Bei einem Mini-GPS-Tracker mit Android gibt es laut diverser Online-Tests verschiedene Funktionen. Dabei spielen sogenanntes Geo-Fancing, die Möglichkeit zur Routenaufzeichnung und auch die Kompatibilität mit Apps eine zentrale Rolle.
3.1. Geo-Zaun
Damit Sie den Mini-GPS-Tracker am Fahrrad nicht ständig überwachen müssen, sind die meisten Modelle mittlerweile mit einer Geo-Zaun-Funktion ausgestattet. Dabei erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung in der App, sobald eine bestimmte Zone verlassen wird. So wissen Sie umgehend, ob die Kinder auf Abwegen sind oder sich Diebe gerade mit dem Auto oder Fahrrad aus dem Staub machen.
Manche Mini-GPS-Tracker am Schlüsselanhänger haben einen Notfallknopf, der ein Warnsignal an das Handy sendet. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie den Mini-GPS-Tracker für Kinder oder andere Familienangehörige benötigen. Andere Modelle wie der GF07-Mini-GPS-Tracker sind eher für Fahrzeuge ausgelegt.
3.2. Routenaufzeichnung
Sie wollen Ihre Route beim Wandern oder Radfahren aufzeichnen? Mit so manchem Mini-Bluetooth-GPS-Tracker überhaupt kein Problem. So können Sie im Nachhinein nachverfolgen, wie viele Kilometer Sie unterwegs waren. Das ist heutzutage zwar auch per Smartphone möglich, doch gerade beim Sport stört das Handy oft. Beim Joggen, Wandern und Radfahren verabschiedet sich das Smartphone nämlich schneller aus der Hosentasche, als Ihnen lieb ist.
3.3. App-Kompatibilität
Das Echtzeit-Tracking beim Mini-GPS-Tracker für Kinder und Erwachsene sollte möglichst unkompliziert sein. Wenn das Kind sich verspätet oder der demenzkranke Großvater nicht vom Winterspaziergang zurückkehrt, liegen die Nerven nämlich schnell blank. Die meisten Modelle können per App getrackt werden, sodass Sie einfach nur das Smartphone zur Hand brauchen.
Das ist besonders praktisch, da Sie so auch von unterwegs aus jederzeit eine Ortung durchführen können. Achten Sie auch immer darauf, ob die App-Nutzung kostenfrei ist. Bei einigen Herstellern gibt es anfangs ein kostenloses Abo, das später jedoch bezahlt werden muss. Nicht sonderlich praktisch, wenn Sie eigentlich einen günstigen Mini-GPS-Tracker am Fahrrad als Diebstahlschutz nutzen möchten.
Hallo liebe Redaktion, wozu dient denn der Magnet?
Hallo Roswitha,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mini-GPS-Tracker-Vergleich!
Die Modelle mit integriertem Magnet können ganz einfach auf metallischen Oberflächen fixiert werden. Das ist besonders für die Überwachung von Fahrzeugen vor Diebstahl nützlich, da sie so unauffällig angebracht werden können.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team