Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Roboterhund ist die ideale Alternative zum echten Hund. Er macht keinen Dreck, ist anti-allergen, kann ausgeschaltet werden und muss nicht ins Tierheim, wenn die Kinder doch kein Interesse mehr an ihm zeigen. Kinder können an einem Roboterhund testen, wie man mit Hunden umgeht. Es passiert jedoch nicht selten, dass die Werbung für den Roboterhund, die die Kinder so begeistert hat, eher irreführend ist und der Roboterhund am Ende doch nicht so gut funktioniert. Deshalb haben wir für Sie die besten Roboterhunde aus gängigen Online Tests ausfindig gemacht und zeigen Ihnen in unserem Roboterhund-Vergleich, worauf es ankommt.
  • Natürlich können gute Roboterhunde viele Befehle wie „Sitz“ oder „gib Pfötchen“ ausführen. Noch besser ist es aber, wenn der Roboterhund auch neue Befehle lernen kann. Das macht ihn – zusammen mit der Sprachsteuerung – noch realistischer. Einige Roboterhunde können sogar programmiert werden. Das zeigt eindeutig, dass Roboterhunde nicht nur für Kinder eine Bereicherung sind. Die Programmierung findet meist über eine App statt, die den Roboterhund auch steuern kann.
    Wenn Sie den Roboterhund als Test-Hund kaufen wollen, um zu entscheiden, ob ein lebender Hund in die Familie aufgenommen wird, sollten Sie noch andere Dinge beachten. Zum Beispiel reagieren einige Hunde positiv auf Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten, wie ein echter Hund. Andere Roboterhunde stellen lediglich ein Spielzeug dar, das singen und tanzen kann, aber nicht mehr viel gemein mit einem echten Hund hat: So gibt es zum Beispiel einen elektrischen Hund, bei dem es für die Kinder lustig sein soll, wenn sie ihm am Schwanz ziehen. Dass das kein echter Hund lustig findet, können Kinder noch nicht unbedingt einschätzen.
  • Mit Roboterhunden können Kinder viel lernen. Wenn der Roboterhund zum Beispiel Gefühle darstellen kann, stärkt das die Empathie und das Verantwortungsbewusstsein. Einige Roboterhunde können auch sprechen und/oder Sprachbefehle entgegennehmen. Was Sie nicht erst nach dem Kauf herausfinden sollten, ist, dass einige Roboterhunde nur Englisch können. Das kann aber auch positiv sein. Wenn Sie als Erwachsener helfen, mit dem Roboterhund umzugehen, lernt Ihr Kind beim Spielen ein bisschen Englisch.

1. Für welche Altersklassen eignen sich Roboterhunde?

Gängige Roboterhund-Tests im Internet machen deutlich: Bei den Maschinenwesen handelt es sich zumeist nicht um Roboterhunde für Erwachsene. Vielmehr dient ein Roboter-Hund als Kinderspielzeug, das für Spielspaß und die eine oder andere Lerneinheit sorgen soll.
Viele Exemplare im Roboterhund-Vergleich sind so konzipiert, dass selbst Kleinkinder ab eineinhalb bis drei Jahren mit ihnen umgehen können. Einige intelligentere Roboter-Hunde sind hingegen technisch anspruchsvoller. Bei ebendiesen ist es empfehlenswert, bis zu einem Alter von sechs Jahren zu warten, bevor Ihr Kind mit ihnen spielen darf.

Roboterhunde mit Fell und niedlichen Augen kommen bei den Kleinen besonders gut an. Durch die kuschelig weiche Mähne fühlen sich die Roboter-Hunde fast wie echt an.

2. Wie funktionieren Roboterhunde?

Wie sich aus verschiedenen Online-Tests zum Thema Roboterhunde herauslesen lässt, unterscheidet sich die Funktionsweise der großen und kleinen Roboter-Hunde je nach Modell. Viele der besten Roboterhunde sind mit integrierten Akkus ausgestattet, die per USB- oder Micro-USB-Kabel aufgeladen werden können. Andere Ausführungen nutzen konventionelle Batterien als Stromquelle.
Ein Roboter-Hund mit Fernbedienung lässt sich per Fernsteuerung bedienen. Technisch noch weiter ausgeklügelte Systeme reagieren auf Sprache oder Berührungen. Darüber hinaus besitzen einige Roboterhunde eine sogenannte Follow-Me-Funktion. Sobald diese aktiviert ist, folgt die Maschine Ihrem Kind oder Ihnen auf Schritt und Tritt.

3. Laut diversen Roboterhund-Tests im Internet: Was sollten die elektrischen Hunde können?

Wenn Sie einen Roboterhund kaufen möchten, sollte dieser in jedem Fall Grundkommandos wie „Sitz“ und „Platz“ beherrschen und vorwärts sowie rückwärts laufen können. Darüber hinaus sorgen die putzigen elektrischen Vierbeiner für viel Freude, wenn sie tanzen, singen, einen Handstand ausführen oder mit den Augen blinzeln können.
Viele Roboterhunde sind zudem in der Lage, zu bellen, zu sprechen und zu lernen. Idealerweise eignen sie sich per Programmierung bestimmte Verhaltensmuster und Tricks an. Sie reagieren entsprechend auf Hand- und Streichelberührungen, vermitteln interessantes Wissen und erzählen Geschichten.
Je nach Modell verfügen die Roboterhunde des Weiteren über Spezialfunktionen. So können einige zum Beispiel kleine Kugeln abschießen. Andere wiederum werden zornig, machen Liegestütze oder schlafen.

Roboterhund Test

Roboterhunde von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 17 Roboterhunde von 16 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Roboterhunde-Vergleich aus Marken wie Top Race, Ok K!, Lexibook, Anysun, RELAX4LIFE, fisca, Goolsky, Hasbro, Costway, Infactory, Animagic, WEofferwhatYOUwant, Simba, Animigos, Silverlit Germany GmbH, deAO. Mehr Informationen »

Welche Roboterhunde aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Ok k! K16 Roboter-Hund. Für unschlagbare 62,74 Euro bietet der Roboterhund die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welcher Roboterhund aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde der Weofferwhatyouwant WP-MPXE-COQL von Kunden bewertet: 5184-mal haben Käufer den Roboterhund bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Roboterhund aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Der Weofferwhatyouwant WP-MPXE-COQL glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.4 von 5 Sternen. Der Roboterhund hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Roboterhunde aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 9 der im Vergleich vorgestellten Roboterhunde. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Top Race TR-P5, Ok k! K16 Roboter-Hund, Lexibook DOG01 Power Puppy, Anysun Puppy Go, Relax4life Intelligenter Roboterhund, Fisca Kids Roboter Hund, Goolsky Le Neng K16A, Hasbro FurReal Friends Mein hopsender Mops und COSTWAY RC Interaktiv Roboter. Mehr Informationen »

Welche Roboterhunde hat das Team der VGL Publishing im Roboterhunde-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Roboterhunde-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Top Race TR-P5, Ok k! K16 Roboter-Hund, Lexibook DOG01 Power Puppy, Anysun Puppy Go, Relax4life Intelligenter Roboterhund, Fisca Kids Roboter Hund, Goolsky Le Neng K16A, Hasbro FurReal Friends Mein hopsender Mops, COSTWAY RC Interaktiv Roboter, Infactory NX8969-944, Animagic Lizzy, Weofferwhatyouwant WP-MPXE-COQL, Simba 105893542, Animigos 37178, Silverlit - 88586 - ROBO DACKEL R - YCOO -, Lexibook ROB02DOG und deAO Spielzeughaustier für Anfänger. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Roboterhunde interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Roboterhund-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Roboter-Hund“, „Robo-Hund“ und „Roboterhund für Erwachsene“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis