Vorteile
- biozertifiziert
- ohne Zuckerzusatz
- ohne Nüsse
- ohne Schokolade
Nachteile
- nicht wiederverschließbar
Kindermüsli Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Neu ![]() | Neu ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Hipp Frühstücks-Ringe | Hipp Knusper-Müsli | 3Bears Bluey Bio Knuspermüsli | Milupa Kindermüsli Zartes Bircher | Dr. Oetker Paula Müslispaß | Hipp Bio-Beeren-Müesli | Hipp Kinder 7-Korn-Müesli | Milupa Kindermüsli Feine Früchte |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hipp Frühstücks-Ringe 10/2025 | Hipp Knusper-Müsli 10/2025 | 3Bears Bluey Bio Knuspermüsli 10/2025 | Milupa Kindermüsli Zartes Bircher 10/2025 | Dr. Oetker Paula Müslispaß 10/2025 | Hipp Bio-Beeren-Müesli 10/2025 | Hipp Kinder 7-Korn-Müesli 10/2025 | Milupa Kindermüsli Feine Früchte 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro kg | 5 x 120 g 16,25 € pro kg | 8 x 200 g 14,45 € pro kg | 4 x 325 g 18,07 € pro kg | 4 x 400 g 12,48 € pro kg | 7 x 330 g 12,12 € pro kg | 8 x 200 g 14,08 € pro kg | 8 x 200 g 14,45 € pro kg | 4 x 400 g 1,03 € pro 100 g |
Geschmacksrichtung | Früchte | Früchte/Kakao | Kakao | Früchte | Schoko | Beeren | Basismüsli | Früchte |
Geeignet ab | 15 Monaten | 15 Monaten | keine Herstellerangabe | 12 Monaten | 3 Jahren | 12 Monaten | 12 Monaten | 12 Monaten |
Zutaten und Inhaltsstoffe des Kindermüslis | ||||||||
Bio | ||||||||
Vegan | ||||||||
Glutenfrei | ||||||||
Ohne Zuckerzusatz | ||||||||
Ohne Nüsse | ||||||||
Ohne Schokolade | ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Potenzielle Allergene |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nährwerte pro 100 g | ||||||||
Energie | 378 kcal | 370 kcal | 436 kcal | 370 kcal | 422 kcal | 357 kcal | 367 kcal | 358 kcal |
Fett | 2,5 g | 3,1 g | 14 g | 5,4 g | 13 g | 3,6 g | 3,6 g | 5,3 g |
Kohlenhydrate | 76,1 g | 70,9 g | 61 g | 64,7 g | 59 g | 65,1 g | 70,1 g | 63,1 g |
Zucker | 6,4 g | 9,6 g | 12 g | 18,8 g | 14 g | 8,8 g | 4,2 g | 20 g |
Eiweiß | 9,4 g | 10,7 g | 11,5 g | 10,1 g | 11 g | 10,9 g | 10,8 g | 10 g |
Salz | 0,05 g | 0,05 g | 0,05 g | 0,08 g | 0,6 g | 0,05 g | 0,05 g | 0,03 g |
Verpackung | ||||||||
Nachhaltiges Verpackungsmaterial | Kunststofftüte | Papier | Papier | Papier | Papier | Papier | Papier | Papier |
Wiederverschließbar | ||||||||
Weitere Gebindemengen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Es gibt Kindermüsli ab 1 Jahr, wie beispielsweise das Milupa-Kindermüsli. Je nach Alter setzen sich die Zutaten unterschiedlich zusammen. Für kleinere Kinder sollten nur weiche und leicht kaubare Inhaltsstoffe im Kindermüsli enthalten sein. Dazu gehören Flocken aus Hafer oder Dinkel.
Hier sehen wir das Milupa Kindermüsli, welches für Kinder von 1 bis 3 Jahren ausgewiesen ist.
Das beste Kindermüsli sollte ohne Schokolade auskommen, wie das Alnatura-Kindermüsli oder das Seitenbacher-Kindermüsli, denn viele Eltern meiden ungesunde Zusätze. Möchten Sie ein besonders gesundes Kindermüsli, dann wählen Sie am besten Kindermüsli ohne Zucker bzw. ohne Zuckerzusatz.
Wenngleich dieses Milupa-Kindermüsli keinen zugesetzten Zucker hat, enthält es dennoch 19,2 % Zucker, der zu berücksichtigen ist.
Viele Hersteller fügen dem Müsli keinen zusätzlichen Zucker bei, da die häufig enthaltenen gefriergetrockneten Früchte viel Süße liefern.
Achtung: Wählen Sie für Kinder unter 4 Jahren auf jeden Fall ein Müsli ohne Nüsse aus, da kleinere Kinder noch nicht in der Lage sind, die Nüsse zu zerbeißen, und sie daran ersticken könnten.
Natürlich sollten Sie, wenn Sie Kindermüsli kaufen darauf achten, ob das Müsli potenzielle Allergene aufweist. In den meisten Müslimischungen ist Gluten enthalten.
Neben dieser Sorte „Feines Bircher“ gibt es auch andere Milupa-Kindermüslis, wie z. B. „Feine Früchte“.
Leidet Ihr Kind unter einer Unverträglichkeit, sollten Sie darauf achten, dass das Müsli nur Zutaten enthält, die Ihr Kind verträgt. Tests von Kindermüsli im Internet haben gezeigt, dass die meisten Müslis sogar als vegan gelten, wie diverse Hipp-Kindermüslis.
Laut der Beschreibung entspricht eine Portion 35 g dieses Milupa-Kindermüslis mit 90 ml Milch.
Bei Bio-Kindermüsli können Sie zudem sicher sein, dass die Zutaten des Müslis aus einem kontrollierten nachhaltigen Anbau stammen und keine Gentechnik enthalten.
Tipp: Möchten Sie das Kindermüsli nicht mit Vollmilch anrühren, können Sie dafür übrigens auch Kindermilch zubereiten und das Müsli in die Kindermilch rühren. Viele Eltern peppen das Kindermüsli noch mit etwas frischem Obst auf.
Kindermüsli-Tests im Internet haben gezeigt, dass Kindermüsli in einer nachhaltigen Papierverpackung enthalten sein sollte. Achten Sie am besten auch auf die Wiederverschließbarkeit der Verpackung, so müssen Sie das Müsli nicht umständlich umfüllen.
Diese Packung Milupa-Kindermüsli enthält gut 11 Portionen, wie wir errechnen können.
Ist die Packung nicht wiederverschließbar, sollten Sie das Müsli trocken und lichtgeschützt lagern.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Kindermüsli-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Eltern.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Kindermüsli-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Eltern.
Position | Modell | Preis | Geeignet ab | Bio | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hipp Frühstücks-Ringe | ca. 9 € | 15 Monaten | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Hipp Knusper-Müsli | ca. 23 € | 15 Monaten | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | 3Bears Bluey Bio Knuspermüsli | ca. 23 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Milupa Kindermüsli Zartes Bircher | ca. 19 € | 12 Monaten | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Dr. Oetker Paula Müslispaß | ca. 27 € | 3 Jahren | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, kann ich das Müsli auch mit Wasser machen?
Liebe Frau Silberhorn,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kindermüsli-Vergleich.
Natürlich können Sie auch versuchen, das Kindermüsli mit Wasser anzurühren. Vor allem Sorten wie Basismüsli oder 7-Korn-Müsli, die viele Hafer- oder Dinkelflocken enthalten, lassen sich gut mit Wasser verrühren und ergeben anschließend eine Art Porridge.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team