Vorteile
- umweltfreundliche Glasflasche
- mit natürlichen Macadamiaaromen
- vielseitig verwendbar
Nachteile
- enthält Zucker
Monin-Sirup Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Monin Sirup Macadamia | Monin-Sirup Pumpkin Spice | Monin-Sirup weiße Schokolade | Monin Caramel Light | Monin Sirup Himbeere | Monin-Sirup Amaretto | Monin-Sirup geröstete Haselnuss | Monin-Sirup Vanille |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Monin Sirup Macadamia 10/2025 | Monin-Sirup Pumpkin Spice 10/2025 | Monin-Sirup weiße Schokolade 10/2025 | Monin Caramel Light 10/2025 | Monin Sirup Himbeere 10/2025 | Monin-Sirup Amaretto 10/2025 | Monin-Sirup geröstete Haselnuss 10/2025 | Monin-Sirup Vanille 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis | 1 x 1.000 ml 15,90 € pro l | 1 x 700 ml 28,43 € pro l | 6 x 700 ml 14,28 € pro l | 1 x 700 ml 22,84 € pro l | 1 x 1.000 ml 15,52 € pro l | 3 x 700 ml 19,02 € pro l | 6 x 700 ml 14,28 € pro l | 3 x 1.000 ml 12,19 € pro l |
Geschmacksrichtung | Macadamia | Kürbis | weiße Schokolade | Karamel | Himbeere | Amaretto | geröstete Haselnuss | Vanille |
Inhaltsstoffe und Zubehör des Monin-Sirups | ||||||||
Zutaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Potenzielle Allergene |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vegan | ||||||||
Zuckerfrei | ||||||||
Light-Variante | ||||||||
Nährwertangaben pro 100 ml | ||||||||
Energie | 316 kcal | 326 kcal | 321 kcal | 82 kcal | 346 kcal | 329 kcal | 313 kcal | 339 kcal |
Fett | 0 g | 0 g | 0 g | 0 g | 0 g | 0 g | 0 g | 0 g |
Kohlenhydrate | 78,5 g | 80,9 g | 80,1 g | 0,6 g | 85,1 g | 82,3 g | 78,5 g | 84,4 g |
Zucker | 78,5 g | 80,7 g | 0 g | 0 g | 84,5 g | 81,3 g | 77,9 g | 84,4 g |
Salz | 0,01 g | 0,03 g | 0 g | 0,15 g | 0,03 g | 0,03 g | 0,03 g | 0 g |
Weitere Informationen | ||||||||
Umweltfreundliche Verpackung | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | PET-Flasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | PET-Flasche |
Produktionsland | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hier wird uns der Monin-Sirup „Pfirsich“ präsentiert – mit 250 ml Inhalt in einer Glasflasche.
Tests von Monin-Sirupen im Internet haben gezeigt, dass die Sirupe auf Wasserbasis hergestellt wurden. Durch die Zugabe von Zucker oder Zuckerersatzstoffen und diversen Aromen bzw. Säften erhalten Sie leckere Sirup-Sorten. Die wenigsten Sirupe von Monin beinhalten Allergene, lediglich die Sorten mit Nussgeschmack wie Mandel oder Haselnuss sollten Sie, wenn Sie unter einer Nussallergie leiden, lieber meiden.
Tipp: Nahezu alle Monin-Sorten sind vegan, wie diverse Monin-Sirup-Tests im Internet zeigen. Lediglich der Honig-Sirup besteht durch die Zugabe von echtem Honig aus tierischen Produkten.
An dieser Stelle erkennen wir nur einen kleinen Ausschnitt der 130 Geschmacksrichtungen der Produktpalette des Monin-Sirups.
Durch einen tropffreien Ausgießer und einer griffigen Flasche geht die Dosierung besonders einfach. Einige Monin-Sirup-Sets kommen sogar mit einer praktischen Dosierpumpe zu Ihnen nach Hause. So können Sie sicher sein, dass Sie nicht zu viel oder zu wenig Sirup aus der Flasche entnehmen. Die Dosierpumpe eignet sich besonders gut für Cocktailvarianten. Das Mischverhältnis des Sirups sollte bei 1:8 liegen. Um besondere Geschmackserlebnisse zu servieren, geben Sie sowohl Kaffee als auch Cocktails mit Monin-Sirup den besonderen Touch.
Wir finden heraus, dass dieser Monin-Sirup „Pfirsich“ von einem französischen Hersteller stammt, der hauptsächlich Likör und Sirup produziert.
Wenn Sie Monin-Sirup kaufen, haben Sie die Wahl zwischen vielen Geschmacksrichtungen teils mit und ohne Zucker. Zuckerfreier Monin-Sirup wird auch als Monin-Sirup light bezeichnet und punktet durch einen besonders geringen Kaloriengehalt, da er mit Sucralose gesüßt wird.
Die Monin-Sirupe auf Zuckerbasis punkten hingegen durch ihre lange Haltbarkeit von mehreren Monaten. Es bedarf hier keiner Lagerung im Kühlschrank, wie es bei den Light-Produkten empfohlen wird.
Auf der Zutatenliste dieses Monin-Sirups „Pfirsich“ finden wir Zucker, Wasser, konzentrierten Pfirsich- und Fruchtsaft, Zitronensäure, Aroma und die Farbstoffe: Tartrazin und Allurarot AC.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Monin-Sirup-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Barkeeper.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Monin-Sirup-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Barkeeper.
Position | Modell | Preis | Zutaten | Potenzielle Allergene | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Monin Sirup Macadamia | ca. 15 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Monin-Sirup Pumpkin Spice | ca. 19 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Monin-Sirup weiße Schokolade | ca. 59 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Monin Caramel Light | ca. 15 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Monin Sirup Himbeere | ca. 15 € |
|
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ist es möglich auch Obstsalat damit zu verfeinern?
Liebe Sanne,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Monin-Sirup-Vergleich.
Natürlich können Sie auch Ihren Obstsalat mit Monin-Sirup verfeinern. Im Sommer eignen sich fruchtige Sorten wie Limette, Melone oder Erdbeere besonders gut zum Versüßen. In den Wintermonaten können Sie auch einmal Amaretto oder Zimt in Ihren Obstsalat geben. Der Fantasie sind hier nahezu keine Grenzen gesetzt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team