Kaufen Sie Ihr Mini-Mischpult, achten Sie unbedingt auf die Ein- und Ausgänge. Die meisten Mini-Mischpulte sind laut Online-Tests mit einem Kopfhörer-Ausgang ausgestattet, was für gute Mix-Ergebnisse in jedem Fall empfehlenswert ist. Hat Ihr Mini-Mischpult Cinch-Buchsen am Back-Panel können Sie Ihre Lautsprecher anschließen.
Größere Mini-Mischpulte sind häufig mit mehr Funktionen ausgestattet, was sich auch in der Anzahl der Kanäle und Anschlüsse bemerkbar macht. Mit 2-Kanal-Mini-Mixern und-Mischpulten können Sie das Ton-Signal von zwei Audio-Quellen wie z. B. zwei Handys verwenden und mischen.
5-Kanal-Mixer sind besonders sinnvoll, wenn Sie mehr Geräte anschließen möchten und zu Ihrem Mikrofon eventuell noch Ihr Synthesizer, Sampler oder Drumcomputer dazukommt. Ihre Geräte lassen sich meist mit einfachen Klinkenkabeln anschließen.
Die meisten Mini-Mischpulte bringen das Netzteil für die Stromversorgung gleich mit. Einige Mini-Mischpulte lassen sich aber auch über USB-Kabel mit Strom versorgen oder sind passive Mixer, die keine eigene Stromversorgung benötigen.
Ein Tablet oder Notebook brauchen Sie für die Bedienung von digitalen Mischpulten. Mini-Mischpulte in dieser Form sind aber eher selten. Vor dem Kauf von digitalen Mischpulten sollten Sie auf die Kompatibilität mit Ihrem präferierten Betriebssystem achten.
Da manche digitale Mischpulte auf die Nutzung mit iPads spezialisiert sind, sollten Sie auch das beim Kauf einkalkulieren. Bei einigen Herstellern sind digitale Mischpulte aber auch mit einem eigenen Touchscreen ausgestattet.
Hallo,
vielen Dank für Ihren Vergleich.
Worin unterscheiden sich eigentlich 2- und 3-Band-Equalizer?
Besten Dank Ihnen vorab!
Henrik Meyer
Lieber Herr Meyer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mini-Mischpult-Vergleich.
Die Equalizer-Funktion an Ihrem Mini-Mischpult korrigiert Verzerrungen und unerwünschte Effekte, die z. B. durch den Raum entstehen. Viele DJ-Mischpulte sind mit 3-Band- oder 2-Band-Equalizern ausgestattet. Während sich mit 3-Band-Equalizern drei Frequenzbänder anpassen lassen, können Sie mit 2-Band-Equalizern zwei Frequenzbänder einstellen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team