Das Wichtigste in Kürze
  • Die heilende Wirkung von Kräutern wurde schon vor langer Zeit bewiesen. Aus diesem Grund sind Kräuterkissen eine tolle Art, die Kraft der Kräuter und ihre dazugehörigen Düfte für Ihr eigenes Wohlbefinden zu nutzen. In unserem Kräuterkissen-Vergleich haben wir verschiedene Modelle miteinander verglichen, um das für Sie beste Kräuterkissen zu finden.

kräuterkissen-test

1. Was sagen diverse Kräuterkissen-Tests im Internet zu den Anwendungsbereichen?

Laut diversen Kräuterkissen-Tests aus dem Internet besitzen die Kissen verschiedene Kräuter, die unterschiedliche Probleme lösen können. Besonders häufig wird ein Kräuterkissen zum Einschlafen verwendet. Kräuterkissen mit Lavendel und weiteren Kräutern der Provence wirken nämlich sehr beruhigend und ermöglichen Ihnen einen erholsamen Schlaf, vor allem wenn Sie öfters mit unruhigen Nächten zu kämpfen haben.

Ein Kräuterkissen zum Schlafen kann aber auch bei Erkältungen tolle Wirkungen erzielen und über Nacht Ihre Atemwege befreien. Meistens ist solch ein Erkältungskissen mit Minze, Eukalyptus und Salbei gefüllt.

Doch auch wenn Sie keine gesundheitlichen Einschränkungen haben, können Kräuterkissen nützlich sein, denn sie verbreiten auch einen wohltuenden angenehmen Geruch in Räumen und können sogar als Sofakissen getarnt sein.

2. Welche Kräuter-Schlafkissen gibt es?

Laut gängigen Online-Tests über Kräuterkissen gibt es die wertvollen Kissen in vielen verschiedenen Größen, Farben und Mustern. Während die größeren Kissen eher als Schlafkissen verwendet werden können, eignen sich kleinere Kissen für eine Aromatherapie unter Ihrem Kissen oder nah an Ihrem Körper. Häufig entfalten sich die Kräuter nämlich erst, wenn sie mit Körperwärme erwärmt werden.

Die Kissen unterscheiden sich jedoch am allermeisten in ihren enthaltenden Kräutern. Denn einige Kissen besitzen lediglich 2 bis 3 verschiedene Kräuter, einige sogar nur Lavendelblüten. Doch es gibt auch Kräuterkissen, die besonders viele verschiedene Kräuter besitzen, wie beispielsweise die Herbalind-Kräuterkissen, die sogar bis zu 11 verschiedene Kräutersorten enthalten.

Wenn Sie sich ein Kräuterkissen kaufen möchten, sollten Sie also im Vorhinein wissen, für welche Beschwerden oder Anliegen Sie das Kissen benötigen, um anschließend die richtige Kräutermischung für sich finden zu können.

Hinweis: Es ist ebenfalls möglich, ein bestimmtes Kräuterkissen für Leberwickel zu benutzen. Dafür muss das Kissen lediglich erwärmt werden und anschließend auf die rechte Bauchseite gelegt werden.

3. Wie werden Bio-Kräuterkissen angewendet?

Bei der Verwendung von Kräuterkissen können nicht nur positive Veränderungen der Atemwege festgestellt werden, sondern auch eine Schmerzlinderung bei Entzündungen oder Prellungen.

Um ein Kräuterkissen ideal zu verwenden, können Sie es auf die gewünschten Stellen legen oder es in unmittelbarer Nähe platzieren. Einige Kissen sind auch dafür konzipiert worden, erwärmt zu werden, indem Sie das Kissen entweder in einem Sieb über einem Topf, in der Mikrowelle oder in Ihrem Backofen erhitzen und es anschließend auf die gewünschten Stellen legen.

Videos zum Thema Kräuterkissen

In dem YouTube-Video geht es um die Herstellung und Verwendung von Kräuterkissen. Die YouTuberin erklärt detailliert, wie man ein Kräuterkissen mit verschiedenen Kräutern füllt und näht. Sie gibt außerdem Tipps, wie man das Kräuterkissen in der Mikrowelle erwärmen oder im Kühlschrank kühlen kann, um eine entspannende Wirkung zu erzielen.