Duschpflege - Alle Tests und Vergleiche

Duschpflege

Die besten Produkte aus der Kategorie Duschpflege im Vergleich

Etwa zwei Drittel der Bevölkerung Deutschlands duscht täglich. Damit liegt Duschen als klarer Favorit vor dem Baden. Jeder Kontakt zu warmem Wasser sowie Shampoo und Duschgel ist jedoch belastend für die Haut, sodass es wichtig ist, die richtigen Produkte zu verwenden.

Welches Duschgel eignet sich für jeden Tag?

Die meisten Hersteller bieten Duschgels an, die für die tägliche Pflege gedacht sind. Ob Sie sich also letztlich für ein Adidas-Duschgel entscheiden oder aber ein Duschdas-Duschgel präferieren, bleibt Ihren persönlichen Vorlieben überlassen.

Grundsätzlich bietet es sich jedoch an, zu eher sanften Produkten zu greifen, die die Haut weniger stark reizen. Intensiv duftende Duschpflege, wie den Rituals-Duschschaum, können Sie zwar durchaus nutzen, jedoch am besten nicht jeden Tag.

Zum Duschdas-Duschgel-Vergleich
Zum Adidas-Duschgel-Vergleich
Zum Rituals-Duschschaum-Vergleich

Duschgel oder Duschcreme: Worin besteht der Unterschied?

Ein Duschgel ist klar und zeichnet sich durch eine gelartige Konsistenz aus. Je nachdem, wie hoch der Wasseranteil ausfällt, ist Duschgel etwas zähflüssiger oder aber sehr dünnflüssig.

Eine Duschcreme ist eher milchig. Der Grund für die andere Optik liegt darin, dass neben reinigenden Substanzen vor allem pflegende Inhaltsstoffe als Ergänzung beigemischt werden. Sofern Sie sich nach dem Duschen mit einer Bodylotion, die Sie in der Kategorie Hautpflege finden, eincremen, genügt ein klassisches Duschgel.

Bei eher trockener Haut ist es hingegen ratsam, zu einer Duschcreme zu greifen, wenn Sie auf das zusätzliche Eincremen gern verzichten möchten.

Zum Duschgel-Vergleich
Zum Duschcreme-Vergleich

Duschpflege für empfindliche Haut

Wenn Sie unter trockener Haut leiden oder aber sonstige Probleme mit bestimmten Duftstoffen haben, so fällt die Auswahl an geeigneten Produkten etwas kleiner aus.

Sie haben jedoch auch hier die Möglichkeit, ein Totes-Meer-Duschgel auszuwählen, welches sich eher bei fettiger Haut oder aber Hauterkrankungen, wie Neurodermitis, anbietet. Ein Duschgel für trockene Haut zeichnet sich hingegen vor allem durch den Einsatz natürlicher Öle, wie Arganöl oder Sheabutter, aus und sorgt so für einen langanhaltenden Schutzfilm auf der Hautoberfläche.

Zum Totes-Meer-Duschgel-Vergleich
Zum Duschgel-für-trockene-Haut-Vergleich

Quelle: https://www.mylife.de/hautpflege/richtig-duschen/

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Drogerie