Das Wichtigste in Kürze
  • Das Familienunternehmen Monin aus Frankreich kreiert seit 1912 feinste Sirupe und hat sich damit als weltweiter Marktführer durchgesetzt. In unserem Vergleich von Monin-Sirup finden Sie zahlreiche klassische Monin-Sirup-Sorten wie Monin-Sirup-Caramel, Monin-Sirup-Vanille oder Monin-Sirup mit weißer Schokolade. Aber auch ausgefallenere Geschmacksrichtungen wie Monin-Sirup Pumpkin Spice oder fruchtige Sorten wie Limette oder Erdbeere für leckere Cocktails hat Monin im Angebot.
Monin-Sirup-Test: Eine Flasche von schräg oben vor einer Holzwand.

Hier wird uns der Monin-Sirup „Pfirsich“ präsentiert – mit 250 ml Inhalt in einer Glasflasche.

1. Welche Inhaltsstoffe haben laut Monin-Sirup-Tests im Internet die verschiedenen Sirupe?

Tests von Monin-Sirupen im Internet haben gezeigt, dass die Sirupe auf Wasserbasis hergestellt wurden. Durch die Zugabe von Zucker oder Zuckerersatzstoffen und diversen Aromen bzw. Säften erhalten Sie leckere Sirup-Sorten. Die wenigsten Sirupe von Monin beinhalten Allergene, lediglich die Sorten mit Nussgeschmack wie Mandel oder Haselnuss sollten Sie, wenn Sie unter einer Nussallergie leiden, lieber meiden.

Tipp: Nahezu alle Monin-Sorten sind vegan, wie diverse Monin-Sirup-Tests im Internet zeigen. Lediglich der Honig-Sirup besteht durch die Zugabe von echtem Honig aus tierischen Produkten.

Mehrere Flaschen des getesteten Monin-Sirup in einem Verkaufsregal.

An dieser Stelle erkennen wir nur einen kleinen Ausschnitt der 130 Geschmacksrichtungen der Produktpalette des Monin-Sirups.

2. Wie wird Monin-Sirup dosiert?

Durch einen tropffreien Ausgießer und einer griffigen Flasche geht die Dosierung besonders einfach. Einige Monin-Sirup-Sets kommen sogar mit einer praktischen Dosierpumpe zu Ihnen nach Hause. So können Sie sicher sein, dass Sie nicht zu viel oder zu wenig Sirup aus der Flasche entnehmen. Die Dosierpumpe eignet sich besonders gut für Cocktailvarianten. Das Mischverhältnis des Sirups sollte bei 1:8 liegen. Um besondere Geschmackserlebnisse zu servieren, geben Sie sowohl Kaffee als auch Cocktails mit Monin-Sirup den besonderen Touch.

Monin-Sirup im Test: Eine Flasche horizontal auf einem Holzuntergrund.

Wir finden heraus, dass dieser Monin-Sirup „Pfirsich“ von einem französischen Hersteller stammt, der hauptsächlich Likör und Sirup produziert.

3. Was sollten Sie auf der Suche nach dem besten Monin-Sirup noch beachten?

Wenn Sie Monin-Sirup kaufen, haben Sie die Wahl zwischen vielen Geschmacksrichtungen teils mit und ohne Zucker. Zuckerfreier Monin-Sirup wird auch als Monin-Sirup light bezeichnet und punktet durch einen besonders geringen Kaloriengehalt, da er mit Sucralose gesüßt wird.

Die Monin-Sirupe auf Zuckerbasis punkten hingegen durch ihre lange Haltbarkeit von mehreren Monaten. Es bedarf hier keiner Lagerung im Kühlschrank, wie es bei den Light-Produkten empfohlen wird.

Eine Flasche des getesteten Monin-Sirups auf einem Karton liegend.

Auf der Zutatenliste dieses Monin-Sirups „Pfirsich“ finden wir Zucker, Wasser, konzentrierten Pfirsich- und Fruchtsaft, Zitronensäure, Aroma und die Farbstoffe: Tartrazin und Allurarot AC.

Monin-Sirup-Test