Vorteile
- IPS-Display
- mit breiter Farbraumabdeckung
- umfangreiche Anschlussmöglichkeiten
- hohe Farbtreue
Nachteile
- ohne Mikrofon
| Monitor mit Lautsprecher Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Asus ProArt PA328CGV | Asus Tuf Gaming VG34VQEL1A | Samsung Smart M5 S27BM500EU | Asus ROG Swift PG42UQ | Benq Gw2780 | Benq Gw2480 | Dell S2422HZ | Philips 275V8LA |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Asus ProArt PA328CGV 11/2025 | Asus Tuf Gaming VG34VQEL1A 11/2025 | Samsung Smart M5 S27BM500EU 11/2025 | Asus ROG Swift PG42UQ 11/2025 | Benq Gw2780 11/2025 | Benq Gw2480 11/2025 | Dell S2422HZ 11/2025 | Philips 275V8LA 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
| Technische Details | ||||||||
| Display-Größe | 32 Zoll | 34 Zoll | 27 Zoll | 41,5 Zoll | 27 Zoll | 24 Zoll | 24 Zoll | 27 Zoll |
| Seitenverhältnis | 16:9 | 21 : 9 | 16 : 9 | 16 : 9 | 16 : 9 | 16 : 9 | 16 : 9 | 16 : 9 |
IPS | VA | VA | OLED | IPS | IPS | IPS | VA | |
WQHD | WQHD | Full HD | UHD | Full HD | Full HD | Full HD | WQHD | |
5 ms | 1 ms | 4 ms | 1 ms | 5 ms | 5 ms | 4 ms | 4 ms | |
165 Hz | 100 Hz | 60 Hz | 138 Hz | 60 Hz | 60 Hz | 75 Hz | 75 Hz | |
| Helligkeit | 600 cd/m² | 400 cd/m² | 250 cd/m² | keine Herstellerangabe | 250 cd/m² | 250 cd/m² | keine Herstellerangabe | 250 cd/m² |
| Ausstattung und Anschlüsse der Monitore mit Lautsprecher | ||||||||
| Lautsprecher | ||||||||
| Mikrofon | keine Herstellerangabe | |||||||
| Höhenverstellbar | ||||||||
| Neigung möglich | keine | keine | keine | -5° bis 20° | -5° bis 20° | -5° bis 21° | -5° bis 20° | |
HDR 400 | HDR 10 | keine Herstellerangabe | keine | keine | keine | |||
| Anschlüsse |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Audio-Anschluss |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 36 Monate | 2 Jahre | 3 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 3 Jahre | 3 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Arbeiten Sie grundsätzlich eher in text- und zahlenbasierten Anwendungen wie Word und Excel sowie im Webbrowser, sind Kriterien wie Farbwiedergabe, Bildwiederholfrequenz und Reaktionszeit eher nebensächlich. Wesentlich interessanter ist hingegen ein integrierter Lautsprecher, um Platz auf Ihrem Tisch zu sparen.
Ob Sie zu einem kleinen 24-Zoll-Monitor mit Lautsprecher, einem größeren 27-Zoll-Monitor mit Lautsprecher oder gar zu einem 32-Zoll-Monitor mit Lautsprecher greifen, ist Ihren Bedürfnissen und Ansprüchen überlassen. Wissen sollten Sie jedoch, dass mit der Größe eines Monitors auch die Pixeldichte bei gleichbleibender Auflösung sinkt.
Wie gängige Online-Tests von Monitoren-mit-Lautsprecher zeigen, führt dies ab einem gewissen Punkt zu einem leicht unscharfen Bild. Bildschirme mit höheren Auflösungen, wie etwa WQHD- und besonders UHD-Monitore mit Lautsprecher, erzielen hierbei sichtbare Vorteile, auch bei der Lesbarkeit von Text ab einer Größe von etwa 27 Zoll.
Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.
Sind Sie leidenschaftlicher Fotograf und wollen Ihre Bilder am PC anschauen und bearbeiten, dann haben die für Sie besten Monitore mit Lautsprecher eine gute Farbwiedergabe und ein großes Display. Dies ist notwendig, um Farben korrekt beurteilen zu können, und somit ein großer Vorteil bei der Bildbearbeitung.
Monitore mit guter Farbwiedergabe finden Sie von vielen verschiedenen Herstellern. Sowohl ein Monitor mit Lautsprecher von Huawei als auch ein Monitor mit Lautsprecher von Samsung oder Viewsonic kann mit einer sehr guten Farbwiedergabe punkten.
Hinweis: Im Bezug auf die Bildschirmhelligkeit empfehlen sich vor allem in hell beleuchteten Räumen und bei hoher Sonneneinstrahlung Monitore mit mindestens 350 cd/m².
Neben klassischen Monitoren werden auf dem Markt auch einige Curved-Monitore mit Lautsprecher sowie höhenverstellbare Monitore mit Lautsprecher angeboten. Letztere stellen ein besonders ergonomisches Arbeiten sicher, da Sie die Höhe des Monitors individuell nach Ihrer Sitzposition ausrichten können.
Möchten Sie einen Monitor mit Lautsprecher kaufen, sollten Sie zudem auf dessen Ausstattung achten. Nehmen Sie beispielsweise häufig an Videokonferenzen teil, ist neben einem Monitor mit Lautsprecher und Mikrofon auch eine integrierte Webcam von Vorteil. Entsprechende Modelle stellen laut gängigen Online-Tests von Monitoren mit Lautsprecher vor allem in Büros eine gute All-in-one-Lösung dar.
Für Gamer sind hingegen Monitore mit hohen Bildwiederholraten von 144 Hz und geringen Reaktionszeiten interessant. Achten Sie hierbei besonders darauf, dass die Bildschirme über eine Free-Sync-Unterstützung verfügen. Diese verhindert sichtbare optische Risse und ein ruckelndes Bild. Dies ist jedoch nur dann gewährleistet, wenn Ihr PC leistungsstark genug ist, um die Systemvoraussetzungen der jeweiligen Spiele zu erfüllen.
In diesem YouTube-Clip werfen wir einen Blick auf den BenQ GW2480 Monitor und teilen unsere Erfahrungen nach einem Jahr Nutzung. Wir werden die wichtigsten Funktionen und technischen Spezifikationen des Monitors erläutern und herausfinden, ob er seinen Preis wert ist. Wenn Sie an einem detaillierten Rückblick auf den BenQ GW2480 Monitor interessiert sind, der Ihnen bei der Entscheidung für einen neuen Bildschirm helfen könnte, dann ist dieses Video genau das Richtige für Sie!
In diesem Video präsentiere ich euch die Top 5 besten Studiomonitore fürs Homestudio, um eure Musikproduktionen auf das nächste Level zu heben. Ich werde euch detaillierte Informationen über die Funktionen, Klangqualität und Preisklasse der Monitore geben, damit ihr die perfekte Wahl treffen könnt. Egal, ob ihr professionelle Audioproduzenten oder Hobby-Musiker seid, dieser Leitfaden wird euch dabei helfen, die richtigen Lautsprecher für euer homestudio zu finden.
In unserem neuesten YouTube-Video geben wir Ihnen eine umfassende Kaufberatung für Monitore mit integrierten Lautsprechern. Erfahren Sie, worauf Sie beim Monitorkauf achten sollten, um das beste Audioerlebnis zu erzielen. Wir decken alle wichtigen Aspekte ab, von der Soundqualität über die Anschlüsse bis zur Kompatibilität mit verschiedenen Geräten. Seien Sie bereit, Ihre Bildschirm- und Soundqualität auf ein neues Level zu heben!

Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Monitor mit Lautsprecher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Computer-Nutzer.

Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Panel-Typ | Bildschirmauflösung | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Asus ProArt PA328CGV | ca. 626 € | IPS | WQHD | ||
Platz 2 | Asus Tuf Gaming VG34VQEL1A | ca. 258 € | VA | WQHD | ||
Platz 3 | Samsung Smart M5 S27BM500EU | ca. 225 € | VA | Full HD | ||
Platz 4 | Asus ROG Swift PG42UQ | ca. 1.398 € | OLED | UHD | ||
Platz 5 | Benq Gw2780 | ca. 235 € | IPS | Full HD |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
An meinem Arbeitsplatz habe ich ein Fenster im Rücken und die Sonne scheint vormittags in das Büro. Ist ein Monitor mit einer Helligkeit von 250 cd/m² für mich ausreichend?
Hallo Herr Maier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Monitor-mit-Lautsprecher-Vergleich.
Vermutlich dürfte diese Helligkeit nicht ausreichen. Bei direkter Sonneneinstrahlung auf den Monitor empfehlen sich Monitore mit mindestens 350 cd/m². Teilweise kann ein noch hellerer Bildschirm notwendig sein.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team