Vorteile
- besonders guter Geschmack
- würziger Geschmack
- leichte Räuchernote
Nachteile
- hoher Kaloriengehalt
Krakauer Wurst Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | WURSTBARON Rauch-Wurst-Snack | Poliwczak Krakauer | Lackmann Krakauer | Nugoya Polnische Krakauer | Lackmann Krakauer mit Knoblauch | Food-United Käsestangerl Krakauer-Art | Lackmann Kreml-Krakauer Kremljowskaja | S.Mile GmbH Knoblauchstangerl |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | WURSTBARON Rauch-Wurst-Snack 09/2025 | Poliwczak Krakauer 09/2025 | Lackmann Krakauer 09/2025 | Nugoya Polnische Krakauer 09/2025 | Lackmann Krakauer mit Knoblauch 09/2025 | Food-United Käsestangerl Krakauer-Art 09/2025 | Lackmann Kreml-Krakauer Kremljowskaja 09/2025 | S.Mile GmbH Knoblauchstangerl 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Herstellung und Menge | ||||||||
Menge Preis | 720 g
40,26 € pro 1 kg | 510 g
27,43 € pro 1 kg | 400 g
24,98 € pro 1 kg | 480 g
45,60 € pro 1 kg | 400 g
22,50 € pro 1 kg | 270 g
22,19 € pro 1 kg | 650 g
18,45 € pro 1 kg | 270 g
22,19 € pro 1 kg |
Herkunftsland | ||||||||
Verzehrfertig | ||||||||
Geschmack der Krakauer | ||||||||
Geschmack | besonders gut | sehr gut | sehr gut | besonders gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
| |
Nährwerte pro 100 g Krakauer-Wurst | ||||||||
Wenig Kalorien | 412 kcal | 314 kcal | 161 kcal | keine Herstellerangabe | 244 kcal | 394 kcal | 301 kcal | 350,2 kcal |
Fett | 34 g | 29 g | 9,3 g | keine Herstellerangabe | 20 g | 33,7 g | 26 g | 35 g |
Kohlenhydrate | 1 g | 0,5 g | 1 g | keine Herstellerangabe | 0,5 g | 1,3 g | 1 g | 2,1 g |
Eiweiß | 26,5 g | 14 g | 18 g | keine Herstellerangabe | 17 g | 21,2 g | 16 g | 19 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir eine Tarczynski-Krakauer Wurst, die eine original polnische Brühwurst mit kräftiger Räuchernote und fester Struktur ist.
Krakauer Wurst wird (mehr oder weniger) scharf gewürzt. Vor allem Knoblauch, Kümmel, Paprika und (Bio)-Pfeffer geben der Krakauer ihren typischen Geschmack. Im Naturdarm wird die Krakauer Wurst zunächst geräuchert, dann gebrüht und anschließend erneut geräuchert. Achten Sie in unserem Krakauer-Wurst-Vergleich auf die Hinweise der Käufer zum Schärfe- und Räuchergrad der Wurst. In Abhängigkeit von der Zubereitung der Krakauer Wurst kommen Schärfe und Rauchgeschmack stärker oder schwächer zum Tragen. Als Faustregel gilt: Wenn Sie scharfe Krakauer Wurst kaufen, verkocht sich die Schärfe im Eintopf, auf dem Brot jedoch nicht. Die beste Krakauer Wurst hat eine ausgewogene Schärfe.
Mit ihrem hohen Fleischanteil und der feinen Würzung eignet sich die Tarczynski-Krakauer Wurst sowohl zum Kaltverzehr als auch zum Erwärmen in der Pfanne, wie wir erfahren.
Laut diversen Tests zu Krakauer Wurst im Internet ist die polnische Delikatesse ein wahrer Allrounder in der Küche. Krakauer Wurst können Sie kalt essen, beispielsweise anstelle von Lyoner im Wurstsalat oder auf dem Brot wie Salami. Krakauer Wurst können Sie auch warm essen, wenn Sie die Krakauer beispielsweise in Eintöpfen und Suppen mitkochen. Auf die Frage, wie lange Krakauer Wurst kochen sollte, gibt es keine Faustregel, allerdings gibt sie mehr und mehr an Schärfe und Räuchergeschmack ab, je länger Sie sie kochen.
Die Tarczynski-Krakauer Wurst wird traditionell geräuchert und ist vakuumverpackt. Das dient laut Hersteller einer langen Frische bei intensivem Geschmack und optimaler Haltbarkeit.
In diversen Tests zu Krakauer Wurst im Internet wird immer wieder die Frage diskutiert, ob sich Krakauer Wurst grillen lässt. Die Antwort darauf lautet: Lieber nicht! Und das hat auch einen Grund: Die Pökelsalze in der Krakauer Wurst können sich beim Grillen in Nitrosamine verwandeln – und diese werden als krebserregend eingestuft.
Durch ihre grobe Körnung und den typischen Biss gehört die Tarczynski-Krakauer Wurst zu den Klassikern osteuropäischer Wurstwaren mit authentischer Rezeptur, wie wir herausfinden.
Es gibt kein spezielles Krakauer-Wurst-Rezept. Da es Krakauer Wurst bei Edeka, Aldi, Rewe und Lidl im Einzelhandel gibt, macht sich kaum jemand die Mühe, Krakauer Wurst selber zu machen. Wir raten Ihnen übrigens davon ab, Krakauer Wurst im stationären Handel zu kaufen. Sie haben mit unserem Krakauer-Wurst-Vergleich eine deutlich größere Auswahl und bekommen einen Preisvergleich pro 100 Gramm der Wurst.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Krakauer Wurst-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fleischliebhaber und Grillfans.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Verzehrfertig | Geschmack | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | WURSTBARON Rauch-Wurst-Snack | ca. 28 € | besonders gut | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Poliwczak Krakauer | ca. 13 € | sehr gut | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Lackmann Krakauer | ca. 9 € | sehr gut | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Nugoya Polnische Krakauer | ca. 21 € | besonders gut | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Lackmann Krakauer mit Knoblauch | ca. 9 € | sehr gut | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Moment mal – darf die Krakauer nicht auf den Grill wegen der Salze oder weil sie geräuchert ist?
Hallo Herr Kuffer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Krakauer-Wurst-Vergleich.
Sowohl geräucherte als auch gepökelte Würste sollen nicht auf den Grill. Auf die Krakauer Wurst trifft beides zu. Also lieber kalt essen oder im Eintopf.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team