Vorteile
- Zwei-Wege-Luftlöcher
- schräger Aufsatz
- rutschfester Griff
Nachteile
- keine Farbangabe
Luftballonpumpe Vergleich | ![]() Normout HP-1Vergleichssieger | ![]() Amscan 9449Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Siumir SUZ7124Bestseller | ![]() Ouyili LuftballonpumpeNeu | ![]() Kimimara K209_001 | ![]() Maylai 8576 | ![]() Xianglongy 3695-3Neu |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger
Neu
![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() |
Modell | Normout HP-1 | Amscan 9449 | Siumir SUZ7124 | Ouyili Luftballonpumpe | Kimimara K209_001 | Maylai 8576 | Xianglongy 3695-3 |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 499 Bewertungen | 1254 Bewertungen | 2126 Bewertungen | 260 Bewertungen | 122 Bewertungen | 745 Bewertungen | 2 Bewertungen |
Preisvergleich | |||||||
Hauptmerkmale einer Luftballonpumpe | |||||||
Menge Preis pro Stück | 1 Pumpe 9,90 € pro Stück | 1 Pumpe 8,40 € pro Stück | 1 Pumpe 9,99 € pro Stück | 1 Pumpe 6,99 € pro Stück | 1 Pumpe 6,99 € pro Stück | 2 Pumpen 6,00 € pro Stück | 2 Pumpen 4,19 € pro Stück |
Schräger Luftdüsen-Aufsatz | |||||||
Aufhängschnalle | |||||||
Erscheinungsform | |||||||
Rutschfestes Design | |||||||
Farbe | zufällige Farbe | Lila | Blau | Blau | Blau | Rot | Blau |
Maße Länge x Durchmesser | 28 x 5 cm | 28 x 4,4 cm | 29 x 5 cm | 27,4 x 4,6 cm | 28 x 5 cm | 29 x 5 cm | 17,5 x 5 cm |
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Es gibt mehrere Gründe, warum eine Luftballon-Handpumpe besser ist als eine elektrische Luftballonpumpe. Eine Handpumpe benötigt keinen Stromanschluss und kann somit überall eingesetzt werden. Im Gegensatz dazu benötigt eine elektrische Luftpumpe in der Regel Batterien oder muss an eine Steckdose angeschlossen werden. Die beste Luftballonpumpe ist außerdem deutlich leiser als eine elektrische Pumpe.
Des Weiteren ist sie nachhaltiger, da sie keine Emissionen produziert und keine Energie benötigt, um zu funktionieren. Handpumpen sind laut diversen Luftballonpumpen-Tests im Internet außerdem kostengünstiger als elektrische Pumpen.
Zwei-Wege-Luftlöcher, auch als Doppelluftventile bekannt, haben bei einer Ballon-Luftpumpe einige Vorteile. Erstens ermöglichen sie ein schnelleres Aufblasen des Ballons, da Luft in beide Richtungen durch das Ventil strömen kann. Dadurch wird weniger Kraft benötigt, um den Ballon aufzublasen. Zweitens verhindern sie, dass Luft aus dem Ballon entweicht, wenn die Pumpe entfernt wird, da das Ventil beim Entfernen der Pumpe automatisch verschließt. Drittens erleichtern sie das Entleeren des Ballons, da Luft in beide Richtungen durch das Ventil strömen kann, wodurch der Ballon schneller entleert wird.
Durch den Einsatz von Doppelluftventilen wird verhindert, dass Luft unkontrolliert entweicht, wodurch der Druck in der Pumpe für Luftballons reduziert wird. Dies verringert die Belastung auf die Pumpe und verhindert, dass der Ballon platzt. Dadurch können beide Komponenten länger genutzt werden, was wiederum die Kosten senkt.
Hinweis: Da bei vielen Feiern eine sehr große Anzahl an Luftballons aufgepumpt werden muss, werden einige Luftballon-Pumpen in Zweierpacks verkauft. Somit können mehrere Leute gleichzeitig Luftballons mit mehreren Pumpen aufpumpen. Bevor Sie also eine Luftballonpumpe kaufen, sollten Sie beachten, ob es sich um ein einzelnes Modell oder ein Zweierset handelt.
In diversen Luftballonpumpen-Tests im Internet wird ein schräger Luftdüsen-Aufsatz in der Regel positiv bewertet. Viele Nutzer berichten, dass der Aufsatz die Aufblaszeit deutlich verkürzt und das Aufblasen von Luftballons zu einer mühelosen Aufgabe macht. Einige Nutzer bemängeln jedoch, dass der Aufsatz etwas schwer zu handhaben ist und sich gelegentlich löst, wenn er zu stark belastet wird. Insgesamt scheinen jedoch die Vorteile des Luftdüsen-Aufsatzes zu überwiegen und er wird laut diversen Online-Vergleichen von Luftballonpumpen als nützliches Zubehör empfohlen.
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Luftballonpumpen-Vergleich 7 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Normout, Amscan, Siumir, Ouyili, Kimimara, Maylai, Xianglongy. Mehr Informationen »
Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Luftballonpumpe ca. 8,95 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Luftballonpumpen-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 6,99 Euro bis 11,99 Euro. Mehr Informationen »
Besonders viele Rezensionen erhielt die Siumir SUZ7124. Die Luftballonpumpe hat 2126 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen weist die Maylai 8576 auf. Die Luftballonpumpe wurde mit 4.6 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 5 Luftballonpumpen vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Normout HP-1, Amscan 9449, Siumir SUZ7124, Ouyili Luftballonpumpe und Kimimara K209_001 Mehr Informationen »
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 7 Luftballonpumpe-Modelle von 7 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Normout HP-1, Amscan 9449, Siumir SUZ7124, Ouyili Luftballonpumpe, Kimimara K209_001, Maylai 8576 und Xianglongy 3695-3. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Schräger Luftdüsen-Aufsatz | Vorteil der Luftballonpumpen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Normout HP-1 | 9,90 | Ja | Zwei-Wege-Luftlöcher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Amscan 9449 | 8,40 | Ja | Zwei-Wege-Luftlöcher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Siumir SUZ7124 | 9,99 | Ja | Zwei-Wege-Luftlöcher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ouyili Luftballonpumpe | 6,99 | Ja | Zwei-Wege-Luftlöcher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kimimara K209_001 | 6,99 | Ja | Zwei-Wege-Luftlöcher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Maylai 8576 | 11,99 | Ja | 2er-Set | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Xianglongy 3695-3 | 8,38 | Ja | 2er-Set | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kann ich den Aufsatz wechseln?
Hallo Herr Seider,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Luftballonpumpen-Vergleich.
Der schräge Aufsatz lässt sich nicht wechseln. Dieser ist durch seine Form aber bereits besonders gut geeignet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Für welche Luftballons sind die Pumpen geeignet?
Hallo Herr Weiß,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Luftballonpumpen-Vergleich.
Die Pumpen sind für alle gängigen Luftballon-Arten geeignet. Für Varianten mit Helium oder Ähnliches können Sie diese Luftballonpumpen aber nicht verwenden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org