- 160×20-mm-Sägeblätter haben einen Gesamtdurchmesser von 160 mm sowie einen Bohrungsdurchmesser von 20 mm. Mit der Bohrung ist das charakteristische Loch in der Mitte des Sägeblatts gemeint, mit welchem dieses auf die Säge gespannt wird. Bei dem Großteil der erhältlichen Ausführungen handelt es sich um 160×20-mm-Hartmetall-Sägeblätter. Aus diesem Material hergestellt, eignen sich die Blätter sowohl für die Bearbeitung von Weich- als auch für Hartholz. Die Präzision und Feinheit der durchzuführenden Schnitte hängt vor allem von der Anzahl der Zähne am Blatt ab: je mehr Zähne zur Verfügung stehen, desto genauer wird der Schnitt.
1. Welche und vor allem wie viele Zähne sollte ein Sägeblatt aufweisen?
Wenn Sie sich die Frage stellen, welches Modell für Ihre Schnittarbeiten in Frage kommt, lässt sich diese pauschal nicht beantworten, sondern ist vielmehr im Zusammenhang mit dem konkreten Verwendungszweck zu betrachten. In erster Linie ist entscheidend, welchen Werkstoff Sie bearbeiten möchten:
Für Schnitte in Hart- und Weichholz kommt idealerweise ein Holz-Sägeblatt mit Hartmetall-Zähnen in Größe 160×20 oder alternativ ein Universal-Sägeblatt zum Einsatz. Metall-Zuschnitte aller Art lassen sich hingegen mit einem speziellen 160×20-mm-Metallsägeblatt aus Schnellarbeitsstahl (HSS) realisieren.
Maßgeblich in die Kaufentscheidung mit einfließen sollte zudem die Anzahl der Zähne am Blatt. Viele Zähne sind empfehlenswert für feine und präzise Schnitte und wenige Zähne ermöglichen schnelle, jedoch grobe Schnitte. Wenn große Genauigkeit bei der Arbeit vorausgesetzt wird, ist es ratsam, auf eine möglichst geringe Schnittbreite (idealerweise zwischen 1,5 und 1,8 mm) zu achten.
2. Kann ich mein 160×20-mm-Sägeblatt schärfen?
Sie möchten einen 160×20-mm-Sägeblatt-Test in Ihrer heimischen Werkstatt durchführen, merken jedoch schnell, dass Ihr zur Verfügung stehendes Kreissägeblatt 160×20 stumpf ist? Dann stellt sich die Frage, ob es möglich ist, das Blatt eigenständig zu schärfen. Die Antwort darauf ist wiederum vom Material der Zähne abhängig:
Die meisten Exemplare im 160×20-mm-Sägeblatt-Vergleich sind, wie es beispielsweise bei einem Bosch- oder Bayerwald-Sägeblatt in der Größe 160×20 sowie bei Produkten anderer namhafter Hersteller der Fall ist, mit Zähnen aus Hartmetall ausgestattet. Diese lassen sich, wenn überhaupt, ausschließlich mit einer professionellen Maschine schärfen. Im Normalfall übernimmt das der Fachmann. Als Alternative bleibt Ihnen nur, das Blatt gegen ein neues auszutauschen.
Sie können jedoch auch ein 160×20-mm-Sägeblatt kaufen, das Zähne aus Chrom-Vanadium-Stahl besitzt. Diese nutzen zwar schneller ab und eignen sich nur für die Bearbeitung von Weichholz, lassen sich aber problemlos in Eigenregie schärfen.
3. Wie pflege ich mein Sägeblatt am besten?
Ein nicht unerheblicher Verschmutzungsgrad ist bei Sägearbeiten unumgänglich. Die regelmäßige Reinigung von Sägeblättern ist daher das A und O. Sie bürgt nicht nur für ein zufriedenstellendes Schnittergebnis, sondern auch für die Langlebigkeit des Blatts.
Baumharz-Reste, wie sie etwa bei der Brennholzherstellung mit dem Sägeblatt in Kontakt kommen, können ganz einfach mit Verdünnern (zum Beispiel mit Aceton) entfernt werden. Ebenfalls leistet ein haushaltsüblicher Backofenreiniger hierbei hilfreiche Unterstützung.
Damit Ihr Sägeblatt so lange wie möglich von Rost verschont bleibt, empfehlen wir Ihnen zudem, dieses nach der Reinigung mit Öl zu behandeln.
4. Gibt es bereits einen 160×20-mm-Sägeblatt-Test von Stiftung Warentest?
Bisher liegt kein entsprechender Test des unabhängigen Verbraucherportals Stiftung Warentest vor. Die Stiftung beschäftigt sich nur selten mit Werkzeugzubehör und testete zuletzt im Mai 2017 Stichsägeblätter.
Bosch Professional Expert für Wood 2608644018 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 30,62 € verfügbar |
Ø Bohrung | 20 mm |
Für Hart- | Weichholz geeignet | Ja | Ja |
Eignet sich das Bosch Professional Expert für Wood Sägeblatt auch für Hartholz? | Das Bosch Professional Expert für Wood Sägeblatt eignet sich nicht nur für Weichholz, sondern auch für Hartholz. Das Sägeblatt besteht aus Hartmetall. |
Mafell 92552 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 43,48 € verfügbar |
Ø Bohrung | 20 mm |
Für Hart- | Weichholz geeignet | Ja | Ja |
Wie schwer ist das Sägeblatt 92552 von Mafell? | Das 160 x 20 cm große Sägeblatt von Mafell wiegt 2 kg. Wie Sie dem Produktvergleich entnehmen können, entspricht dieses Gewicht dem üblichen Standard für Sägeblätter in dieser Kategorie. |
Gibt der Sägeblätter 160x20-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Sägeblätter 160x20?
Unser Sägeblätter 160x20-Vergleich stellt 13 Sägeblätter 160x20 von 12 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Falkenwald, Bosch Professional, Mafell, Stehle, Bayerwald, Festool, the Bosch, VEWERK, S&R, Saxton, Kraftmann, Wolfcraft. Mehr Informationen »
Welche Sägeblätter 160x20 aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Sägeblatt 160x20 in unserem Vergleich kostet nur 9,16 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Bosch Professional Expert für Wood 2608644018 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Sägeblätter 160x20-Vergleich auf Vergleich.org ein Sägeblatt 160x20, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Sägeblatt 160x20 aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Bosch 2 608 640 597 wurde 8460-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Sägeblatt 160x20 aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Mafell 92552, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.9 von 5 Sternen für das Sägeblatt 160x20 wider. Mehr Informationen »
Welches Sägeblatt 160x20 aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Sägeblätter 160x20 aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Falkenwlad Multi Material 160 x 20, Bosch Professional Expert für Wood 2608644018, Mafell 92552 und Stehle HW HKS-Board 50110056. Mehr Informationen »
Welche Sägeblätter 160x20 hat die VGL-Redaktion für den Sägeblätter 160x20-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 13 Sägeblätter 160x20 für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Falkenwlad Multi Material 160 x 20, Bosch Professional Expert für Wood 2608644018, Mafell 92552, Stehle HW HKS-Board 50110056, Bayerwald 111-57056, Festool 160x2,2x20 W48, Bosch 2608640732, Bosch 2 608 640 597, Vewerk TCT Holz HM Sägeblatt, S&R Kreissägeblatt 238.048.160, Saxton TCT TS55, BGS Diy 3952 und Wolfcraft 6268000. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Sägeblätter 160x20 interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Sägeblatt 160x20-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Festool 160x2,2x20 W48“, „Mafell Sägeblatt 160x20“ und „Stehle HW HKS-Board 50110056“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Ø Bohrung | Vorteil der Sägeblätter 160x20 | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Falkenwlad Multi Material 160 x 20 | 36,90 | 20 mm | Sehr dünne Schnitte möglich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch Professional Expert für Wood 2608644018 | 30,62 | 20 mm | Auch in den Ausführungen 180 x 20 mm | 48 Zähne , 190 x 30 mm | 27 Zähne , 235 x 30 mm | 48 Zähne und weiteren erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mafell 92552 | 43,48 | 20 mm | Besonders dünne Schnitte möglich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stehle HW HKS-Board 50110056 | 37,39 | 20 mm | Für Kapp- und Gehrungskreissägen. | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bayerwald 111-57056 | 44,44 | 20 mm | Für feine Schnitte geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Festool 160x2,2x20 W48 | 45,90 | 20 mm | Für feine Schnitte geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch 2608640732 | 20,99 | 20 mm | Kreissägeblätter und Gehrungssägeblätter | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch 2 608 640 597 | 20,99 | 20 mm | Bohrung mit Reduzier-Ring | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vewerk TCT Holz HM Sägeblatt | 22,95 | 20 mm | Reduzierring (auf Bohrungs-Ø 16 mm) im Lieferumfang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
S&R Kreissägeblatt 238.048.160 | 17,79 | 20 mm | Reduzierring (auf Bohrungs-Ø 16 mm) im Lieferumfang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Saxton TCT TS55 | 13,49 | 20 mm | Hohe Qualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BGS Diy 3952 | 9,16 | 20 mm | MPA zertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wolfcraft 6268000 | 13,64 | 20 mm | Auch in den Ausführungen 140 x 20 mm | 80 Zähne , 184 x 16 mm | 100 Zähne , 210 x 30 mm | 100 Zähne und weiteren erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo zusammen,
in Ihrem Ratgeber schreiben Sie, dass man Sägeblätter aus Chrom-Vanadium-Stahl selber schärfen kann. Können Sie mir in Kurzfassung erklären, wie das geht? Das wäre super!
Vielen Dank und viele Grüße
Gary
Hallo Gary,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 160×20-Sägeblatt-Vergleich.
Wenn Sie Ihr CV-Sägeblatt schärfen möchten, dann gehen Sie am besten folgendermaßen vor:
Nachdem Sie das Sägeblatt ausgebaut haben, spannen Sie es so in Ihren Schraubstock ein, dass es fest sitzt. Anschließend feilen Sie (idealerweise mit einer Diamantfeile) die Zähne waagerecht ab, sodass die stumpfe Spitze entfernt ist. Danach bringen Sie die Zähne, ebenfalls mit einer Feile, zurück in ihre dreieckige Form. Im Anschluss daran kommt eine Schränkzange (oder eine Schränkmaschine) zum Einsatz, mit welcher die Zähne wieder in die richtige entsprechende Richtung gebogen werden. Zu guter Letzt schärfen Sie die Zähne.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org