Vorteile
- sehr gute Verarbeitung
- auch für andere Fabrikate nutzbar
Nachteile
- druckempfindlich
Kreissägeblatt Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Makita B-33336 | DeWalt DT1957-QZ | Bosch Professional Kreissägeblatt Expert für Wood | FALKENWALD ® 254x30 - MULTI - 80T | Bosch Professional Expert for Wood 2608644509 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Makita B-33336 10/2025 | DeWalt DT1957-QZ 10/2025 | Bosch Professional Kreissägeblatt Expert für Wood 10/2025 | FALKENWALD ® 254x30 - MULTI - 80T 09/2025 | Bosch Professional Expert for Wood 2608644509 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Hartmetall (HM) Wechselzahn | Hartmetall (HM) Wechselzahn | Carbid Wechselzahn | Hartmetall (HM) Flachwechselzahn | Hartmetall (HM) Wechselzahn | ||||
geeignet für | Aluminium | Holz | Holz | Aluminium, Kunststoff, NE-Metalle, Holz | Holz | |||
Durchmesser | 260 mm | 250 mm | 160 mm | 254 mm | 165 mm | |||
20 mm | 30 mm | 20 mm | 30 mm | 20 mm | ||||
100 negativ | 40 negativ | 48 negativ | 80 negativ | 48 negativ | ||||
4 sehr fein | 4 sehr fein | 4 sehr fein | 4 sehr fein | 4 sehr fein | ||||
max. Schnittgeschwindigkeit | 8.040 U/min | 5.500 U/min | 11.900 U/min | 6.100 U/min | 8.500 U/min | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | ohne Garantie | keine Angabe | 2 Jahre | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Kreissäge, Handkreissäge, Tischkreissäge – diese und noch 13 weitere Typen dieses Handwerksinstruments kennt die Wikipedia, und das soll auch nur eine Auswahl sein. Das zeigt schon, wie umfangreich die Kategorie dieser Sägearten ist. Klar, dass das charakteristische Kreissägeblatt, das durch seine runde Form die Typen-Bezeichnung begründet, in puncto Vielfalt da in nichts nachsteht. Es gibt diverse Unterschiede, die vorab für das beste Kreissägeblatt zu klären sind, bevor Sie ein Kreissägeblatt kaufen. In unserem Kreissägeblatt-Vergleich 2025 gehen wir dem Schneidewerkzeug auf den Grund und helfen Ihnen, künftig zielsicher Ihren persönlichen Kreissägeblatt-Testsieger ausfindig machen zu können.
Eine Kreissäge ist alles andere als leise. Je nach Material befindet sich die erzeugte Geräuschkulisse schnell im Bereich der Gehörgefährdung, die beim Wert von 85 Dezibel erreicht wird. Während Holz genau in diesem Bereich liegt, übersteigen Kunststoff und Metall diesen noch und erreichen 95 dB und mehr. Das Tragen eines Gehörschutzes wird daher dringend angeraten.
Klar ist: ohne ein entsprechendes Sägeblatt ist eine Kreissäge nicht zu gebrauchen. Es ist das zentrale Element und wichtigstes Zubehör für Kreissägen, das sich durch unterschiedlichste Materialien schneidet und fräst. Die Kreissäge an sich fungiert als motorisierte Halterung für die scharfe Metallscheibe und beschleunigt sie auf mehrere tausend Umdrehungen pro Minute.
Dabei ist es wichtig zu betonen, dass die große Vielfalt an Kreissägen-Typen und Sägeblättern auch eine große Individualität erzeugt. Die Metallkreissäge braucht andere Sägeblätter als die Brennholzkreissäge oder die Akku-Handkreissäge. Einige Sägeblätter sind nur für bestimmte Marken und Hersteller produziert. Zu allem Überfluss ist es dann auch noch materialabhängig, welches Kreissägeblatt günstig für die Bearbeitung ist. Die vorgestellten Produkte, die Sie als Zubehör für Kreissägen in unserem Kreissägeblatt-Vergleich sehen, stellen daher eine repräsentative, aber unmöglich die ultimative Auswahl des breiten Spektrums dar.
Bevor wir Ihnen in unserer Kaufberatung die vielen Eigenschaften und Kriterien der runden Scheiben erklären, gibt es die gängigsten Vor- und Nachteile von Kreissägeblättern in unserer anschaulichen Box:
Bei Kreissägeblättern gibt es zwei Bauweisen. Damit Ihnen zunächst einmal ein umständlicher Kreissägeblatt-Test erspart bleibt, stellen wir Ihnen diese mit allen Feinheiten nun vor.
Ein CV-Sägeblatt wird an einem Stück aus Metall gestanzt.
Diese Art des Sägeblatts ist aus einer Chrom Vanadium (CV)-Legierung gefertigt. Kennzeichnend ist darüber hinaus, dass die Scheibe als Einzelstück aus einer Metallplatte herausgestanzt wird, weshalb es auch unter der Bezeichnung der „einteiligen Kreissägeblätter“ firmiert.
Darin liegt auch schon der größte Nachteil, denn CV-Sägeblätter sind zwar preiswerter, bieten dafür aber eine geringe „Standzeit“ (verschleißen also schneller). Aufgrund ihrer geringen Langlebigkeit verliert die CV-Technologie bei Kreissägeblättern immer mehr an Bedeutung.
Bei dieser Variante steht HM für Hartmetall. Es gibt auch das Kürzel HW, das für Hartmetall-Werkstoff steht – beides meint aber die gleiche Bauart. Im Gegensatz zu CV handelt es sich bei einem HM-Sägeblatt um eine Kombination aus verschiedenen Metallen und wird daher auch Verbundkreissägeblatt genannt. Die Zähne des HM-Sägeblatts werden nicht mitsamt der Scheibe ausgestanzt, sondern anschließend auf das Hartmetallsägeblatt geschweißt oder gelötet. Die Langlebigkeit von HM-Sägeblättern ist deutlich höher, was sich auch in der Beliebtheit von HM-Sägeblättern bei der Kundschaft zeigt. Das beste Kreissägeblatt besteht daher wahrscheinlich aus Hartmetall.
Wie steht’s um die Zähne? Die Zähne können (vor allem bei HM-Sägeblättern) auf zwei Weisen ausgerichtet sein: als Wechselzahnblätter (WZ) oder als Flachzahnblätter (FZ). Bei WZ-Anordnung sind die Zähne wechselseitig positioniert, was bedeutet, dass die Abtragung des Materials beim Sägevorgang auf beiden Seiten gleichmäßig ist. So wird ein ebener Schnitt erzeugt. Bei der FZ-Variante sind die Zähne in einer ebenen Reihe angebracht, was besonders für Langholzschnitte günstig ist. Dafür eignen sich WZ-Blätter zwar auch, sie sind aber deutlich besser bei Sägerichtungen quer zur Holzmaserung aufgehoben.
Bei Kreissägeblättern begegnen Ihnen zahlreiche Begriffe, die auf Anhieb möglicherweise vor allem an den Nerven sägen, weil nicht klar ist, wofür sie stehen. Wir erklären sie Ihnen.
Kreissägenblätter werden in die Kreissäge eingebaut.
Bei der Präzision des Schnittbilds wird das Kreissägeblatt für Holz in vier Kategorien, die sogenannten Qualitätsstufen für Holz-Kreissägeblätter eingeteilt (damit ist übrigens nicht die Produktqualität gemeint):
Eine Säge muss ein Sägeblatt auch fassen können. Entscheidend hier: Durchmesser und Bohrung.
Das beste Kreissägeblatt ist für Sie nicht nutzbar, wenn die Kreissägeblätter mit den Sägen nicht kompatibel sind. Daher ist der Durchmesser des Sägeblatts in Abstimmung mit dem Fassungsvermögen Ihrer Kreissäge zu wählen. Ein Sägeblatt für die Handkreissäge muss normalerweise kleiner sein als ein Sägeblatt für die Tischkreissäge. Oft bieten Hersteller zu verschiedenen Sägen passende Kreissägeblätter mit an. Kreissägeblätter-Hersteller haben zu ihren Sägen Kreissägeblätter-Modelle mit unterschiedlichem Durchmesser zur Auswahl, sodass Sie, wenn Sie beispielsweise besonders gerne ein Bosch-Sägeblatt für die Kreissäge kaufen wollen, nicht gezwungen sind, zu einem anderen Anbieter mit den richtigen Maßen zu greifen.
Achten Sie beim Kauf eines Kreissägenblatts auf die passende Größe.
Wenn Sie ein Kreissägeblatt kaufen, ist der Bohrungsdurchmesser ebenfalls von entscheidender Bedeutung für die Frage, ob das angepeilte Kreissägeblatt zu Ihrer Kreissäge passt. Über das Loch in der Mitte des Kreissägeblatts wird es auf die Antriebswelle der Kreissäge gespannt. Deren Durchmesser muss aber zu dem der Bohrung des Sägeblatts passen, sonst funktioniert es nicht. Guter Service ist, wenn der Anbieter des Sägeblatts auch noch sogenannte Einlegeringe beigefügt hat, mit denen sich das Loch verkleinern lässt und es dann doch auf die Antriebswelle passt.
Der Spanwinkel bei diesem Sägeblatt ist recht groß.
Beim Spanraum handelt es sich um den Abstand zwischen den Zähnen auf einem Sägeblatt. Dieser ist naturgemäß größer, je weniger Zähne sich auf dem Sägeblatt befinden. Der Spanwinkel wird in positiv und negativ unterschieden. Positiv bedeutet, dass die Zähne nach vorne geneigt angeordnet sind. Dadurch kann das Sägeblatt sich sehr schnell in das Material fräsen, ohne, dass der Benutzer viel Kraft aufwenden muss. Je größer der Winkel wird, desto mehr steigt jedoch auch der Ausriss an der Schnittkante.
Beim negativen Spanwinkel, der vor allem bei einem Kreissägeblatt für Stahl zu finden ist, trifft das Blatt in einem sehr flachen Winkel auf das zu trennende Material. Dabei ist das Sägeblatt langsamer und schabt mehr als dass es schneidet, was sich besonders für harte Werkstoffe gut eignet. Welche Ausrichtung die Zähne für das beste Kreissägeblatt aufweisen sollten, ist somit von der Verwendung des Sägeblatts abhängig.
Nachdem Ihnen die oben genannten Begrifflichkeiten nun geläufig sind, kommen wir noch zu den grundsätzlichen Kaufkriterien, die das für Sie beste Kreissägeblatt ausmachen.
Kaufkriterien | Beschreibung |
---|---|
Material | Ein Aspekt, der beim Kreissägeblattkauf ganz zentral steht, ist das zu bearbeitende Material. Schon bei der Art des Holzes kann es einen Unterschied machen, welches Sägeblatt-Modell Sie als Kreissägeblatt kaufen sollten (siehe dazu unseren Abschnitt zur Qualitätsstufe weiter oben). Wenn es an härtere Werkstoffe geht, sollten Sie auch zu einem speziell produzierten Kreissägeblatt für Aluminium oder Stahl greifen. |
Anzahl Zähne | Die Wahl der Anzahl von Zähnen kann eine Wissenschaft für sich sein. Nehmen wir das Materialbeispiel Holz: ist ein Sägeblatt mit wenigen, aber großen Zähnen bestückt, beispielsweise mit 24 Zähnen, und verfügt somit über einen großen Spanraum, ist es bestens gerüstet für Längsschnitte entlang der Holzfaser. Tritt man den entgegengesetzten Weg an und fräst sich quer zur Faser durchs Holz, sind viele, aber kleine Zähne, beispielsweise 60 Zähne oder 80 Zähne, zu empfehlen, denn der Ausriss ist dann geringer. Generell gilt für die Anzahl der Zähne die Faustregel: je mehr Zähne, desto feiner gerät das Schnittbild. Die Anzahl der Zähne für ein Kreissägeblatt variiert zwischen 16 Zähnen und 80 Zähnen. Ein Modell mit 40 Zähnen oder 48 Zähnen liegt somit im mittleren Bereich. Sie kaufen ein Kreissägeblatt mit beispielsweise 24 Zähnen, wenn Sie schnelle Längsschnitte tätigen möchten. Für Querschnitte werden 36 beziehungsweise 40 Zähne bis zu 48 Zähne empfohlen. Beträgt die Anzahl der Zähne 60 Zähne oder gar 80 Zähne, dann arbeitet die Kreissäge im Verhältnis recht langsam aber das Schnittbild wird sehr fein. |
Umdrehungen | Die Angabe der maximalen Umdrehungen pro Minute, für die die Scheibe ausgelegt ist, ist ein Faktor, den es auch wieder mit dem Sägegerät abzustimmen gilt. Im Handbuch Ihrer Kreissäge ist diese Angabe vermerkt. Kann die Säge nicht die erforderliche Geschwindigkeit erzeugen, bleibt das Sägeblatt unter seinen Möglichkeiten, überschreitet sie den Speed, steigt der Verschleiß des Blattes und auch die Präzision des Schnitts leidet. |
Neben den Herstellern, die selbst auch Sägegeräte produzieren, gibt es auch Anbieter, die nur Zubehör liefern. Neben Platzhirschen wie Bosch und Makita sind das unter anderem:
Viele Hersteller haben Kreissägenblätter im Programm.
Verschleiß: Ein Kreissägeblatt ist keine Anschaffung für die Ewigkeit. Je härter die Werkstoffe, die Sie bearbeiten, sind, desto größer ist auch der Abrieb am Sägeblatt. Irgendwann ist es so stumpf oder auch beschädigt, etwa durch einen Nagel im Holzbrett, dass das Schnittbild nicht mehr zufriedenstellend ist und Sie ein neues Kreissägeblatt kaufen müssen. Neben umsichtigem Gebrauch können Sie aber auch mehr „Standzeit“ für sich gewinnen, wenn Sie ein stabileres Kreissägeblatt aus Hartmetall (HM) nehmen statt eines CV-Sägeblatts.
Nur, weil Kreissägeblätter als Verschleißteile gelten, muss ihr Lebenszyklus nicht schon dann enden, wenn sie einmal etwas stumpfer geworden sind. Solange sie strukturell nicht beschädigt sind, etwa durch Risse oder abgebrochene Zähne, lassen sie sich die besten Kreissägeblätter nachschleifen. Bei teuren Sägeblättern ist das insbesondere auch eine beträchtliche Kostenersparnis. Für ein kleines Entgelt bieten zahlreiche Metallschleifereien ihre Dienste an. Prinzipiell geht das mit ausreichend handwerklichem Geschick aber auch in Eigenregie. Wie Sie dabei vorgehen können, zeigt dieses Video:
Hier kommen Sie zu unserem
» Mehr InformationenDie Stiftung Warentest hat in ihrer Ausgabe 11/2010 einen Test unter sieben Handkreissägen vorgenommen. Dabei wurde aber natürlich die Leistungsfähigkeit der Geräte an sich unter die Lupe genommen, Kreissägeblätter standen hier nicht im Fokus – auf einen expliziten Kreissägeblatt-Test der Stiftung müssen Sie also noch länger warten. Wenn Sie aber ein wachsames Auge auf Ihre Bedürfnisse in puncto Material und Kompatibilität zum Sägegerät haben, sind die in unserem Sägeblatt-Vergleich vorgestellten Kriterien ein nützlicher Leitfaden.
» Mehr InformationenDie große Auswahl an Kreissägeblättern macht Sinn. Je nach Material und Säge brauchen Sie unterschiedliche Modelle.
Es ist keineswegs ungewöhnlich, dass Handwerker mehrere Kreissägeblätter für verschiedene Einsatzgebiete besitzen, zumal dann, wenn sie unterschiedliche Säge-Varianten haben und ein Handkreissägeblatt nicht auf den Kreisschneider oder die Tischkreissäge passen will.
Aber auch andere Gründe sprechen für die Anschaffung mehrerer Kreissägeblätter. Schließlich ist jedes zu bearbeitende Material anders und erfordert für ein optimales Schnittergebnis eine andere Art von Sägeblatt.
Eines, das durch Holzplatten gleitet wie durch Butter, kann bei Aluminium oder härterem Metall schnell an seine Grenzen kommen. Immerhin bieten zahlreiche Hersteller auch Kombi-Sägeblätter an, die sich für mehrere Materialien eignen.
» Mehr InformationenLaut einer Erhebung des Spitzenverbands der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) aus dem Jahr 2012 sorgten Unfälle mit Kreissägen am häufigsten für die Beanspruchung einer Unfallrente. Gravierende Schnittverletzungen oder Schäden im Gesicht durch unkontrolliert umherfliegende Späne sind dabei die Hauptursachen.
Während moderne Sägegeräte schon manche Schutzmechanismen mitbringen (wie einen Spaltkeil oder eine Sägeblatt-Abdeckung), können Sie auch aktiv dazu beitragen, dass Ihnen nichts passiert. Sicher und seitlich zum Sägeblatt zu stehen und eine Schutzbrille sowie Handschuhe zu tragen können ebenso simple wie umsichtige Maßnahmen sein, um Gesundheitsrisiken zu umgehen.
» Mehr InformationenIn diesem Video führen wir einen ausführlichen Vergleichstest des Falkenwald 254×30 – MULTI – 80T Kreissägeblatts für Holz und Metall durch. Wir testen die Schnittleistung, die Haltbarkeit und die Vielseitigkeit dieses hochwertigen Produkts. Erfahrt mehr über die Vor- und Nachteile dieses Sägeblatts und erhaltet nützliche Tipps zur richtigen Anwendung.
Das YouTube-Video „BOSCH Expert for Wood, Aluminium & Co.: Kreissägeblatt für verschiedene Materialien | Contorion“ stellt das vielseitige und hochwertige Kreissägeblatt von BOSCH vor, das speziell für die Bearbeitung von Holz, Aluminium und anderen Materialien entwickelt wurde. Das Video bietet eine detaillierte Beschreibung der Funktionalitäten und Eigenschaften des Sägeblatts und veranschaulicht seine Effektivität durch praktische Anwendungsbeispiele. Perfekt für Heimwerker und Profis, die eine zuverlässige und flexible Lösung für verschiedene Projekte benötigen.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Kreissägeblatt-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Kreissägeblatt-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Durchmesser | Sägeblattbohrung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Makita B-33336 | ca. 54 € | 260 mm | 20 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | DeWalt DT1957-QZ | ca. 20 € | 250 mm | 30 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bosch Professional Kreissägeblatt Expert für Wood | ca. 29 € | 160 mm | 20 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | FALKENWALD ® 254x30 - MULTI - 80T | ca. 64 € | 254 mm | 30 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bosch Professional Expert for Wood 2608644509 | ca. 31 € | 165 mm | 20 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Kreissägeblatt Vergleich 2025.