Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Mövenpick-Marmeladen haben einen Fruchtanteil von mindestens 55 % und haben so einen intensiv fruchtigen Geschmack.

1. Sind Mövenpick-Marmeladen vegetarisch?

Detailansicht des Etiketts auf einer Waldfrucht-Mövenpick-Marmelade im Test.

Auf diesem Bild sehen wir die Mövenpick-Marmelade „Waldfrucht“, die ohne Zusatz von Aromen hergestellt ist.

Ja, Mövenpick-Marmeladen sind vegetarisch, da als Geliermittel pflanzliches Pektin zum Einsatz kommt, das aus Früchten gewonnen wird. Da außerdem kein Inhaltsstoff mit Laktose oder jeglichen tierischen Ursprungs verarbeitet wird, sind die meisten Mövenpick-Marmeladen sogar vegan.

Mövenpick-Marmelade im Test: Ein Glas mit Waldfruchtmarmelade steht auf einem Fliesenbelag.

Laut unseren Informationen wird diese Mövenpick-Marmelade „Waldfrucht“ als Linzenzmarke von den Schwartauer Werken als Premiummarke produziert.

Das Mövenpick-Marmeladen-Angebot umfasst nahezu jede Obstsorte und bietet so eine sehr große Auswahl. Neben den Klassikern wie der Mövenpick-Erdbeermarmelade oder der Mövenpick-Himbeermarmelade gibt es viele weitere Fruchtmarmeladen wie zum Beispiel die Sorten Mango-Marille, Aprikose, Waldfrucht oder Schwarze Johannisbeere.

Möchten Sie eine Mövenpick-Marmelade kaufen, können Sie also aus einer großen Vielfalt an Fruchtsorten wählen.

2. Was sagen Mövenpick-Marmeladen-Tests im Internet zur Haltbarkeit?

Mehrere Gläser Waldfrucht-Mövenpick-Marmelade stehen auf einem Verkaufsregal neben weiteren Fruchtsorten im Glas.

DIese Mövenpick-Marmelade „Waldfrucht“ enthält mit 46,4 g Zucker pro 100 g relativ wenig Zucker.

Mövenpick-Marmelade ist wie andere Marmeladen auch im noch verschlossenen Zustand sehr lange (bis zu zwei Jahre) haltbar. Haben Sie Ihren Mövenpick-Fruchtaufstrich bereits geöffnet, sollten Sie diesen für eine längere Haltbarkeit unbedingt im Kühlschrank aufbewahren. Benutzen Sie überdies stets einen sauberen Löffel oder ein sauberes Messer, um die Marmelade aus dem Glas zu hohlen. So vermeiden Sie, dass Speichel- oder Essensreste in die Konfitüre gelangen und eine Schimmelbildung begünstigen und beschleunigen.

Eine einmal geöffnete Marmelade sollten Sie laut gängigen Mövenpick-Marmeladen-Tests im Internet innerhalb von zwei Wochen verzehren.

3. Gibt es auch Mövenpick-Marmelade ohne Stücke?

Ein Glas mit getesteter Mövenpick-Marmelade Waldfrucht liegt auf einem Fliesenbelag.

Auf der Zutatenliste dieser Mövenpick-Marmelade „Waldfrucht“ finden wir Himbeeren, Brombeeren, Boysenbeeren, Heidelbeeren, Zucker, Schlehensaft, Pektinund Citronensäure.

Ja, es gibt auch Mövenpick-Konfitüre ohne Fruchtstücke oder Kerne. Das sind Produkte der Linie Gourmet-Crème. Diese sind laut gängigen Tests von Mövenpick-Marmelade im Internet ähnlich zu Fruchtgelee, wobei sie eine nicht ganz so feste Konsistenz aufweisen.

Ob eine Marmelade mit oder ohne Stücke oder Kerne ist, können Sie ganz einfach der Tabelle unseres Vergleichs von Mövenpick-Marmeladen entnehmen.

Mövenpick-Marmelade-Test

Quellenverzeichnis