Vorteile
- Leistungsstarker Brenner mit 4,4 kW
Nachteile
- Infrarotbrenner nicht verfügbar
Kombigrill Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller Neu ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Pit Boss Memphis Ultimate 4-in-1 Kombigrill | El Fuego Kombigrill | El Fuego Arizona AY534 | Pit Boss Navigator 1230 | Klarstein Kingsville 2in1 | Char-Broil Gas2Coal 330 Hybrid | Char-Broil Gas2Coal 330 | Char-Broil Performance 330 B |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Pit Boss Memphis Ultimate 4-in-1 Kombigrill 10/2025 | El Fuego Kombigrill 10/2025 | El Fuego Arizona AY534 10/2025 | Pit Boss Navigator 1230 10/2025 | Klarstein Kingsville 2in1 10/2025 | Char-Broil Gas2Coal 330 Hybrid 10/2025 | Char-Broil Gas2Coal 330 10/2025 | Char-Broil Performance 330 B 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Gas- und Holzkohlegrill | ||||||||
Anzahl Gasbrenner | 3 Hauptbrenner | 3 Hauptbrenner | 3 Hauptbrenner | 3 Hauptbrenner | 2 + 1 Hauptbrenner | 3 Hauptbrenner | 4 Hauptbrenner | 3 + 1 Hauptbrenner |
Leistung pro Gasbrenner | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 2,93 kW | keine Herstellerangabe | 2,8 kW | 3,4 kW | 3,8 kW | 2,33 | 2,9 kW |
Material Grillrost | Gusseisen | Gusseisen | Stahl | Gusseisen | Gusseisen | Gusseisen | Gusseisen | emailliertes Gusseisen |
Seiten- | Infrarotbrenner | ||||||||
Smoker | ||||||||
Ausstattung und Größe des Kombigrills | ||||||||
Thermometer | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Warmhalterost | ||||||||
Fettauffangschale | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||
Grillfläche gesamt | keine Herstellerangabe | 51 x 42 cm | 87 x 42 cm | keine Herstellerangabe | 88 x 41 cm | 64 x 44 cm | 85,3 x 44,1 cm | 64,8 × 43,5 cm |
Gewicht | 106 kg | 146 kg | 83 kg | 88 kg | 52,5 kg | 60 kg | 65 kg | 37 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Zusätzlich zu den Hauptbrennern verfügen einige Kombigrills über einen Seiten- oder Infrarotbrenner. Auf einer zusätzlichen kleinen Grillfläche können hier Beilagen, Soßen oder andere Gerichte zubereitet werden. Sie können den Seitenbrenner auch unabhängig vom Rest des Grills verwenden, um beispielsweise ein Pfannengericht zuzubereiten. Besonders beliebt sind Kombigrills mit Smoker. Der Smoker befindet sich bei diesen Modellen neben oder unter dem Holzkohlegrill und ermöglicht es Ihnen, Fleisch und Fisch schonend zu räuchern. Wenn Sie über einen Nebenbrenner und einen Smoker verfügen, werden die Modelle auch 4-in-1-Kombigrills genannt. Im eigenen Test eines solchen Kombigrills werden Sie merken, dass Sie fast alles darin zubereiten können.
Infrarotbrenner: Während Sie mit einem normalen Gasbrenner auf etwa 400 °C erhitzen können, schafft ein Infrarotbrenner es auf bis zu 800 °C. Diese Art Brenner ist blitzschnell bereit und ermöglicht Ihnen saftige Steaks mit einer knusprigen Kruste.
Viele Kunden würden gern einen Kombigrill kaufen, der zusätzlich zum Smoker auch einen Drehspieß integriert hat. Wie unser Kombigrill-Vergleich zeigt, sind solche Modelle schwer zu finden. Mit ein wenig handwerklichem Geschick können Sie jedoch einen Drehspieß Ihrer Wahl nachrüsten. Dafür ist es nicht wichtig, ob Ihr Kombigrill von El Fuego, Jamestown oder einer anderen Marke ist.
In diesem Video zeigen wir euch unsere Erfahrungen mit dem Grillwagen „Toronto“ von Tepro und dem „Grillchef“ von Landmann nach zwei Jahren intensiver Nutzung. Erfahrt, ob sich die Anschaffung dieser günstigen Grills lohnt und ob diese nach einer gewissen Zeit eher als Schrott bezeichnet werden können. Erfahrt alles über ihre Haltbarkeit, Funktionalität und unsere persönlichen Meinungen. Lasst uns wissen, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt!????????
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den El fuego Sierra Jamestown Kombi Grill Smoker, ein beeindruckendes 450x Grillgerät, das mit Gas- und Kohlegrill-Funktionen ausgestattet ist. Der Test zeigt die vielseitigen Möglichkeiten des Kombigrills beim Grillen und Räuchern von Speisen. Im Fazit erhält man eine abschließende Bewertung und Einschätzung des Geräts und erfährt, ob es den Anforderungen eines Kombigrills gerecht wird.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Kombigrill-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Grillfreunde.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Material Grillrost | Getrennte Grillkammern | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Pit Boss Memphis Ultimate 4-in-1 Kombigrill | ca. 1.049 € | Gusseisen | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | El Fuego Kombigrill | ca. 1.399 € | Gusseisen | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | El Fuego Arizona AY534 | ca. 699 € | Stahl | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Pit Boss Navigator 1230 | ca. 949 € | Gusseisen | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Klarstein Kingsville 2in1 | ca. 495 € | Gusseisen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann man die Gasflasche bei solch großen Grills direkt in die untere Ablage stellen oder muss sie daneben stehen? Ich habe leider nicht so viel Platz auf meiner Terasse.
Hallo Tom,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kombigrill-Vergleich.
Während des Grillens sollte die Gasflasche aus Sicherheitsgründen nebem dem Grill stehen. Wenn Sie den Kombigrill jedoch gerade nicht nutzen, können Sie die Flasche im Grill lagern.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org