
Hier haben wir uns die Reinigung genauer angesehen. Kindergeschirr aus Kunststoff ist im Gegensatz zu diesem nicht spülmaschinenfest, aber leicht zu reinigen.
Der Stolz endlich das eigene Kindergeschirr zu haben, ist bei den Kindern allgegenwärtig. Den Kindern wird mit ihrem ersten eigenen Geschirr-Set vermittelt: „Du bist jetzt schon groß und bekommst dein ganz eigenes Geschirr. Mit allem was dazu gehört – Kinderteller, Schale, Trinkbecher und Besteck.“ Ein Kindergeschirr-Set ist ideal um den Kindern zu vermitteln, dass sie am Essen teilhaben, so wie der Rest der Familie.
Sie erfüllen Ihrem Kind den Wunsch nach etwas eigenem, nehmen es ernst und vermitteln dadurch gleichzeitig Vertrauen in die Fähigkeiten Ihres Kindes. Das Kind hat ein eigenes Kindergeschirr-Set bekommen, auf das es selbst aufpassen muss und wenn es alt genug ist, kann es dieses auch eigenständig in die Spülmaschine räumen, so wie es die Großen vormachen. Freiraum, die eigene Kontrolle über etwas zu haben und etwas eigenes zu besitzen: Ein Kindergeschirr-Set vermittelt Kindern in vielen Belangen Selbstständigkeit!
Kindergeschirr-Sets, die toll zusammen passen und den Kleinen direkt Tasse oder Becher, Teller, Schale und Besteck zur Verfügung stellen, gibt es viele. Die bunte Auswahl der Designs und Farben ist scheinbar grenzenlos.
Auch Kindergeschirr speziell für Mädchen oder Jungs gibt es am Markt. Schon das Auspacken des eigenen Kindergeschirr macht den Kleinen große Freude und zeigt, dass sich etwas im Leben der Kleinen verändert…

Disney-Motive, wie hier die Eiskönigin beim Disney-Kindergeschirr, sind unseres Wissens sehr beliebt. Wir meinen, damit können Kinder vielleicht sogar leichter an einen sorgsamen Umgang mit zerbrechlichem Geschirr gewöhnt werden.
3.1. Mit diesen Kosten müssen Sie für ein gutes Kindergeschirr-Set rechnen
Die Kosten für ein Geschirr-Set für Kinder sind sehr unterschiedlich. Gute Kindergeschirr-Sets gibt es bereits ab einem Preis von circa 20 Euro. Diese günstigeren Geschirr-Sets sind meistens aus Plastik, Melamin oder Bambus und beinhalten Tasse, Teller, Schale, Löffel und Gabel. Kindergeschirr-Sets aus Porzellan für etwas ältere Kinder sind teurer und starten bei ca. 30 Euro. Wenn das Geschirr zudem Edelstahlbesteck beinhaltet, was auch mit einer Gravur mit dem Kindernamen personalisiert werden soll, liegen die Preise bei ca. 40 Euro und gehen, je nach Hersteller und Besonderheit, rauf bis 100 Euro.
3.2. Diese Hersteller und Marken bieten Ihnen Kindergeschirr-Sets an

Besonders können wir die Varietät hervorheben. Kindergeschirr gibt es in vielen Designs wie beispielsweise der Eiskönigin, sodass man auch das perfekte Set für den Geschmack seiner Liebsten findet.
Wenn Sie auf der Suche nach dem besten Kindergeschirr für Ihr Kind sind, werden einige Marken und Hersteller immer wieder Ihren Weg kreuzen. Die vermutlich bekannteste Marke für Kindergeschirr ist WMF. Das Traditionsunternehmen aus Deutschland ist mit der hochwertigen Porzellan-Serie, die mit unterschiedlichen bunten Designs Kinder begeistert, Vorreiter.
Auch das personalisierbare und generationsübergreifende Kinderbesteck aus Edelstahl ist weltweit bekannt und als Geschenk-Set sehr beliebt. Ebenso vertreten ist das bunte Melamingeschirr des dänischen Labels rice. Mit farbenfrohen Designs, die sich toll untereinander kombinieren lassen, lässt das Kindergeschirr die Augen der Kleinen strahlen.
Weitere Hersteller und Marken im Überblick:
- Bieco
- BLOOMINGVILLE
- DM
- JaBaDaBaDo
- Philips Avent
- Ritzenhoff & Breker
- STOKKE
- Tchibo
- WMF

Wie wir wissen, werden solche Kindergeschirre, wie beispielsweise dieses Disney-Die-Eiskönigin-Kindergeschirr, oft noch lange nach der Kindheit in Ehren gehalten.
was ist Melamin für ein Stoff? ist Bambus am nachhaltigsten?
Danke!
Liebe Ellen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Kindergeschirr.
Bei Melamin handelt es sich um einen farblosen Stoff, der zum Beispiel für die Herstellung von sogenanntem Melaminharz, welches ein Kunststoff ist, verwendet wird. Wird der Stoff großer Hitze ausgesetzt, kann er gesundheitsgefährdend werden: Er hat eine toxische Wirkung auf die Harnblase. Darum sollten Sie darauf achten, dass sie melaminhaltiges Kindergeschirr niemals stärker als 70 °C erhitzen und auch keine zu heißen Lebensmittel auf das Geschirr füllen.
Bambus ist ein schnell nachwachsender Rohstoff und darum sehr nachhaltig. Allerdings enthält Bambusgeschirr häufig auch Melaminharz und/ oder Melamin-Formaldehydharze. Formaldehyd kann ebenfalls gesundheitsgefährdend sein. Achten Sie darauf, auch Bambus-Geschirr nicht stärker als 70 °C zu erhitzen, um eine solche Gefährdung auszuschließen.
Wenn Sie auf die Temperatur des Essens achten und auch bei der Reinigung unter 70 °C bleiben, sollte die Gesundheit Ihres Kindes nicht gefährdet sein.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team