Vorteile
- mit Aluminiumteilchen
Nachteile
- nicht auf der Spindel
- relativ höher Preis
Preisvergleich | |
---|---|
Empfehlung für | |
Bauart | |
weitere Durchmesser | |
Menge | |
Länge | |
weitere Längen | |
Vorteile |
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Empfehlung für | fast alle Rasentrimmer |
Bauart | |
sternförmig (5 Kanten) | |
2,4 mm | |
weitere Durchmesser | 1,6 mm | 3,0 mm |
Menge | |
Länge | 90 m 2,54 € pro 10 m |
weitere Längen | 360 | 240 m |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Empfehlung für | nur starke Maschinen |
Bauart | |
kreuzförmig (4 Kanten) | |
2,7 mm | |
weitere Durchmesser | 3,0 mm |
Menge | |
Länge | 55 m 4,89 € pro 10 m |
weitere Längen | 22 | 27 | 45 m |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Empfehlung für | nur starke Maschinen |
Bauart | |
sternförmig (5 Kanten) | |
3,0 mm | |
weitere Durchmesser | keine |
Menge | |
Länge | 215 m 4,18 € pro 10 m |
weitere Längen | keine |
Vorteile |
|
Preisvergleich | |
---|---|
Empfehlung für | |
Bauart | |
weitere Durchmesser | |
Menge | |
Länge | |
weitere Längen | |
Vorteile |
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Empfehlung für | fast alle Rasentrimmer |
Bauart | |
quadratisch (4 Kanten) | |
4,0 mm | |
weitere Durchmesser | 2,5 | 3,0 | 3,5 mm |
Menge | |
Länge | 110 m 9,01 € pro 10 m |
weitere Längen | 21 m |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Empfehlung für | fast alle Rasentrimmer |
Bauart | |
rund | |
1,5 mm | |
weitere Durchmesser | keine |
Menge | |
Länge | 24 m 3,73 € pro 10 m |
weitere Längen | keine |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Empfehlung für | fast alle Rasentrimmer |
Bauart | |
rund | |
2,4 mm | |
weitere Durchmesser | 1,3 | 3,0 | 2,0 mm |
Menge | |
Länge | 15 m 2,97 € pro 10 m |
weitere Längen | 68 | 88 m |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Empfehlung für | fast alle Rasentrimmer |
Bauart | |
rund | |
2,4 mm | |
weitere Durchmesser | 1,6 mm |
Menge | |
Länge | 90 m 3,32 € pro 10 m |
weitere Längen | 36 m |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Empfehlung für | fast alle Rasentrimmer |
Bauart | |
rund | |
2,0 mm | |
weitere Durchmesser | 1,6 mm |
Menge | |
Länge | 15 m 7,88 € pro 10 m |
weitere Längen | keine |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Empfehlung für | fast alle Rasentrimmer |
Bauart | |
sechseckige Form (6 Kanten) | |
2,4 mm | |
weitere Durchmesser | keine |
Menge | |
Länge | 360 m 1,76 € pro 10 m |
weitere Längen | keine |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Empfehlung für | fast alle Rasentrimmer |
Bauart | |
rund | |
2,4 mm | |
weitere Durchmesser | 2,0 | 2,7 | 3,0 mm |
Menge | |
Länge | 261 m 1,67 € pro 10 m |
weitere Längen | 15 | 43 | 86 m |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Empfehlung für | fast alle Rasentrimmer |
Bauart | |
quadratisch (4 Kanten) | |
2,4 mm | |
weitere Durchmesser | 1,6 mm |
Menge | |
Länge | 120 m 1,71 € pro 10 m |
weitere Längen | keine |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Empfehlung für | fast alle Rasentrimmer |
Bauart | |
rund | |
2,0 mm | |
weitere Durchmesser | 1,6 | 2,4 | 2,7 | 3,0 mm |
Menge | |
Länge | 15 m 1,43 € pro 10 m |
weitere Längen | keine |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Empfehlung für | fast alle Rasentrimmer |
Bauart | |
rund | |
2,0 mm | |
weitere Durchmesser | 1,6 mm |
Menge | |
Länge | 100 m 1,00 € pro 10 m |
weitere Längen | keine |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Empfehlung für | fast alle Rasentrimmer |
Bauart | |
sternförmig (5 Kanten) | |
2,4 mm | |
weitere Durchmesser | keine |
Menge | |
Länge | 100 m 0,99 € pro 10 m |
weitere Längen | keine |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Empfehlung für | fast alle Rasentrimmer |
Bauart | |
rund | |
1,6 mm | |
weitere Durchmesser | 1,3 | 2,0 | 2,4 mm |
Menge | |
Länge | 18 m 1,38 € pro 10 m |
weitere Längen | keine |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Empfehlung für | nur starke Maschinen |
Bauart | |
sternförmig (6 Kanten) | |
2,4 mm | |
weitere Durchmesser | keine |
Menge | |
Länge | 100 m 1,30 € pro 10 m |
weitere Längen | keine |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Empfehlung für | fast alle Rasentrimmer |
Bauart | |
rund | |
2,4 mm | |
weitere Durchmesser | keine |
Menge | |
Länge | 100 m 0,80 € pro 10 m |
weitere Längen | keine |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Empfehlung für | fast alle Rasentrimmer |
Bauart | |
rund | |
2,4 mm | |
weitere Durchmesser | keine |
Menge | |
Länge | 110 m 0,91 € pro 10 m |
weitere Längen | keine |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Empfehlung für | fast alle Rasentrimmer |
Bauart | |
rund | |
2,4 mm | |
weitere Durchmesser | 2,7 | 3,0 | 3,5 mm |
Menge | |
Länge | 349 m 0,77 € pro 10 m |
weitere Längen | 15 | 87 m |
Vorteile |
|
Ein perfekt gemähter Rasen lässt das Gärtnerherz höher springen. Nachdem Sie im Mai dem frischen Gras mit dem klassischen Rasenmäher zu Leibe gerückt sind, ist eine Nachbearbeitung durch den Rasentrimmer notwendig und der braucht vor allem eines: ständig neuen Faden.
Bei einer größeren Spindel ist der Faden oft um die Hälfte billiger als bei einer kleinen 15-Meter-Packung.
In unserem Mähfaden-Vergleich 2025 haben wir uns verschiedene Faden-Typen näher angesehen, die sich durch ihre Profile (rund und eckig) unterscheiden. Wir klären, ob sich ein hochwertiges Produkt mit quadratischem Profil lohnt und wann Sie einfach zum günstigen Mähfaden greifen sollten.
Falls Sie noch keinen Rasentrimmer besitzen oder bald einen Neukauf planen, empfehlen wir Ihnen auch einen Blick in die nachfolgenden Ratgeber:
Im Laufe der Zeit nutzt sich der Schneidfaden der Motorsense ab und muss durch einen neuen ersetzt werden, damit das Gerät nach wie vor gut arbeitet. An diesem Fadenkopf erkennt man gut die grünen Fäden (z. B. oben links).
Auf dem Markt sind zwei Arten von Mähfäden erhältlich: runde und eckige. Die eckigen unterteilen sich noch einmal in quadratische (mit vier Kanten) und sternförmige (mit fünf oder sechs Kanten) Varianten.
Oregon-Freischneider-Faden aus der Starline-Serie mit fünfkantigem Profil. Neben Starline bietet der Hersteller auch runde Fände an.
Die meisten Verbraucher entscheiden sich für das klassische runde Profil, da dieses günstig und trotzdem robust ist, doch die Fäden mit eckigem Querschnitt haben mehr Schnittleistung und eignen sich daher auch für härtere Pflanzen.
Der viereckige Faden schneidet am aggressivsten, wohingegen der fünf- oder sechseckige etwas mehr Robustheit mitbringt.
Nicht wenige Nutzer schreiben dem eckigen Rasentrimmer-Faden auch einen insgesamt saubereren Schnitt zu. Hier scheiden sich allerdings die Geister, denn ob der Normalverbraucher den Unterschied wirklich wahrnimmt, kann bezweifelt werden.
Typ | Eigenheiten |
---|---|
![]() | Runder Mähfaden ist gewissermaßen der Klassiker und schon für kleines Geld zu haben. |
![]() | Bei eckigen Faden-Formen ist die Schnittleistung größer. Je weniger Kanten, desto schärfer ist der Trimmerfaden. Rundlichere Typen halten hingegen länger durch. |
![]() | |
Der für Ihre Zwecke beste Mähfaden muss also nicht zwingend eckig sein. Bei gewöhnlichen Gräsern genügt ein runder Faden vollkommen. |
Der häufigste Typ Mähfaden ist rund, wenn man den Querschnitt betrachtet.
Im Bild: Trimmerfaden 2,4 mm von Ratioparts AC in Orange.
Auf der Suche nach einem neuen Faden für Ihren Freischneider werden Ihnen direkt die unterschiedlichen Durchmesser auffallen.
Die Fäden sind grundsätzlich mit dem Fadenkopf jeder Motorsense kompatibel. Wichtig ist, dass die Leistung der Motorsensen stimmt.
Grundsätzlich gilt dabei: Ein dickerer Faden nutzt sich langsamer ab – das ist besonders bei häufigem Kontakt mit harten Gegenständen wie Steinen wichtig. Daher eignen sich dicke Fäden auch besser für widerspenstiges Gestrüpp, kleine Ästchen und andere Pflanzen, mit denen der Rasentrimmer sonst schwer zu kämpfen hat.
Ob Sie einen Mähfaden mit 2 mm oder einen Mähfaden mit 2,4 mm Durchmesser nehmen, macht zwar noch keinen riesigen Unterschied aus, aber zwischen 1,6 und 3,3 Millimetern liegen Welten.
Oft bieten die Hersteller mehrere Stärken an. Wir haben das in der Produkttabelle am Anfang dieser Kaufberatung entsprechend ausgewiesen.
Wichtig ist, dass der Faden für die Motorsense diese nicht überfordert. Ein dicker Strang benötigt auch mehr Kraft, damit er sich noch schnell genug dreht. Bei drei Millimetern Dicke sollte der Motor schon 2 PS aufbringen können.
Die beim Verbraucher populärsten Fäden fallen in die Kategorie 2,4 mm. Damit kommen fast alle Geräte zurecht. Entscheiden Sie sich lieber für ein zu dünnes als für ein zu dickes Produkt, wenn Sie den Mähfaden kaufen.
Besonders dicke Fäden von 3,0 Millimetern oder mehr brauchen auch einen starken Motor.
Im Bild: Mähfaden in Stihl-Freischneider FS 55.
So gut wie jeden Trimmerfaden gibt es in unterschiedlichen Längen.
86 Meter Stihl-Mähfaden mit 2,4 mm. Diese Menge reicht einem durchschnittlichen Nutzer für mehrere Jahre.
Die kleinsten Packungen enthalten etwa 15 Meter Faden. Häufiger werden allerdings 100 Meter lange Mähfäden verkauft.
Suchen Sie nach einer besonders großen Reserve, können Sie sich auch für 200 bis 400 Meter entscheiden. Der Meterpreis sinkt bei langen Fäden natürlich entsprechend, sodass Sie über die Jahre gerechnet durchaus ein paar Euro sparen können.
Überschätzen Sie aber nicht Ihren Verbrauch. Selbst bei intensiver Nutzung brauchen Sie nur etwa 25 Meter pro Jahr. Eine große Spindel lohnt sich also nur bei einem entsprechend großen Garten mit viel Büschelgras oder Geäst.
Ist der Faden auf einer Spule aufgerollt, lässt er sich einfach dosieren und über Jahre gut aufbewahren.
Im Bild: Faden für Motorsense mit 2,4 mm Durchmesser von der Marke Kettenbertl.
Auch die Arbeit an Steinen, Zäunen und Baumstämmen erhöht die Abnutzung merklich.
Wir fassen Ihnen Vorteile einer Spule mit viel Faden gegenüber einer kleinen Packung noch einmal zusammen:
Haben Sie noch eine Frage zu Trimmfäden? Vielleicht finden Sie die Antwort in diesem Teil.
Nein, da haben Sie die freie Wahl.
Ein Mähfaden von Stihl kann beispielsweise auch in einen Makita-Rasentrimmer eingesetzt werden und in einen Trimmer von Stihl passt ein Faden von Makita.
» Mehr InformationenDer Mähfaden wird auch als Rasentrimmer-Faden (vereinfacht: Trimmerfaden) oder Freischneider-Faden (vereinfacht: Freischneidefaden) bezeichnet.
Grundsätzlich handelt es sich dabei aber immer um dasselbe Produkt.
Die Stiftung Warentest hat bislang keinen Mähfaden-Test durchgeführt und keinen Mähfaden-Testsieger gekürt. Sie verweist in ihrer Mai-Ausgabe 2016 allerdings auf einen Rasentrimmer-Test der belgischen Zeitschrift Test Aankop, in dem ein Modell von Makita am besten abschnitt.
» Mehr InformationenIm YouTube-Video „Neuer STIHL i-Mow EVO im Test: Geheimnis gelüftet & Leistungsprüfung“ wird das Produkt 00009304304 CF3 Pro von STIHL ausgiebig getestet und seine Geheimnisse enthüllt. Der innovative Rasenmäher wird auf seine Leistungsfähigkeit geprüft und bietet einen faszinierenden Einblick in seine Funktionsweise und Features. Erfahren Sie alles, was Sie über den neuen STIHL i-Mow EVO wissen müssen, um Ihren Rasenpflegebedürfnissen gerecht zu werden.
In diesem Video erfahren Sie alles rund um die Einsatzmöglichkeiten verschiedener Mähfäden und welcher für welches Einsatzgebiet am besten geeignet ist. Egal ob für den privaten Garten oder den professionellen Landschaftsbau, wir geben Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um das perfekte Ergebnis beim Mähen zu erzielen. Lassen Sie sich von unseren Experten inspirieren und finden Sie den idealen Mähfaden für Ihre Bedürfnisse!
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Mähfaden-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner und Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Mähfaden-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Durchmesser | weitere Durchmesser | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Oregon 104883E | ca. 22 € | 2,4 mm | 1,6 mm | 3,0 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Stihl 00009304304 CF3 Pro | ca. 26 € | 2,7 mm | 3,0 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Oregon 69-461-Y | ca. 50 € | 3,0 mm | keine | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Oregon 111091E | ca. 99 € | 4,0 mm | 2,5 | 3,0 | 3,5 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bosch F016800462 | ca. 8 € | 1,5 mm | keine | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Welche Maschine hat überhaupt 2 P.S. ??
Lieber Leser,
bei Profi-Freischneidern ist ein Motor dieser Stärke keine seltene Sache. Für den Hobbygärtner werden aber in der Tat schwächere Geräte vertrieben, die höchstens 2,4 Millimeter starke Fäden verwenden können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team