Das Wichtigste in Kürze
  • Sobald die Motorrad-Saison wieder anfängt, zieht es viele Fahrer auf die Straßen. Damit Sie sicher unterwegs sind, können Sie aus unserem Bridgestone-Motorradreifen-Vergleich einen geeigneten Reifen von Bridgestone für Ihr Motorrad wählen.

Bridgestone-Motorradreifen-Test

1. Was sagt die Kennzeichnung auf einem Bridgestone-Motorrad-Reifen aus?

Um einen geeigneten Motorradreifen von Bridgestone auszuwählen, gilt es, zuerst auf die Reifenkennzeichnung zu achten. Die Kennzeichnung finden Sie auf jedem Reifen seitlich gut sichtbar eingestanzt und wird im Format „180/60 R17“ angegeben. Die erste Zahl steht für die Reifenbreite in Millimetern, gefolgt vom Höhen-Breiten-Verhältnis der Reifen.

Der Buchstabe „R“ steht für eine radiale Reifenbauart. Ältere Reifenmodelle besitzen eine „ZR“ Kennzeichnung, was diversen Bridgestone-Motorradreifen-Tests im Internet zufolge für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h steht. Die tatsächliche Maximalgeschwindigkeit können Sie jedoch dem Geschwindigkeitsindex eines Reifens entnehmen.

2. Was sagen diverse Bridgestone-Motorradreifen-Tests im Internet über den Geschwindigkeits- und Lastindex?

Wenn Sie einen Bridgestone-Motorradreifen kaufen möchten, ist es wichtig, die maximale Geschwindigkeit und Belastbarkeit der Reifen herauszufinden. Der Geschwindigkeitsindex wird in Buchstaben angezeigt und in km/h umgerechnet. Ein Motorradreifen von Bridgestone vom Typ „Battlax“ besitzt beispielsweise den W-Index und darf maximal 270 km/h schnell gefahren werden. Diversen Bridgestone-Motorradreifen-Tests im Internet zufolge haben Motorradreifen häufig einen L-Index, der für eine maximale Geschwindigkeit von 120 km/h steht.

Der Lastindex gibt Auskunft über die Tragfähigkeit pro Reifen. Der Bridgestone-Motorradreifen vom Typ „T32“ hat einen Lastindex von 73, was einer maximalen Tragfähigkeit von 365 Kilogramm pro Reifen entspricht. Der beste Bridgestone-Motorradreifen hat einen Lastindex 74, was für eine Tragfähigkeit von 375 Kilogramm steht.

Hinweis: Bitte halten Sie die Grenzwerte des Geschwindigkeits- und Lastindexes ein, da bei Nichteinhaltung Lebensgefahr droht.

3. Was für Unterschiede gibt es?

Für eine sichere und entspannte Fahrt sind Bridgestone-Reifen für Ihr Motorrad eine gute Wahl. Die Reifen von Bridgestone unterscheiden sich vor allem in der Größe und den Indexen. Ein Motorradreifen von Bridgestone des Typs „S21“ hat beispielsweise einen niedrigeren Lastindex als die S22-Motorradreifen.

Auch die Profiltiefe ist von Reifen zu Reifen unterschiedlich. Dementsprechend sind einige Motorradreifen gut für steinige Straßen geeignet, wohingegen andere Reifen auf geteerten Straßen im Vorteil sind.

Gibt der Bridgestone-Motorradreifen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Bridgestone-Motorradreifen?

Unser Bridgestone-Motorradreifen-Vergleich stellt 11 Bridgestone-Motorradreifen von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Bridgestone. Mehr Informationen »

Welche Bridgestone-Motorradreifen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste Bridgestone-Motorradreifen in unserem Vergleich kostet nur 91,62 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Bridgestone Battlax ST T32 gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Bridgestone-Motorradreifen-Vergleich auf Vergleich.org einen Bridgestone-Motorradreifen, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Bridgestone-Motorradreifen aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Bridgestone BT 016 Front PRO wurde 97-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Bridgestone-Motorradreifen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der Bridgestone Battlax ST T32, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für den Bridgestone-Motorradreifen wider. Mehr Informationen »

Welchen Bridgestone-Motorradreifen aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Bridgestone-Motorradreifen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Bridgestone BT S22 Rear, Bridgestone Battlax ST T32, Bridgestone BT S21 Rear und Bridgestone BT T31 Rear. Mehr Informationen »

Welche Bridgestone-Motorradreifen hat die VGL-Redaktion für den Bridgestone-Motorradreifen-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 11 Bridgestone-Motorradreifen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Bridgestone BT S22 Rear, Bridgestone Battlax ST T32, Bridgestone BT S21 Rear, Bridgestone BT T31 Rear, Bridgestone G 704, Bridgestone BT 46 Rear, Bridgestone BT 016 Rear PRO, Bridgestone Exedra Max Rear, Bridgestone BT 023 Rear, Bridgestone BT 023 Front und Bridgestone BT 016 Front PRO. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Bridgestone-Motorradreifen interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Bridgestone-Motorradreifen-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Bridgestone S22“, „Bridgestone S21“ und „Bridgestone BT 46“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Felgengröße Vorteil der Bridgestone-Motorradreifen Produkt anschauen
Bridgestone BT S22 Rear 174,57 17 Zoll Besonders hohe Tragfähigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bridgestone Battlax ST T32 170,78 17 Zoll Besonders hohe Tragfähigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bridgestone BT S21 Rear 140,97 17 Zoll Sehr hohe Tragfähigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bridgestone BT T31 Rear 130,72 17 Zoll Sehr hohe Tragfähigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bridgestone G 704 211,77 16 Zoll Besonders hohe Tragfähigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bridgestone BT 46 Rear 121,32 17 Zoll Hohe Tragfähigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bridgestone BT 016 Rear PRO 112,00 17 Zoll Sehr hohe Tragfähigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bridgestone Exedra Max Rear 109,48 15 Zoll Hohe Tragfähigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bridgestone BT 023 Rear 126,76 17 Zoll Besonders hohe Tragfähigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bridgestone BT 023 Front 95,75 17 Zoll Hohe Tragfähigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bridgestone BT 016 Front PRO 91,62 17 Zoll Hohe Tragfähigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Bridgestone-Motorradreifen Tests: