume sowie Diskotheken bei einer Leistung zwischen 400 und 900 Watt miteinander verglichen. Sämtliche Geräte können Sie aber verwenden, um eine geheimnisvolle Atmosphäre auf der Bühne, vor der Filmkamera oder der Spiegelreflexkamera zu erzeugen. Wie eine Lasershow im Nebel aussehen könnte, sehen Sie in diesem Video:
3.2. Nebelbildung

Für viel Nebel benötigen Sie eine leistungsstarke Nebelmaschine.
Wie stark die Nebelbildung Ihrer besten Nebelmaschine von Eurolite, Antrari, Beamz oder anderen Herstellern sein soll, hängt im direkten Zusammenhang mit dem Ort, an dem Sie das Gerät zum Einsatz bringen möchten. Eins schonmal vorweg: Die Nebelbildung ist in jedem Fall stärker, als die bei einem für den Tisch. Eurolite verkauft in ihrem Shop auch extrem leistungsstarke Maschinen wie die Zeitgeist FOG-1200. Wenn Sie einen großen Raum mit Smoke (Rauch) benebeln möchten, empfehlen wir Ihnen einen sehr leistungsstarken Nebler der mindestens 140 m³ pro Minute an Nebel produzieren kann. Wenn Sie lediglich einen kleinen Partykeller mit dem künstlichen Nebel füllen möchten, ist eine Leistung von 50 m³ pro Minute völlig ausreichen. Das Gerät wird meist mit einer Fernbedienung gesteuert, wodurch Sie nicht direkt beim Gerät stehen müssen, um die nötigen Nebeleffekte zu erzielen.
3.3. Aufwärmzeit
Vor allem wenn die Nebelmaschine von Eurolite, Antrari oder Beamz unregelmäßig und spontan zum Einsatz kommen soll, empfehlen wir Ihnen ein Gerät mit einer kurzen Aufwärmzeit von max. 7 Minuten. Die Eurolite Zeitgeist FOG-1200 benötigt beispielsweise auch nur 9 Minuten. Vor allem bei Fotoshootings, wo am Anfang noch nicht klar ist, ob der Nebeleffekt gebraucht wird, ist ein Gerät mit Nebelmaschine Fluid, das schnell aufheizt, von Vorteil.
3.4. Tankinhalt & Fluidverbrauch

Der Tankinhalt sollte min. 0,25 Liter fassen.
Ständiges Nachfüllen von Fluid während einer rauschenden Party ist für niemanden lustig. Daher empfehlen wir Ihnen in unserem Nebelmaschinen Vergleich ein Modell, dass einen Tank von min. 250 ml vorweist, wenn der Fluidverbrauch vergleichsweise gering ist. Bei 250 ml sollte der Fluidverbrauch nicht über 21 ml pro Minute hinausgehen, da Sie sonst sehr oft nachfüllen müssen. Von einem großen Tankinhalt spricht man bei einer Nebelmaschine, wenn 1 Liter Nebelflüssigkeit in die Maschine gefüllt werden kann.
3.5. Größe & Gewicht
Nebelmaschinen werden oft von einer Party zur nächsten transportiert. Beim Nebelmaschine Ausleihen muss das Gerät auch von einem Ort zum anderen transportiert werden. Wenn Sie sich eine Nebelmaschine mieten oder Sie von einem Freund die Nebelmaschine ausleihen, ist es bequemer, wenn diese nicht allzu sperrig und schwer ist wie es beispielsweise die Eurolite Zeitgeist FOG-1200 Nebelmaschine ist, die dafür aber sehr viel Smoke (Rauch) produziert. Auch kleine und leichte Nebelmaschinen können schönen Dampf produzieren und für die richtige Stimmung auf der Party oder dem Shooting Set bringen.
sehr geehrtes Team
sie schreiben in ihrem bericht von kleinen Maschinen mit 12v , und große mit 230v
welche fallen denn bitte unter die kleinen 12v
beste grüße Tom
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Nebelmaschine Vergleich.
12 Volt Maschinen sind in diesem Feld nicht unbedingt der Standard. Sie werden in der Regel nicht über einen Netzstecker mit der Steckdose verbunden, sondern laufen über einen Akku. Die Nebelmaschine M-1 von Antari wäre ein solches Modell.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen,
Ihr Vergleich.org Team
Was ich allgemeoin bei den kleineren preisgünstigen Nebelmaschinen vermisse, ist eine Fernbedienung mit Timerfunktion, Ausstossregelung usw. wie diese bei grösseren Modellen standard ist. Kleinere Modelle verfügen meist nur über eine manuelle Ausstossfunktion und mehr nicht. Wer weiss mehr?
Mich stört die Verwendung von Fluiden.
Lieber wäre mir eine Verneblung reinen Wassers mit Ultraschall oder Hochdruck.
Wer weiß hierzu etwas?
Lieber Leser, liebe Leserin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Nebelmaschine Vergleich.
Eine normale Nebelmaschine müssen Sie nicht unbedingt mit einem speziellen Fluid betreiben. Es ist auch möglich, Wasser hineinzufüllen. Wichtig ist jedoch, dass es sich dabei nicht um normales Leitungswasser handelt, den dieses beinhaltet zu viele Mineralstoffe, wie z. B. Kalk, die die Maschine schädigen könnten. Gut ist hier destilliertes Wasser, wie es auch zur Reinigung einer Nebelmaschine verwendet werden kann. Den Dampf, der dabei entsteht, wird man jedoch kaum sehen können und der einzige Effekt, den Sie wahrscheinlich erhalten werden, ist, dass der Raum, in dem die Maschine betrieben wird, durch den Wasserdampf ordentlich nass wird. Als letzten Punkt beachten Sie bitte auch, dass die Herstellergarantie nichtig wird, wenn Sie das Gerät anders betreiben, als vom Hersteller vorgesehen (auch wenn dies rein technisch geht).
Extra Geräte, die nur mit Wasser arbeiten, sind uns leider nicht bekannt. Aber vielleicht kann Ihnen einer unserer Leser weiterhelfen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Suche,
Ihr Vergleich.org Team
Hallo Vergleich.org Team,
Ich habe gehört, dass man auch Duftstoffe in die Nebelmaschine geben kann. Stimmt das? Und wenn ja, welche Duftstoffe kann ich dann verwenden?
Liebe Grüße!
Chris
Sehr geehrter Herr Pehm,
Ja, Sie können Duftstoffe in eine Nebelmaschine geben. Sie müssen allerdings darauf achten, dass sich die Duftstoffe mit dem entsprechenden Fluid chemisch verbinden können. Der Duftstoff oder das Duftöl wird nämlich zusammen mit dem Fluid in den Tank der Nebelmaschine gegeben. Verwenden Sie daher nur Duftstoffe, die vom Hersteller Ihrer Nebelmaschine verkauft oder empfohlen werden. Meist reichen 20 ml Duftstoff für ca. 30 l Nebelfluid.
Wir hoffen Ihnen geholfen zu haben und wünschen viel Freude mit Ihrer duftenden Nebelmaschine.
Ihr Vergleich.org Team