Ein Kühlschrank (70 cm) sollte im heimischen Test natürlich auch ausreichend Platz bieten. Allerdings richtet sich das Fassungsvermögen nach der Anzahl der Personen im Haushalt. Denn: Je höher das Volumen des Kühlschrankes, desto größer der Energieverbrauch.
Ein großer Kühlschrank sollte also nur gekauft werden, wenn auch mehrere Personen im Haushalt leben. Der Internetseite der Verbraucherzentrale lassen sich folgende Empfehlungen entnehmen:
Damit Ihre Kühl-Gefrierkombination (70 cm breit) nicht unnötig Strom verbraucht, sollten Sie beim Kühlteil in einem Single-Haushalt mit circa 100 Liter rechnen. Für jede weitere Person addieren Sie 50 Liter.
In der folgenden Tabelle haben wir Richtwerte bezüglich des Fassungsvermögens für die jeweilige Personenanzahl aufgelistet:
Haushaltsgröße | Volumen |
1 Person | 100 Liter |
2 Personen | 150 Liter |
3 Personen | 200 Liter |
4 Personen | 250 Liter |
5 Personen | 300 Liter |
Auch die Größe des Gefrierteils Ihres Kühlschranks (70 cm breit) sollten Sie abhängig von Ihrer Haushaltsgröße wählen. Die Verbraucherzentrale gibt hierfür folgende Richtwerte für den maximalen Nutzinhalt aus:
Haushaltsgröße | Volumen |
1 Person | 50 Liter |
2 Personen | 100 Liter |
3 Personen | 150 Liter |
4 Personen | 200 Liter |
5 Personen | 250 Liter |
Gefriertruhe versus Gefrierschrank: Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass Gefriertruhen häufig deutlich weniger Strom verbrauchen als Gefrierschränke. An dieser Stelle möchten wir Sie auf unseren entsprechenden Vergleich hinweisen: direkt zu unserem Gefriertruhen-Vergleich |
Mit folgenden Tipps sparen Sie Stromkosten:
Neben der Abstimmung des Fassungsvermögens auf die Anzahl der Personen im Haushalt lässt sich mit der Positionierung des Kühlschranks (etwa ein Siemens-Kühlschrank (70 cm breit) oder Liebherr-Kühlschrank (70 cm breit)) der Energieverbrauch reduzieren. Unsere Empfehlung: Sorgen Sie für einen möglichst kühlen Standort und stellen Sie das Gerät weit entfernt von Herd und Heizung auf.
Die ideale Temperatur für das Kühlteil ist 7 °C, während das Gefrierteil bei -18 °C am effizientesten läuft. Die Temperatureinstellungen des Gefrierfachs sollten sich jedoch auch nach der geplanten Lagerdauer richten (siehe: Kapitel 2).
Geben Sie niemals heiße Lebensmittel in den Kühlschrank oder das Gefrierfach. Lassen Sie die Speisen stets auf Raumtemperatur abkühlen, ehe Sie diese in die 70 cm breite Kühl-Gefrierkombination stellen.
Verfügt das Gefrierteil Ihres 70 cm breiten Kühlschranks über keine No-Frost-Funktion, sollte dieser von Zeit zu Zeit abgetaut werden. Bilden sich auf den Wänden des Fachs dicke Eisschichten, sollte eine Abtauung vorgenommen werden. Denn: Pro Zentimeter steigt der Energieverbrauch um bis zu 15 Prozent.
Geräuschemission: Damit Sie durch die vom Gerät verursachten Geräusche nicht gestört werden, sollten Sie einen Kühlschrank (Breite: 70 cm) mit einer Lautstärke von unter 44 Dezibel wählen.

Im oberen Teil des Siemens-iQ500-Gefrier-Kühlschranks (70 cm breit) sind die üblichen Fächer und eine Flaschenablage enthalten, die Platz für 6 Flaschen bietet, wie wir hier sehen können.
Guten Tag,
welches Fassungsvermögen sollte ein Kühlschrank für eine Person haben?
LG Indiana
Hallo Indiana,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Vergleich von Kühlschränken (70 cm breit).
Der Kühlteil Ihres Kühlschranks sollte nach den Richtwerten der Verbraucherzentrale für einen Single-Haushalt ungefähr 100 Liter fassen, während das Volumen des Gefrierteils etwa 50 Liter betragen sollte.
Ihr Vergleich.org-Team