Das Wichtigste in Kürze
  • Michelin entwickelt seit über 130 Jahren Reifen für Kraft- und Sportfahrzeuge. Möchten Sie qualitativ hochwertige und sichere Michelin-Motorradreifen kaufen, werden Sie in unserem Michelin-Motorradreifen-Vergleich mit Sicherheit fündig.

Michelin-Motorradreifen-Test

1. Was sagt der Lastindex bei einem Michelin-Reifen für Ihr Motorrad aus?

Um den besten Michelin-Motorradreifen für Ihre Maschine und Ansprüche zu finden, sollten Sie in jedem Fall einen Blick auf den Lastindex werfen. Dieser ist auch als Tragfähigkeitsindex bekannt und gibt die maximal zulässige Belastung des Reifens in Kilogramm an.

Hinweis: Die Belastbarkeit eines Reifens hängt sowohl von der Bauart als auch von dem Michelin-Motorradreifen-Druck und der gefahrenen Geschwindigkeit ab.

Der Index ist in einer standardisierten Tabelle mit Zahlen von 20 bis 204 eingeteilt, wobei jeder Wert für eine andere Tragfähigkeit steht. Möchten Sie beispielsweise eine Motorradtour mit einer weiteren Person machen, müssen Ihre Reifen das zusätzliche Gewicht des Mitfahrers und der Hecktasche auf dem Motorrad tragen können. Je höher der Wert ist, desto tragfähiger ist der Reifen.

Diverse Michelin-Motorradreifen-Tests im Internet empfehlen Ihnen in diesem Fall, einen Reifen für Ihr Motorrad von Michelin zu wählen, der einen Lastindex über 53 besitzt. Diese tragen bis zu 206 Kilogramm.

2. Was sollten Sie bei dem Geschwindigkeitsindex beachten?

Der Geschwindigkeitsindex gibt die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit an, die Sie fahren dürfen, wenn Sie den jeweiligen Reifen an Ihrem Motorrad verwenden. Dieser Wert ist ebenfalls durch eine standardisierte Tabelle bestimmt und wird vom Hersteller als Empfehlung ausgesprochen.

Angegeben wird der Geschwindigkeitsindex in Buchstaben von F bis W. Während Sie Michelin-Sportreifen am Motorrad wie etwa den Michelin-Motorradreifen Pilot Power häufig bis zu 270 km/h schnell fahren dürfen, sind andere Modelle hingegen nur für Maximalgeschwindigkeiten bis 120 km/h zulässig.

Bitte achten Sie auf die Angaben des Herstellers und überschreiten Sie die Maximalwerte nicht. Andernfalls drohen laut diversen Michelin-Motorradreifen-Tests im Internet erhebliche Schäden am Material, die zu Pannen und Unfällen führen können.

3. Worauf sollten Sie laut diversen Michelin-Motorradreifen-Tests im Internet außerdem achten?

Unabhängig davon, ob es sich um einen Michelin-Motorrad-Rennreifen oder einen Tourenreifen handelt, muss dieser eine Mindestprofiltiefe aufweisen. Nur mit mindestens 1,6 mm tiefem Profil ist dieser offiziell zugelassen und fahrtauglich. Bedenken Sie bei der Profiltiefe auch, dass sich diese auf die Langlebigkeit der Reifen auswirkt. Je tiefer das Profil ist, desto länger können Sie den Reifen fahren. Ebenso wirkt sich die Profiltiefe auf den Bremsweg Ihres Michelin-Reifens für das Motorrad aus. Je mehr Reifenprofil vorhanden ist, desto kürzer ist der Bremsweg, da Ihre Maschine mehr Grip auf der Fahrbahn erfährt und schneller zum Stehen kommt.

Bei Michelin erhalten Sie ebenfalls die Motorradreifen als Satz, wie die Michelin Pilot Power.

Videos zum Thema Michelin-Motorradreifen

In diesem aufregenden YouTube-Clip „Michelin Pilot POWER 2ct [Teil 2] #SAISONENDE“ dreht sich alles um das beeindruckende Produkt Pilot Power 2CT Set von Michelin. In diesem Video können Sie die fantastische Performance und Zuverlässigkeit dieser Reifen hautnah erleben. Tauchen Sie ein in die Welt der Hochgeschwindigkeitsrennen und beobachten Sie, wie der Michelin Pilot Power 2CT Set selbst unter extremen Bedingungen wie einem Saisonschluss Rennen immer noch seine Stärke und Griffigkeit beweist. Seien Sie dabei, wenn es zu neuen Höchstleistungen auf der Rennstrecke kommt!

Dieses YouTube-Video bietet einen detaillierten Vergleich der Michelin Power 5, GP und Cup2 Motorradreifen für das Jahr 2021. Es informiert über die Leistung, den Grip und die Stabilität jedes Reifentyps und hilft Motorradfahrern dabei, die richtige Wahl für ihr Fahrzeug zu treffen. Mit eindrucksvollen Testergebnissen und Expertenmeinungen ist dieses Video ein absoluter Pflichttermin für alle Motorradenthusiasten.

In diesem YouTube-Clip begibt sich Valle auf sein Motorrad im schönen Sauerland, um einen Michelin-Motorradreifen zu testen. Dabei erhält er nicht nur spannende Einblicke in die Leistungsfähigkeit des Reifens, sondern auch wertvolle Tipps zur Ersten Hilfe für Biker von den Johannitern. Tauche ein in dieses aufregende Abenteuer und erfahre alles Wissenswerte über Motorradreifen und Sicherheit auf der Straße!

Quellenverzeichnis