Für den heimischen Bedarf eignen sich besonders getrocknete Mehlwürmer, da Sie diese gut lagern können. In unserem Mehlwürmer-Vergleich finden Sie zudem Produkte mit einer wiederverschließbaren Verpackung. Dies erleichtert die Fütterung zusätzlich, da die Verpackung nach der Entnahme der Mehlwürmer ohne großen Aufwand wieder verschlossen werden kann.
Die besten Mehlwürmer kommen zudem ohne Zusatzstoffe aus und sind naturbelassen. Weiter sprechen gängige Mehlwürmer-Tests im Internet davon, dass Sie die getrockneten Mehlwürmer über Nacht in Wasser einweichen können. Am Folgetag können Sie die eingeweichten Würmer dann so beispielsweise den Vögeln in einer kleinen Schüssel anbieten. Aber auch im getrockneten Zustand eignen sich die Mehlwürmer zum Verzehr.
Wenn Sie auf Ihrem Balkon oder in Ihrem Garten eine Futterstationen aufstellen wollen, sollten Sie Geduld mitbringen, da die Vögel sich erst an das neue Futterhaus gewöhnen müssen oder möglicherweise bereits andere Futterplätze ausgewählt haben. Zudem sollten Sie das Futterhaus geschützt aufstellen beispielsweise in der Nähe eines Baumes. Weiter sollte es unzugänglich für Haustiere wie Katzen sein.
Kann ich meine Zierfische ausschließlich mit Mehlwürmern füttern?
Hallo Bernd,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mehlwürmer-Vergleich.
Für die Fütterung Ihrer Zierfische eignen sich die Mehlwürmer. Dennoch sollten Sie Ihren Fischen hin und wieder auch eine Alternative zu den Würmern bieten, damit es bei der Fütterung nicht zu einseitig wird.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team