Das Wichtigste in Kürze
  • Die Bezeichnung ZR bei Reifen 180/55-ZR17 ist eine alte Kennzeichnung für Hochgeschwindigkeitsreifen, mit denen Sie 240 km/h oder schneller fahren dürfen. Online-Tests für Motorradreifen 180/55-ZR17 weisen jedoch darauf hin, dass inzwischen ausschließlich die Geschwindigkeitsklasse für die Höchstgeschwindigkeit verbindlich ist. In unserem Vergleich für Motorradreifen 180/55-ZR17 ist das in der Regel die Klasse W mit 270 km/h zugelassener Höchstgeschwindigkeit.

motorradreifen-180-55-zr17-test

1. Für welche Felgen sind Motorradreifen 180/55-ZR17 passend?

Motorradreifen 180/55-ZR17 kaufen Sie für 17 Zoll große Felgen. Die passende Felgengröße wird nach der Kennzeichnung ZR angegeben und in Zoll ausgewiesen.

Wenn Sie sogenannte M/C-Felgen fahren, dann müssen auch die Motorradreifen mit M/C-Felgen kompatibel sein. Häufig wird der Reifenbezeichnung ein M/C hinzugefügt, sodass eine für M/C-Felgen passende Reifenkennzeichnung beispielsweise 180/55-ZR17 M/C (73W) lauten könnte. Für M/C-Felgen passend sind beispielsweise Motorradreifen 180/55-ZR17 von Dunlop, Motorradreifen 180/55-ZR17 von Bridgestone oder Motorradreifen 180/55-ZR17 von Michelin. Von Pirelli sind Motorradreifen 180/55-ZR17 auch ohne M/C-Kennzeichnung erhältlich.

Wenn Sie sich für Tubeless-, also schlauchlose, Motorradreifen entscheiden, dann raten Online-Tests für Motorradreifen 180/55-ZR17, darauf zu achten, dass auch die Felgen für schlauchlose Reifen vorgesehen sind.

Gut zu wissen: Den optimalen Luftdruck für Motorradreifen 180/55-ZR17 geben zahlreiche Hersteller in einer sogenannten Luftdrucktabelle an, die Sie für die besten Motorradreifen 180/55-ZR17 auch im Internet finden.

2. Wie breit sind Motorradreifen 180/55-ZR17?

Die Größenangabe 180/55 verrät nicht nur die Reifenbreite von 180 mm, sondern auch die Reifenhöhe. Diese wird im Verhältnis zur Reifenbreite in Prozent angegeben. Sie beträgt bei Motorradreifen 180/55-ZR17 55 % von 180 mm, also 99 mm.

3. Welche weiteren Tipps geben Online-Tests zur Motorradreifen 180/55-ZR17?

Zusammen mit der Geschwindigkeitsklasse wird auch der Lastindex ausgewiesen. Wenn Sie somit von Motorradreifen 180/55-ZR17 73W lesen, dann ist 73 der Lastindex und W die Geschwindigkeitsklasse. Ein Lastindex von 73 entspricht einer maximal zugelassenen Belastung von 365 kg.

Die meisten Motorradreifen 180/55-ZR17 sind Sommerreifen. Damit Sie die Motorradreifen auch im Winter fahren dürfen und sie dann als Ganzjahresreifen gelten, schreibt der Gesetzgeber eine Kennzeichnung M+S vor, die für Matsch und Schnee steht. Sommerreifen sollten nur bei Temperaturen ab 7 °C gefahren werden.

Motorradreifen 180-55-ZR17 von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 12 Motorradreifen 180-55-ZR17 von 8 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Motorradreifen 180-55-ZR17-Vergleich aus Marken wie Bridgestone, Metzeler, Michelin, Avon, Dunlop, Continental, Pirelli, Mitas. Mehr Informationen »

Welche Motorradreifen 180-55-ZR17 aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Metzeler Roadtec Z8 Interact Rear. Für unschlagbare 139,95 Euro bietet der Motorradreifen 180-55-ZR17 die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welcher Motorradreifen 180-55-ZR17 aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde der Mitas Sport Force+ Rear von Kunden bewertet: 431-mal haben Käufer den Motorradreifen 180-55-ZR17 bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Motorradreifen 180-55-ZR17 aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Der Avon Storm 3D X-M AV66 Rear glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Der Motorradreifen 180-55-ZR17 hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Motorradreifen 180-55-ZR17 aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 8 der im Vergleich vorgestellten Motorradreifen 180-55-ZR17. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Bridgestone BT A41 Rear, Metzeler Roadtec Z8 Interact Rear, Michelin Pilot Road 4 Rear, Metzeler Roadtec 01 Rear, Bridgestone BT S22 Rear, Avon Storm 3D X-M AV66 Rear, Dunlop Sportmax Roadsmart II und Michelin Pilot Power 2CT Rear. Mehr Informationen »

Welche Motorradreifen 180-55-ZR17 hat das Team der VGL Publishing im Motorradreifen 180-55-ZR17-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Motorradreifen 180-55-ZR17-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Bridgestone BT A41 Rear, Metzeler Roadtec Z8 Interact Rear, Michelin Pilot Road 4 Rear, Metzeler Roadtec 01 Rear, Bridgestone BT S22 Rear, Avon Storm 3D X-M AV66 Rear, Dunlop Sportmax Roadsmart II, Michelin Pilot Power 2CT Rear, Continental ContiMotion Rear, Pirelli Angel ST Rear, Dunlop Sportmax GPR300 Rear und Mitas Sport Force+ Rear. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis