So oft wie möglich sollte ein Laminatboden nur trocken gereinigt werden. Dabei leistet ein Staubsauger gute Dienste, weil er zuverlässig auch mikroskopisch kleine Dreckpartikel entfernt. Spezielle Hartbodenbürsten für den Staubsauger sind dabei eine gute Investition. Flecken auf dem Laminatboden gilt es, so zügig wie möglich zu entfernen. Dabei sind Laminat-Reinigungstücher eine praktische Erfindung.

Die transparente Verpackung der Poliboy-Laminatpflege lässt den Füllstand der Flasche jederzeit erkennen – insgesamt reicht sie für ca. 20 Eimer Wischwasser.
Ein Laminatboden wird generell nur nebelfeucht gewischt, weil der Boden sonst aufquellen kann. Moderne Laminatpflege enthält zwar mittlerweile vielfach einen Aufquell-Schutz, dennoch sollte man beim Wischen so wenig Putzwasser wie möglich verwenden. Ein Wischmopp mit Auswringfunktion ist daher für diese Arbeit besonders gut geeignet.

Der Hauptwirkstoff in dieser Poliboy-Laminatpflege ist Orangenöl, wie wir herausfinden.

Die wesentlichen Produktversprechen der Poliboy-Laminatpflege sind eine kraftvolle Reinigung und streifenfreier Glanz.

Da diese Poliboy-Laminatpflege keine Polymere und Wachse enthält, ist dieses Reinigungsmittel nicht schichtbildend, wie wir auf der Packung bereits erfahren.

Die Poliboy-Laminatpflege überzeugt uns unter anderem mit dem Verzicht auf Lösemittel und gesundheitsschädliche Substanzen, die über die Haut aufgenommen werden.
Videos zum Thema Laminatpflege
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über den Grundreiniger R und seine Anwendung für die Grundreinigung und Bauschlussreinigung von PVC, Linoleum und Designböden. Der Fokus liegt dabei insbesondere auch auf der Laminatpflege. Lernen Sie die richtigen Anwendungsschritte kennen und erhalten Sie wertvolle Tipps für die optimale Reinigung und Pflege Ihres Laminatbodens.
Hallo,
kann man Laminatpflegemittel auch für andere Böden benutzen?
Danke und Grüße,
Verena
Hallo Verena,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Laminatpflege-Vergleich.
Die meisten Laminatpflegeprodukte können Sie auch auf anderen Bodenbelägen wie Fliesen, Korkböden oder Linoleum verwenden. Achten Sie aber darauf, was die Hersteller dazu sagen. Es ist wichtig, dass helle und dunkle Böden sowie lackierte und versiegelte Böden je nach Material anders behandelt werden, sonst kann es zu Beschädigungen kommen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team