- Analoge Autorennbahnen verfügen über eine einfache Steuerung per Handregler und eignen sich für Autorennbahn-Anfänger besonders gut.
- Digitale Autorennbahnen haben eine freie Streckenführung. So kann Ihr Kind Überholmanöver und Spurwechsel durchführen.
- Autorennbahnen mit Looping oder ähnlichen besonderen Streckenelementen bieten besonders viel Abwechslung auf der Rennstrecke.
Autorennbahnen gehören seit Jahren zu den beliebtesten Spielsachen in Kinderzimmern. Vor allem bei Jungen stehen die Rennbahnen hoch im Kurs und auch viele erwachsene Männer spielen noch gern damit. Laut der Zeitung “Die Zeit“ werden pro Jahr in Deutschland circa 300.000 Starter-Pakete verkauft.
In unserer Kaufberatung zum Autorennbahn-Vergleich 2022 stellen wir Ihnen die verschiedenen Arten vor. Außerdem erläutern wir Ihnen, auf welche Kriterien Sie beim Kauf einer Rennbahn achten sollten.
Autorennbahnen mit einer freien Rennstrecke kennzeichnen sich dadurch aus, dass die Autos nicht wie bei den geführten Autorennbahnen in einer Art Schiene laufen, sondern frei auf der gesamten Breite der Rennbahn fahren können.
So muss nicht jedes Auto in seiner Spur bleiben, sondern es sind Spurwechsel und Überholmanöver möglich. Vor allem für Kinder ab einem Alter von acht Jahren ist das sehr spannend.
- zum Vergleich von ferngesteuerten Autos
- zum Lego-Duplo-Eisenbahn-Vergleich
- zum Vergleich von ferngesteuerten Flugzeugen
1. Autorennbahn-Typen: Eignen sich passive Rennbahnen vor allem für Kleinkinder?
1.1.Passive Autorennbahnen schulen die Motorik

Holzrennbahnen gehören meist zur Kategorie der passiven Rennbahnen.
Passive Autorennbahnen kennzeichnen sich dadurch, dass sie ohne ferngesteuerte Autos auskommen und die Bahn oder die Autos dementsprechend nicht mit Strom versorgt werden.
Die Rennautos werden von Ihrem Kind in der Regel mit der Hand über die Strecke geführt. Es gibt auch passive Autorennbahnen, die mit aufziehbaren Autos geliefert werden. Bei diesen Modellen zieht Ihr Kind das Auto ein Stück nach hinten und lässt es anschließend los. Das Fahrzeug schnellt nach vorn und fährt die Rennstrecke entlang.
Die Strecken der passiven Autorennbahnen verfügen meist über nur eine Spur, sodass nur ein Auto oder mehrere Autos hintereinander angeschoben werden können.
Ein Autorennen im eigentlichen Sinn kann mit diesen Bahnen nicht durchgeführt werden. Daher geben die Hersteller meist eine Spieleranzahl von einer Person an. Es können natürlich mehrere Kinder mit der Rennbahn spielen, die Autos können aber eben nur hintereinander angeschoben werden.
Passive Autorennbahnen eignen sich für Kinder ab drei Jahren. Durch das Führen des Autos per Hand schulen sie vor allem die Motorik und das logische Denkvermögen sowie die Kreativität beim Streckenbau.
Möchte Ihr Kind gerne eine Autorennbahn haben und ist noch keine sechs Jahre alt, dann empfehlen wir Ihnen, eine passive Autorennbahn für Kleinkinder zu kaufen. Diese eignet sich für Kinder ab drei Jahren und schult die motorischen Fähigkeiten. Ihr Kind wird nicht frustriert, da es mit dem komplexen System einer analogen oder digitalen Autorennbahn noch nicht zurechtkommt.
1.2. Bei analogen Autorennbahnen fährt jedes Auto in seiner Spur

Analoge Autorennbahnen eignen sich für Kinder ab einem Alter von sechs Jahren.
Analoge Autorennbahnen sind der Klassiker unter den Rennbahnen. Besonders bekannt sind die Modelle von Carrera, weshalb auch oft “Carrera-Bahn“ als Synonym für analoge Autorennbahnen benutzt wird.
Sie verfügen über verschiedene Streckenteile, die Ihr Kind aneinanderstecken kann. Meist ist es so möglich, bis zu vier Streckenvarianten zu bauen. Besondere Elemente wie Loopings, Steilkurven oder Brücken sind häufig auch in den Bausätzen enthalten.
Die Streckenteile verfügen über zwei Spuren, die Sie an einem Schlitz in der Rennbahn erkennen. Auf jeweils eine Rille wird ein Auto – das sogenannte Slotcar – gesetzt, sodass der Kontakt – der an der Unterseite der Autos angebracht ist – in diese hineinführt. Dort wird das Auto mit Strom versorgt und die Fernsteuerung ermöglicht.
Die Autos werden per Handregler, der per Kabel mit der Autorennbahn verbunden ist, gesteuert. Dieser verfügt lediglich über einen Knopf, mit dem Ihr Kind Gas geben kann. Bremsen im eigentlichen Sinne kann Ihr Kind nicht. Es kann lediglich den Druck auf den Gas-Knopf reduzieren, um das Auto zum Beispiel vor Kurven zu verlangsamen.

Autorennbahnen mit Handregler sind leichter zu steuern als solche mit einem Controller.
Bei manchen Modellen von analogen Autorennbahnen gibt es noch einen Turboknopf am Handregler, der für die besonders schnelle Fahrt auf geraden Streckenabschnitten sorgt.
Jedes Auto fährt in der Spur, in die es anfangs eingesetzt wurde. Spurwechsel und damit auch Überholmanöver sind bei diesen Rennbahnen nicht möglich. Deshalb eignen sich diese auch nur für so viele Spieler, wie es Spuren auf der Bahn gibt – in der Regel sind das zwei.
Ist Ihr Kind Anfänger im Bereich der ferngesteuerten Rennbahnen, dann raten wir von Vergleich.org zu einer analoge Autorennbahn. Sie eignen sich für Kinder ab sechs Jahren und helfen dabei das Gefühl für die Steuerung und das Fahrverhalten des Autos zu lernen. Durch die Schienen bleiben die Autos in der Regel auch auf der Bahn und fliegen nicht ständig heraus.
Die Vor- und Nachteile einer analogen Autorennbahn im Vergleich zu einer digitalen listen wir Ihnen hier noch einmal übersichtlich auf:
- Vorteile
- einfache Steuerung mittels Handregler
- keine Unfälle, da nur ein Auto pro Spur
- kein Lenken erforderlich
- Nachteile
- keine Überholmanöver und Spurwechsel möglich
- nur für zwei Spieler geeignet
1.2. Digitale Autorennbahnen ermöglichen Überholmanöver

Digitale Autorennbahnen, wie zum Beispiel die von Anki, eignen sich für Kinder ab einem Alter von acht Jahren.
Digitale Modelle sind die modernste Variante der Autorennbahnen und unterscheiden sich zu den analogen vor allem durch die freie Streckenführung. Das heißt, die Autos fahren nicht auf fest vorgegebenen Spuren durch Rillen in der Bahn, über die sie mit Strom versorgt werden.
Die Rennautos der digitalen Autorennbahnen sind mit Batterien oder einem Akku versehen, der sie antreibt und mit Strom versorgt. Sie werden meist digital über einen Controller oder das Smartphone beziehungsweise Tablet von Ihrem Kind gesteuert.
Es kann nicht nur Gas gegeben werden, sondern auf dieser Art der Autorennbahn muss Ihr Kind das Rennauto auch lenken. Das macht die Steuerung wesentlich komplexer und schwieriger. Dafür können Spurwechsel und Überholmanöver aber jederzeit durchgeführt werden.
Durch die freie Streckenführung ist es bei den digitalen Autorennbahnen möglich, mit bis zu vier Spielern ein Autorennen auszutragen.
Die Vor- und Nachteile einer digitalen Autorennbahn im Vergleich zu einer analogen Rennbahn listen wir im folgenden noch einmal übersichtlich für Sie auf:
- Vorteile
- Überholmanöver und Spurwechsel möglich
- meist für bis zu vier Spieler geeignet
- Nachteile
- teurer in der Anschaffung
- Unfälle zwischen zwei Autos sind möglich
- Autos fliegen leichter aus der Bahn
- Steuerung ist komplexer
Ist Ihr Kind schon erfahren mit Autorennbahnen und das reine Gasgeben und Bremsen wird ihm langweilig, dann empfehlen wir von Vergleich.org Ihnen eine digitale Autorennbahn zu kaufen. Mit dieser wird Ihr Kind lange Zeit Spaß haben, da durch die Möglichkeiten des Überholens und durch Spurwechsel sehr viel Abwechslung geboten wird.
2. Kaufkriterien für Autorennbahnen: Bringt eine komplexe Steuerung älteren Kindern viel Spaß?
In ihren Eigenschaften unterscheiden sich Autorennbahnen durchaus. Besonderes Augenmerk bei der Wahl der passenden Kinder-Autorennbahn sollten Sie dabei auf die Kriterien Steuerung, Rennstrecke, Streckenlänge und Spieleranzahl legen.
Welche Ausprägungen es hier gibt und welche Besonderheiten diese mit sich bringen, erläutern wir Ihnen in der nachfolgenden Tabelle:
Kaufkriterium | Ausprägungen & Besonderheiten | |
---|---|---|
Steuerung | per Handregler |
|
per Controller oder Smartphone |
| |
Rennstrecke | geführte Rennstrecke |
|
freie Rennstrecke |
| |
Streckenlänge |
| |
Spieleranzahl |
|
Für Kinder mit wenig Autorennbahn-Erfahrung eignen sich Modelle mit einer einfachen Steuerung per Handregler. Damit geht es nur darum, mehr oder weniger Gas zu geben. Da mit dem Steuerungselement keine Lenkung der Fahrzeuge möglich ist, gibt es diese Rennbahnen auch nur mit einer geführten Rennstrecke.

Auch günstige Autorennbahnen verfügen über Streckenelemente wie Loopings.
Ihr Kind kann sich also gänzlich darauf konzentrieren, die Geschwindigkeit des Autos zu kontrollieren und muss nicht zusätzlich dessen Lenkung übernehmen. Gerade jüngere Kinder bis zum Alter von circa acht Jahren sind häufig mit einer zu komplexen Steuerung überfordert und schnell frustriert.
Autorennbahnen mit einer Steuerung per Controller oder Smartphone eignet sich für Kinder ab circa acht Jahren mit Rennbahn-Erfahrung. Diese haben mit der komplexen Steuerung, die die Geschwindigkeit und die Lenkung des Rennautos betrifft, viel Spaß und können neue Herausforderungen meistern.
Rennbahnen mit dieser Form der Steuerung sind meist mit einer freien Rennstrecke erhältlich und Ihr Kind kann Überholmanöver und Spurwechsel durchführen.
In Bezug auf die Streckenlänge gibt es Modelle mit relativ kurzen Strecken von zwei bis vier Metern, die sich für den Einstieg in das Autorennbahn-Fahren eignen. Längere Bahnen haben meist mehr Kurven und anspruchsvollere Streckenabschnitte wie Brücken oder sogar Loopings.
Bei den kurzen Strecken stellt sich bei Ihrem Kind natürlich im Vergleich zu den längeren und abwechslungsreichen Strecken schnell eine gewisse Langeweile ein. In der Regel können Sie aber zu jeder Autorennbahn entsprechende Erweiterungs-Sets kaufen, um die Rennstrecke zu erweitern.
Wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen aber eine Autorennbahn mit einer Streckenlänge von mindestens vier Metern, sodass Ihr Kind auch lange Spaß mit der Rennbahn hat und Sie nicht gleich ein Erweiterungs-Set kaufen müssen.
In puncto Spieleranzahl gibt es die Unterscheidung in Rennbahnen, die für einen Spieler, für bis zu zwei Spieler und für bis zu vier Spieler geeignet sind. Bei ersteren handelt es sich um Autorennbahnen für Kleinkinder, letztere fallen in die Kategorie der digitalen Autorennbahnen. Sie eignen sich nur für ältere Kinder ab etwa acht Jahren, die mit der komplexeren Steuerung zurechtkommen.
3. Autorennbahn reinigen: Sollten analoge Rennbahnen regelmäßig von Staub befreit werden?
Schadstoffe in Spielzeug
Oft wird Plastikspielzeug sehr kritisch betrachtet, da es aufgrund der enthaltenen Weichmacher als kritisch gilt. Laut Stiftung Warentest ist aber auch Holzspielzeug nicht so unbedenklich wie Sie vermuten. Hier können Schadstoffe in Lacken, Nieten, Schnüren oder im Sperrholz stecken.
Vor allem, wenn die Autorennbahn Ihres Kindes für längere Zeit aufgebaut im Kinderzimmer steht, sollten Sie diese ab und an reinigen und den Staub mit einem leicht angefeuchteten Tuch von der Fahrbahn wischen.
Bei einer digitalen Rennbahn führt Staub auf der Strecke zur Beeinträchtigung des Halts der Autos auf dem Untergrund. Diese würden stark rutschen und die Lenkung wird erschwert.
Bei analogen Autorennbahnen ist es extrem wichtig, die Rennstrecke und vor allem auch die Führungsschienen regelmäßig vom Staub zu befreien. Dort sitzen die Kontakte, über die der Strom an das Rennauto weitergegeben wird. Sind diese verschmutzt oder zu staubig, dann ist die Stromversorgung beeinträchtigt und der Antrieb der Fahrzeuge funktioniert nicht mehr richtig.
Tipp: Decken Sie die Autorennbahn am besten nach dem Spielen mit einem dünnen Tuch ab. Damit stellen Sie sicher, dass sich erst gar kein Staub darauf absetzen kann und Sie sich ein häufiges Reinigen der Autorennbahn sparen.
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Autorennbahn
4.1. Welche Hersteller bieten Autorennbahnen an?
Passive Autorennbahnen ohne Strom, die sich für Kleinkinder eignen, gibt es von Herstellern wie Kidkraft, infinitoo oder BCdirekt. infinitoo und BCdirekt haben extrem biegsame Streckenteile konstruiert, sodass Ihr Kind die Rennstrecke mit Kurven ganz individuell und nach seinem Geschmack bauen kann. Kidkraft legt viel Wert auf Nachhaltigkeit und hat eine Autorennbahn aus Holz hergestellt.
Eine portable Autorennbahn bietet die Marke Playtastic an. Die Rennstrecke ist schon komplett aufgebaut und Ihr Kind kann sofort mit dem Rennen beginnen. Sie können die Bahn einfach in der Mitte zusammenklappen und als Koffer transportieren.
Die klassischen analogen Autorennbahnen eignen sich für Kinder ab circa sechs Jahren. Der wohl bekannteste Hersteller in diesem Segment ist Carrera. Die verschiedenen Serien der bekannten Marke sorgen bei Groß und Klein für Begeisterung. Aber auch andere Hersteller wie zum Beispiel Cartronic bieten analoge Rennbahnen an.
Digitale Modelle eignen sich für Kinder ab acht Jahren und sind die neueste Variante unter den Autorennbahnen. Der Hersteller Anki hat die Autorennbahn “Overdrive“ herausgebracht, bei der Ihr Kind mit der zugehörigen App das Slotcar per Smartphone über die Strecke steuert. Aber auch Mattel hat mit der “Hot Wheels Ai“ ebenfalls eine digitale Rennbahn herausgebracht.
» Mehr Informationen4.2. Welches Autorennbahn-Zubehör gibt es?

Carrera Autorennbahnen mit Looping sind besonders beliebt.
In den Bereich Autorennbahn-Zubehör fallen zum Beispiel Slotcars. In jedem Autorennbahn-Set sind in der Regel zwei Autos enthalten, aber je nach den Vorlieben Ihres Kindes können Sie auch ein besonderes Modell einzeln nachkaufen.
Auch Autorennbahn-Ersatzteile fallen in den Bereich Zubehör. Vor allem bei analogen Rennbahnen sind Teile wie Doppelschleifer oder Leitkiel Verschleißteile und müssen unter Umständen gewechselt werden.
Der Leitkiel sieht aus wie ein Stift, der an der Unterseite des Slotcars angebracht ist. Wenn Sie das Rennauto auf die Bahn setzen, führt dieser Stift in die Spurrille. Das sorgt dafür, dass das Auto in der Spur bleibt.
Doppelschleifer sind rechts und links vom Leitkiel an der Unterseite des Autos zu finden und “schleifen“ bei der Fahrt quasi über die Bahn. Das erhöht ebenso die Stabilität und den Halt des Slotcars auf der Bahn.
Außerdem gibt es natürlich von jedem Hersteller verschiedenste Autorennbahn-Erweiterungen. Diese können reine Streckenteile beinhalten oder aber auch weitere Fahrzeuge und besondere Streckenelemente wie Sprungschanzen oder Loopings.
» Mehr InformationenWelche Hersteller sind mit ihren Produkten im Autorennbahnen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Autorennbahnen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Autorennbahnen von bekannten Marken wie Carrera, CarreraGo!!!, BCdirekt, Fajiabao, KidKraft, TONZE, Smoby. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Autorennbahnen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Autorennbahnen bis zu 82,35 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 27,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche Autorennbahn aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Autorennbahn-Modellen vereint die Carrera 20063032 FIRST PAW PATROL die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 4640 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Autorennbahn aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die CarreraGo!!! DTM Master Class. Sie zeichneten die Autorennbahn mit 4.5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Autorennbahn aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 8 Autorennbahnen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 20 vorgestellten Modellen haben sich diese 8 besonders positiv hervorgetan: Carrera 20062527, CarreraGo!!! DTM Master Class, Carrera 20062491, Carrera 20062492, Carrera CAR62480, Carrera 20062519, Carrera CAR62475 und Carrera Disney·Pixar Cars-Rocket Racer. Mehr Informationen »
Welche Autorennbahn-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Autorennbahnen-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Autorennbahnen“. Wir präsentieren Ihnen 20 Autorennbahn-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern, darunter: Carrera 20062527, CarreraGo!!! DTM Master Class, Carrera 20062491, Carrera 20062492, Carrera CAR62480, Carrera 20062519, Carrera CAR62475, Carrera Disney·Pixar Cars-Rocket Racer, Carrera Go Autorennbahn, Carrera 20062523, Carrera CAR62484, Carrera GO!!! Race the Track, Carrera 20063032 FIRST PAW PATROL, Carrera 20062495, Carrera 20063035 FIRST PAW PATROL, BCdirekt Magic Tracks Starter Set, Fajiabao CF1308, Kidkraft Disney Pixar Cars 3 Build Your Own Track, TONZE - Autorennbahn für Kinder und Smoby FleXtreme. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Autorennbahnen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Autorennbahnen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Anki Overdrive“, „Rennbahn“ und „Carrera Rennbahn“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Streckenlänge | Vorteil der Autorennbahnen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Carrera 20062527 | 75,89 | +++ | Sehr abwechslungsreiche Strecke mit Looping | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
CarreraGo!!! DTM Master Class | 73,61 | +++ | Besonders lange Strecke | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Carrera 20062491 | 70,00 | ++ | Sehr abwechslungsreiche Strecke mit Looping | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Carrera 20062492 | 73,99 | ++ | Sehr abwechslungsreiche Strecke mit Looping | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Carrera CAR62480 | 82,35 | +++ | Besonders lange Strecke | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Carrera 20062519 | 67,99 | +++ | Sehr abwechslungsreiche Strecke mit Looping | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Carrera CAR62475 | 69,99 | +++ | Sehr abwechslungsreiche Strecke mit Looping | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Carrera Disney·Pixar Cars-Rocket Racer | 67,99 | ++ | Sehr abwechslungsreiche Strecke mit Looping | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Carrera Go Autorennbahn | 57,99 | ++ | Inklusive Handregler mit Hochgeschwindigkeits-Turbotaste | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Carrera 20062523 | 67,23 | ++ | Sehr abwechslungsreiche Strecke mit Looping | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Carrera CAR62484 | 62,99 | +++ | Sehr abwechslungsreiche Strecke mit Looping | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Carrera GO!!! Race the Track | 57,99 | +++ | lange Strecke | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Carrera 20063032 FIRST PAW PATROL | 39,99 | + | Im PAW PATROL Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Carrera 20062495 | 54,70 | ++ | Sehr abwechslungsreiche Strecke mit Looping | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Carrera 20063035 FIRST PAW PATROL | 34,99 | + | Im PAW PATROL Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BCdirekt Magic Tracks Starter Set | 31,68 | + | Sehr abwechslungsreiche Strecke, da Loopings gebaut werden können | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fajiabao CF1308 | 28,99 | ++ | Einfache Montage | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kidkraft Disney Pixar Cars 3 Build Your Own Track | 52,31 | ++ | Besonders nachhaltig aus Holz gefertigt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TONZE - Autorennbahn für Kinder | 29,95 | Ab 3 Jahre geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Smoby FleXtreme | 27,99 | ++ | Strecke flexibel baubar durch 184 Teile | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kann ich meine Autorennbahn auch im Freien aufbauen?
Lieber Anton,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Autorennbahn-Vergleich.
Sie können Ihre Autorennbahn für die Dauer der Nutzung und an einem Tag ohne Regen auch im Freien aufbauen. Achten Sie aber darauf, die Bahn nicht direkt am Boden aufzubauen, um unnötige Verschmutzungen zu vermeiden. Sollte ein Regenschauer aufziehen, sollten Sie Ihre Rennbahn so schnell wie möglich zusammenpacken und nach drinnen bringen. Vor allem Autorennbahnen mit Strom können schnell kaputtgehen, wenn Feuchtigkeit eindringt.
Wir empfehlen Ihnen generell, Ihre Autorennbahn eher drinnen aufzubauen und wenn Sie unbedingt wollen, diese nur an schönen Tagen und auch nur für die Dauer der Nutzung im Freien aufzubauen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team