Vorteile
- Fassung mit Erdspieß sorgt für guten Halt im Boden
- besonders langes Kabel
- 4er-Set
Nachteile
- Fernbedienung nicht enthalten
Leuchtkugel Garten Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Trango 4er-Set 234500G | Hofstein Kugelleuchte Miau | Esotec 102614 Solarleuchten | Arcotec Kabellose LED Leuchtkugel | 8 seasons design Shining Globe | Heitronic Bodenleuchte Munden | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Trango 4er-Set 234500G 09/2025 | Hofstein Kugelleuchte Miau 09/2025 | Esotec 102614 Solarleuchten 09/2025 | Arcotec Kabellose LED Leuchtkugel 09/2025 | 8 seasons design Shining Globe 09/2025 | Heitronic Bodenleuchte Munden 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Produkteigenschaften | ||||||||
Stromversorgung | kabelgebunden Kabellänge: 5 m | kabelgebunden Kabellänge: 5 m | wiederaufladbarer Solar-Akku Akkulaufzeit: 8 Stunden | wiederaufladbarer Akku Akkulaufzeit: ca. 8 - 10 Stunden | kabelgebunden Kabellänge: 2,35 m | kabelgebunden Kabellänge: keine Herstellerangabe | ||
IP65 | IP44 | IP44 | IP54 | IP44 | IP44 | |||
Bodenbefestigung | ||||||||
Standfestigkeit | 3 Erdspieße | 1 Erdspieß | keine Erdspieße | 1 Erdspieß | 1 Erdspieß | 1 Erdspieß | ||
Leuchtmittel | exkl. Leuchtmittel | inkl. LED-Leuchtmittel | inkl. LED-Leuchtmittel | inkl. LED-Leuchtmittel | inkl. LED-Leuchtmittel | exkl. LED-Leuchtmittel | ||
Fernbedienung | ||||||||
Verschiedene Farbmodi | keine verschiedenen Farben | keine verschiedenen Farben | 7 verschiedene Farben | 16 verschiedene Farben | keine verschiedenen Farben | keine verschiedenen Farben | ||
Produktinformationen | ||||||||
Größe | 20 cm | 30 cm | 40 cm | 50 cm | 50 cm | 20 cm | 30 cm | 40 cm | 40 cm | 50 cm | 30 cm | ||
Gewicht | keine Herstellerangabe | 3 kg | keine Herstellerangabe | 1,7 kg | 3,5 kg | keine Herstellerangabe | ||
Farbe / Optik | Granit | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Granit | ||
Material | robuster Kunststoff | hochwertiges Acrylglas | robuster Kunststoff | robuster Kunststoff | robuster Kunststoff | robuster Kunststoff | ||
Weitere Größen |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Sonnenfänger bei Tag, Leuchtkugeln bei Nacht: Deko im Garten ist allseits beliebt und kann Ihren Außenbereich aufwerten. Beleuchtung hat zudem einen funktionalen Aspekt und gibt im Dunkeln Orientierung.
In unserem Vergleich von Garten-Leuchtkugeln erfahren Sie, welche unterschiedlichen Arten es gibt und wofür Sie diese am besten nutzen können. Darüber hinaus betrachten wir verschiedene Energiequellen von Garten-Leuchtkugeln und gehen auf die wichtigsten Kaufkriterien ein, wie Schutzklasse, Farbtemperatur und Helligkeit.
Zudem erfahren Sie, wie Sie vielseitige Szenen in Ihrem Außenbereich kreieren können – von der Garten-Leuchtkugel zum Aufhängen wie von Fatboy oder der leuchtenden Außenleuchte im klassischen Stein-Design von Foscarini.
Steine wirken besonders natürlich in Außenbereichen. Dadurch können Sie sie besonders unauffällig in Ihre Gestaltung integrieren. Beleuchtete Kugeln greifen diesen Gedanken auf, wirken im direkten Vergleich etwas weniger natürlich im freien Raum, dafür moderner.
Beleuchtete Objekte im Garten sind nicht nur dekorativ, sondern können auch praktisch sein und wichtige Bereiche beleuchten. Handelt es sich bei Leuchtkugeln im Garten um LED-Lampen, sind sie zudem energieeffizient und langlebig.
Geht es um die Einteilung verschiedener Typen von Außenleuchten, können ihre Bauform oder auch die Energiequelle als wichtige Merkmale herangezogen werden.
Möchten Sie Leuchtkugeln für den Garten kaufen, können Sie diese vielseitig nutzen. Ob im Garten, am Teichrand, auf der Terrasse oder auch eine hängende Garten-Leuchtkugel Baum oder an der Pergola: Sie können Ihre Kugellampe für den Garten flexibel platzieren. Im Folgenden haben wir Ihnen die wichtigsten Merkmale der unterschiedlichen Bauformen zusammengefasst:
Bauform | Merkmale |
---|---|
Garten-Leuchtkugel mit gerader Unterseite |
|
Garten-Leuchtkugel mit Erdspieß |
|
hängende Garten-Leuchtkugel |
|
Dank eines integrierten Erdspießes können Sie Ihre Außenleuchte flexibel positionieren.
Geht es um die Energiequelle Ihrer LED-Garten-Leuchtkugel, stehen Ihnen verschiedene zur Auswahl. Grundlegend unterscheiden können Sie drei Kategorien: Solar-Leuchtkugeln für den Garten, Garten-Leuchtkugeln mit Stromanschluss funktionieren oder Batterie- bzw. Akku-Garten-Leuchtkugeln.
Im Folgenden haben wir Ihnen die wichtigsten Unterschiede zusammengefasst:
Energiequelle | Merkmale |
---|---|
Solar-Garten-Leuchtkugel |
|
Garten-Leuchtkugel mit Stromanschluss |
|
Garten-Leuchtkugel mit Batterie oder Akku |
|
Entscheiden Sie sich für solarbetriebene Leuchtkugeln, so müssen Sie das passende Solarmodul in der Nähe aufstellen. Idealerweise wählen Sie dafür einen Standort, der möglichst viel direktes Sonnenlicht erhält. Hingegen empfehlen gängige Online-Tests, bei strombetriebenen Garten-Leuchtkugeln auf eine lange Kabellänge zu achten, sodass Sie die Lampe am gewünschten Standort platzieren können.
Möchten Sie auch im Winter für eine helle Beleuchtung sorgen, können Leuchtkugeln für den Garten, die vie Kabel mit Strom versorgt werden, zuverlässiger sein als beispielsweise eine Solarkugel. Diese können bei fehlendem Tageslicht eingeschränkter leuchten.
Möchten Sie Leuchtkugeln für Ihren Garten kaufen, stehen Ihnen zahlreiche Varianten zur Auswahl. Im Folgenden erfahren Sie, warum eine IP-Schutzklasse Ihnen Sicherheit beim Kauf Ihrer beleuchteten Gartenkugel geben kann. Zudem geben wir Ihnen Empfehlungen zur optimalen Farbtemperatur und Helligkeit Ihrer Außenbeleuchtung.
Auch die Wasserdichtigkeit spielt in gängigen Tests von Garten-Leuchtkugeln im Internet eine Rolle. Denn: Leuchtkugeln, die Sie außen einsetzen, sollten wasserdicht sein. Die Wasserdichtigkeit selbst wird in unterschiedlichen Schutzklassen angegeben, sodass Sie sich für Modelle mit sehr hohem oder aber Varianten mit einem Basisschutz entscheiden können. Generell gilt als Basisschutz im Außenbereich die Schutzklasse IP44, für höhere Ansprüche ist die Schutzklasse IP67 geeignet.
Die erste Ziffer der IP-Schutzklasse gibt Ihnen darüber Auskunft, ob ein Schutz gegenüber Fremdkörpern sowie Berührungen besteht. Im Außenbereich sollten nur Leuchtkugeln Verwendung finden, die gegenüber Fremdkörpern von mehr als einem Millimeter Größe geschützt sind. Dies entspricht der Ziffer 4. Die Ziffern 5 beziehungsweise 6 kennzeichnen Modelle, die gegen Staub geschützt oder komplett staubdicht sind.
Vor allem bei Regen spielt die zweite Ziffer eine wichtigere Rolle, da diese den Schutz gegenüber Wasser angibt. Auch hier gilt im Freien ein Mindeststandard der Ziffer 4. Diese kennzeichnet Leuchtkugeln, die gegenüber Spritzwasser geschützt sind. Greifen Sie auf Modelle zurück, die mit der Ziffer 7 gekennzeichnet sind, so besteht der Schutz selbst dann, wenn sich die gesamte Leuchte kurzzeitig unter Wasser befindet. Bei der Verwendung von Leuchtkugeln mit der Ziffer 8 ist dauerhaftes Untertauchen möglich, sodass Sie diese auch im Teich verwenden könnten.
Tipp: Die besten Leuchtkugeln für den Garten verfügen über eine IP65-Schutzklasse oder höher. Diese sind staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt.
Idealerweise kaufen Sie Garten-Leuchtkugeln mit 2.000 bis 3.000 Kelvin.
Viele Insekten fühlen sich von blauem beziehungsweise kaltem Licht angezogen. Dies hemmt ihre natürliche Orientierung und beeinflusst ihr Verhalten. Daher empfehlen Online-Tests Garten-Leuchtkugeln mit warmweißem Licht. Dieses gilt als tierfreundlicher und schafft gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre.
Möchten Sie Ihre Außenbeleuchtung vielseitiger gestalten, können Sie Garten-Leuchtkugeln mit Farbwechsel nutzen. Diese lassen sich in zahlreiche RGB-Farben einstellen und verfügen modellabhängig sogar über Lichtmodi.
Diese Eglo-Garten-Leuchtkugel Monterolo verfügt im Inneren über einen E27-Sockel für Leuchtmittel bis zu 40 Watt.
Abhängig von der gewünschten Nutzung kann eine Kugelleuchte 50 bis 1.000 Lumen unterstützen.
Wie hell Lampen in Ihrem Garten idealweise sein sollten, können Sie von der gewünschten Wirkung abhängig machen. Dabei können Sie sich an folgenden Werten aus gängigen Garten-Leuchtkugel-Tests im Internet orientieren:
Einsatzbereich | Empfohlene Helligkeit |
---|---|
Akzentbeleuchtung | ca. 50 bis 150 Lumen |
Hintergrundbeleuchtung | ca. 100 bis 300 Lumen |
Wegbeleuchtung | ca. 150 bis 300 Lumen |
Terrassenbeleuchtung | ca. 300 bis 1.000 Lumen |
Tipp: Achten Sie beim Kauf ebenfalls darauf, ob das Leuchtmittel fest in der Lampe verbaut ist oder diese beispielsweise über eine E27-Fassung verfügt, in die Sie ein beliebiges Leuchtmittel schrauben können.
Mit beleuchteten Kugeln können Sie eine stimmungsvolle Atmosphäre erzeugen.
In Bezug auf das Design gibt es sehr viele unterschiedliche Varianten – schlichte weiße LED-Leuchtkugeln oder auch edlere Varianten unter anderem in Naturstein-Optik. In unserem Vergleich von Leuchtkugeln für den Garten haben wir Produkte unterschiedlicher Designs für Sie zusammengefasst. Neben verschiedenen Stilen und Formen kann auch die Größe wichtig für den Kauf von Garten-Leuchtkugeln sein.
Deko-Leuchtkugeln für den Garten können dessen Ambiente verbessern. Damit Sie Ihre Außenbeleuchtung passend zu Ihrer Fassade und Ihrem Gartendesign aussuchen können, erhalten Sie sie in vielen verschiedenen Stilen.
Besonders natürlich fügen sich leuchtende Steine in Ihre Außengestaltung ein. Diese finden Sie beispielsweise im Sortiment von Foscarini. Idealerweise platzieren Sie sie an Stellen in, an denen auch natürliche Felsformationen vorkommen würden, wie etwa am Wegrand, im Beet oder am Teich. Andere Leuchtkugeln sind mit einer Stein-Optik wie einer Marmorierung versehen und sollen sich dadurch besonders harmonisch einfügen.
Minimalistisch hingegen wirken runde Leuchten, wie Sie unter anderem von Paul Neuhaus, Paulmann, Lindby oder Newgarden angeboten werden. Diese bestehen meist aus wetterfestem Kunststoff und zeichnen sich durch ihr klares und reduziertes Design aus.
Als ausgefallener beschreiben viele Online-Tests Garten-Leuchtkugeln, die beispielsweise aus einem Lichternetz geformt sind, über eine Glitzer-Hülle verfügen oder auch Leuchtkugeln aus Metall, deren Licht durch das Gitter-Gehäuse strahlt.
Hinweis: Online-Tests empfehlen Garten-Leuchtkugeln mit einem UV-beständigen Außenmaterial, um unter anderem unschöne Farbveränderungen der Hülle auszuschließen.
Diese Eglo-Garten-Leuchtkugeln Monterolo aus weißem Kunststoff sind in unterschiedlichen Größen erhältlich, wobei die größte einen Durchmesser von 50 cm aufweist.
Leuchtkugeln für den Garten zu kaufen gibt es zahlreichen verschiedenen Durchmessern – von kleinen Akzentleuchten bis hin zu XXL-Garten-Leuchtkugeln. Es kann optisch besonders ansprechend sein, wenn Sie Leuchten unterschiedlicher Größen miteinander kombinieren.
Idealerweise nutzen Sie Dreiergruppen, deren Größen Sie optisch auch auf eine gewisse Distanz unterscheiden können. Dadurch erzielen Sie ein lebendiges Bild. Kombinieren Sie beispielsweise eine kleine 20-bis-30-cm-Solar-Garten-Leuchtkugel und eine 50-cm-Solar-Garten-Leuchtkugel mit einer großen Garten-Leuchtkugel im Hintergrund. Dafür eignet sich beispielsweise eine Garten-Leuchtkugel mit 80 cm.
Möchten Sie einzelne XXL-Leuchtkugeln im Garten platzieren, erhalten Sie Garten-Leuchtkugeln mit 100 cm oder größer unter anderem vom italienischen Hersteller Slide. Leuchten dieser Größe empfehlen wir für große Freiflächen, um einen gezielten Akzent zu setzen.
Tipp: Für kleinere Gärten genügen häufig Garten-Leuchtkugeln mit 60 cm Durchmesser, die Sie mit kleineren Modellen kombinieren können.
Bei diesen kleineren Eglo-Garten-Leuchtkugeln Monterolo handelt es sich um die Größen 30 und 39 cm.
Die Haltbarkeit von Außenleuchten kann durch zahlreiche Faktoren wie verbaute Materialien, Verarbeitungsqualität oder ihren Standort beeinflusst werden. Online-Tests von Garten-Leuchtkugeln berichten von einer Haltbarkeit von etwa fünf bis 10 Jahren. Für besonders hochwertige Produkte wird eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren angegeben.
» Mehr InformationenSie haben die Wahl zwischen Leuchtkugeln mit integrierten LED-Leuchten sowie Varianten, die über austauschbare Leuchtmittel verfügen. Es kann hilfreich sein, wenn Sie die Leuchtmittel austauschen können. So vermeiden Sie, dass Sie die gesamte Lampe austauschen müssen, wenn lediglich ein Defekt am Leuchtmittel vorliegt. Dies schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel gleichermaßen.
» Mehr InformationenDa die Leuchtkraft der Kugeln in den Wintermonaten schwächer ausfallen kann, können Sie Garten-Leuchtkugeln kaufen, die Sie beispielsweise zusätzlich über ein USB-Kabel aufladen können. Auf diese Weise können Sie die reduzierte Sonneneinstrahlung im Winter kompensieren.
» Mehr InformationenMaren ist seit dem Jahr 2021 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Inneneinrichtung und Wohnen. Als erfahrene Innendesign-Expertin mit Weiterbildungen zu Interior Design und Raumgestaltung sowie als Studentin der Architektur seit 2022 bringt sie Fachwissen mit, an dem sie Sie als Leser:in teilhaben lässt.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Inneneinrichtung und Wohnen regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden.
In ihrer Freizeit spielt Maren außerdem gern Tennis.
Der Leuchtkugel Garten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Dekoliebhaber.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Bodenbefestigung | Standfestigkeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Trango 4er-Set 234500G | ca. 286 € | 3 Erdspieße | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Hofstein Kugelleuchte Miau | ca. 89 € | 1 Erdspieß | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Esotec 102614 Solarleuchten | ca. 159 € | keine Erdspieße | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Arcotec Kabellose LED Leuchtkugel | ca. 56 € | 1 Erdspieß | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | 8 seasons design Shining Globe | ca. 69 € | 1 Erdspieß | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich die Leuchtkugel auch den Winter über im Freien lassen?
Hallo Mathilda,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Leuchtkugeln für den Garten.
Die Kugellampen sind meist aus sehr robustem thermoplastischem Kunststoff gefertigt. Dieser hält nahezu allen Witterungsbedingungen stand und ist UV- und kältebeständig. Im Winter können Sie Ihre Leuchtkugel für den Garten also auch draußen stehen lassen und abends die schöne Beleuchtung genießen.
Achten Sie aber darauf, dass Ihre Leuchtkugel mindestens der Schutzklasse IP65 entspricht, sodass Sie auch einen Schneefall unbeschadet übersteht.
Wir empfehlen Ihnen dennoch genau in den Herstellerangaben nachzulesen, bis zu welchen Temperaturen Sie die Garten-Leuchtkugel Ihrer Wahl im Freien stehen lassen können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team