Das Wichtigste in Kürze
  • Merci-Schokolade ist vor allem zum Verschenken sehr beliebt. Im Netz finden Sie sogar verschiedene Merci-Druckvorlagen, um die Merci-Tafeln oder die ganze Merci-Packung individuell zu gestalten.

1. Welche Merci-Schokolade-Sorten gibt es?

In unserem Merci-Schokoladen-Vergleich finden Sie eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen. Die bekannteste Packung ist die „Merci große Vielfalt“. In dieser großen Packung Merci finden Sie acht erlesene Spezialitäten.

Merci-Schokolade-Test: Mehrere Tafeln verschiedener Sorten stehen auf- und nebeneinander.

In der Bildmitte sehen wir die Merci-Schokolade „Mandel-Milch-Nuss“. Eine Sorte mit Haselnüssen und Mandeln.

Neben diversen Nusssorten finden Sie hier auch Nougat, Vollmilch oder dunkle Schokolade. Auch in den Packungen „Merci together“ und „Merci Petits“, die in einer Großpackung verfügbar ist, finden Sie einen ansprechenden Mix verschiedener Sorten.

Zwei Tafeln Merci-Schokolade liegen zum Testen auf einem Karton.

Die Merci-Schokolade „Mandel-Milch-Nuss“ im Vordergrund ist eine von insgesamt sechs Sorten.

Möchten Sie Merci-Schokolade kaufen, finden Sie auch Merci-Schokolade-Sorten wie die „Merci Creme-Frucht“ mit leckerem sommerlichen Fruchtgeschmack oder die „Black & White Selection“ mit zarter weißer Schokolade. Des Weiteren bietet Merci verschiedene Packungen mit hellen oder dunklen Schokoladen an.

Im Test: Eine Tafel Merci-Schokolade liegt auf Fliesen.

In dieser Packung Merci-Schokolade „Mandel-Milch-Nuss“ sind vier kleinere Tafeln á 25 g enthalten.

So können Sie auch gezielt eine Geschmacksrichtung verschenken, falls Sie wissen, was dem Beschenkten am besten schmeckt.

2. Welche Inhaltsstoffe sind laut Internet-Tests in Merci-Schokolade enthalten?

Merci-Schokoladen-Tests im Internet haben gezeigt, dass die Merci-Pralinen, wie nahezu jede andere Schokoladensorte auch, viele Kalorien von über 500 kcal pro 100 Gramm aufweisen.

Merci-Schokolade getestet: Eine Tafel der Sorte Marzipan steht vor einer anderen Tafel.

Die Merci-Schokolade „Edel-Marzipan“ aus der Produktreihe weist etwas dunklere Schokolade mit einer Marzipanfüllung auf.

Möchten Sie auf Ihre Figur achten, sollten Sie deshalb nur mit Bedacht schlemmen.

Merci-Schokolade im Test: Zwei Tafeln liegen halb übereinander auf einem Fliesenboden.

Die Merci-Schokolade „Mandel-Milch-Nuss“ enthält je 100 g Schokolade 570 kcal, während die Edel-Marzipan-Sorte davon 506 kcal enthält.

Mit Blick auf den Cholesterinspiegel sollten Sie auch in Bezug auf Zucker- und Fettgehalt etwas achtsam sein und nicht alle Riegel auf einmal essen, sondern sich diese auf mehrere Tage aufteilen.

Achtung: Leiden Sie an Allergien, sollten Sie vor dem Verzehr auf die Herstellerangaben achten. Die meisten Merci-Schokoladen enthalten Allergene wie diverse Nüsse, Weizenmehl, Soja, Vollmilchpulver oder Ei.

3. Wie ist die beste Merci-Schokolade verpackt?

Merci-Schokoladen-Tests im Internet haben gezeigt, dass die meisten Merci-Riegel einzeln verpackt sind.

Eine Tafel der Sorte Mandel-Milch-Nuss steht auf einem Karton angelehnt an ein Holzregal.

Laut unseren Informationen sind in der Merci-Schokolade „Mandel-Milch-Nuss“ 15 % Haselnüsse und 5 % Mandeln enthalten.

Größtenteils sind diese mit einer Kunststofffolie umwickelt. Die einzelnen Riegel sind in einem hübschen Pappkarton untergebracht.

Eine Tafel getestete Merci-Schokolade liegt auf zwei Kartons mit Fruchtgummi.

Die Zutatenliste dieser Merci-Schokolade „Mandel-Milch-Nuss“ weist Zucker, Vollmilchpulver, Kakaobutter, Haselnüsse , Kakaomasse, Mandeln, Buttermilchpulver, Milchzucker, Soha-Lecithine und Vanilleextrakt aus.

Sie finden in unserem Vergleich aber auch Merci-Schokolade, die ausschließlich in Papier und Pappe verpackt ist.

Merci-Schokolade-Test

Quellenverzeichnis