Das Wichtigste in Kürze
  • Monitore mit Lautsprecher und vielen Anschlüssen machen sich vor allem im Büro bezahlt, da sie Platz sparen und die Möglichkeit besteht, Festplatten und USB-Sticks direkt am Bildschirm anzuschließen. In unserem Monitor-mit-Lautsprecher-Vergleich finden Sie aber auch einige Modelle, welche speziell für Gamer geeignet sind.

Monitor-mit-Lautsprecher-Test

1. Welche Bildschirme mit Lautsprecher sind für die Büroarbeit am besten geeignet?

Arbeiten Sie grundsätzlich eher in text- und zahlenbasierten Anwendungen wie Word und Excel sowie im Webbrowser, sind Kriterien wie Farbwiedergabe, Bildwiederholfrequenz und Reaktionszeit eher nebensächlich. Wesentlich interessanter ist hingegen ein integrierter Lautsprecher, um Platz auf Ihrem Tisch zu sparen.

Ob Sie zu einem kleinen 24-Zoll-Monitor mit Lautsprecher, einem größeren 27-Zoll-Monitor mit Lautsprecher oder gar zu einem 32-Zoll-Monitor mit Lautsprecher greifen, ist Ihren Bedürfnissen und Ansprüchen überlassen. Wissen sollten Sie jedoch, dass mit der Größe eines Monitors auch die Pixeldichte bei gleichbleibender Auflösung sinkt.

Wie gängige Online-Tests von Monitoren-mit-Lautsprecher zeigen, führt dies ab einem gewissen Punkt zu einem leicht unscharfen Bild. Bildschirme mit höheren Auflösungen, wie etwa WQHD- und besonders UHD-Monitore mit Lautsprecher, erzielen hierbei sichtbare Vorteile, auch bei der Lesbarkeit von Text ab einer Größe von etwa 27 Zoll.

Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.

2. Wie wichtig ist die Farbwiedergabe bei einem Monitor mit Lautsprecher?

Sind Sie leidenschaftlicher Fotograf und wollen Ihre Bilder am PC anschauen und bearbeiten, dann haben die für Sie besten Monitore mit Lautsprecher eine gute Farbwiedergabe und ein großes Display. Dies ist notwendig, um Farben korrekt beurteilen zu können, und somit ein großer Vorteil bei der Bildbearbeitung.

Monitore mit guter Farbwiedergabe finden Sie von vielen verschiedenen Herstellern. Sowohl ein Monitor mit Lautsprecher von Huawei als auch ein Monitor mit Lautsprecher von Samsung oder Viewsonic kann mit einer sehr guten Farbwiedergabe punkten.

Hinweis: Im Bezug auf die Bildschirmhelligkeit empfehlen sich vor allem in hell beleuchteten Räumen und bei hoher Sonneneinstrahlung Monitore mit mindestens 350 cd/m².

3. Worin unterscheiden sich die Monitore mit Lautsprecher laut gängigen Tests im Internet?

Neben klassischen Monitoren werden auf dem Markt auch einige Curved-Monitore mit Lautsprecher sowie höhenverstellbare Monitore mit Lautsprecher angeboten. Letztere stellen ein besonders ergonomisches Arbeiten sicher, da Sie die Höhe des Monitors individuell nach Ihrer Sitzposition ausrichten können.

Möchten Sie einen Monitor mit Lautsprecher kaufen, sollten Sie zudem auf dessen Ausstattung achten. Nehmen Sie beispielsweise häufig an Videokonferenzen teil, ist neben einem Monitor mit Lautsprecher und Mikrofon auch eine integrierte Webcam von Vorteil. Entsprechende Modelle stellen laut gängigen Online-Tests von Monitoren mit Lautsprecher vor allem in Büros eine gute All-in-one-Lösung dar.

Für Gamer sind hingegen Monitore mit hohen Bildwiederholraten von 144 Hz und geringen Reaktionszeiten interessant. Achten Sie hierbei besonders darauf, dass die Bildschirme über eine Free-Sync-Unterstützung verfügen. Diese verhindert sichtbare optische Risse und ein ruckelndes Bild. Dies ist jedoch nur dann gewährleistet, wenn Ihr PC leistungsstark genug ist, um die Systemvoraussetzungen der jeweiligen Spiele zu erfüllen.

Videos zum Thema Monitor mit Lautsprecher

In diesem YouTube-Clip werfen wir einen Blick auf den BenQ GW2480 Monitor und teilen unsere Erfahrungen nach einem Jahr Nutzung. Wir werden die wichtigsten Funktionen und technischen Spezifikationen des Monitors erläutern und herausfinden, ob er seinen Preis wert ist. Wenn Sie an einem detaillierten Rückblick auf den BenQ GW2480 Monitor interessiert sind, der Ihnen bei der Entscheidung für einen neuen Bildschirm helfen könnte, dann ist dieses Video genau das Richtige für Sie!

In diesem Video präsentiere ich euch die Top 5 besten Studiomonitore fürs Homestudio, um eure Musikproduktionen auf das nächste Level zu heben. Ich werde euch detaillierte Informationen über die Funktionen, Klangqualität und Preisklasse der Monitore geben, damit ihr die perfekte Wahl treffen könnt. Egal, ob ihr professionelle Audioproduzenten oder Hobby-Musiker seid, dieser Leitfaden wird euch dabei helfen, die richtigen Lautsprecher für euer homestudio zu finden.

In unserem neuesten YouTube-Video geben wir Ihnen eine umfassende Kaufberatung für Monitore mit integrierten Lautsprechern. Erfahren Sie, worauf Sie beim Monitorkauf achten sollten, um das beste Audioerlebnis zu erzielen. Wir decken alle wichtigen Aspekte ab, von der Soundqualität über die Anschlüsse bis zur Kompatibilität mit verschiedenen Geräten. Seien Sie bereit, Ihre Bildschirm- und Soundqualität auf ein neues Level zu heben!

Quellenverzeichnis