Bevor Sie mit der Planung beginnen, wann und wo Sie den Mini-Durchlauferhitzer zum Einsatz bringen wollen, sollten Sie sich vorher über die Montageart der Anlage informieren. Je nach Beschaffenheit und Bauart lässt sich das Gerät entweder unter dem Waschbecken oder aber über dem Waschbecken anbringen. Für welche Variante Sie sich entscheiden, hängt ganz und gar von Ihnen ab.

Der Mini-Durchlauferhitzer von ThermoFlow kann durch seine Energieeffizienzklasse A als sehr energiesparend bezeichnet werden.
Die Übertischvariante eignet sich besonders gut, wenn der Platz unter dem Waschbecken bereits genutzt wird (beispielsweise durch einen Unterschrank) oder in Zukunft genutzt werden soll. Auf diese Weise sorgen Sie für die bestmögliche Ausnutzung des Ihnen zur Verfügung stehenden Raumes. Dasselbe gilt natürlich auch für die Untertischvariante.
Wenn der Platz über dem Waschbecken bereits von einem Spiegel oder einem Wandschrank eingenommen wird, greifen Sie einfach auf ein Untertisch-Modell zurück. So können Sie den Platz über dem Waschbecken noch verwenden bzw. müssen keine großen Umbau-Arbeiten vornehmen. Durch die Montage unter dem Becken erschweren Sie allerdings die Änderung der Einstellungen.
Vor- und Nachteile der Untertischmontage:
Vorteile- platzsparend
- lässt Freiraum für die Montage von Spiegeln über dem Waschbecken
Nachteile- schwer zu erreichen
- umständliche Regulierung der Wassertemperatur
Bei der Montage wird der Durchlauferhitzer in den Wasserzulauf des Waschbeckens eingebaut, sodass das Wasser aus der Leitung erst durch den Erhitzer geleitet wird, bevor es aus dem Wasserhahn kommt. Dabei erwärmen die Heizdrähte im Durchlauferhitzer das Wasser je nach vorher getroffenen Einstellungen. Auf diese Weise minimieren Sie den Energieverlust, der entsteht, wenn das Warmwasser erst den langen Weg durch die Rohrleitungen zurücklegen muss. Ganz so schwer ist der Einbau nicht, da die Geräte teilweise kW-steckerfertig geliefert werden. Das bedeutet, dass der Erhitzer direkt an einen kW-Stecker angeschlossen werden kann, ohne, dass eine komplexe Installation notwendig ist.
Im folgenden Video sehen Sie eine kurze Installationsanleitung vom Hersteller Stiebel Eltron. Auf YouTube finden Sie auch zahlreiche Mini-Durchlauferhitzer-Test-Videos von Verbrauchern, die über ihre Erfahrungen berichten.
Je nachdem, welchen Durchlauferhitzer für die Küche oder einen Durchlauferhitzer für die Dusche Sie erwerben, gibt es jedoch passende Anleitungen der Hersteller auch im entsprechenden Gerät. Das gilt für Eltron (elektronischer hydraulischer Durchlauferhitzer Mini), den Durchlauferhitzer von DNM oder auch AEG und elektronischer anderer Geräte und Hersteller.
Videos zum Thema Mini-Durchlauferhitzer
In diesem spannenden YouTube-Video vergleichen wir die Viessmann Komfort-Durchlauferhitzer Vitotherm EI2, EI4 & EI6 miteinander und stellen euch das brandneue Produkt ZK03813 Vitotherm EI5.A3 Mini-Durchlauferhitzer von Viessmann vor. Ihr wollt wissen, welches Modell am besten zu euren Bedürfnissen passt? Dann seid ihr hier genau richtig! Erfahrt alles über die Heiz- und Effizienzfunktionen der drei Modelle und entdeckt die Besonderheiten des Vitotherm EI5.A3 Mini-Durchlauferhitzers. Mit unserem umfangreichen Vergleich bekommt ihr alle wichtigen Informationen, um eine informierte Kaufentscheidung zu treffen. Lasst euch dieses informative Video nicht entgehen und abonniert unseren Kanal für weitere aufschluss
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den Universal Durchlauferhitzer 3600 Watt für den Garten. Wir nehmen diesen Mini-Durchlauferhitzer genauer unter die Lupe und führen ein ausführliches Testverfahren durch. Erfahren Sie, welche Funktionen und Leistung dieser Durchlauferhitzer wirklich bietet und ob er Ihren Gartenanforderungen gerecht wird. Lassen Sie sich von unserem fundierten Testergebnis überzeugen und erhalten Sie wertvolle Informationen für Ihre Kaufentscheidung!
Ich hatte vorher noch nicht wirklich an einen Wechsel gedacht, aber diese Wechselprämie vom Umweltministerium ist ja doch schon verlockend! Wie schnell würde sich das rechnen?
Hallo Daniel,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Mini-Durchlauferhitzer-Vergleich.
Die Wechselprämie stellt in der Tat eine wunderbare Gelegenheit zum cleveren Sparen dar, wir können Ihnen nur empfehlen, diese Gelegenheit wahrzunehmen.
Da Mini-Durchlauferhitzer relativ preisgünstig zu bekommen sind, erhalten Sie vermutlich nur eine anteilige Prämie, aber selbst ohne das Zutun des Ministeriums rechnet sich die Anschaffung eines neuen Durchlauferhitzers erfahrungsgemäß bereits nach zwei bis drei Jahren (abhängig von der Nutzungsfrequenz).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team