Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, für Ihre Pflegeroutine ein Duschpeeling zu kaufen, sollten Sie besonders auf die Zusammensetzung und Qualität der Inhaltsstoffe achten. Die besten Duschpeelings verzichten auf Mikroplastik als Peeling-Grundlage und verwenden stattdessen natürliche Peeling-Stoffe wie Salz, Nussschalenpulver oder feinsten Sand.
Viele Hersteller setzen ihren Duschpeelings pflegende Öle zu, damit Ihre Haut während der Anwendung mit zusätzlicher Feuchtigkeit versorgt wird und sich die oberen Hautschichten während des Peelings einfacher ablösen. Auch Duschpeeling-Cremes sind besonders reich an Pflegestoffen wie Vitaminen und sorgen für ein weiches Hautgefühl nach dem Peeling.
Im direkten Vergleich der Duschpeelings fällt auf, dass nicht alle Produkte für alle Hauttypen geeignet sind. Achten Sie also beim Kauf eines Duschpeelings unbedingt darauf, dass keine reizenden Stoffe wie Duftstoffe, unnötige Konservierungsstoffe oder Mineralöle enthalten sind, die die Umwelt schädigen.
Hallo,
wie kommt es, dass ein Naturkosmetikprodukt im Vergleich nicht vegan ist? Ist das ein Fehler?
Viele Grüße!
Liebe Helena,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Duschpeelings.
Es kann durchaus sein, dass einzelne Produkte, die als Naturkosmetik gekennzeichnet sind, nicht vegan hergestellt wurden. Dies ist der Fall, wenn nicht alle Inhaltsstoffe des Duschpeelings vegan sind. Beispielsweise wurde in einem Duschpeeling Bienenwachs als Peelingstoff verwendet. Damit ist das Produkt automatisch nicht mehr vegan, da Bienenwachs ein tierisches Produkt ist. Alle Hersteller von Naturkosmetikprodukten geben auf der Verpackung detailliert an, welche Inhaltsstoffe enthalten sind. So können Sie sich Sicherheit verschaffen, welche Produkte vegan hergestellt wurden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org