Das Wichtigste in Kürze
  • Wem die Sicherheit seines Kindes besonders wichtig ist, der wählt am besten ein Kinderquad mit Safety-Touch-Funktion. Diese bringt das Fahrzeug automatisch zum Stehen, sobald Ihr Kind den Fuß vom Gas nimmt. Bei den meisten Modellen lässt sich auch die Geschwindigkeit drosseln, sodass das Kind das Quadfahren testen kann, ohne in Gefahr zu geraten. Dennoch sollte es natürlich immer einen Helm tragen.
  • Im Gegensatz zu den Modellen für Erwachsene sind fast alle Kinderquads elektrisch. Die Altersempfehlung leitet sich aus der potentiellen Motorleistung und der Größe des Fahrzeugs ab. Kleinere Kinder-Elektro-Quads mit 12V Leistung sind also Ideal für Kinder ab 2 Jahren geeignet.
    Wenn ihr Kind möglichst lange etwas vom E-Quad haben möchte, wählen Sie ein leistungsstarkes Modell und drosseln die Maximalgeschwindigkeit, bis Ihr Kind alt genug ist.
    Aber Vorsicht: Achten Sie auch auf die Maße des Quads, um sicherzugehen, dass Ihr Kind die richtige Größe hat, um sicher auf dem Quad zu sitzen.
  • Mit Scheinwerfern am Quad ist auch in der kalten Jahreszeit und abends eine sichere Fahrt gewährleistet.

Kinder-Elektro-Quad Test

Sie sind Elternteil oder Großeltern eines aktiven, neugierigen und motorsportbegeisterten Kindes? Dann haben Sie sicherlich schon festgestellt, dass Bobby Car, Kettcar und andere Fahrzeuge mit manuellem Antrieb irgendwann langweilig werden. Wer Kindern rasanten Fahrspaß mit Geschwindigkeiten von bis zu 35 km/h ermöglichen will, der kann dies mit einem Kinder-Elektro-Quad tun.

Wir haben für Sie auf Vergleich.org die Ergebnisse diverser E-Quad-für-Kinder-Tests zusammengestellt. Nutzen Sie den Kinder-Elektro-Quad-Vergleich 2023, um sich einen Überblick der sicherheitsrelevanten Aspekte zu verschaffen.

Im Rahmen unserer Kaufberatung lernen Sie sinnvolle Details besser kennen und können sich Schritt für Schritt für ein passendes Kinder-Elektro-Quad entscheiden.

1. Was ist ein Kinder-Elektro-Quad?

maedchen auf elektro-quad

Ein Kinder-Elektro-Quad ist ein fahrbares Spielzeug mit schwachem Motor.

Bei Produkten in einem Kinder-Elektro-Quad-Test handelt es sich um Minquads oder Pocketquads, die durch einen Elektroantrieb Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 35 km/h erreichen.

Ein Elektro-Kinderquad ähnelt optisch und technisch den Quads für Erwachsene, wobei hier meist Verbrennungsmotoren eingesetzt werden und höhere Geschwindigkeiten möglich sind.

Ein Kinder-Elektro-Quad ist ein Elektrofahrzeug ohne Straßenzulassung, bei dem auch keinerlei Drosselung des Motors erforderlich ist. Denn die verschiedenen Typen sind als Kinder-Elektro-Quad oft ab 2 Jahre konzipiert, wenn sie lediglich 4,5 km/h schnell fahren.

1.1. Kinder-Elektro-Quad-Test in der Praxis: Wie schnell ist schnell?

Folgende Übersicht soll Ihnen gleich zu Beginn des Vergleiches ein Gefühl für unterschiedliche Geschwindigkeiten geben, damit Sie diese im Verlauf besser einordnen können:

Fortbewegung Geschwindigkeit in km/h
gemütliches Gehen 4 – 6
Joggen 8 – 12
Rennen 14 – 18
Sprinten 23 – 44

Die Höchstgeschwindigkeit von 44 km/h erreichen allerdings nur Leistungssportler in der Weltspitze. Für Sie als Eltern oder Verwandte ist das gemeinsame Spielen mit dem Kind auf dem Kinder-Elektro-Quad mit 6 V Batterie also ein machbares Vergnügen.

Achtung: Lassen Sie Kinder nie unbeaufsichtigt mit einem Kinder-Elektro-Quad, Pocketbike oder Kinderauto spielen. Gerade in unwegsamem Gelände besteht die Gefahr von Stürzen und auch im Straßenverkehr haben Kinder auf Elektro-Quads mit Motor nichts zu suchen!

» Mehr Informationen

1.2. Wie lassen sich Elektro-Quads für Kinder unterscheiden?

Es gibt zunächst drei wichtige Kategorien, nach denen sich die Kinder-Elektro-Quads einteilen lassen:

  • Kinder-Elektro-Quad nach Mindestalter
  • Kinder-Elektro-Quad nach Motorleistung
  • Kinder-Elektro-Quad nach Batterieleistung

Die Motorleistung hängt eng mit den Leistungen der Batterien zusammen, weshalb ein Kinder-Elektro-Quad mit 6 V selbstverständlich weniger Power besitzt als ein Kinder-Elektro-Quad mit 36 V. Volt wird mit V abgekürzt und beschreibt die elektrische Spannung bzw. die elektromotorische Kraft. Je höher die Spannung, desto mehr Energie fließt.

Eine weitere, wichtige Angabe ist die Wattzahl, mit der ebenfalls die Leistung beschrieben wird – allerdings als Energieumsatz pro Zeiteinheit. Hierbei erhalten Sie Auskunft darüber, wie viel elektrische Energie pro Zeiteinheit in eine andere Energieform (hier Geschwindigkeit) umgewandelt werden kann. Ein Kinder-Elektro-Quad mit 1.000 Watt hat also mehr Power als ein Kinder-Elektro-Quad mit 800 Watt.

Die Volt-Angaben spielen für die Stärke der Motoren, aber oft auch für die Leistung der Batterien eine wichtige Rolle. Achten Sie bei der Wahl daher auf beide Werte gleichermaßen.

Die dritte Art, nach der sich Kinder-Elektro-Quads von Nitro und anderen Herstellern kategorisieren lassen, ist das Mindestalter. Lautet die Herstellerempfehlung, das Kinder-Elektro-Quad ab 3 Jahren zu nutzen, dürfen darauf natürlich auch ältere Kinder fahren. Wird die Nutzung des Kinder-Elektro-Quads ab 6 Jahren empfohlen, dürfen darauf nur ältere, aber keinesfalls jüngere Kinder fahren.

Achten Sie außerdem darauf, ob die Hersteller Ersatzteile für das Kinder-Elektro-Quad anbieten, falls mal etwas kaputt geht.

» Mehr Informationen

2. Ergebnisse aus Kinder-Elektro-Quad-Tests: Wie findet man ein passendes Kinder-Elektro-Quad-Kinderauto?

Kinder-Elektro-Quads: Nie ohne Aufsicht, nie ohne Helm, nie im Straßenverkehr

Zur Sicherheit der Kinder dürfen selbst Kinder-Elektro-Quads ab 3 Jahren nie ohne Aufsicht benutzt werden. Außerdem sollten Ihre Kinder stets einen Helm tragen. Da es keine Kinder-Elektro-Quads mit Straßenzulassung gibt, sollten Sie sich unbedingt vom Straßenverkehr fernhalten. Dies gilt auch in verkehrsberuhigten Zonen, Tempo-30-Zonen und sogar in Spielstraßen.

Bei diesen Kinder-Elektro-Quads mit Gummireifen, Scheinwerfern und anderen Ausstattungsdetails handelt es sich einerseits um Spielzeug, andererseits aber auch um potenziell gefährliche Fahrzeuge.

Auch wenn Frontscheinwerfer in der Dämmerung für Sichtbarkeit sorgen und Scheibenbremsen zum Verringern der Geschwindigkeit vorhanden sind, können schon mit einem Kinder-Elektro-Quad mit 12 V Unfälle stattfinden.

Nachdem wir Ihnen auf Vergleich.org nun viele sicherheitsrelevante Aspekte verdeutlicht haben, soll natürlich der Spaß nicht zu kurz kommen.

Daher widmen wir uns in der Kaufberatung nun verschiedenen Arten von Kinder-Elektro-Quads mit bis zu 2.000 Watt, auf denen sogar Erwachsene Spaß haben können.

2.1. Das Mindestalter einhalten und Kindern altersgerechten Spaß ermöglichen

Einem kleinen Kind von 3 Jahren ein hochmotorisiertes Elektro-Quad mit 2.000 Watt zu kaufen, wird weder Ihnen noch dem Nachwuchs Freude machen. Denn die kleinen Rennfahrer sind in jungen Jahren weder geistig noch motorisch in der Lage, die Fahrzeuge sicher und mit Freude zu bedienen.

Daher sollten Sie kleinen Kindern frühestens ein Kinder-Elektro-Quad ab 3 Jahren kaufen, damit es das Spielzeug auch tatsächlich autark bedienen kann. Halten Sie sich immer an die Empfehlungen und kaufen einem 5-jährigen Kind ein Kinder-Elektro-Quad ab 4 Jahren und kein Kinder-Elektro-Quad ab 6 Jahren. Es kommt viel zu schnell Frust auf und die nicht eben günstigen Kinder-Elektro-Quads stehen ungenutzt in der Garage oder im Keller.

Wer besonders clever einkaufen will, der entscheidet sich für ein Kinder-Elektro-Quad inklusive Drosselschalter. Diese lassen sich in den ersten Jahren mit weniger Power fahren, bis ab einem gewissen Alter höhere Leistungen freigeschaltet werden können. So genießen Sie über einen langen Zeitraum hinweg altersgerechten Fahrspaß.

2.2. Bei Kinder-Elektro-Quads auf Akku, Fernbedienung und Ladegeräte achten

junge auf orangenem quad

Kinder-Elektro-Quads erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 35 km/h.

Kinder-Elektro-Quads mit Fernbedienung sind meist sehr langsame Fahrzeuge für wirklich kleine Kinder, quasi Mini-Quads.

Wir auf Vergleich.org finden, dass ein Kinder-Elektro-Quad mit Fernbedienung eigentlich nichts mit autonomem Fahrspaß zu tun hat: Das Kind sitzt passiv auf dem Fahrzeug, während die Erwachsenen via Fernbedienung entscheiden, in welcher Geschwindigkeit welcher Weg gefahren wird.

Entscheiden Sie sich lieber für ein Kinder-Elektro-Quad mit 12 V, das bereits ab 2 Jahren genutzt werden kann und in der Spitze Geschwindigkeiten von 5 km/h erreicht. Sie können selbst beim Erreichen der Höchstgeschwindigkeit bequem nebenher gehen, Hilfestellung leisten und die Funktionalität erläutern. So lernt das Kind spielerisch immer besser, mit dem Quad umzugehen. Wird das Kind älter und sicherer, können Sie immer noch auf ein leistungsfähigeres Kinder-Elektro-Quad mit 1.000 Watt und Drosselschalter umsteigen.

Achten Sie bei Kinder-Elektro-Quad-Ladegräten auf möglichst kurze Ladezeiten, damit das Spielgerät immer einsatzbereit ist. Bei den Elektromotoren bzw. den Batterien profitieren Sie von möglichst langen Laufzeiten. Ermüden die Batterien schnell, „kriechen“ die Kinder den Weg nach Hause zurück auf dem Quad oder Sie als Erwachsener müssen die Fahrzeuge nach Hause schieben – aufgrund des Gewichtes und der niedrigen Bauweise kein vergnügliches Unterfangen.

Im Idealfall verfügen die Quads über eine Anzeige des Ladestandes, sodass Sie die Ausflüge entsprechend planen können.

2.3. Die maximale Traglast von Kinder-Elektro-Quads

Beim Vergleich der unterschiedlichen Kinder-Elektro-Quads von Nitro und anderen Marken waren wir überrascht, dass einige Hersteller mit maximalen Traglasten von 80 kg werben. Schließlich würde diese Traglast für einen Erwachsenen ausreichen.

Tatsächlich eignen sich zahlreiche Modelle mit einer Altersempfehlung ab 8 Jahren auch für Erwachsene – vorausgesetzt, es gibt Drosselschalter für 7 und 15 km/h, können die Kinder damit bis ins Teenie-Alter spielen. Auch bei einem Kinder-Elektro-Quad mit Anhänger kann es hilfreich für Fahrspaß und Batterie sein, wenn das Kinder-Elektro-Quad 800 Watt mitbringt und länger durchhält.

Darüber hinaus gibt es viele Kinder-Elektro-Quad als Zweisitzer, auf denen gleich zwei Kinder spielen können. Auch hier ist eine möglichst hohe, maximale Traglast empfehlenswert.

3. Welche Vor- und Nachteile haben Kinder-Elektro-Quads?

Die mehr oder weniger schnellen, kindgerechten Kinder-Elektro-Quads bieten dem Nachwuchs autonomen Fahrspaß. Durch das Fahren in einem Fahrzeug, das sie mit ihren eigenen Entscheidungen aktiv beeinflussen können, steigt das Selbstbewusstsein und die Kinder entwickeln sich schnell weiter.

Sie lernen, Entfernungen und Geschwindigkeiten abzuschätzen. Sie testen Grenzen aus, verbessern die Koordination von Augen und Händen und lernen gleichzeitig, sich auf die Umgebung und das eigene Tun zu konzentrieren.

Als Alternative zu schnellen Elektro-Quads für Kinder gibt es natürlich auch nicht-motorisierte Fahrzeuge wie beispielsweise ein Kettcar.

Diese Fahrzeuge präsentieren sich mit folgenden Vor- und Nachteilen:

    Vorteile
  • fordern das Kind körperlich sehr
  • fördern ebenfalls die Koordinationsfähigkeit
  • weniger gefährlich, da langsamer
  • günstiger, weniger Wartungsintensiv
    Nachteile
  • weniger Fahrspaß
  • keine Unterstützung bei schwindender Kraft
  • Versand und Retouren nicht klimaschonend
  • teilweise keine Ansprechpartner bei Fragen / Reklamationen

Es ist sicherlich sinnvoll, dem Nachwuchs beide Varianten anzubieten und das Kind selbst bestimmen zu lassen, mit welchem Fahrzeug es sich lieber fortbewegt. Auch die Gruppendynamik kann Einfluss darauf haben. Denn wenn alle anderen Kinder mit manuellem Antrieb unterwegs sind und sich ausprobieren, will vermutlich auch Ihr Kind ihnen nacheifern.

Eine sinnvolle Alternative zum Kauf hochwertiger Elektro-Quads kann am Anfang sein, gebrauchte Modelle oder besonders günstige Kinder-Elektro-Quads bei Tchibo oder Discountern wie Aldi zu kaufen. So können Sie vergleichsweise günstig zunächst die Begeisterung des Kindes testen.

4. Beliebte Marken und Hersteller von Kinder-Elektro-Quads

junge mit elektro-quad

Kinder-Elektro-Quads haben keine Straßenzulassung und sollten nur unter Aufsicht gefahren werden.

Wenn Sie ein Kinder-Elektro-Quad kaufen wollen, finden Sie bei Mytoys, Toys R Us, Peg Perego, Faber, Polari Stylte, ATV oder Yamaha durchdachte Produkte.

5. Gibt es einen Kinder-Elektro-Quad-Testsieger der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat bislang weder einen Kinder-Elektro-Quad-Test veröffentlicht noch Modelle für Erwachsene getestet.

Deshalb können wir Ihnen leider kein bestes Kinder-Elektro-Quad präsentieren. Lediglich in einer Meldung wird über eine Helmpflicht bei Quads und Trikes diskutiert.

6. Wichtige Fragen und Antworten zu Kinder-Elektro-Quads

6.1. Ab wie viel Jahren darf ein Kinder-Elektro-Quad verwendet werden?

Die geringsten Altersangaben der Hersteller liegen bei 2 Jahren als Mindestalter.

Jeder Hersteller empfiehlt ein bestimmtes Mindestalter, an das Sie sich unbedingt halten sollten.

» Mehr Informationen

6.2. Wie viel Watt sollte ein Kinder-Elektro-Quad haben?

Die kleinsten Quads sollten mindestens 35 Watt haben, während Fahrzeuge für ältere Kinder durchaus 800 Watt haben dürfen.

» Mehr Informationen

Kinder-Elektro-Quads von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 18 Kinder-Elektro-Quads von 8 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Kinder-Elektro-Quads-Vergleich aus Marken wie Actionbikes, Actionbikes Motors, Peg Perego, Costway, Rollplay, INJUSA, Feber, Homcom. Mehr Informationen »

Welche Kinder-Elektro-Quads aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Actionbikes Kinder Elektro Quad Offroad. Für unschlagbare 279,99 Euro bietet das Kinder-Elektro-Quad die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welches Kinder-Elektro-Quad aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde das Feber - Quad-Boxer, Elektrofahrzeug von Kunden bewertet: 1175-mal haben Käufer das Kinder-Elektro-Quad bewertet. Mehr Informationen »

Welches Kinder-Elektro-Quad aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Das Rollplay Elektro-Quad glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.5 von 5 Sternen. Das Kinder-Elektro-Quad hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Kinder-Elektro-Quads aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 8 der im Vergleich vorgestellten Kinder-Elektro-Quads. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Actionbikes ATV Torino, Actionbikes Motors PR0001396, Actionbikes Motors Kinder Elektro, Actionbikes Kinder Elektro Quad Offroad, Actionbikes Motors Racer, Peg Perego Offroad-Quad Corral T-Rex, Costway 12V Elektrisches Kinder-Quad und Actionbikes Motors Kinder Quad. Mehr Informationen »

Welche Kinder-Elektro-Quads hat das Team der VGL Publishing im Kinder-Elektro-Quads-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Kinder-Elektro-Quads-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Actionbikes ATV Torino, Actionbikes Motors PR0001396, Actionbikes Motors Kinder Elektro, Actionbikes Kinder Elektro Quad Offroad, Actionbikes Motors Racer, Peg Perego Offroad-Quad Corral T-Rex, Costway 12V Elektrisches Kinder-Quad, Actionbikes Motors Kinder Quad, Rollplay Elektro-Quad, INJUSA Kawasaki Quad ATV, Actionbikes Elektro Quad JS318, Feber - Quad-Boxer, Elektrofahrzeug, Costway 6V Elektrisches Kinder-Quad, INJUSA Quad The Beast 760, HOMCOM Elektrischer Kinderbuggy, Homcom Mini Elektro-Quad, Homcom 52-0016 und Homcom Elektro Quad. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Kinder-Elektro-Quads interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Kinder-Elektro-Quad-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Kinderquad elektro“, „Feber Kinder-Elektro-Quad“ und „INJUSA Quad The Beast 760“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Max. Traglast Vorteil der Kinder-Elektro-Quads Produkt anschauen
Actionbikes ATV Torino 599,99 50 kg Scheibenbremsen vorne und hinten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Actionbikes Motors PR0001396 999,99 Keine Herstellerangaben Hohes Drehmoment » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Actionbikes Motors Kinder Elektro 599,99 43 kg 1000 Watt Elektromotor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Actionbikes Kinder Elektro Quad Offroad 279,99 35 kg Sehr vielseitig einsetzbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Actionbikes Motors Racer 599,99 50 kg Starker 1000W Motor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Peg Perego Offroad-Quad Corral T-Rex 269,50 Ca. 30 kg Für sehr kleine Kinder geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Costway 12V Elektrisches Kinder-Quad 241,99 35 kg Verschleißfest » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Actionbikes Motors Kinder Quad 199,99 30 kg Soundmodul für Hupe und Musik » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rollplay Elektro-Quad 199,90 35 kg Leichte Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
INJUSA Kawasaki Quad ATV 220,00 30 kg Realistisches Fahrgefühl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Actionbikes Elektro Quad JS318 199,99 30 kg Mit Musik-Funktion und Hupe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Feber - Quad-Boxer, Elektrofahrzeug 119,99 30 kg Robuste Räder » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Costway 6V Elektrisches Kinder-Quad 79,99 Keine Herstellerangaben Als Geschenk geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
INJUSA Quad The Beast 760 149,00 40 kg Für sehr kleine Kinder geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HOMCOM Elektrischer Kinderbuggy 74,90 20 kg Verschleißfeste Räder » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Homcom Mini Elektro-Quad 69,90 5,6 kg Bis zu 45 min Fahrzeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Homcom 52-0016 54,90 20 kg Besonders langlebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Homcom Elektro Quad 64,90 20 kg Bis zu 45 min Fahrzeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Kinder-Elektro-Quad Tests: