Vorteile
- geschmacklos
- leicht zu bedienen
- geeignet als Antioxidationsmittel und Netzmittel
Nachteile
- relativ wenig Inhalt
Lecithin-Granulat Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Pureraw Sonnenblumen-Lecithin-Pulver | Ivovital Bio Sonnenblumen Lecithin | Sosa Soya Lecithin | Special Ingredients Lecithin-Pulver | IVOVITAL Soja-Lecithin | Now Foods Sunflower-Lecithin | Sanuvit Sonnenblumen-Lecithin | Saporepuro Sunflower-Lecithin |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Pureraw Sonnenblumen-Lecithin-Pulver 10/2025 | Ivovital Bio Sonnenblumen Lecithin 10/2025 | Sosa Soya Lecithin 10/2025 | Special Ingredients Lecithin-Pulver 10/2025 | IVOVITAL Soja-Lecithin 09/2025 | Now Foods Sunflower-Lecithin 10/2025 | Sanuvit Sonnenblumen-Lecithin 10/2025 | Saporepuro Sunflower-Lecithin 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Typ | Sonnenblumen-Lecithin | Soja-Lecithin | Soja-Lecithin | Soja-Lecithin | Soja-Lecithin | Sonnenblumen-Lecithin | Soja-Lecithin | Sonnenblumen-Lecithin |
Produktinformationen | ||||||||
Menge Preis pro kg | 190 g 117,37 € pro kg | 300 g 145,00 € pro kg | 400 g 88,60 € pro kg | 100 g 149,50 € pro kg | 300 g 101,67 € pro kg | 450 g 85,27 € pro kg | 500 g 59,80 € pro kg | 250 g 54,88 € pro kg |
empfohlene Tagesdosis laut Hersteller | keine Herstellerangaben | 10 g | keine Herstellerangaben | 6 - 8 g | 10 g | 10 g | 10 g | keine Herstellerangaben |
Packung reicht für | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | 15 Tage | 30 Tage | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben |
Verpackung | wiederverschließbare Dose | wiederverschließbarer Beutel | wiederverschließbarer Beutel | wiederverschließbare Dose | wiederverschließbarer Beutel | wiederverschließbare Dose | wiederverschließbarer Beutel | wiederverschließbarer Beutel |
Produkteigenschaften | ||||||||
glutenfrei | ||||||||
laktosefrei | ||||||||
vegan | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei Lecithin-Granulat handelt es sich um gepresstes Lecithin-Pulver in Form von kleinen Körnern. Lecithin kann an sich vom menschlichen Körper selbst gebildet und über die Nahrung zusätzlich zugeführt werden. Lebensmittel wie zum Beispiel Eier, Fleisch, Fisch, Vollkornprodukte, Nüsse, Gemüse, Obst sowie Fette und Öle gelten als sehr reich an Lecithin.
Heute wird das Lecithin für den Nahrungsergänzungsmittelbereich größtenteils aus Pflanzen gewonnen. Die meisten Hersteller verwenden dafür Sojabohnen und stellen Soja-Lecithin-Granulat her. Es gibt aber auch Hersteller, die auf andere Pflanzenquellen wie Sonnenblumen, Raps, Mais oder Erdnüsse setzen.
Vertragen Sie Soja nicht gut, dann empfehlen wir Ihnen, sich ein grobes Lecithin-Pulver mit anderer pflanzlicher Quelle auszusuchen. In unserer Tabelle des Lecithin-Granulat-Vergleichs haben wir zu jedem Produkt angegeben, um welchen pflanzlichen Ausgangsstoff es sich handelt.
Lecithin wird auch als Phosphatidylcholin bezeichnet und ist wichtiger Bestandteil der Zellmembran, insbesondere in Gehirn und Nervenzellen. Es ist zuständig für den Ionentransport durch die Zellmembrane, isoliert die Nervenfortsätze und sorgt so für die reibungslose Weitergabe von Nervenimpulsen.
Lecithin soll sich also positiv auf die Gehirnleistung und damit die Konzentrationsfähigkeit, das Denk- und das Erinnerungsvermögen auswirken. Eine leistungssteigernde Wirkung von Lecithin auf die Gehirnfunktionen ist laut gängigen Lecithin-Granulat-Tests im Internet wissenschaftlich aber noch nicht bewiesen.
Lecithin ist außerdem am Cholesterin-Transport im Körper beteiligt und kann überschüssiges Cholesterin so aus der Blutbahn entfernen und das Herz-Kreislauf-System stärken. Und auch auf die Lebergesundheit wirkt sich die Einnahme von Lecithin-Granulat positiv aus, da es Einfluss auf den Fettstoffwechsel hat.
Diverse Lecithin-Granulat-Tests zeigen, dass es sehr gut verträglich ist und Nebenwirkungen von Lecithin relativ selten sind. Kommt es zu Nebenwirkungen, dann treten meist lediglich Magen-Darm-Beschwerden auf.
Wir empfehlen Ihnen veganes Lecithin-Granulat zu kaufen, wenn Sie sichergehen wollen, dass dieses keinerlei tierische Produkte beinhaltet.
Lecithin-Granulat sollten Sie am besten vor einer Mahlzeit einnehmen. Rühren Sie das Granulat in Flüssigkeit, Joghurt oder Ähnliches ein und nehmen Sie dieses zu sich. Auf der Verpackung des jeweiligen Produktes geben die Hersteller die von ihnen empfohlene Tagesdosis an.
Neben Lecithin-Granulat gibt es im Segment der Lecithin-Präparate übrigens auch Lecithin-Kapseln. Wir empfehlen Ihnen allerdings Lecithin-Granulat zu kaufen, da Sie dieses individuell dosieren können.
Das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest hat noch keinen Lecithin-Granulat-Test durchgeführt.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Lecithin-Granulat-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Erwachsene.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Lecithin-Granulat-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Erwachsene.
Position | Modell | Preis | empfohlene Tagesdosis laut Hersteller | Packung reicht für | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Pureraw Sonnenblumen-Lecithin-Pulver | ca. 22 € | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Ivovital Bio Sonnenblumen Lecithin | ca. 43 € | 10 g | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Sosa Soya Lecithin | ca. 35 € | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Special Ingredients Lecithin-Pulver | ca. 14 € | 6 - 8 g | 15 Tage | ![]() ![]() | |
Platz 5 | IVOVITAL Soja-Lecithin | ca. 30 € | 10 g | 30 Tage | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann Lecithin-Granulat auch von Kindern eingenommen werden?
Hallo Verena,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lecithin-Granulat-Vergleich.
Allgemein ist keine negative Wirkung von Lecithin auf die Gesundheit von Kindern bekannt. Allerdings benötigen Kinder bei einer ausgewogenen und gesunden Ernährung keine Nahrungsergänzungsmittel für optimale Körperfunktionen.
Da es wissenschaftlich noch nicht bewiesen ist, dass sich Lecithin positiv auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns auswirkt, ist auch der Effekt einer Lecithin-Verabreichung, um zum Beispiel eine Leistungssteigerung beim Lernen hervorzurufen, fraglich.
Wir empfehlen Ihnen, durch eine ausgewogene Ernährung, die ausreichend lecithinhaltige Lebensmittel wie zum Beispiel Eier, Fleisch, Fisch, Vollkornprodukte, Nüsse, Gemüse und Obst beinhaltet, für einen ausgewogenen Lecithin-Spiegel bei Ihrem Kind zu sorgen.
Möchten Sie Ihrem Kind dennoch Lecithin-Granulat verabreichen, empfehlen wir Ihnen, vorab Rücksprache mit Ihrem Kinderarzt zu halten und auf die Dosierung zu achten. Kinder sollten maximal die halbe Menge (meist 5 g) an Lecithin einnehmen wie es für Erwachsene pro Tag empfohlen wird (meist 10 g).
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team