Laut gängigen Online-Tests über Kräuterkissen gibt es die wertvollen Kissen in vielen verschiedenen Größen, Farben und Mustern. Während die größeren Kissen eher als Schlafkissen verwendet werden können, eignen sich kleinere Kissen für eine Aromatherapie unter Ihrem Kissen oder nah an Ihrem Körper. Häufig entfalten sich die Kräuter nämlich erst, wenn sie mit Körperwärme erwärmt werden.
Die Kissen unterscheiden sich jedoch am allermeisten in ihren enthaltenden Kräutern. Denn einige Kissen besitzen lediglich 2 bis 3 verschiedene Kräuter, einige sogar nur Lavendelblüten. Doch es gibt auch Kräuterkissen, die besonders viele verschiedene Kräuter besitzen, wie beispielsweise die Herbalind-Kräuterkissen, die sogar bis zu 11 verschiedene Kräutersorten enthalten.
Wenn Sie sich ein Kräuterkissen kaufen möchten, sollten Sie also im Vorhinein wissen, für welche Beschwerden oder Anliegen Sie das Kissen benötigen, um anschließend die richtige Kräutermischung für sich finden zu können.
Hinweis: Es ist ebenfalls möglich, ein bestimmtes Kräuterkissen für Leberwickel zu benutzen. Dafür muss das Kissen lediglich erwärmt werden und anschließend auf die rechte Bauchseite gelegt werden.
Hallo, kann ich das Kräuterkissen auch bei Gelenkschmerzen verwenden?
Hallo Frau Gerner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kräuterkissen-Vergleich.
Ja, einige Kräuterkissen aus unserem Vergleich eignen sich ideal gegen entzündliche und schmerzhafte Gelenke.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team