Das Wichtigste in Kürze
  • Mitas ist ein Reifen-Hersteller für viele verschiedene Fahrzeuge. Unter anderem werden von Mitas Reifen für Motorräder oder für die Land- und Forstwirtschaft angeboten. Zahlreiche Kunden konnten mit Mitas-Reifen positive Erfahrungen machen.

Mitas Enduro Reifen Test

1. Was sind Enduro-Reifen von Mitas?

Mitas-Enduro-Reifen sind Reifen für Enduro-Motorräder. Sie sind besonders robust sowie widerstandsfähig und eignen sich laut gängigen Mitas-Enduro-Reifen-Tests im Internet für den Einsatz auf unwegsamen und schwierigen Geländestrecken.

Mitas-Reifen für Enduro-Motorräder haben ein tiefes Profil, das eine gute Traktion auf losem Untergrund und in Kurven bietet, sowie eine robuste Gummimischung, die eine lange Lebensdauer und eine hohe Abriebfestigkeit gewährleistet. Mitas-Motorradreifen sind in unterschiedlichen Größen und Ausführungen erhältlich, um den Bedürfnissen verschiedener Fahrer und Fahrzeugtypen gerecht zu werden. In unserem Mitas-Enduro-Reifen-Vergleich finden Sie unter anderem 18-Zoll-Mitas-Reifen für das Motorrad.

Achten Sie darauf, die passenden Reifen für Ihr Motorrad zu kaufen. Welche Größe Sie benötigen, können Sie beispielsweise Ihren Fahrzeugpapieren entnehmen.

2. Wie bewerten gängige Mitas-Enduro-Reifen-Tests den Geschwindigkeitsindex?

Es ist eine Vielzahl von Mitas-Reifen für das Motorrad erhältlich. Diese weisen dabei unterschiedliche Eigenschaften auf. Auch der Geschwindigkeitsindex der Reifen variiert.

Der Geschwindigkeitsindex gibt an, bei welcher Höchstgeschwindigkeit ein Reifen sicher verwendet werden kann. Der Index wird durch Buchstaben dargestellt, beginnend bei „A“ (niedrigste Geschwindigkeit) bis hin zu „Z“ (höchste Geschwindigkeit). Es wird empfohlen, die Angaben des Herstellers zu prüfen, um sicherzustellen, dass der gewählte Reifen für die geplante Verwendung geeignet ist.

Beispielsweise können Sie Mitas-Enduro-Reifen kaufen, die den Geschwindigkeitsindex „W“ besitzen. Mit solchen Reifen sollten Sie laut gängigen Mitas-Enduro-Reifen-Tests im Internet maximal 270 km/h fahren.

3. Wie tragfähig sind die besten Mitas-Enduro-Reifen?

Es ist wichtig, dass Sie vor dem Kauf beachten, wie tragfähig die Mitas-Enduro-Reifen sind. Die maximale Tragfähigkeit der Reifen darf nicht überschritten werden, da die Mitas-Enduro-Reifen sonst beschädigt werden oder sogar platzen können.

Die Tragfähigkeit wird mit dem Lastindex angegeben. Je höher der Lastindex ist, desto mehr kann der Reifen tragen. Beispielsweise können Mitas-Enduro-Reifen mit dem Lastindex 73 mit höchstens 475 Kilogramm belastet werden.

Beachten Sie zudem, dass die angegebene maximale Tragfähigkeit nur gegeben ist, wenn ein bestimmter Reifendruck besteht.

Welche Hersteller, die Mitas-Enduro-Reifen herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Mitas-Enduro-Reifen-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Mitas. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Mitas-Enduro-Reifen-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Mitas-Enduro-Reifen ca. 101,00 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Mitas-Enduro-Reifen-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 71,30 Euro bis 144,65 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Mitas-Enduro-Reifen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt der Mitas ‎Sport Force + Rear. Der Mitas-Enduro-Reifen hat 428 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welcher Mitas-Enduro-Reifen aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist der Mitas E-07+ Dual Sport auf. Der Mitas-Enduro-Reifen wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Mitas-Enduro-Reifen im Mitas-Enduro-Reifen-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 4 Mitas-Enduro-Reifen vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Mitas E-07+ Dual Sport, Mitas ‎Sport Force + Rear, Mitas Touring Force und Mitas EF-07 Supersoft Extreme Mehr Informationen »

Aus wie vielen Mitas-Enduro-Reifen-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 9 Mitas-Enduro-Reifen-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Mitas E-07+ Dual Sport, Mitas ‎Sport Force + Rear, Mitas Touring Force, Mitas EF-07 Supersoft Extreme, Mitas ‎E-07+ Front, Mitas EF 07 Rear, Mitas C-02 Rear, Mitas E-09 Rear und Mitas Terra Force-EF. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Mitas-Enduro-Reifen interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Mitas-Enduro-Reifen-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Mitas E07“, „Mitas E09“ und „Mitas Terra Force R“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis