- reines Sonnenblumenlecithin
- vegan
- allergenfrei
- aus Europa
- auch in 600 g und 1.200 g erhältlich
- keine Bio-Zertifizierung
- keine Herstellerangabe über Halal-Siegel
Lecithin-Pulver Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Ivovital Sonnenblumen-Lecithin | Generisch My Lecithin | Pureraw Sonnenblumen-Lecithin-Pulver | Ivovital Bio-Sonnenblumen-Lecithin | Special Ingredients Lecithin-Pulver | Nemkur Soja-Lecithin | Now Foods Sunflower-Lecithin | Saporepuro Sunflower-Lecithin |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Ivovital Sonnenblumen-Lecithin
06/2023
|
Generisch My Lecithin
06/2023
|
Pureraw Sonnenblumen-Lecithin-Pulver
06/2023
|
Ivovital Bio-Sonnenblumen-Lecithin
06/2023
|
Special Ingredients Lecithin-Pulver
06/2023
|
Nemkur Soja-Lecithin
05/2023
|
Now Foods Sunflower-Lecithin
06/2023
|
Saporepuro Sunflower-Lecithin
06/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 106 Bewertungen | 14 Bewertungen | 19 Bewertungen | 24 Bewertungen | 197 Bewertungen | 59 Bewertungen | 17 Bewertungen | 111 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Menge Preis pro 100 g | 300 g 8,63 € pro 100 g | 250 g 7,60 € pro 100 g | 190 g 11,47 € pro 100 g | 1.200 g 8,08 € pro 100 g | 100 g 14,95 € pro 100 g | 250 g 7,56 € pro 100 g | 454 g 7,25 € pro 100 g | 250 g 6,36 € pro 100 g |
Sonnenblumenlecithin | Sonnenblumenlecithin | Sonnenblumenlecithin | Bio-Sonnenblumenlecithin | Sojabohnenlecithin | Sojabohnenlecithin | Sonnenblumenlecithin | Sonnenblumenlecithin | |
100 % Lecithin-Pulver | ||||||||
Bio-Zertifizierung | ||||||||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||
Vegan | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Hier prüfen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei einem Lecithin-Pulver im Vergleich zu vielen anderen Nahrungsergänzungsmitteln wählen Sie, ob Ihr Lecithin aus Soja oder aus Sonnenblumen hergestellt sein soll. Beide Varianten sind reich an Phospholipiden, welche vor allem für die Funktionsweise des Gehirns sowie der Leber wichtig sind und auch dabei helfen können, Ihren Cholesterinspiegel zu senken. Außerdem kann es eingenommen werden, um die kognitive Leistung zu verbessern oder das Gedächtnis zu unterstützen.
Leiden Sie an Allergien, empfehlen wir Ihnen auf Sonnenblumen-Lecithin-Pulver zurückzugreifen, da dieses in der Regel allergenfrei ist. Dieses erhalten Sie auch als Bio-Sonnenblumenlecithin-Pulver. Die besten Lecithin-Pulver sind außerdem vegan, glutenfrei und frei von künstlichen Zusätzen.
Die Lecithin-Pulver-Verwendung ist vielfältig. Es kann in Smoothies, Müsli oder anderen Nahrungsmitteln verwendet werden, um die Verarbeitung von Fetten und Ölen zu verbessern oder die Aufnahme von Nährstoffen zu erhöhen. Daher eignet sich Lecithin-Pulver auch besonders zum Backen oder zur Herstellung von Eis. Zudem wird Sonnenblumen- als auch Sojalecithin-Pulver oft als Emulgator in Lebensmitteln oder auch der Gastronomie verwendet, um Schaum herzustellen, wie Lecithin-Pulver-Tests im Internet zeigen.
Aufgrund der Eigenschaft als Emulgator findet sich Lecithin auch häufig als Inhaltsstoff in Kosmetika wieder.
Möchten Sie Lecithin-Pulver kaufen, beachten Sie zunächst die Angaben der Inhaltsstoffe. Häufig können weitere Inhalte dem Nahrungsergänzungsmittel beigesetzt sein. Legen Sie Wert auf eine besonders hohe Reinheit und eine schonende Herstellung des Präparats, empfehlen diverse Lecithin-Pulver-Tests im Internet Produkte mit Bio-Zertifikat. Bio-Lecithin-Pulver gelten als besonders qualitativ und werden häufig aus nachhaltig angebauten Sonnenblumen gewonnen.
Achten Sie außerdem auf die Angabe „GVO-frei“. Diese informiert Sie darüber, dass das Produkt aus gentechnisch nicht veränderten Pflanzen hergestellt wurde. Dies gilt sowohl für Soja-Lecithin-Pulver als auch solches aus Sonnenblumenkernen.
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Lecithin-Pulver-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 10 Modelle von 9 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: IVOVITAL, Generisch, PureRaw, Special Ingredients, Nemkur, Now Foods, SaporePuro, Sanuvit, Buxtrade. Mehr Informationen »
Der Lecithin-Pulver-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 10 verschiedene Lecithin-Pulver-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 4,49 Euro bis 97,00 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Von den 10 Lecithin-Pulver-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das Special Ingredients Lecithin-Pulver besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 197. Mehr Informationen »
Das bestbewertete Lecithin-Pulver-Modell ist das Now Foods Sunflower-Lecithin, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Lecithin-Pulver-Vergleich ausmachen, da sich gleich 5 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Ivovital Sonnenblumen-Lecithin, Generisch My Lecithin, Pureraw Sonnenblumen-Lecithin-Pulver, Ivovital Bio-Sonnenblumen-Lecithin und Special Ingredients Lecithin-Pulver. Mehr Informationen »
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Lecithin-Pulver“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Lecithin-Pulver aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Ivovital Sonnenblumen-Lecithin, Generisch My Lecithin, Pureraw Sonnenblumen-Lecithin-Pulver, Ivovital Bio-Sonnenblumen-Lecithin, Special Ingredients Lecithin-Pulver, Nemkur Soja-Lecithin, Now Foods Sunflower-Lecithin, Saporepuro Sunflower-Lecithin, Sanuvit Sonnenblumen-Lecithin und Buxtrade Soja-Lecithin-Pulver. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
kann ich Lecithin auch zur Herstellung eigener Cremes verwenden?
LG
Hanna
Hallo Hanna,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lecithin-Vergleich.
Lecithin-Pulver eignet sich ideal, um es zur Herstellung eigener Cremes und Salben zu verwenden. Nicht nur, da es Ihrer Haut Feuchtigkeit spendet, hat Lecithin auch eine emulgierende, homogenisierende sowie stabilisierende Wirkung, weshalb es die Eigenschaften und Haltbarkeit Ihrer Pflegeprodukte verbessert.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Hallo,
wie viel Lecithin kann ein Mensch zu sich nehmen?
LG
Lorenz
Hallo Lorenz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lecithin-Vergleich.
Wie zahlreiche Lecithin-Pulver-Tests berichten, sind bislang keine offiziellen Nebenwirkungen von Lecithin bekannt. Lediglich bei Säuglingen und Kleinkindern empfehlen wir vorsichtig zu sein – aufgrund des noch sehr geringen Körpergewichts. Daher existieren beispielsweise bei Lebensmitteln für Säuglinge Tageshöchstmengen an Lecithin.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org