Vorteile
- besonders gut vor Regen und Staub geschützt
- besonders langes Netzkabel
Nachteile
- das Stativ könnte kürzer sein
LED-Baustrahler mit Stativ Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Brennenstuhl Stativ LED Baustrahler JARO 5050 T | Ledvance 4058075213951 | Northpoint NP-BS21-2x150 | Northpoint LED-Baustrahler | TecPo Duo-SMD-LED | Goobay 49984 | Smartwares FCL-80114 | Goobay LED-Baustrahler mit Stativ |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Brennenstuhl Stativ LED Baustrahler JARO 5050 T 10/2025 | Ledvance 4058075213951 10/2025 | Northpoint NP-BS21-2x150 10/2025 | Northpoint LED-Baustrahler 10/2025 | TecPo Duo-SMD-LED 10/2025 | Goobay 49984 10/2025 | Smartwares FCL-80114 10/2025 | Goobay LED-Baustrahler mit Stativ 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Stromversorgung | Netzteil | Netzteil | Netzteil | Netzteil | Netzteil | Akku | Netzteil | Netzteil | Netzteil |
Leistungsaufnahme | 50 Watt | 60 Watt 2 x 30 Watt | 300 Watt 2 x 150 Watt | 100 Watt 2 x 50 Watt | keine Herstellerangabe | 100 Watt 2 x 50 Watt | 60 Watt 2 x 30 Watt | 40 Watt 2 x 20 Watt |
Leuchtkraft | ||||||||
Leuchtstärke | 4.770 Lumen | 9.000 Lumen | 24.000 Lumen | 9.000 Lumen | 5.000 Lumen | 8.000 Lumen | 4.800 Lumen | 3.300 Lumen |
Energieeffizienzklasse | A+ | A++ | A+ | A+ | keine Herstellerangabe | A+ | A+ | A+ |
Lichtfarbe | Kaltweiß 6.500 Kelvin | Kaltweiß 4.000 Kelvin | Kaltweiß 5.000 Kelvin | Kaltweiß 5.500 Kelvin | keine Herstellerangabe | Kaltweiß keine Herstellerangabe | Kaltweiß 6.500 Kelvin | Kaltweiß 6.500 Kelvin |
Ausstattung | ||||||||
wasserfest Schutzart | IP65 | IP65 | IP65 | IP545 | IP54 | keine Herstellerangabe | IP65 | IP65 |
drehbar | neigbar | ||||||||
Kabelaufwicklung Kabellänge | 5,0 m | 2,0 m | 5,0 m | 5,0 m | keine Herstellerangabe | 2,5 m | 3,0 m | 2,4 m |
Stativ-Höhe | 115 bis 180 cm | bis 150 cm | 94 bis 170 cm | bis 160 cm | keine Herstellerangabe | 83 bis 163 cm | bis 170 cm | 74 bis 156 cm |
Gewicht | 4,9 kg | 5,4 kg | keine Herstellerangabe | ca. 5,8 kg | 4,5 kg | 4,6 kg | ca. 6,0 kg | 3,5 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 3 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Wochen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir einen Globus-LED-Baustrahler mit Stativ, der mit zwei 30-Watt-Strahlern auf eine Helligkeit von 6400 lm kommt.
Hat man vor, einen LED-Baustrahler mit Stativ zu kaufen, so sollte man sich Gedanken über die Leuchtkraft machen. Je größer die auszuleuchtende Fläche, desto mehr Watt werden benötigt. Als guter Richtwert gelten mindestens 50 Watt für Innenräume sowie mindestens 100 Watt für Baustellen im Freien. Grundsätzlich gilt, dass ein Strahler mit mehr Watt für mehr Helligkeit aber auch einen höheren Stromverbrauch sorgt.
Wie unseres Erachtens üblich, lässt sich der Fuß des Globus-LED-Baustrahler mit Stativ zusammenklappen.
Aufgrund des geringen Stromverbrauchs von LED-Strahlern eignen sich auch Akkus als Energiequelle. Vollaufgeladene Akku-Strahler verfügen über eine Leuchtdauer von mehreren Stunden und gehen mit einer vergleichsweise geringeren Leuchtkraft einher. Viele Akku-Modelle können zusätzlich auch per Netzkabel betrieben werden, sind dafür in der Regel aber teurer als Modelle ohne Akkubetrieb. Benötigt man eine Lichtquelle für eine Baustelle ohne Stromanschluss, sind Akku-Baustrahler mit Stativ auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Das Stativ eines LED-Baustellenstrahlers muss nicht unbedingt auf Deckenhöhe ausgefahren werden können, um eine adäquate Ausleuchtung zu erzielen, auch wenn dies wünschenswert wäre. Schließlich gilt in puncto Streiflicht: je näher sich der Leuchtkörper an der auszuleuchtenden Fläche befindet, desto besser. Folglich sollte man besonders bei Baustellen mit sehr hohen Räumlichkeiten, laut verschiedenen LED-Baustrahler-mit-Stativ-Tests, Wert auf die Höhenverstellbarkeit legen.
In der Höhe kann dieser Globus-LED-Baustrahler mit Stativ unseres Wissens von 100 bis 170 cm verstellt werden.
Eine Antwort auf diese Frage liefert die in der Produktbeschreibung auffindbare Schutzart. Für den Außeneinsatz eignen sich Strahler mit einer Angabe von IP44 und höher. Die erste Ziffer beschreibt dabei den Schutz gegen das Eindringen von Staub, die zweite Ziffer beschreibt den Schutzgrad gegen Feuchtigkeit.
In diesem spannenden YouTube-Video erleben Sie eine echte Revolution in der Welt der Beleuchtungstechnologie! Wir präsentieren Ihnen das brandneue Multi Battery System von Brennenstuhl, das fünf verschiedene Akku-Systeme kombiniert und das ultimative Kraftpaket für den LED Strahler WF 2050 P bietet. Außerdem haben wir eine tolle Überraschung für Sie: eine Verlosung, bei der Sie die Chance haben, Ihren eigenen LED Strahler zu gewinnen! Seien Sie dabei und entdecken Sie die Zukunft der Beleuchtungstechnik.
In diesem YouTube-Video steht der LED-Baustrahler mit Stativ im Mittelpunkt, denn es wird ein Unboxing, Montage und Praxistest durchgeführt. Im ersten Teil des Videos wird der Arbeitsstrahler ausgepackt und alle enthaltenen Komponenten vorgestellt. Anschließend erfolgt die einfache und schnelle Montage des Stativs. Im Praxistest wird die helle und gleichmäßige Beleuchtung des 100 Watt starken LED-Baustrahlers getestet und gezeigt, wie vielseitig dieser in verschiedenen Arbeitsumgebungen eingesetzt werden kann.
In diesem aufregenden YouTube-Clip stellen wir euch die hellsten LED-Baustrahler auf dem Markt vor! Erfahrt alles über die Leistung und Qualität der Bauleuchten von Bosch und Scangrip. Wir testen sie auf Herz und Nieren und zeigen, wie sie im Vergleich abschneiden. Taucht ein in die Welt des hellen Lichts und werdet zum Experten für LED-Baustrahler! Seid gespannt auf unsere Werkzeug News #56!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der LED-Baustrahler mit Stativ-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der LED-Baustrahler mit Stativ-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Position | Modell | Preis | Leuchtstärke | Energieeffizienzklasse | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Brennenstuhl Stativ LED Baustrahler JARO 5050 T | ca. 115 € | 4.770 Lumen | A+ | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Ledvance 4058075213951 | ca. 72 € | 9.000 Lumen | A++ | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Northpoint NP-BS21-2x150 | ca. 109 € | 24.000 Lumen | A+ | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Northpoint LED-Baustrahler | ca. 64 € | 9.000 Lumen | A+ | ![]() ![]() | |
Platz 5 | TecPo Duo-SMD-LED | ca. 129 € | 5.000 Lumen | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema LED-Baustrahler mit Stativ Vergleich 2025.