Ob mit exotischen Kokosraspeln, fruchtiger Erdbeer-Joghurt- oder kräftiger Edel-Nougat-Füllung, bei Alpia finden sich Schokoladen für fast alle Geschmäcker. Bevorzugen Sie Sorten mit edler, herber Note, dann empfehlen verschiedene Tests im Internet Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 50 %. Dunkle Schokolade ist zudem weniger süß als klassische Vollmilchschokolade.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle eine Vorratspackung Alpia-Schokolade, um von einem Preis-Mengen-Vorteil zu profitieren und auch Ihre Familie und Freunde mit der süßen Köstlichkeit zu verwöhnen.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Alpia Pistaziencreme
Alpia Haselnuss
Alpia Edel-Marzipan
Alpia Alpenvollmilch
Alpia Zartbitter
Alpia Edel-Nougat
Alpia Fruchtgenuss Sunny Orange
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
11 Bewertungen
1 Bewertung
3 Bewertungen
183 Bewertungen
183 Bewertungen
184 Bewertungen
noch keine Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Inhalt Preis pro 100 g
1 x 100 g 2,95 €
1 x 100 g 1,34 €
1 x 100 g 1,34 €
20 x 100 g 0,90 €
20 x 100 g 0,79 €
20 x 100 g 0,79 €
1 x 100 g 2,85 €
Darreichungsform
100-g-Tafel
100-g-Tafel
100-g-Tafel
100-g-Tafel
100-g-Tafel
100-g-Tafel
100-g-Tafel
Sorte
Pistaziencreme
Haselnuss
Edel-Marzipan
Vollmilchschokolade
Zartbitter
Edel-Nougat
Orange-Joghurt
Inhaltsstoffe und Verträglichkeit der Alpia-Schokoladen
Kakaoanteil
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
30 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
30 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
50 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
30 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
50 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
30 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
30 %
Allergene
• Haselnüsse
• Mandeln
• Erdnüsse
• Pistazien
• Gluten und Laktose
• Haselnüsse
• Mandeln
• Erdnüsse
• Gluten
• Laktose
• Haselnüsse
• Mandeln
• Erdnüsse
• Gluten
• Laktose
• Haselnüsse
• Mandeln
• Erdnüsse
• Gluten
• Laktose
• Haselnüsse
• Mandeln
• Erdnüsse
• Gluten
• Laktose
• Haselnüsse
• Mandeln
• Erdnüsse
• Gluten
• Laktose
• Haselnüsse
• Mandeln
• Erdnüsse
• Gluten
• Laktose
Nährwerte der Alpia-Schokolade pro 100 g
Brennwert
580 kcal
546 kcal
498 kcal
536 kcal
528 kcal
551 kcal
535 kcal
Fett
39 g
33 g
28 g
30,3 g
32 g
32,7 g
32 g
Kohlenhydrate | davon Zucker
49 g | 49 g
54 g | 52 g
51 g | 47 g
59,2 g | 58 g
50,7 g | 47,7 g
56,5 g | 54,2 g
57 g | 54 g
Eiweiß
7,5 g
7,3 g
6,3 g
5,2 g
5,2 g
5,8 g
5,3 g
Salz
0,25 g
0,16 g
0,01 g
0,2 g
0,01 g
0,15 g
0,25 g
Vorteile
mit feiner Pistaziencreme
relativ hoher Eiweißgehalt
mit knackigen Haselnussstücken
relativ hoher Eiweißgehalt
mit Marzipan-Füllung
süßer, herber Geschmack
sehr hoher Kakaoanteil
relativ hoher Eiweißgehalt
20er-Packung
besteht zu mind. 15 % aus Milch
20er-Packung
herber, kraftvoller Geschmack
sehr hoher Kakaoanteil
20er-Packung
mit besonders cremiger Edel-Nougat-Füllung
mit Orange-Joghurt-Füllung
fruchtiger Geschmack
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Alpia Pistaziencreme
11 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
gut
Alpia Haselnuss
1 Bewertung
Hat Ihnen dieser Alpia-Schokolade Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Alpia-Schokolade-Vergleich teilen:
Die besten Alpia-Schokoladen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Alpia Pistaziencreme
11 Bewertungen
Platz
1
im Alpia-Schokolade Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Alpia Pistaziencreme
Allergene
Haselnüsse
Brennwert
+
Vorteile
mit feiner Pistaziencreme
relativ hoher Eiweißgehalt
Fragen und Antworten zu Alpia Pistaziencreme
Welche Zutaten und Allergene enthält die Alpia Schokolade mit Pistaziencreme?
Die Zutaten laut Hersteller sind (Zitat): Zucker, Vollmilchpulver, pflanzliche Fette, Kakaobutter, Kakaomasse, Butterreinfett, Pistazien, Süßmolkenpulver, Soja-Lecithin, färbender Saflor-Extrakt, färbendes Spirulinakonzentrat, Haselnüsse, Mandeln, natürliches Aroma, natürliches Vanille-Aroma und Salz.
Mögliche Allergene sind: Schalenfrüchte, Erdnüsse und Gluten.
Preis-Leistungs-Sieger
Alpia Haselnuss
1 Bewertung
Platz
2
im Alpia-Schokolade Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Alpia Haselnuss
Allergene
Haselnüsse
Brennwert
+
Vorteile
mit knackigen Haselnussstücken
relativ hoher Eiweißgehalt
Fragen und Antworten zu Alpia Haselnuss
Wie viele Kalorien enthält eine Tafel Alpia Haselnuss?
Der Kaloriengehalt verschiedener Sorten liegt im Alpia-Schokoladen-Vergleich nicht weit auseinander. Die Sorte Haselnuss hat einen Brennwert von 498 kcal.
Bestseller
Alpia Alpenvollmilch
183 Bewertungen
Platz
4
im Alpia-Schokolade Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Alpia Alpenvollmilch
Allergene
Haselnüsse
Brennwert
++
Vorteile
20er-Packung
besteht zu mind. 15 % aus Milch
Fragen und Antworten zu Alpia Alpenvollmilch
Wie hoch ist der Milchanteil in der Alpia Alpenvollmilch Schokolade?
Laut unserem Alpia-Schokolade-Vergleich besteht die Alpia Alpenvollmilch Schokolade zu mindestens 12 % aus Milch. Dies ist ein sehr hoher Milchanteil.
Alpia-Schokoladen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Alpia-Schokoladen Test oder Vergleich
Redakteur:Maria-Luise F.
Ich bin Expertin für Ratgeber, die „schmecken“: In den Themenfeldern Lebensmittel und gesunde Ernährung kenne ich mich besonders gut aus und möchte unseren LeserInnen damit bei ihren Kaufentscheidungen helfen.
Das Wichtigste in Kürze
Alpia-Schoko findet bei jungen und alten Naschkatzen großen Anklang. Zu den beliebtesten Produkten zählen neben den Alpia-Schoko-Bären und -Brezeln besonders die Tafelschokoladen des namhaften Herstellers. Wie verschiedene Alpia-Schokoladen-Tests im Internet berichten, führt Alpia ein sehr vielseitiges Angebot an unterschiedlichen Geschmackskombinationen. Die besten Alpia-Schokoladen sind für einen Preis von weniger als einem Euro pro 100 Gramm erhältlich. Sie sind demnach günstiger als beispielsweise Schokoladen-Tafeln von Lindt oder Milka, stehen diesen aber geschmacklich in nichts nach.
1. Welche Alpia-Schokoladen-Sorten gibt es?
Bei Alpia haben Sie die Wahl zwischen klassischen Vollmilchschokoladen und weißen oder dunklen Schokoladen. Diese unterscheiden sich insbesondere in ihrem Kakaoanteil, der bei Vollmilchschokolade ungefähr 30 % und bei dunkler Schokolade mindestens 50 % beträgt.
Viele Sorten sind mit speziellen Aromen oder Füllungen verfeinert. Beispielsweise finden Sie Alpia-Vollmilch-Schokolade mit Orangen- oder Erdbeer-Aroma sowie Joghurtfüllung. Diese Kombinationen schmecken laut gängigen Alpia-Schokoladen-Tests fruchtig-süß und sind bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen beliebt. Etwas ausgefallener wird es dann schon bei Alpia-Schokolade mit Pistaziencreme oder Kokosgeschmack. Diese Sorten sind bei Kindern weniger beliebt als beispielsweise cremige Alpia-Haselnuss-Schokoladen oder weiße Schokoladen von Alpia.
2. Was sagen verschiedene Online-Tests zur Verpackung von Alpia-Schokolade?
Alle Alpia-Schokoladen aus unserem Vergleich sind in einer klassischen 100-g-Tafelform erhältlich. Alpia-Schokolade mit Rippenprägung ist für gewöhnlich in Aluminium und Papier verpackt, um diese vor Hitze, Feuchtigkeit und anderen äußeren Einflüssen zu schützen. Wir empfehlen Ihnen, Alpia-Schokolade stets kühl, trocken und lichtgeschützt aufzubewahren.
Gut zu wissen: Schokolade entfaltet ihr bestes Aroma bei Temperaturen zwischen 12 und 20 °C. Temperaturschwankungen sollten vermieden werden, um die Haltbarkeit der Schokolade nicht negativ zu beeinflussen. Im Sommer empfiehlt sich die Aufbewahrung in einem gut verschlossenen Behälter im Kühlschrank.
3. Gibt es auch Alpia-Schokolade ohne Zucker?
Mit einem Zuckergehalt von 45 und 58 Gramm pro 100 Gramm kann man die Alpia-Schokoladen nicht gerade als zuckerarm bezeichnen. Alpia-Zartbitter-Schokoladen mit einem Zuckeranteil von weniger als 50 Gramm pro 100 Gramm gehören dabei zu den weniger süßen Sorten. Schokoladen, die mit Zuckeralternativen wie Stevia oder Birkenzucker gesüßt werden, sind im Sortiment des Herstellers Alpia noch nicht vertreten. Möchten Sie dennoch auf eine zuckerfreie Variante zurückgreifen, dann empfehlen wir Ihnen, keine Alpia-Schokolade zu kaufen, sondern es mal mit Stevia-Schokolade zu probieren.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Alpia-Schokoladen-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Alpia-Schokoladen-Vergleich 7 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Alpia. Mehr Informationen »
Welche Alpia-Schokoladen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Alpia Haselnuss wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 1,34 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Alpia-Schokolade ca. 8,30 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Alpia-Schokolade-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Alpia-Schokolade-Modell aus unserem Vergleich mit 184 Kundenstimmen ist die Alpia Edel-Nougat. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Alpia-Schokolade aus dem Alpia-Schokoladen-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Alpia-Schokolade aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Alpia Haselnuss. Mehr Informationen »
Gab es unter den 7 im Alpia-Schokoladen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Der klare Favorit im Alpia-Schokoladen-Vergleich ist die Alpia Pistaziencreme. Das VGL-Team war restlos überzeugt und hat die Alpia-Schokolade daher gerne mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Alpia-Schokolade-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 7 Alpia-Schokoladen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Alpia-Schokoladen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Alpia Pistaziencreme, Alpia Haselnuss, Alpia Edel-Marzipan, Alpia Alpenvollmilch, Alpia Zartbitter, Alpia Edel-Nougat und Alpia Fruchtgenuss Sunny Orange. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Alpia-Schokoladen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Alpia-Schokoladen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Schokolade Alpia“, „Alpia Zartbitter“ und „Alpia Edel-Nougat“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Sorte
Vorteil der Alpia-Schokoladen
Produkt anschauen
Alpia Pistaziencreme
2,95
Pistaziencreme
Mit feiner Pistaziencreme
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Alpia Haselnuss
1,34
Haselnuss
Mit knackigen Haselnussstücken
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Alpia Edel-Marzipan
1,34
Edel-Marzipan
Mit Marzipan-Füllung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Alpia Alpenvollmilch
17,99
Vollmilchschokolade
20er-Packung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Alpia Zartbitter
15,80
Zartbitter
20er-Packung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Alpia Edel-Nougat
15,80
Edel-Nougat
20er-Packung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Alpia Fruchtgenuss Sunny Orange
2,85
Orange-Joghurt
Mit Orange-Joghurt-Füllung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Alpia-Schokolade Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Alpia-Schokolade Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Alpia Pistaziencreme
Preis-Leistungs-Sieger
Alpia Haselnuss
Alpia Edel-Marzipan
Bestseller
Alpia Alpenvollmilch
Alpia Zartbitter
Alpia Edel-Nougat
Alpia Fruchtgenuss Sunny Orange
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Alpia Pistaziencreme
11 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
gut
Alpia Haselnuss
1 Bewertung
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Alpia-Schokolade Vergleich!
Kommentare (2) zum Alpia-Schokolade Vergleich
Maren
Guten Tag,
gibt es auch glutenfreie Alpia-Schoko?
MfG Maren
Vergleich.org
Liebe Maren,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Alpia-Schokoladen-Vergleich.
Derzeit findet sich noch keine glutenfreie Schokoladensorte im Angebot von Alpia. Bitte beachten Sie, dass alle Schokoladen neben Gluten auch Laktose und diverse Schalenfrüchte enthalten können.
Guten Tag,
gibt es auch glutenfreie Alpia-Schoko?
MfG
Maren
Liebe Maren,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Alpia-Schokoladen-Vergleich.
Derzeit findet sich noch keine glutenfreie Schokoladensorte im Angebot von Alpia. Bitte beachten Sie, dass alle Schokoladen neben Gluten auch Laktose und diverse Schalenfrüchte enthalten können.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team