Das Wichtigste in Kürze
  • In diesem Vergleich geht es um Kreuztische für den Bohrmaschinen- und Werkbankgebrauch. Wenn Sie sich stattdessen für Mikroskope mit guten Kreuztischen interessieren, schauen Sie in unseren Mikroskop-Vergleich.
    Einige Heimwerker bauen ihren Kreuztisch selbst, zum Beispiel aus Holz. Wenn Sie jedoch einen möglichst präzisen, langlebigen und möglicherweise sogar elektrisch betriebenen Kreuztisch suchen, sollten Sie den Kreuztisch aus gängigen Online Tests kaufen. Gerade unerfahrene Handwerker sind hier auf der sicheren Seite.
  • Kreuztische oder auch Bohr-, XY- oder Koordinatentische gibt es in vielen verschiedenen Größen. So können sie sowohl für die kleine Hobby-Ecke im Keller als auch für die große Werkstatt verwendet werden. Mehr als drei T-Nuten finden sich jedoch selten an Kreuztischen.
  • Die besten Kreuztische sind aus hochwertigen und langlebigen Materialien geschaffen. Die Hersteller geben den genauen Aufbau der Tische jedoch selten preis. Damit Sie vor Ihrem Kreuztisch-Praxis-Test einen Eindruck vom Material bekommen, haben wir Orientierungspunkte ermittelt: Die Qualität des Materials erkennt man in erster Linie am Gewicht des Tisches. Auch wenn Sie nur einen kleinen Kreuztisch brauchen, sollten Sie darauf achten, dass dieser schwer ist. Auch die maximale Traglast sagt etwas über die Hochwertigkeit des Tisches aus. Auch diese wird allerdings von den wenigsten Herstellern angegeben.

1. Wozu ist ein Kreuztisch aus gängigen Tests dienlich?

Wenn Sie sowohl von Hand als auch mithilfe eines Werkzeugs, wie einer Ständerbohrmaschine, bohren, schrauben sowie fräsen wollen, bietet es sich an, einen Kreuzschiebetisch als hilfreiches Zubehör zu verwenden. Der Grund ist ganz einfach: Mit dem sogenannten Koordinatentisch können Sie das Werkstück sicher einspannen und somit mit höchster Präzision bearbeiten.
Bei einem Kreuzschiebetisch für Ständerbohrmaschinen handelt es sich um eine praktische Arbeitshilfe, die dank des Längs- und Querbewegungssystems an seinen Verfahrweg-Achsen präzise Bohrarbeiten an einem Werkstück erlaubt, ohne dass es aus dem Schraubstock genommen werden muss. Das zu bearbeitende Fertigungsteil wird dabei entlang einer langen x-Achse sowie einer kürzeren y-Achse bewegt.
Ein Kreuzschiebetisch eignet sich hervorragend für den Einsatz mit Bohr- und Fräsmaschinen. Der Mini-Frästisch oder Bohrtisch, wie ein Kreuztisch je nach Anwendungsart auch bezeichnet wird, dient in erster Linie zur einfachen Bearbeitung von Teilen in Zusammenhang mit Werkzeugmaschinen.

2. Wie stabil sollte ein Kreuztisch sein?

Der Kreuztisch für Werkzeugmaschinen ist ein handbetriebenes Gerät. Da diese Vorrichtung als Mini-Frästisch oder Bohrtisch für die Bearbeitung von Werkstücken verwendet wird, müssen diese auf der Oberfläche des Kreuztisches mit den entsprechenden T-Nuten befestigt werden.
Der Koordinatentisch selbst sollte daher nicht nur auf einem ausgesprochen stabilen Sockel stehen, sondern gleichermaßen über eine solide Arbeitsfläche und Einstelleinheiten verfügen.
Dank seiner kompakten Größe kann er zwar leicht transportiert werden, allerdings kommt ein Kreuzschiebetisch nicht selten mit einem Gesamtgewicht von über 10 Kilogramm. In unserem Kreuztisch-Vergleich finden Sie jedoch auch kleine Kreuztische, die ebenfalls besonders solide und stabil verarbeitet sind.

3. Welche Folgemaßnahmen müssen Sie berücksichtigen, bevor Sie einen Kreuztisch kaufen?

Auch wenn die meisten Mini-Frästische und Bohrtische aus strapazierfähigem Gusseisen bestehen, das gegen Korrosion geschützt sowie rostbeständig ist, benötigen diese Hilfsmittel dennoch Ihre Aufmerksamkeit in puncto Wartung.
Um die Genauigkeit und Haltbarkeit eines Kreuztisches (z. B. von Proxxon oder Wabeco) zu sichern, ist es wichtig, dass Sie ihn regelmäßig instand halten. Stöße sowie Erschütterungen können die Genauigkeit eines Kreuztisches kompromittieren und sollten daher vermieden werden. Eine einwandfreie Funktionsbereitschaft erhalten Sie durch regelmäßiges Reinigen und Schmieren der beweglichen Teile. So hält Ihr neuer Koordinatentisch dem rauen Arbeitsumfeld ausgezeichnet stand und unterstützt Ihre Tätigkeit infolge perfekter Stabilität und Präzision.

Kreuztisch Test

Videos zum Thema Kreuztisch

In diesem Video präsentieren wir euch eine günstige Alternative zum beliebten Wabeco Koordinatentisch K400 – den Kreuztisch. Erfahrt, wie ihr mit diesem praktischen Werkzeug eure Präzisionsarbeit auf ein neues Level heben könnt. Entdeckt die vielfältigen Funktionen und die einfache Handhabung des Kreuztischs und werdet selbst zum Meister in eurem Handwerksprojekt.

Quellenverzeichnis