Mit dem Mountainbike den nächsten Berg hinabdüsen oder doch lieber eine fordernde Tour durch hügeliges Gelände? Unabhängig davon, welche Art des Mountainbikings Sie bevorzugen – wählen Sie jetzt ein hochwertiges Modell, das mit Scheibenbremsen ausgestattet ist. Unsere Test- oder Vergleichstabelle bietet Ihnen hier eine reiche Auswahl.
Achten Sie zudem auf eine hochwertige Schaltung, denn nichts ist ärgerlicher, als diese bereits nach kurzer Zeit für viel Geld austauschen zu müssen. Auch den Federweg sollten Sie nicht außer Acht lassen und abhängig vom Einsatzzweck wählen.
1 - 8 von 12: Beste Mountainbikes 29 Zoll im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Mountainbike (29 Zoll) Vergleich
BLUEWHEEL BXB75
Vergleichssieger
Savadeck Deck 2.0 Carbon Mountainbike
BLUEWHEEL E-Bike 27,5“ & 29“
BIKESTAR Hardtail Aluminium Mountainbike
Preis-Leistungs-Sieger
Licorne Strong 2D Mountainbike
Bestseller
SAVADECK Flamme 1.0 Mountainbike
SAVADECK Flamme1.0 Mountainbikes
Licorne Bike Effect Premium MTB
Bergsteiger Kodiak 26 Zoll
Neu
E-Rock EX-7
E-ROCK Mountainbike EX-6 Hardtail
Neu
vidaXL Mountainbike
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
BLUEWHEEL BXB75
Savadeck Deck 2.0 Carbon Mountainbike
BLUEWHEEL E-Bike 27,5“ & 29“
BIKESTAR Hardtail Aluminium Mountainbike
Licorne Strong 2D Mountainbike
SAVADECK Flamme 1.0 Mountainbike
SAVADECK Flamme1.0 Mountainbikes
Licorne Bike Effect Premium MTB
Bergsteiger Kodiak 26 Zoll
E-Rock EX-7
E-ROCK Mountainbike EX-6 Hardtail
vidaXL Mountainbike
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungbefriedigend
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
422 Bewertungen
18 Bewertungen
422 Bewertungen
69 Bewertungen
602 Bewertungen
21 Bewertungen
21 Bewertungen
1144 Bewertungen
637 Bewertungen
117 Bewertungen
10 Bewertungen
5 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Typ
Hardtail Federung nur vorne
Hardtail Federung nur vorne
Hardtail Federung nur vorne
Hardtail Federung nur vorne
Full Suspension vollgefedert
Hardtail Federung nur vorne
Hardtail Federung nur vorne
Hardtail Federung nur vorne
Full Suspension vollgefedert
Hardtail Federung nur vorne
Hardtail Federung nur vorne
Hardtail Federung nur vorne
Rahmenmaterial
Aluminium leicht, steif
Aluminium leicht, steif
Aluminium leicht, steif
Aluminium leicht, steif
Stahl schwer, federnd
Carbon leicht, steif
Carbon leicht, steif
Stahl schwer, federnd
Stahl schwer, federnd
Aluminium leicht, steif
Aluminium leicht, steif
Aluminium leicht, steif
Wertigkeit & Ausstattung
Verarbeitungsqualität
hervorragend
hervorragend
hervorragend
hervorragend
gut
gut
durchschnittlich
gut
gut
gut
gut
hervorragend
Schaltung Anzahl der Gänge und Qualität der SchaltgruppexBei der Gangschaltung kommt es weniger auf die Anzahl der Gänge, sondern vor allem auf einen hohen Übersetzungsbereich an. Hinzu kommt die Wertigkeit der Schaltungskomponenten. Marktführer wie SRAM und Shimano bieten gleich eine ganze Palette verschiedener Gruppen an, die sich in puncto Material, Verarbeitung, Haltbarkeit, Präzision und Gewicht unterscheiden.
21 Gänge (Shimano Tourney)Die Tourney gehört qualitativ und preislich zu den einfachen Einsteigermodellen der Schaltgruppen von Shimano.
27 Gänge (Shimano Tourney)Die Tourney gehört qualitativ und preislich zu den einfachen Einsteigermodellen der Schaltgruppen von Shimano.
21 Gänge (Shimano Tourney)Die Tourney gehört qualitativ und preislich zu den einfachen Einsteigermodellen der Schaltgruppen von Shimano.
21 Gänge (Shimano Tourney)Die Tourney gehört qualitativ und preislich zu den einfachen Einsteigermodellen der Schaltgruppen von Shimano.
21 Gänge (Shimano Tourney)Die Tourney gehört qualitativ und preislich zu den einfachen Einsteigermodellen der Schaltgruppen von Shimano.
21 Gänge keine Herstellerangabe
12 Gänge (Shimano Tourney)Die Tourney gehört qualitativ und preislich zu den einfachen Einsteigermodellen der Schaltgruppen von Shimano.
21 Gänge (Shimano Tourney)Die Tourney gehört qualitativ und preislich zu den einfachen Einsteigermodellen der Schaltgruppen von Shimano.
21 Gänge (Shimano Tourney)Die Tourney gehört qualitativ und preislich zu den einfachen Einsteigermodellen der Schaltgruppen von Shimano.
21 Gänge (Shimano Tourney)Die Tourney gehört qualitativ und preislich zu den einfachen Einsteigermodellen der Schaltgruppen von Shimano.
21 Gänge (Shimano Tourney)Die Tourney gehört qualitativ und preislich zu den einfachen Einsteigermodellen der Schaltgruppen von Shimano.
21 Gänge (Shimano Tourney)Die Tourney gehört qualitativ und preislich zu den einfachen Einsteigermodellen der Schaltgruppen von Shimano.
BremsenxHydraulische Scheibenbremsen werden mit Bremsflüssigkeit gebremst. Sie gelten gegenüber mechanischen Scheibenbremsen als effektiver, da die Reibungsverluste geringer sind und sich das Bremsen besser dosieren lässt. Felgenbremsen – egal ob hydraulisch oder mechanisch – kommen nur an Mountainbikes der untersten Preiskategorie zum Einsatz. Da sie zum Verschleiß tragender Fahrradteile (Felgen) beitragen, gilt die Technik mittlerweile als veraltet.
hydraulische Scheibenbremsen
hydraulische Scheibenbremsen
hydraulische Scheibenbremsen
mechanische Scheibenbremsen
mechanische Scheibenbremsen
hydraulische Scheibenbremsen
mechanische Scheibenbremsen
mechanische Scheibenbremsen
mechanische Scheibenbremsen
mechanische Scheibenbremsen
mechanische Scheibenbremsen
mechanische Scheibenbremsen
Federweg
55 mm
55 mm
100 mm
55 mm
keine Herstellerangabe
100 mm
95 mm
120 mm
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
110 mm
Sonstige Produktinformationen
Rahmengröße für SchrittlängexDie Schrittlänge messen Sie, indem Sie von der Fußsohle (ohne Schuhe) bis zum Schritt messen. Bei einem durchschnittlichen Erwachsenen liegt die Schrittlänge je nach Geschlecht und Körpergröße häufig zwischen 65 und 95 cm.
44 cm ca. 80 cm
44 cm ca. 80 cm
keine Herstellerangaben
19"
48,5 cm ca. 85 cm
28 cm keine Herstellerangaben
53 cm ca. 90 cm
58 cm ca. 90 cm
51 cm ca. 85 cm
48 cm ca. 85 cm
48 cm ca. 85 cm
48 I 53 I 58 cm ca. 80 cm
weitere Rahmengrößen verfügbar
keine
keine
keine
17"
keine
keine
keine
keine
42 cm
keine
keine
keine
Gewicht
22 kg
12,8 kg
24 kg
18,5 kg
keine Herstellerangaben
11,8 kg
11,8 kg
26 kg
keine Herstellerangaben
14,5 kg
keine Herstellerangaben
26,38 kg
Vorteile
sehr stabiler Aluminiumrahmen
viele Gänge
in vielen verschiedenen Farben erhältlich
Fahrradrahmen aus Kohlenstoffstahl
sehr stabiler Aluminiumrahmen
21-Gang Shimano Schaltung
Full Suspension
mit mechanischen Scheibenbremsen
in einer weiteren Farbe erhältlich
mit mechanischen Scheibenbremsen
langer Federweg
21-Gang Shimano Schaltung
mit Schnellspannern
viele Gänge
Full Suspension
schnelle und einfache Installation
viele Gänge
viele Gänge
mit mechanischen Scheibenbremsen
viele Gänge
in einer weiteren Farbe erhältlich
Shimano Schaltwerk
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
BLUEWHEEL BXB75
422 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
BIKESTAR Hardtail Aluminium Mountainbike
69 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Mountainbike (29 Zoll) Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (42) Bewertungen
Mountainbike (29 Zoll)-Vergleich teilen:
Die besten Mountainbikes 29 Zoll: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
BLUEWHEEL BXB75
422 Bewertungen
Platz
1
im Mountainbike 29 Zoll Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
BLUEWHEEL BXB75
Verarbeitungsqualität
+++
Schaltung
++
Vorteile
sehr stabiler Aluminiumrahmen
Fragen und Antworten zu BLUEWHEEL BXB75
Kann man das BLUEWHEEL BXB75-Mountainbike schnell zum Stillstand bringen?
Das Fahrrad verfügt über zwei kräftige Scheibenbremsen. Diese greifen auch bei Nässe gut und bringen das Rad dadurch schnell zum Stehen.
Savadeck Deck 2.0 Carbon Mountainbike
18 Bewertungen
Platz
2
im Mountainbike 29 Zoll Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Savadeck Deck 2.0 Carbon Mountainbike
Verarbeitungsqualität
+++
Schaltung
++
Vorteile
viele Gänge
in vielen verschiedenen Farben erhältlich
Fragen und Antworten zu Savadeck Deck 2.0 Carbon Mountainbike
Kann man das SAVADECK Mountainbike schnell zum Stillstand bringen?
Das Mountainbike verfügt über zwei Scheibenbremsen am Vorder- und Hinterrad. Diese Bremsen greifen auch bei Nässe gut und sorgen so dafür, dass man das Rad jederzeit schnell zum Stillstand bekommt.
BLUEWHEEL E-Bike 27,5“ & 29“
422 Bewertungen
Platz
3
im Mountainbike 29 Zoll Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
BLUEWHEEL E-Bike 27,5“ & 29“
Verarbeitungsqualität
+++
Schaltung
++
Vorteile
Fahrradrahmen aus Kohlenstoffstahl
Fragen und Antworten zu BLUEWHEEL E-Bike 27,5“ & 29“
Welche Bremsenart ist in dem Elektrofahrrad Bluewheel Electromobility verbaut?
Das Elektrofahrrad Bluewheel Electromobility verfügt über mechanische Scheibenbremsen. Es kann aber auf hydraulische Bremssättel umgerüstet werden.
Preis-Leistungs-Sieger
BIKESTAR Hardtail Aluminium Mountainbike
69 Bewertungen
Platz
4
im Mountainbike 29 Zoll Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
BIKESTAR Hardtail Aluminium Mountainbike
Verarbeitungsqualität
+++
Schaltung
++
Vorteile
sehr stabiler Aluminiumrahmen
21-Gang Shimano Schaltung
Fragen und Antworten zu BIKESTAR Hardtail Aluminium Mountainbike
Wie viele Gänge hat das BIKESTAR Hardtail Aluminium Mountainbike Shimano?
Das BIKESTAR Hardtail Aluminium Mountainbike Shimano hat, wie alle Produkte im Vergleich, 21 Gänge.
Es hat ein leichtes Gewicht von 18,5 kg und einen sehr stabilen Aluminiumrahmen.
Bestseller
Licorne Strong 2D Mountainbike
602 Bewertungen
Platz
5
im Mountainbike 29 Zoll Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Licorne Strong 2D Mountainbike
Verarbeitungsqualität
++
Schaltung
++
Vorteile
Full Suspension
mit mechanischen Scheibenbremsen
Fragen und Antworten zu Licorne Strong 2D Mountainbike
Kann man das Licorne Bike Strong 2D Premium Mountainbike gut zum Stehen bringen?
Das Mountainbike verfügt über zwei kräftige Scheibenbremsen. Diese greifen auch bei Nässe gut und sorgen so dafür, dass man das Rad immer schnell zum Stillstand bekommt.
SAVADECK Flamme 1.0 Mountainbike
21 Bewertungen
Platz
6
im Mountainbike 29 Zoll Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
SAVADECK Flamme 1.0 Mountainbike
Verarbeitungsqualität
++
Schaltung
+
Vorteile
in einer weiteren Farbe erhältlich
Fragen und Antworten zu SAVADECK Flamme 1.0 Mountainbike
Kann man das SAVADECK Mountainbike 29 Zoll gut abbremsen?
Das Mountainbike verfügt über kräftige Scheibenbremsen. Diese greifen auch bei Nässe gut und sorgen so dafür, dass man das Rad stets schnell zum Stillstand bringen kann.
SAVADECK Flamme1.0 Mountainbikes
21 Bewertungen
Platz
7
im Mountainbike 29 Zoll Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
SAVADECK Flamme1.0 Mountainbikes
Verarbeitungsqualität
+
Schaltung
++
Vorteile
mit mechanischen Scheibenbremsen
Fragen und Antworten zu SAVADECK Flamme1.0 Mountainbikes
Kann man das SAVADECK Mountainbike 29 Zoll gut zum Stehen bringen?
Das Mountainbike ist mit zwei kräftigen Scheibenbremsen ausgestattet. Diese greifen auch bei Nässe gut und sorgen so dafür, dass man das Rad stets schnell zum Stillstand bekommt.
Licorne Bike Effect Premium MTB
1144 Bewertungen
Platz
8
im Mountainbike 29 Zoll Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Licorne Bike Effect Premium MTB
Verarbeitungsqualität
++
Schaltung
++
Vorteile
langer Federweg
21-Gang Shimano Schaltung
mit Schnellspannern
Fragen und Antworten zu Licorne Bike Effect Premium MTB
Wie viel wiegt das Licorne Bike Effect Premium Mountainbike?
Das Licorne Bike Effect Premium Mountainbike wiegt 26 Kilogramm und zählt damit in unserem Mountainbike-29-Zoll-Vergleich zu den eher schwereren Modellen.
Bergsteiger Kodiak 26 Zoll
637 Bewertungen
Platz
9
im Mountainbike 29 Zoll Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bergsteiger Kodiak 26 Zoll
Verarbeitungsqualität
++
Schaltung
++
Vorteile
viele Gänge
Full Suspension
Fragen und Antworten zu Bergsteiger Kodiak 26 Zoll
Eignet sich das Bergsteiger Kodiak Mountainbike auch für schwieriges und unebenes Gelände?
Ja, der Rahmen und die Feder des Bergsteiger Kodiak Mountainbikes sind vollständig gefedert und sorgen für Komfort auch in schwierigem Gelände.
Ab welcher Körpergröße kann man das Bergsteiger Kodiak Mountainbike benutzen?
Das Bergsteiger Kodiak Mountainbike eignet sich für Personen ab einer Körpergröße von 170 Zentimetern und ist somit eher für größere Menschen geeignet.
E-Rock EX-7
117 Bewertungen
Platz
10
im Mountainbike 29 Zoll Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
E-Rock EX-7
Verarbeitungsqualität
++
Schaltung
++
Vorteile
schnelle und einfache Installation
viele Gänge
Fragen und Antworten zu E-Rock EX-7
Muss man das E-ROCK Mountainbike EX-7 noch komplett zusammenbauen nach der Lieferung?
Nein, das E-ROCK Mountainbike EX-7 kommt zu 90 Prozent vormontiert an. Sie müssen also nur noch kleine Teile anbringen.
Ist die Anleitung für die Montage des E-ROCK Mountainbikes EX-7 einfach gestaltet?
Nein, es müssen zwar nur noch das Vorderrad, das Lenkrad, der Sattel, die Pedale, der Ständer und die Reflektoren montiert werden. Jedoch geben Kunden an, dass sich die Montage etwas mühselig gestaltet.
E-ROCK Mountainbike EX-6 Hardtail
10 Bewertungen
Platz
11
im Mountainbike 29 Zoll Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
E-ROCK Mountainbike EX-6 Hardtail
Verarbeitungsqualität
++
Schaltung
++
Vorteile
viele Gänge
mit mechanischen Scheibenbremsen
Fragen und Antworten zu E-ROCK Mountainbike EX-6 Hardtail
Wird die Montage des Mountainbikes EX-7 Hardtail einfach erklärt?
Ja, der Hersteller hat ein Montagevideo online gestellt. Hier wird die Montage des Mountainbikes EX-7 Hardtail Schritt für Schritt erklärt.
Eignet sich das Mountainbike EX-7 Hardtail auch für kleinere Personen?
Ja, das hat einen etwas niedrigeren Einstieg als die üblichen Mountainbikes und macht es handlicher für kleinere Personen.
vidaXL Mountainbike
5 Bewertungen
Platz
12
im Mountainbike 29 Zoll Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungbefriedigend
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
vidaXL Mountainbike
Verarbeitungsqualität
+++
Schaltung
++
Vorteile
viele Gänge
in einer weiteren Farbe erhältlich
Shimano Schaltwerk
Fragen und Antworten zu vidaXL Mountainbike
Kann die Sattelstütze des vidaXL Mountainbikes leicht verstellt werden?
Die Sattelstütze des vidaXL Mountainbikes können Sie ohne Werkzeug verstellen. Eine leichte Einstellung der Sattelstütze ist somit gegeben.
Mountainbikes 29 Zoll-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Mountainbikes 29 Zoll Test oder Vergleich
Redakteur:Laura P.
Ich kenne mich besonders gut mit allen Themen rund um Tiere, Kosmetik und Technik aus. Ich schreibe aber gerne über alles, was ich sonst noch interessant finde. Im Team bin ich seit 2021.
Das Wichtigste in Kürze
29-Zoll-Mountainbikes werden immer beliebter. Die großen Reifen bieten dabei einige interessante Vorteile, zu denen vor allem höherer Komfort, bessere Sicherheit sowie ein stärkerer Grip gehören.
Die Schaltung ist ein wichtiges Indiz für die Wertigkeit eines Mountainbikes. Nur wenige wissen, dass nicht die Anzahl der Gänge, sondern die Wertigkeit der Schaltgruppe über Qualität, Stabilität und Präzision des Fahrrads entscheidet.
Auch die Bremsen spielen bei MTBs eine wichtige Rolle. Achten Sie darauf, dass Ihr Bike im Idealfall mit modernen Scheibenbremsen ausgestattet ist.
29-Zoll-Mountainbikes: Sinnvolle Entwicklung oder Marketing-Finte? Eine Frage, die sich nicht nur Sie, sondern auch viele weitere Liebhaber des vielseitigen Mountainbike-Sports stellen. Die Antwort ist beruhigend. 29-Zoll-Mountainbike-Tests bestätigen, dass größere Reifen das Rad nicht schlechter machen, sondern in bestimmten Bereichen sogar einige Vorteile bieten.
Die Eignung eines Mountainbikes für bestimmte Strecken ist prinzipiell keine Frage der Reifengröße.
Ein höherer Komfort, größere Sicherheit und ein spürbar verbesserter Grip sind nur einige Eigenschaften, die hier zu nennen wären. Ob sich Ihr 29-Zoll-MTB jedoch eher für Touren, Downhill-Rennen oder Rennen auf unbefestigten Wegen eignet, hängt in erster Linie weniger von der Reifengröße als vielmehr von der Geometrie des Rahmens, den Federelementen und dem Federweg der Gabel ab.
In der Kaufberatung zu unserem 29-Zoll-Mountainbike-Vergleich 2023 hat die Vergleich.org-Redaktion 29-Zoll-MTBs einmal näher unter die Lupe genommen. Hier erfahren Sie u. a., welcher Federweg für welchen Zweck optimal ist, warum sich besonders hochwertige Komponenten an Fahrrädern wie 29-Zoll-Mountainbikes lohnen und weshalb es bei der Schaltung nicht primär auf die Anzahl der Gänge, sondern auf den Gesamtübersetzungsbereich und die Wertigkeit der Schaltgruppe ankommt.
1. Mountainbike-Typen im Überblick: Ist es alles eine Frage der Federung und Rahmengeometrie?
Die Vielzahl aller Mountainbike-Arten vorzustellen, würde den Rahmen unseres Ratgebers sprengen. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen sind auf der einen Seite zwar z. T. erheblich (alleine schon beim Gewicht), auf der anderen Seite sind es bei bestimmten Bauformen jedoch nur Nuancen, die ähnliche Kategorien von 29-Zoll-Mountainbikes (und anderen Rädern) voneinander abgrenzen.
Aus diesem Grund haben wir von Vergleich.org eine allgemeinere Methode gewählt, bei der wir die Bikes vor allem nach der Art ihrer Federung in drei Gruppen eingeteilt haben:
Mountainbike-Typ
Eigenschaften und Einsatzgebiete
Full-Suspension (Fully)
Ist das 29-Zoll-Mountainbike ein Fully, handelt es sich um ein vollgefedertes Fahrrad.
Ein MTB-Fully mit 29-Zoll-Reifen hat neben einer Federgabel also auch einen gefederten Rahmen.
Eignung:
+ Touren im Flachland und in den Bergen (All-Mountain, Enduro) + Rennen auf unbefestigten Wegen (Cross-Country, Four-Cross) + Abfahrten in schwierigem Gelände (Downhill, Freeride)
- Sprünge und Tricks über Erdhügel (Dirt-Jump, Pumptrack) - Geschicklichkeitssprünge auf und über Hindernisse (Trial)
Hardtail
Die zweite große Variante ist das 29-Zoll-Hardtail-Mountainbike mit nur einem Federelement.
Im Gegensatz zum Fully ist ein Hardtail-MTB mit 29-Zoll-Reifen nur mit einer Federgabel ausgestattet.
Eignung:
+ Rennen auf unbefestigten Wegen (Cross-Country, Four-Cross) + Sprünge und Tricks über Erdhügel (Dirt-Jump, Pumptrack)
- Touren im Flachland und in den Bergen (All-Mountain, Enduro) - Abfahrten in schwierigem Gelände (Downhill, Freeride) - Geschicklichkeitssprünge auf und über Hindernisse (Trial)
Rigid
Ein Rigid-Mountainbike kommt sowohl vorn als auch hinten ohne Federelemente aus.
Es handelt sich bei diesen Rädern um frühe Formen von MTBs und um Spezialräder mit beschränkten Einsatzbereichen.
Eignung:
+ Geschicklichkeitssprünge auf und über Hindernisse (Trial)
- Touren im Flachland und in den Bergen (All-Mountain, Enduro) - Rennen auf unbefestigten Wegen (Cross-Country, Four-Cross) - Abfahrten in schwierigem Gelände (Downhill, Freeride) - Sprünge und Tricks über Erdhügel (Dirt-Jump, Pumptrack)
2. Verarbeitungsqualität: Kommt es auf hochwertige Komponenten an?
Komponenten wie Schaltung oder Bremsen sollten hochwertig und langlebig sein.
Egal, ob Sie ein MTB einer unbekannten Marke oder ein Bike eines bekannten Herstellers wie Scott, Bulls, Cube, Focus, Ghost oder Haibike bevorzugen – achten Sie stets auf die Verarbeitungsqualität. Im Zusammenhang mit Fahrrädern wie bspw. 29-Zoll-Mountainbikes bedeutet dies, dass Sie vor allem einen Blick auf den Preis werfen sollten.
Zwar ist das beste Mountainbike mit 29 Zoll nicht unbedingt auch das teuerste, jedoch steigt mit höherem Kaufpreis die Wertigkeit der verbauten Komponenten ebenso an wie die Präzision beim Fertigungsverfahren der Rahmenteile. So kann ein günstiges 29-Zoll-Mountainbike, das Sie bei Aldi für unter 200 Euro im Angebot finden, qualitativ nicht mit hochpreisigen Modellen konkurrieren.
Bei derart günstigen Produkten können Sie davon ausgehen, dass die einzelnen Bauteile nicht besonders langlebig sind und Sie häufiger defekte Komponenten austauschen müssen.
Was kostet ein hochwertiges 29-Zoll-MTB? Für ein durchschnittliches Hardtail-MTB können Sie etwa 400 bis 500 Euro veranschlagen. Hochwertige Modelle in dieser Kategorie erhalten Sie jedoch meist erst für Preise zwischen 700 und 1.000 Euro. Spitzenräder ohne Federung des Rahmens wie bspw. 29-Zoll-Hardtail-Mountainbikes aus Carbon können sogar mehrere tausend Euro kosten. Brauchbare Fullys fangen hingegen überhaupt erst bei um die 1.000 Euro an.
3. Schaltung und Gänge: Sind Übersetzung und Schaltgruppe entscheidend?
Komponenten einer Schaltgruppe
Eine Schaltgruppe besteht in der Regel aus folgenden Komponenten:
Mehr Gänge zeichnen eine bessere Gangschaltung aus – eine häufige Fehlannahme, die mit der Realität nur wenig zu tun hat. Für die Wertigkeit einer Schaltung spielt die Gangzahl im Prinzip keine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, zu welcher Schaltgruppe sie gehört.
Mit Shimano und SRAM sind es vor allem zwei Hersteller, die bei der Fertigung von Kettenschaltungen den Markt klar dominieren. Sie bieten für unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen unterschiedliche Gruppen an, die sich hinsichtlich Präzision, Material, Gewicht und Qualität wesentlich voneinander unterscheiden.
Einige Beispiele: Zu den günstigen Einsteigergruppen fürs MTB gehören bspw. Shimano-Tourney, Shimano-Altus, SRAM-X5 oder SRAM-X7. Zur Mittelklasse und damit zur gehobeneren Gruppe zählen u. a. Shimano-Deore, SRAM-NX-Eagle oder SRAM- GX-Eagle. Als absolute Spitzenausstattung im Bereich Kettenschaltungen gelten u. a. Shimano-XT, Shimano-XTR oder SRAM-XX1-Eagle.
Geht es um die Leistungsfähigkeit einer Schaltung bzw. den Einsatzbereich, spielt außerdem die Übersetzung eine Rolle. Damit ist das Verhältnis vom kleinsten zum höchsten Gang (Wegstrecke, die mit einer Kurbelumdrehung zurückgelegt werden kann) gemeint.
Je größer dieses insgesamt ausfällt, desto vielseitiger lässt sich Ihr 29-Zoll-Mountainbike sowohl bei Bergauf- als auch Bergabfahrten einsetzen, wobei zu beachten wäre, dass dies bspw. für reine Downhill-Mountainbikes von untergeordneter Bedeutung ist, für Enduro- oder All-Mountain-Räder dies hingegen eine wichtige Rolle spielt. Empfehlenswert ist in diesem Zusammenhang eine möglichst gleichmäßige Gangabstufung.
4. Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen sind besonders effektiv
An hochwertigen 29-Zoll-Mountainbikes von Scott, Cube, Bulls oder einem anderen namhaften Hersteller werden Sie ausschließlich Scheibenbremsen vorfinden. Klassische Felgenbremsen kommen nur noch im Low-Budget-Segment oder bei Mountainbike-Auslaufmodellen mit 29-Zoll-Reifen zum Einsatz.
Hochwertige 29-Zoll-Mountainbikes von Bulls und anderen Marken sind stets mit Scheibenbremsen ausgestattet.
Im Gegensatz zu Scheibenbremsen weisen sie wesentliche Nachteile auf, die aktuell dafür sorgen, dass V-Brakes nicht nur aus dem Mountainbike-Sport zunehmend verschwinden, sondern sukzessive auch bei anderen Fahrrad-Typen ersetzt werden.
Zum einen setzt die Bremskraft an für die Funktion des Rades wichtigen Bauteilen (den Felgen) an, wodurch diese sehr schnell verschleißen und unter ungünstigen Umständen brechen können. Zum anderen ist bei verschmutzten Felgenflanken die Bremskraft stark reduziert, was die Gefahr von Stürzen und damit zusammenhängenden Verletzungen stark erhöht.
Scheibenbremsen lassen sich in hydraulische und mechanische Modelle einteilen. Während sich mechanische Bremsen über einen Bowdenzug abbremsen lassen, arbeiten hydraulische Bremsen mit Bremsflüssigkeit. Gegenüber mechanischen Bremsen bieten sie wesentliche Vorteile, da die Reibungsverluste geringer ausfallen und sie auch bei der Dosierbarkeit deutlich überlegen sind. Als Nachteile lassen sich hingegen eine höhere Komplexität und die meist merklich höheren Kosten anführen.
Vergleich.org empfiehlt: Kaufen Sie ausschließlich 29-Zoll-Mountainbikes, die mit Scheibenbremsen ausgestattet sind. Andere Bremssysteme gelten insbesondere im Mountainbike-Sport als überholt und für die Ansprüche im Gelände als wenig geeignet.
5. Federweg: Je steiler bergab, desto stärker sollte die Gabel federn
Der Federweg bezeichnet den Weg in Millimetern, mit dem es den Holmen der Federgabel möglich ist, Unebenheiten im Boden auszugleichen. Bei Hardtail-Mountainbikes, die weniger für extreme Bergabfahrten entworfen wurden, spielt die Frage, welchen Federweg Ihr 29-Zoll-MTB haben sollte, eine eher untergeordnete Rolle. Die meisten Hardtails liegen im Bereich zwischen 80 und 100, manchmal auch 120 Millimetern.
Mountainbike-29-Zoll-Tests zeigen: Je steiler die Strecke bergab geht, desto größer sollte der Federweg sein.
Bei Fullys ist der Federweg hingegen hoch relevant, da zu viel Federweg bei Anstiegen stark nachteilig sein kann. Falls Sie hingegen ein 29-Zoll-Mountainbike kaufen möchten, das auf den Freeride- oder Downhill-Einsatz ausgelegt ist, sollten Sie ein Modell mit möglichst viel Federweg wählen, da sich dadurch Komfort, Sicherheit und kontrollierbare Geschwindigkeit wesentlich erhöhen.
Welche Federwege für welche Einsatzgebiete am besten geeignet sind, haben wir nachfolgend für Sie aufgelistet:
Dirt-Jump: 65 bis 110 mm
Cross-Country: 80 bis 120 mm
Four-Cross: 100 bis 140 mm
All-Mountain: 120 bis 160 mm
Freeride: 165 bis 200 mm
Downhill: 180 bis 250 mm
6. Fragen und Antworten rund um das 29-Zoll-Mountainbike
6.1. Welche Rahmengröße passt zur eigenen Körpergröße?
Natürlich sollten Sie ein MTB wählen, das von der Größe des Rahmens her auch zu Ihrer Körpergröße passt. Am besten ermitteln Sie hierzu Ihre Schrittlänge, indem Sie vom Boden aus die Entfernung bis zur Oberkante einer in Ihren Schritt geklemmten Wasserwaage messen. Multiplizieren Sie anschließend das gemessene Ergebnis mit 0,226 bzw. 0,574 und Sie erhalten die für Sie angemessene Rahmengröße in Zoll bzw. Zentimetern.
6.2. Hat die Stiftung Warentest bereits einen 29-Zoll-Mountainbike-Testsieger gekürt?
Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen 29-Zoll-MTB-Test durchgeführt. Auch Tests zu Mountainbikes mit anderen Laufradgrößen blieb Deutschlands bekanntes Prüfinstitut bisher schuldig.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Mountainbikes 29 Zoll-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Mountainbikes 29 Zoll-Vergleich 12 Produkte von 8 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Bluewheel, Savadeck, BIKESTAR, Licorne Bike, Licorne, Bergsteiger, E-Rock, vidaXL. Mehr Informationen »
Welche Mountainbikes 29 Zoll aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger BIKESTAR Hardtail Aluminium Mountainbike wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 439,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Mountainbike 29 Zoll ca. 763,91 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Mountainbike 29 Zoll-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Mountainbike 29 Zoll-Modell aus unserem Vergleich mit 1144 Kundenstimmen ist das Licorne Bike Effect Premium MTB. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Mountainbike 29 Zoll aus dem Mountainbikes 29 Zoll-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Mountainbike 29 Zoll aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Bergsteiger Kodiak 26 Zoll. Mehr Informationen »
Gab es unter den 12 im Mountainbikes 29 Zoll-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Mountainbikes 29 Zoll-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 7 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: BLUEWHEEL BXB75, Savadeck Deck 2.0 Carbon Mountainbike, BLUEWHEEL E-Bike 27,5“ & 29“, BIKESTAR Hardtail Aluminium Mountainbike, Licorne Strong 2D Mountainbike, SAVADECK Flamme 1.0 Mountainbike und SAVADECK Flamme1.0 Mountainbikes. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Mountainbike 29 Zoll-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 12 Mountainbikes 29 Zoll Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 8 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Mountainbikes 29 Zoll“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: BLUEWHEEL BXB75, Savadeck Deck 2.0 Carbon Mountainbike, BLUEWHEEL E-Bike 27,5“ & 29“, BIKESTAR Hardtail Aluminium Mountainbike, Licorne Strong 2D Mountainbike, SAVADECK Flamme 1.0 Mountainbike, SAVADECK Flamme1.0 Mountainbikes, Licorne Bike Effect Premium MTB, Bergsteiger Kodiak 26 Zoll, E-Rock EX-7, E-ROCK Mountainbike EX-6 Hardtail und vidaXL Mountainbike. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Mountainbikes 29 Zoll interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Mountainbikes 29 Zoll aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Bergamont Revox“, „Bergamont Revox 4“ und „Canyon Spectral 29“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Verarbeitungsqualität
Vorteil der Mountainbikes 29 Zoll
Produkt anschauen
BLUEWHEEL BXB75
1.299,00
+++
Sehr stabiler Aluminiumrahmen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Savadeck Deck 2.0 Carbon Mountainbike
1.299,00
+++
Viele Gänge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BLUEWHEEL E-Bike 27,5“ & 29“
1.299,00
+++
Fahrradrahmen aus Kohlenstoffstahl
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BIKESTAR Hardtail Aluminium Mountainbike
439,99
+++
Sehr stabiler Aluminiumrahmen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Licorne Strong 2D Mountainbike
334,99
++
Full Suspension
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SAVADECK Flamme 1.0 Mountainbike
1.499,00
++
In einer weiteren Farbe erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SAVADECK Flamme1.0 Mountainbikes
1.499,00
+
Mit mechanischen Scheibenbremsen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Licorne Bike Effect Premium MTB
334,99
++
Langer Federweg
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bergsteiger Kodiak 26 Zoll
329,90
++
Viele Gänge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
E-Rock EX-7
279,00
++
Schnelle und einfache Installation
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
E-ROCK Mountainbike EX-6 Hardtail
279,00
++
Viele Gänge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
vidaXL Mountainbike
274,06
+++
Viele Gänge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Mountainbike (29 Zoll) Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Mountainbike-Typen im Überblick: Ist es alles eine Frage der Federung und Rahmengeometrie?
Verarbeitungsqualität: Kommt es auf hochwertige Komponenten an?
Schaltung und Gänge: Sind Übersetzung und Schaltgruppe entscheidend?
Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen sind besonders effektiv
Federweg: Je steiler bergab, desto stärker sollte die Gabel federn
Fragen und Antworten rund um das 29-Zoll-Mountainbike
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Mountainbike (29 Zoll) Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
BLUEWHEEL BXB75
Savadeck Deck 2.0 Carbon Mountainbike
BLUEWHEEL E-Bike 27,5“ & 29“
Preis-Leistungs-Sieger
BIKESTAR Hardtail Aluminium Mountainbike
Bestseller
Licorne Strong 2D Mountainbike
SAVADECK Flamme 1.0 Mountainbike
SAVADECK Flamme1.0 Mountainbikes
Licorne Bike Effect Premium MTB
Bergsteiger Kodiak 26 Zoll
E-Rock EX-7
E-ROCK Mountainbike EX-6 Hardtail
vidaXL Mountainbike
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
BLUEWHEEL BXB75
422 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
BIKESTAR Hardtail Aluminium Mountainbike
69 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Mountainbike (29 Zoll) Vergleich!
Kommentare (2) zum Mountainbike (29 Zoll) Vergleich
Eul Markert
Hat Spaß gemacht zu lesen! Danke leute
Vergleich.org
Lieber Herr Markert,
es freut uns, dass Ihnen unser 29-Zoll-Mountainbike-Vergleich gefallen hat.
Hat Spaß gemacht zu lesen! Danke leute
Lieber Herr Markert,
es freut uns, dass Ihnen unser 29-Zoll-Mountainbike-Vergleich gefallen hat.
Ihr Vergleich.org-Team