Falls Sie sich fragen, ob es notwendig ist, Ihren Kindern eine Kinderangel zu kaufen, ist die Antwort ein ganz klares Ja. Je nach Alter und Angelerfahrungen Ihrer Kinder können die Bedürfnisse an eine Kinderangel jedoch sehr unterschiedlich ausfallen.

Wer den Nachwuchs bei der Ausübung des eigenen Angelhobbys mitnehmen möchte, ist mit der Anschaffung einer eigenen Kinderangel (hier Kinetic-Kinderangel „Spin Kombo RamaSjang“) gut beraten.
Für viele Eltern ist die beste Kinderangel eine einfache Krebsangel aus Kunststoff oder Holz, die aber nicht wirklich zum Fangen von Fischen geeignet ist, sondern eher als Spielzeug dient. Diese Kinderangeln sind bereits ab 3 Jahren bedenkenlos zum Spielen geeignet.

Auf diesem Bild sehen wir die Angelrolle einer Kinetic-Kinderangel „Spin Kombo RamaSjang“, als Highlight ein eingebautes LED-Licht aufweist, aber auf jeden Fall eine vollwertige Angelrute ist.
Für Kinder, die mit ihrer Angel wirklich Fische fangen wollen, sind Kinderangel-Sets mit passendem Zubehör ideal. Die kleinen Kinderangeln sind leichter und griffiger als herkömmliche Angeln und bestehen darüber hinaus aus flexiblen Materialien wie Karbon, Glasfaser oder Aluminium.
Für die ersten Angelversuche an seichten Gewässern sind Kinderangeln hervorragend geeignet. Herkömmliche Angeln sind für Kinder in der Regel schwieriger zu bedienen, da sie aus vielen Einzelteilen zusammengesetzt werden müssen. Auch die verwendete Technik ist für Kinder noch schwer zu erfassen und die Verletzungsgefahr durch herkömmliche Köder und Haken ist größer.
Tipp: Die Übersetzung der Angelrolle sagt aus, wie oft sich die Spule dreht, während Sie die Kurbel betätigen. Je höher die Übersetzung der Angel ist, desto mehr Angelschnur kann mit einer Bewegung abgewickelt werden. Durch eine großen Übersetzung erreicht man daher mehr Reichweite.

Die Kinetic-Kinderangel „Spin Kombo RamaSjang“ gibt es in verschiedenen Farben (grün, pink, blau), wie wir hier erkennen können.
Guten Tag,
kann ich mein Kind mit einer Angel alleine spielen lassen oder ist das gefährlich?
Mit freundlichen Grüßen
Jan
Lieber Jan,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kinderangel-Vergleich!
Beim Spielen oder Angeln mit einer Kinderangel sollten Sie Ihre Kinder immer beaufsichtigen. Obwohl die Verletzungsgefahr recht gering ist, weisen alle Hersteller auf Gefahren besonders für Kleinkinder hin. Kleinteile könnten beispielsweise verschluckt werden. Solche Gefahrenquellen lassen sich einfach vermeiden, wenn Sie beim Spielen ein Auge auf Ihre Kinder haben.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team