Vorteile
- Spezialdünger
- besonders hoher Stickstoff-Gehalt
Nachteile
- relativ geringer Phosphat-Anteil
Langzeitdünger Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Compo Rasen-Langzeitdünger | Compo 20299 | Compo 20273 | Schnitger's Naturdünger | Compo 22466 | Wolf-Garten Rasen-Langzeitdünger 9 kg | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Compo Rasen-Langzeitdünger 10/2025 | Compo 20299 10/2025 | Compo 20273 10/2025 | Schnitger's Naturdünger 10/2025 | Compo 22466 10/2025 | Wolf-Garten Rasen-Langzeitdünger 9 kg 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Menge Preis | 20.000 g 2,25 € pro kg | 2.000 g 5,85 € pro kg | 2.000 g 6,50 € pro kg | 2.500 g 7,56 € pro kg | 4.000 g 4,25 € pro kg | 9.000 g 4,19 € pro kg | ||
Geeignet für |
|
|
|
|
|
| ||
Art | mineralisch | organisch | organisch | organisch | mineralisch | mineralisch | ||
Typ | fest I Pellets | fest I Granulat | fest I Granulat | fest I Pellets | fest I Granulat | fest I Granulat | ||
Verpackung | Sack | Karton | Karton | Sack | Karton | Sack | ||
Inhalt des Langzeitdüngers | ||||||||
Stickstoff-Anteil | 15 % | 6 % | 5 % | keine Herstellerangabe | 15 % | 30 % | ||
Kalium-Anteil | 8 % | 5 % | 6 % | keine Herstellerangabe | 6 % | 5 % | ||
Phosphat-Anteil | 5 % | 3 % | 4 % | keine Herstellerangabe | 5 % | 9 % | ||
Wirkung & Ergiebigkeit des Langzeitdüngers | ||||||||
Langzeitwirkung | 3 Monate | 5 Monate | 5 Monate | keine Herstellerangabe | 2 Monate | 4 Monate | ||
Reicht aus für | 800 m² | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 40 Laufmeter Hecke | 450 m² | ||
Weitere erhältliche Mengen |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Die meisten Langzeitdünger versorgen Rasen, Stauden und Pflanzen mit den NPK-Hauptnährstoffen. Das sind Stickstoff (N), Phosphat (P) und Kalium (K).
Die Dauerdünger wirken nach unterschiedlichen Prinzipien. Bei organischem Dünger werden Nährstoffe wie zum Beispiel Schafwollle erst nach und nach durch den natürlichen Zersetzungsprozess an die Pflanzen abgegeben. Organische Dünger sind komplett natürlich im Gegensatz zu mineralischen Düngern.
Viele mineralische Volldünger setzen sich aus einem Kunstharzmantel zusammen. In dieser Hülle stecken die Nährstoffe, die sich mit der Zeit immer mehr im Boden ablösen und dabei konstant Nährstoffe an die Pflanzen abgeben. Andere mineralische Rasendünger enthalten Inhaltsstoffe, die erst durch Mikroorganismen aufgelöst werden, bis sie wirken. Zudem gibt es mineralisch-organische Dünger, die Eigenschaften beider Düngerarten verbinden. Laut Langzeitdünger-Tests im Internet haben beide Arten ihre Vor- und Nachteile.
In der Bildmitte sehen wir Compo-60-Tage-Langezeitdünger, bei dem drei Düngungen im Jahr meist rundum ausreichen, da im Winter nur wenige Pflanzen gedüngt werden.
Die erste Düngung mit Langzeitdünger erfolgt immer im Frühjahr. In der Regel zwischen März und April. Manche Dünger müssen Sie wirklich nur einmal pro Jahr anwenden, andere erfordern eine zweite Düngerabgabe im Sommer und gegebenenfalls auch im Herbst.
Viele Dünger halten zwischen drei und fünf Monaten, andere wirken allerdings nur für vier bis acht Wochen.
Bei diesem Compo-60-Tage-Langezeitdünger handelt es sich um eine 750-ml-Flasche, was bei einem Preisvergleich berücksichtig werden sollte.
Langzeitwirkung, Art und Qualität sind laut Langzeitdünger-Tests im Internet wichtige Kriterien für den Kauf eines neuen Produkts. Wenn Sie einen Langzeitdünger kaufen, sollten Sie sich unbedingt über die Wirkdauer informieren.
Langzeitwirkung bedeutet nicht immer, dass Sie den Dünger nur einmal pro Saison verwenden müssen. Es gibt Dünger wie zum Beispiel Rasenlangzeitdünger, die sechs Monate Nährstoffe an den Rasen abgeben. Andere Produkte wirken nur für zwei Monate.
Außerdem haben Sie die Wahl zwischen Spezialdünger und Universaldünger. Spezialdünger sind zum Beispiel Heckendünger, Obstdünger oder Rosen-Langzeitdünger. Universaldünger eignen sich zum Balkonpflanzendüngen ebenso wie für Zimmer- und Freilandpflanzen.
Der beste Langzeitdünger überzeugt zudem durch wertvolle Inhaltsstoffe, die für ein verstärktes Wurzelwachstum sorgen. Dafür können Sie zum Beispiel einen Langzeitdünger-Vergleich aus dem Internet anschauen, um sich einen Überblick über verschiedene Zusammensetzungen zu verschaffen. Dabei finden Sie auch heraus, ob bei einem speziellen Anwendungsgebiet wie Rosen der Rosendünger mit Kurzzeit- oder Langzeitwirkung passender ist.
Da die Dosierempfehlungen auf Produkten wie diesem Compo-60-Tage-Langezeitdünger notgedrungen sehr allgemein gehalten sind, ist es sinnvoll den Nährstoffbedarf einmal für die jeweiligen Pflanzen zu recherchieren.
An dieser Stelle wird deutlich, dass der Compo-60-Tage-Langezeitdünger nur eines von vielen derartigen Produkten der Marke ist und für bestimmte Pflanzenarten auch spezielle Dünger angeboten werden.
Das Youtube-Video handelt von Langzeitdünger und zeigt, wie dieser verwendet wird, um Pflanzen optimal zu ernähren. Es erklärt die Vorteile von Langzeitdünger gegenüber herkömmlichen Düngemitteln und zeigt verschiedene Beispiele für den Einsatz in verschiedenen Gartenbereichen. Außerdem werden Tipps zur richtigen Dosierung und Anwendung gegeben, um ein gesundes und blühendes Pflanzenwachstum zu fördern.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Langzeitdünger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Landwirte.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Langzeitdünger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Landwirte.
Position | Modell | Preis | Art | Typ | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Compo Rasen-Langzeitdünger | ca. 44 € | mineralisch | fest I Pellets | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Compo 20299 | ca. 11 € | organisch | fest I Granulat | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Compo 20273 | ca. 12 € | organisch | fest I Granulat | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Schnitger's Naturdünger | ca. 18 € | organisch | fest I Pellets | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Compo 22466 | ca. 16 € | mineralisch | fest I Granulat | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
kann ich den Dünger auch für die Hecke nutzen?
Hallo Frau Mayr,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Langzeitdünger-Vergleich.
Es gibt auch Langzeitdünger für Hecken. Dafür greifen Sie am besten zu einem Spezialdünger.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team