Das Wichtigste in Kürze
  • Eine gepflegte, reine Haut hängt mit mehreren Faktoren zusammen. Insbesondere im kosmetischen Bereich und in der äußeren Pflege können mit einfachen Mitteln gute Effekte erzielt werden. Peelings verleihen der Haut ein frisches, gesundes Aussehen, da sie die Durchblutung anregen. Peelings mit Meersalz sind auch, dank der großen Verfügbarkeit des Rohstoffes, sehr beliebt. Durch die mechanische, sanfte Reinigung können sie ohne Bedenken einmal pro Woche angewandt werden, wie diverse Online-Tests zu Meersalzpeelings gezeigt haben.

Meersalzpeeling-Test

1. Was macht das beste Meersalzpeeling aus?

Diverse Online-Tests zu Meersalzpeelings haben gezeigt, dass Peelings mit anderen natürlichen Zutaten, wie beispielsweise ein Honig-Meersalz-Peeling, sehr beliebt sind.

Im Test: Eine Dose Meersalzpeeling von oben auf einer beigen Fläche.

Auf diesem Bild sehen wir ein ISANA-Meersalzpeeling „Totes Meer Salz“, bei dem es sich um ein Salz-Öl-Peeling handelt.

So wenden Sie Ihr Meersalzpeeling an: Machen Sie Ihre Haut nass oder wenden Sie beispielsweise ein Totes-Meersalz-Peeling nach einem Bad oder Saunagang an. Nun tragen Sie das Peeling großzügig auf Ihrem Körper auf. Achten Sie darauf, dass Körperpeelings nicht im Gesicht angewendet werden. Hierfür gibt es separate Produkte, wie eine Totes-Meer-Salz-Maske. Machen Sie nun kreisende Bewegungen mit den Händen auf ihrer Haut. Achten Sie auf empfindliche Stellen, wie beispielsweise am Dekolleté oder am Hals. Waschen Sie nun das Peeling gründlich ab, trocknen Sie Ihre Haut und tragen Sie dann eine feuchtigkeitsspendende Bodylotion auf.

Meersalzpeelings getestet: Zwei Packungen leicht übereinander auf einer beigen Fläche.

Dieses ISANA-Meersalzpeeling punktet bei uns mit einer sehr guten Bewertung von ÖKOTEST.

2. Was sagen einige Meersalzpeeling-Tests im Internet zu den Inhaltsstoffen?

Besonders gut ergänzt sich das natürliche Salz mit ebenso natürlichen Ölen, z. B. in Form eines Kokosöl-Meersalz-Peelings. Einige Vergleiche zu Meersalzpeelings haben gezeigt, dass die Peelings häufig mit hautpflegenden Inhaltsstoffen wie Vitamin E, Jojobaöl, Aloe Vera oder Mandelöl angereichert werden.

Sollten Sie besonders empfindliche Haut haben, die Meersalz-Peelings generell nicht gut verträgt, können Sie einen Peelinghandschuh testen und Ihre Haut mit schonenden Ölen reinigen.

Mehrere Packungen des getesteten Meersalzpeelings im Regal neban anderen Produkten.

Wir können uns vorstellen, dass dieses ISANA-Meersalzpeeling mit seinem Ölgehalt besonders bei trockener Haut sehr angenehm ist.

3. Worauf muss man achten, wenn man ein Meersalzpeeling kaufen möchte?

Kaufen können Sie Meersalzpeelings online – dort haben Sie eine große Auswahl und finden zahlreiche Varianten. Vermeiden Sie ungesunde Zusatzstoffe wie Parabene oder Mikroplastik, um Ihrem Körper und der Umwelt etwas Gutes zu tun. Es lohnt sich außerdem, ein Peeling mit Anleitung zu erwerben, da dort viele Tipps zur Anwendung und weiteren Hautpflege gegeben werden.

Videos zum Thema Meersalzpeeling

In diesem YouTube-Video geht es um das Totes Meer Peeling von Schaebens. Der Vlogger testet die Maske und teilt seine Erfahrungen. Dabei thematisiert er nicht nur positiven Effekte und gesundheitliche Vorteile, sondern auch mit Hater-Kommentaren umzugehen.

Quellenverzeichnis